Motorola Pro plus Bedienungsanleitung

Motorola Smartphone Pro plus

Lesen Sie kostenlos die 📖 deutsche Bedienungsanleitung fĂŒr Motorola Pro plus (86 Seiten) in der Kategorie Smartphone. Dieser Bedienungsanleitung war fĂŒr 18 Personen hilfreich und wurde von 2 Benutzern mit durchschnittlich 4.5 Sternen bewertet

Seite 1/86
MOTOROLA PRO+
1Herzlichen GlĂŒckwunsch!
Herzlichen GlĂŒckwunsch!
MOTOROLA PRO+ mit MOTOBLUR
Das Smartphone-Allroundtalent fĂŒr Business und
Freizeit. Ob zu Hause, bei der Arbeit oder beim
Entspannen: Das MOTOROLA PRO+ mit MOTOBLUR
ist stets schnell, effizient und sicher.
‱ Schnell: Ein 1-GHz-Prozessor ermöglicht bequemes
Surfen und superschnelle Anwendungen.
‱ Persönlich: Sie bestimmen, was Ihnen wichtig ist-
News, E-Mails, Dokumente und Kalender werden
direkt auf dem Startbildschirm angezeigt und genau
so angeordnet, wie Sie es wĂŒnschen.
‱ Netzwerktauglich: Scharfe Fotos, HD-Videos,
Ihre Musik und Ihre Freunde - schnell, einfach und
unkompliziert vernetzen.
‱ GeschĂ€ftstauglich: Sicherheit auf
Unternehmensniveau und Business-Tools sorgen fĂŒr
sicheres Arbeiten.
Hinweis: Bestimmte Anwendungen und Funktionen
sind eventuell nicht fĂŒr alle LĂ€nder verfĂŒgbar.
Dieses Produkt berĂŒcksichtigt den zulĂ€ssigen
Höchstwert fĂŒr die Belastung durch
Vorsicht: Lesen Sie vor dem Zusammenbauen,
Laden oder Verwenden des Telefons zunÀchst die
wichtigen Sicherheitsinformationen und rechtlichen
Hinweise in diesem Handbuch.
elektromagnetische Felder (als SAR bezeichnet) von
2,0 W/kg (ICNIRP). Die Grenzen und Richtlinien
umfassen einen grundlegenden Sicherheitsrahmen, der
die Sicherheit aller Personen, unabhÀngig von ihrem
Alter und Gesundheitszustand gewÀhrleisten soll. Die
höchsten fĂŒr dieses GerĂ€t gemessenen SAR-Werte sind
in den Sicherheitsinformationen und rechtlichen
Hinweisen aufgefĂŒhrt, die dem Produkt beiliegen.
Hinweis: Benutzen Sie beim Verwenden des Produkts
am Körper entweder ein zugelassenes Zubehörteil wie
ein Halfter oder halten Sie einen Abstand von 2,5 cm
von Ihrem Körper ein, um die SAR-Anforderungen zu
erfĂŒllen. Beachten Sie, dass das Produkt auch senden
kann, wenn Sie keinen Anruf tÀtigen.
Möchten Sie mehr?
‱ Antworten: BerĂŒhren Sie > Hilfe-Center.
Sie können auch Ihren Startbildschirm nach links oder
rechts ziehen, um die Widgets mit ersten Schritten
bzw. mit Tipps und Tricks anzusehen.
‱ Support:
Telefonupdates, PC-Software,
BenutzerhandbĂŒcher, eine Online-Hilfe und vieles mehr
finden Sie unter
www.motorola.com/myproplus
.
‱MOTOBLUR: Nachdem Sie ein MOTOBLUR-Konto
erstellt haben, können Sie es unter
www.motorola.com/mymotoblur öffnen.
‱ Zubehör: Sie finden mehr fĂŒr Ihr Telefon unter
www.motorola.com/products.
2Herzlichen GlĂŒckwunsch!
Ihr Telefon
Wichtige Tasten und AnschlĂŒsse
11:35
21
21:
21:
22
22
22
Die Arbeitswoche ist vorbei!
Auf zur TanzflÀche!
John Renaldi
Ich habe 1 Ticket ĂŒbrig fĂŒr...
vor
vor
3
3
r
r
3
3
naldi
e
1 Ticket ĂŒbri
g
fĂŒr
...
