PeakTech 3435 Bedienungsanleitung
Lesen Sie kostenlos die đź“– deutsche Bedienungsanleitung fĂĽr PeakTech 3435 (46 Seiten) in der Kategorie Messung. Dieser Bedienungsanleitung war fĂĽr 3 Personen hilfreich und wurde von 2 Benutzern mit durchschnittlich 4.5 Sternen bewertet
Seite 1/46
PeakTech

3435
Bedienungsanleitung /
Operation manual
Leitungssuchgerät /
Cable Detector
1. Sicherheitshinweise
Dieses Gerät erfüllt die EU-Bestimmungen 2004/108/EG (elektromagnetische Kompatibilität) und
2006/95/EG (Niederspannung) entsprechend der Festlegung im Nachtrag 2004/22/EG (CE-
Zeichen). Ăśberspannungskategorie III 300 V; Verschmutzungsgrad 2.
CAT I: Signalebene, Telekommunikation, elektronische Geräte mit geringen transienten
Ăśberspannungen
CAT II: Für Hausgeräte, Netzsteckdosen, portable Instrumente etc.
CAT III: Versorgung durch ein unterirdisches Kabel; Festinstallierte Schalter,
Sicherungsautomaten, Steckdosen oder SchĂĽtze
CAT IV: Geräte und Einrichtungen, welche z.B. über Freileitungen versorgt werden und damit
einer stärkeren Blitzbeeinflussung ausgesetzt sind. Hierunter fallen z.B. Hauptschalter
am Stromeingang, Überspannungsableiter, Stromverbrauchszähler und
Rundsteuerempfänger.
Zur Betriebssicherheit des Gerätes und zur Vermeidung von schweren Verletzungen durch Strom-
oder Spannungsüberschläge bzw. Kurzschlüsse sind nachfolgend aufgeführte Sicherheitshinweise
zum Betrieb des Gerätes unbedingt zu beachten.
* Dieses Gerät darf nicht in hochenergetischen Schaltungen verwendet werden.
* Maximal zulässige Eingangswerte unter keinen Umständen überschreiten (schwere
Verletzungsgefahr und/oder Zerstörung des Gerätes)
* Die angegebenen maximalen Eingangsspannungen dĂĽrfen nicht ĂĽberschritten werden. Falls
nicht zweifelsfrei ausgeschlossen werden kann, dass diese Spannungsspitzen durch den
Einfluss von transienten Störungen oder aus anderen Gründen überschritten werden muss die
Messspannung entsprechend (10:1) vorgedämpft werden.
* Nehmen Sie das Gerät nie in Betrieb, wenn es nicht völlig geschlossen ist.
* Warnhinweise am Gerät unbedingt beachten.
* Messspitzen der PrĂĽfleitungen nicht berĂĽhren.
* Gerät, Prüfleitungen und sonstiges Zubehör vor Inbetriebnahme auf eventuelle Schäden bzw.
blanke oder geknickte Kabel und Drähte überprüfen. Im Zweifelsfalle keine Messungen
vornehmen.
* Gerät keinen extremen Temperaturen, direkter Sonneneinstrahlung, extremer Luftfeuchtigkeit
oder Nässe aussetzen.
* Starke ErschĂĽtterung vermeiden.
* Gerät nicht in der Nähe starker magnetischer Felder (Motoren, Transformatoren usw.)
betreiben.
* Heiße Lötpistolen aus der unmittelbaren Nähe des Gerätes fernhalten.
* Messungen von Spannungen ĂĽber 35V DC oder 25V AC nur in Ăśbereinstimmung mit den
relevanten Sicherheitsbestimmungen vornehmen. Bei höheren Spannungen können besonders
gefährliche Stromschläge auftreten.
* Das Gerät ist ausschließlich für Innenanwendungen geeignet.
* Ersetzen Sie die Batterie, sobald das Batteriesymbol „BAT“ aufleuchtet. Mangelnde
Batterieleistung kann unpräzise Messergebnisse hervorrufen. Stromschläge und körperliche
Schäden können die Folge sein.
* Sollten Sie das Gerät für einen längeren Zeitraum nicht benutzen, entnehmen Sie die Batterie
aus dem Batteriefach.
* Säubern Sie das Gehäuse regelmäßig mit einem feuchten Stofftuch und einem milden
Reinigungsmittel. Benutzen Sie keine ätzenden Scheuermittel.
* Vermeiden Sie jegliche Nähe zu explosiven und entflammbaren Stoffen.
-1-
* Öffnen des Gerätes und Wartungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur von qualifizierten
Service-Technikern durchgefĂĽhrt werden.
* Gerät nicht mit der Vorderseite auf die Werkbank oder Arbeitsfläche legen, um Beschädigung
der Bedienelemente zu vermeiden.
* Keine technischen Veränderungen am Gerät vornehmen.
* -Messgeräte gehören nicht in Kinderhände-
Reinigung des Gerätes
Gerät nur mit einem feuchten, fusselfreien Tuch reinigen. Nur handelsübliche Spülmittel
verwenden. Beim Reinigen unbedingt darauf achten, dass keine FlĂĽssigkeit in das Innere des
Gerätes gelangt. Dies könnte zu einem Kurzschluss und zur Zerstörung des Gerätes führen.
2. EinfĂĽhrung
Dieses neue Leitungssuchgerät ist für die Suche von spannungsfreien und spannungsführenden
Leitungen, sowie Leitungsunterbrechungen und der Leitungsverfolgung von Aufputz- und
Unterputzleitungen, Rohrsystemen und sogar Leitungen im Erdreich geeignet. Auch lassen sich
hiermit Stromkreise in Verteilungen und Schaltschränken lokalisieren.
