Severin KA 5801 Bedienungsanleitung


Lesen Sie kostenlos die 📖 deutsche Bedienungsanleitung für Severin KA 5801 (44 Seiten) in der Kategorie Kaffeemaschine. Dieser Bedienungsanleitung war für 31 Personen hilfreich und wurde von 2 Benutzern mit durchschnittlich 4.5 Sternen bewertet

Seite 1/44
Gebrauchsanweisung
Instructions for use
Mode d’emploi
Gebruiksaanwijzing
Instrucciones de uso
Manual de instruções
Brugsanvisning
Bruksanvisning
Käyttöohje
Instrukcja obsługi
Duo-Ka eeautomat
Duo Co ee-Maker
Cafetière Duo
Duo Ko ezetapparaat
Cafetera Duo
Cafeteira Duo
Duo Ka emaskine
Duo ka ebryggare
Duo-kahvinkeitin
Ekspres do kawy Duo
쮕



ཚ


3508043


î²µ
FIN
Lieber Kunde!
Sie haben sich für ein SEVERIN-Qualitätsprodukt entschieden,
vielen Dank für Ihr Vertrauen!
Seit 1952 werden Elektrogeräte der Marke SEVERIN produziert.
Durch diese jahrzehntelange Erfahrung und mehrere modernste
Produktionsstätten wird der hohe Qualitätsstandard der Produkte
garantiert.
Mit über 160 verschiedenen Produkten bietet SEVERIN wie kaum
ein anderer Hersteller dieser Branche ein nahezu komplettes
Sortiment im Bereich Elektrokleingeräte an.
So umfasst das SEVERIN-Sortiment neben den traditionellen
Küchengeräten wie Kaffeeautomaten, Toaster, Kochplatten oder
Waffelautomaten auch vielseitige Grillgeräte, Produkte für die
Haarpflege sowie verschiedene Heizgeräte und Ventilatoren.
Jedes Gerät, das die Marke SEVERIN trägt, wurde mit Sorgfalt
hergestellt und geprüft.
Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch, bevor
Sie Ihr Gerät in Betrieb nehmen.
Wir wünschen Ihnen an Ihrem SEVERIN-Gerät viel Freude!
Aktion zum Schutz der Umwelt:
Nehmen auch Sie aktiv am Umweltschutz teil.
Papier und Kartons, aber auch Glas, Kunststoff und Metalle sind wertvolle Rohstoffe, die wieder
aufbereitet werden können.
Achten Sie deshalb auf die örtlichen Sammelstellen, denn der sparsame Umgang mit Rohstoffen
ist aktiver Umweltschutz.
Geschäftsleitung und Mitarbeiter
der SEVERIN-Unternehmen
2
Duo-Ka eeautomat
Liebe Kundin, lieber Kunde,
jeder Benutzer sollte vor dem Gebrauch
die Bedienungsanleitung aufmerksam
durchlesen.
Anschluss
Das Gerät nur an eine vorschri smäßig
installierte Schutzkontaktsteckdose
anschließen.
Die Netzspannung muss der auf dem
Typenschild des Gerätes angegebenen
Spannung entsprechen. Das Gerät
entspricht den Richtlinien, die für die CE-
Kennzeichnung verbindlich sind.
Sicherheitshinweise
Lassen Sie das Gerät während dem Betrieb z
niemals unbeaufsichtigt.
Vor der Inbetriebnahme das komplette z
Gerät incl. eventueller Zubehörteile
auf Mängel überprüfen, welche die
Funktionssicherheit des Gerätes
beeinträchtigen könnten. Falls das
Gerät z.B. zu Boden gefallen ist, können
von außen nicht erkennbare Schäden
vorliegen. Auch in diesem Fall das Gerät
nicht in Betrieb nehmen.
Überprüfen Sie die Anschlussleitung z
regelmäßig auf Beschädigungen. Im Falle
einer Beschädigung darf das Gerät nicht
benutzt werden.
Stellen Sie das Gerät auf eine ebene, z
rutschfeste und wasserunemp ndliche
Fläche.
Die Warmhalteplatten sind bei Betrieb z
heiß. Achten Sie darauf, dass die
Anschlussleitung niemals mit den
Warmhalteplatten in Berührung kommt.
Achten Sie darauf, dass weder das Gehäuse z
noch die Anschlussleitung einer heißen
Kochplatte oder o enem Feuer zu nahe
kommt.
Bevor Sie den Wasserbehälterdeckel des z
Ka eeautomaten ö nen oder Zubehör
entnehmen, muss das ausgeschaltete
Gerät erst abkühlen. Andernfalls kann
heißes Wasser oder Dampf austreten.
Den Netzstecker ziehen, z
nach jedem Gebrauch, -
bei Störungen während des Betriebes, -
vor jeder Reinigung. -
Den Netzstecker nicht an der z
Anschlussleitung aus der Steckdose
ziehen; fassen Sie den Netzstecker an.
Anschlussleitung nicht herunterhängen
lassen.
Personen (einschließlich Kinder), die z
aufgrund ihrer physischen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten oder ihrer
Unerfahrenheit oder Unkenntnis nicht
in der Lage sind, das Gerät sicher zu
benutzen, sollten dieses Gerät nicht ohne
Aufsicht oder Anweisung durch eine
verantwortliche Person benutzen.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um z
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem
Gerät spielen.
Halten Sie Kinder von Verpackungsmaterial z
fern. Es besteht u.a. Erstickungsgefahr!
Wird das Gerät falsch bedient, oder z
zweckentfremdet verwendet, kann keine
Ha ung für evtl. au retende Schäden
übernommen werden.
Das Gerät ist dazu bestimmt, im Haushalt z
und ähnlichen Anwendungen verwendet
zu werden, wie z.B.
in Küchen für Mitarbeiter in Läden, -
Büros und anderen gewerblichen
Bereichen
in landwirtscha lichen Betrieben -
von Kunden in Hotels, Motels und -
anderen Unterkün en
in Frühstückspensionen. -
Reparaturen an Elektrogeräten müssen z
von Fachkrä en durchgeführt werden,
da Sicherheitsbestimmungen zu beachten
sind und um Gefährdungen zu vermeiden.
Dies gilt auch für den Austausch der
Anschlussleitung. Schicken Sie daher
im Reparaturfall das Gerät zu unserem
Kundendienst. Die Anschri  nden Sie
im Anhang der Anleitung.
쮕
3


Produktspezifikationen

Marke: Severin
Kategorie: Kaffeemaschine
Modell: KA 5801
Produkttyp: Filterkaffeemaschine
Produktfarbe: Schwarz
AC Eingangsspannung: 220–240 V
AC Eingangsfrequenz: 50 - 60 Hz
Eingebautes Display: Nein
Geräteplatzierung: Arbeitsplatte
Kaffeezubereitungstyp: Halbautomatisch
Kapazität (in Tassen): 16 Tassen
Eingebautes Mahlwerk: Nein
Milchtank: Nein
Wasserstandsanzeige: Ja
Abnehmbarer Wasserbehälter: Ja
Kaffeezubereitung: Ja
Anzeigelicht: Ja
Beleuchteter An-/Aus-Schalter: Ja
Anti-Tropf-Funktion: Ja
Kabelaufwicklung: Ja
Heizplatte: Ja
Abnehmbarer, ausschwenkbarer Filter: Ja

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Severin KA 5801 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten




Bedienungsanleitung Kaffeemaschine Severin

Bedienungsanleitung Kaffeemaschine

Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-