.
t
ute
n
ute
ute
n
n
MenĂŒtaste
Home-Taste
Micro-USB-
Anschluss
Aufladen oder
an PC
anschließen.
3,5 mm
Kopfhörer-
anschluss
Sensor
ZurĂŒck-Taste
LaustÀrketasten/
Kamera-Zoom
Mikrofon
Ein-/Aus-Taste
Suchetaste
DrĂŒcken=Deaktivieren/
Reaktivieren.
Halten=Ein-/
Ausschalten.
Benachrichtigungs-
LED
Ein=Geladen
Blinkt=Neue
Benachrichtigung
Hinweis: Ihr Telefon sieht möglicherweise etwas anders
aus.
11:35
21
21:
21:
22
22
22
Die Arbeitswoche ist vorbei!
Auf zur TanzflÀche!
John Renaldi
Ich habe 1 Ticket ĂŒbrig fĂŒr...
vor
vor
vor
3
3
Min
Min
r
r
3
3
Min
Min
naldi
e
1 Ticket ĂŒbrig fĂŒr
...
.
t
ute
n
ute
ute
n
n
Löschen
Eingabe
Umschalttaste
Leertaste
Alt-Taste Spracher-
kennung
Symbol
4Los geht's
Einrichten und los
Wenn Sie Kontakte, E-Mails, Nachrichten und
Statusinformationen fĂŒr alle Konten jederzeit an einer
Stelle zusammenzufassen möchten, erstellen Sie ein
MOTOBLUR-Konto oder melden sich bei einem bereits
bestehenden Konto an. Mehr finden Sie unter „Ihr
MOTOBLUR-Konto” auf Seite 11. Die Registrierung ist
sicher und dauert nur wenige Minuten:
1Schalten Sie das
Mobiltelefon ein.
2WĂ€hlen Sie eine
Sprache aus.
3
Registrieren Sie sich,
oder melden Sie sich an.
Wenn Sie noch kein
MOTOBLUR-Konto
erstellt haben, mĂŒssen
Sie sich registrieren:
Geben Sie Ihren
Namen, Ihre aktuelle
E-Mail-Adresse (an die
MOTOBLUR
Kontoinformationen
senden kann) und ein
neues MOTOBLUR-
Kontopasswort ein.
Sp
p
ra
ra
c
ch
ch
e
auswÀ
hl
en
.
StartNotru
f
Passwort
Ihr MOTOBLUR-Konto wird erstellt.
Hinweis: Das Telefon unterstĂŒtzt datenintensive
Anwendungen und Dienste. Wir empfehlen Ihnen, einen
Tarifplan zu erwerben, der Ihren Anforderungen
entspricht. Weitere Informationen erhalten Sie von
Ihrem Mobilfunkanbieter.
4FĂŒgen Sie Ihre Konten
zu MOTOBLUR hinzu.
BerĂŒhren Sie das
Konto, das Sie
hinzufĂŒgen möchten.
Geben Sie
anschließend
Benutzernamen bzw.
E-Mail-Adresse und
das Passwort ein, die
Sie beim Einrichten
des Kontos angegeben
haben.
Tipp:
Weitere
Informationen sowie
Funktionen zum
HinzufĂŒgen von Konten
finden Sie unter
„Konto
hinzufĂŒgen
” auf
Seite 12.
11:35
Yahoo! MailSkyrock Google
PhotobucketPicasa Bebo
Corporate Sync
Facebook
MySpace
Wenn Sie einen der folgenden Dienste verwenden,
tippen Sie auf das Symbol, um ihn einzurichten.
Konten einrichten
Last FM
Twitter E-Mail
5Los geht's
Telefon ein- und ausschalten
Halten Sie zum Einschalten des Telefons die
Ein-/Aus-Taste gedrĂŒckt (oben am Telefon).
Zum Ausschalten des Telefons halten Sie die
Ein-/Aus-Taste gedrĂŒckt, und berĂŒhren Sie
anschließend Ausschalten.
Sperren und Entsperren
Zum Sperren des Displays/Telefons:
‱DrĂŒcken Sie die Ein-/Aus-Taste .