Durch die einstellbaren Sendekanäle können bis zu 7 Transmitter gleichzeitig benutzt werden,
welche auf dem Receiver korrekt angezeigt und ĂĽber die Kanalnummer zugeordnet werden. Die
hohe Empfindlichkeit des Receivers erlaubt desweiteren das Verfolgen von Leitern aus bis zu 2
Metern Abstand.
Durch diese leistungsstarken Eigenschaften ist dieses Gerät hervorragend für komplexe
Elektroanlagen, Rohrinstallationen und Heizungsanlagen zur PrĂĽfung bei Neuinstallationen und
auch zur Bestandsaufnahme in alten Installationen bei Sanierungsarbeiten geeignet
3. Eigenschaften
• LCD Anzeige mit Hintergrundbeleuchtung und Balkengrafik
• Verfolgung von Leitungen in Wänden, Decken und Böden
• Findet Leitungsunterbrechungen und Kurzschlüsse
• Zuordnung von Schaltern und Sicherungen
• Verfolgung von metallischen Rohranlagen
• Verfolgung von Blitzschutz und Erdungsanlagen
• Für spannungsfreie und spannungsführende Leiter
• Berührungsloser Spannungsprüfer mit Bargraph
• Hohe Empfangstiefe bis zu 2 Metern
• Bis zu 7 Sender pro Empfänger möglich
• Ultrahelle LED zur Messplatzbeleuchtung
-2-
Produktspezifikationen
Marke: | PeakTech |
Kategorie: | Messung |
Modell: | 3435 |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit PeakTech 3435 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Messung PeakTech
16 Juni 2024
16 Juni 2024
16 Juni 2024
16 Juni 2024
16 Juni 2024
16 Juni 2024
16 Juni 2024
16 Juni 2024
16 Juni 2024
16 Juni 2024
Bedienungsanleitung Messung
- Messung Hama
- Messung REV
- Messung Voltcraft
- Messung Bosch
- Messung Laserliner
- Messung Velleman
- Messung Powerfix
- Messung Alecto
- Messung Beurer
- Messung Bresser
- Messung König
- Messung TFA
- Messung Black And Decker
- Messung Trotec
- Messung DeWalt
- Messung Pioneer
- Messung Megasat
- Messung Smartwares
- Messung Garmin
- Messung GOCLEVER
- Messung Perel
- Messung Workzone
- Messung Microlife
- Messung Rossmax
- Messung Amprobe
- Messung Meec Tools
- Messung Metrix
- Messung IHealth
- Messung Ansmann
- Messung Westfalia
- Messung Livington
- Messung Silverline
- Messung Yato
- Messung Be Cool
- Messung Toolland
- Messung AS Schwabe
- Messung Hager
- Messung Kyoritsu
- Messung Eurolite
- Messung GW Instek
- Messung KERN
- Messung Milwaukee
- Messung Eizo
- Messung Testo
- Messung Victron Energy
- Messung Peak
- Messung KĂĽbler
- Messung Carrier
- Messung Lund
- Messung SHX
- Messung Gima
- Messung Testboy
- Messung Danfoss
- Messung Fantini Cosmi
- Messung Multimetrix
- Messung Extech
- Messung BENNING
- Messung Fluke
- Messung FLIR
- Messung Vemer
- Messung Oregon Scientific
- Messung Ridgid
- Messung Stabila
- Messung Hikmicro
- Messung Entes
- Messung Gossen Metrawatt
- Messung Hameg
- Messung Joy-it
- Messung Megger
- Messung Muller
- Messung PCE Instruments
- Messung RK Technology
- Messung Sanwa
- Messung Sonel
- Messung Uni-T
- Messung VirtuFit
- Messung Wachendorff
- Messung TFA Dostmann
- Messung Vimar
- Messung Owon
- Messung Comark
- Messung Dahua Technology
- Messung YSI
- Messung Aluratek
- Messung SRS
- Messung Eltako
- Messung H-Tronic
- Messung HT Instruments
- Messung Beha-Amprobe
- Messung Chauvin Arnoux
- Messung Werma
- Messung Eastron
- Messung Emko
- Messung Pancontrol
- Messung X-Rite
- Messung CESYS
- Messung Trumeter
- Messung Kemo
- Messung ORNO
- Messung Tempest
- Messung TDE Instruments
- Messung Zircon
- Messung Kreg
- Messung Apollo Ultrasonic
- Messung BJZ
- Messung Adwa
- Messung Greisinger
- Messung Qubino
- Messung Beckmann & Egle
- Messung WeidmĂĽller
- Messung Janitza
- Messung CEM
- Messung Klein Tools
- Messung Daytronic
- Messung AREXX
- Messung Delta Ohm
- Messung Camille Bauer
- Messung Rigel Medical
- Messung UHoo
- Messung Seaward
- Messung AstroAI
- Messung P3 International
- Messung Seek Thermal
- Messung ClimeMET
- Messung Fixpoint
- Messung Condtrol
- Messung Cliff
- Messung Water-i.d.
- Messung Stahlwille
- Messung KS Tools
- Messung AkYtec
Neueste Bedienungsanleitung fĂĽr -Kategorien-
4 August 2024
24 Juni 2024
24 Juni 2024
23 Juni 2024
23 Juni 2024
23 Juni 2024
23 Juni 2024
22 Juni 2024
21 Juni 2024
21 Juni 2024