PeakTech 2705 Bedienungsanleitung


Lesen Sie kostenlos die đź“– deutsche Bedienungsanleitung fĂĽr PeakTech 2705 (50 Seiten) in der Kategorie Messung. Dieser Bedienungsanleitung war fĂĽr 3 Personen hilfreich und wurde von 2 Benutzern mit durchschnittlich 4.5 Sternen bewertet

Seite 1/50
PeakTech® 2705
Bedienungsanleitung /
Operation manual
Digital Milliohmmeter
1
1. Sicherheitshinweise
Dieses Gerät erfüllt die EU-Bestimmungen 2014/30/EU
(elektromagnetische Kompatibilität) und 2014/35/EU
(Niederspannung) entsprechend der Festlegung im Nachtrag
2014/32/EU (CE-Zeichen).
Ăśberspannungskategorie III 1000V; Verschmutzungsgrad 2.
CAT I: Signalebene, Telekommunikation, elektronische Geräte
mit geringen transienten Ăśberspannungen
CAT II: Für Hausgeräte, Netzsteckdosen, portable Instrumente
etc.
CAT III: Versorgung durch ein unterirdisches Kabel; Festinstallierte
Schalter, Sicherungsautomaten, Steckdosen oder SchĂĽtze
CAT IV: Geräte und Einrichtungen, welche z.B. über Freileitungen
versorgt werden und damit einer stärkeren
Blitzbeeinî‹‹ussung ausgesetzt sind. Hierunter fallen z.B.
Hauptschalter am Stromeingang, Ăśberspannungsableiter,
Stromverbrauchszähler und Rundsteuerempfänger.
Zur Betriebssicherheit des Gerätes und zur Vermeidung von
schweren Verletzungen durch Strom- oder Spannungsüberschläge
bzw. KurzschlĂĽsse sind nachfolgend aufgefĂĽhrte
Sicherheitshinweise zum Betrieb des Gerätes unbedingt zu
beachten.
Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Hinweise entstehen, sind
von AnsprĂĽchen jeglicher Art ausgeschlossen.
* Dieses Gerät darf nicht in hochenergetischen Schaltungen
verwendet werden, es ist geeignet fĂĽr Messungen in Anlagen der
Ăśberspannungskategorie III
* Gerät nicht auf feuchten oder nassen Untergrund stellen
* Keine Flüssigkeiten auf dem Gerät abstellen (Kurzschlussgefahr
beim Umkippen des Gerätes)
2
* Gerät nicht in der Nähe starker magnetischer Felder (Motoren,
Transformatoren usw.) betreiben
* maximal zulässige Eingangsspannung von 1000V DC / AC nicht
ĂĽberschreiten.
* maximal zulässige Eingangswerte unter keinen Umständen
überschreiten (schwere Verletzungsgefahr und/oder Zerstörung
des Gerätes)
* Die angegebenen maximalen Eingangsspannungen dĂĽrfen nicht
ĂĽberschritten werden. Falls nicht zweifelsfrei ausgeschlossen
werden kann, dass diese Spannungsspitzen durch den Einî‹Śuss
von transienten Störungen oder aus anderen Gründen
ĂĽberschritten werden muss die Messspannung entsprechend
(10:1) vorgedämpft werden.
* Nehmen Sie das Gerät nie in Betrieb, wenn es nicht völlig
geschlossen ist.
* Defekte Sicherungen nur mit einer dem Originalwert
entsprechenden Sicherung ersetzen. Sicherung oder
Sicherungshalter kurzschlieĂźen. niemals
* Vor dem Umschalten auf eine andere Messfunktion PrĂĽî‹Śeitungen
oder Tastkopf von der Messschaltung abkoppeln.
* Keine Spannungsquellen über die mA und COM- Eingänge –
anlegen. Bei Nichtbeachtung droht Verletzungsgefahr und/oder die
Gefahr der Beschädigung des Multimeters.
* Bei der Widerstandsmessungen keine Spannungen anlegen!
* Keine Strommessungen im Spannungsbereich (V/Ω) vornehmen.
* Gerät, Prüeitungen und sonstiges Zubehör vor Inbetriebnahme
auf eventuelle Schäden bzw. blanke oder geknickte Kabel und
Drähte überprüfen. Im Zweifelsfalle keine Messungen vornehmen.
* Verwenden Sie ausschließlich 4mm-Sicherheits-testkabelsätze,
um eine einwandfreie Funktion des Gerätes zu gewährleisten.
* Messarbeiten nur in trockener Kleidung und vorzugsweise in
Gummischuhen bzw. auf einer Isoliermatte durchfĂĽhren.
* Messspitzen der PrĂĽî‹Śeitungen nicht berĂĽhren.
* Warnhinweise am Gerät unbedingt beachten.
* Gerät darf nicht unbeaufsichtigt betrieben werden.


Produktspezifikationen

Marke: PeakTech
Kategorie: Messung
Modell: 2705

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit PeakTech 2705 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten




Bedienungsanleitung Messung PeakTech

Bedienungsanleitung Messung

Neueste Bedienungsanleitung fĂĽr -Kategorien-