‱Lassen Sie die Zeitverzögerung wirksam werden
(drĂŒcken Sie nichts).
Zum Entsperren des Displays/Telefons:
‱DrĂŒcken Sie die Ein-/Aus-Taste , und blĂ€ttern Sie
von zu .
Wenn ein Sperrmuster, ein ZugangsschlĂŒssel oder
eine PIN festgelegt wurde, werden Sie zur
entsprechenden Eingabe aufgefordert.
Weitere Sicherheitsfunktionen werden unter
„Sicherheit” auf Seite 62 erlĂ€utert.
WLAN-Verbindung
Wenn Sie ein WLAN-Netzwerk fĂŒr einen noch
schnelleren Internetzugang verwenden möchten,
berĂŒhren Sie MenĂŒ > Einstellungen > Drahtlos und
Netzwerke > WLAN-Einstellungen.
Interessante Inhalte und mehr
Durchstöbern Sie Tausende der trendigsten
Anwendungen von Android Marketℱ, und laden Sie sie
herunter (siehe „Anwendungen und Updates” auf
Seite 33).
Sicherheit
Ihre Kontakte werden auf MOTOBLUR gesichert. Sie
können also ganz unbesorgt sein. Selbst wenn Sie das
Telefon verlieren, kann MOTOBLUR Ihnen helfen, es zu
finden oder die gespeicherten Daten zu löschen. Wenn
Sie Ihr nÀchstes MOTOBLUR-Produkt erwerben, können
Sie es ganz einfach mithilfe der gespeicherten
Informationen mit lediglich einem Benutzernamen und
einem Passwort einrichten.
Das ist natĂŒrlich noch nicht alles. Weitere Möglichkeiten
zum SchĂŒtzen Ihres Telefons und Ihrer Daten finden Sie
im Abschnitt „Sicherheit” auf Seite 62.
6Touchscreen und Tasten
Touchscreen und Tasten
Einige wichtige Informationen
Touchscreen ein/aus
Ihr Touchscreen ist eingeschaltet, wenn Sie ihn
benötigen, und ausgeschaltet, wenn dies nicht der Fall
ist.
‱Um Ihren Touchscreen zu deaktivieren oder zu
aktivieren, drĂŒcken Sie einfach die Ein-/Aus-Taste .
‱Wenn Sie das Telefon wĂ€hrend eines Anrufs ans Ohr
halten, ist Ihr Touchscreen deaktiviert, damit Sie nicht
versehentlich Symbole berĂŒhren.
‱Damit Ihr Touchscreen die Helligkeit automatisch
anpasst, berĂŒhren Sie MenĂŒ > Einstellungen
> Display > Helligkeit, und aktivieren Sie
Automatische Helligkeit.
Hinweis: Ihr Touchscreen bleibt möglicherweise dunkel,
wenn der Sensor ĂŒber dem Touchscreen abgedeckt ist.
Verwenden Sie keine Abdeckungen oder
Bildschirmschutzfolien (auch keine durchsichtigen), die
diesen Sensor abdecken. Um Motorola-Zubehör fĂŒr Ihr
Telefon zu finden, besuchen Sie
www.motorola.com/products.
Touch-Tipps
Hier einige Tipps zur Navigation auf Ihrem Telefon.
DrĂŒcken
Um ein Symbol oder eine
Option auszuwĂ€hlen, berĂŒhren
Sie es bzw. sie.
LĂ€nger drĂŒcken
Um spezielle Optionen zu
öffnen, berĂŒhren Sie ein
Symbol fĂŒr lĂ€ngere Zeit.
Versuchen Sie es: BerĂŒhren
Sie im Startbildschirm >
Kontakte, und berĂŒhren
Sie dann fĂŒr lĂ€ngere Zeit
einen Kontakt, um die
entsprechenden Optionen zu öffnen.
Ziehen
Zum langsamen Bewegen oder
BlÀttern durch eine Liste ziehen
Sie den Finger ĂŒber den
Touchscreen. Versuchen Sie es:
BerĂŒhren Sie im Startbildschirm
> Kontakte, und ziehen
Sie dann die Liste Ihrer
Kontakte nach oben oder unten.
Andrew Luis
Andy Fanning
Anna Fui
A
Andrew Luis
Andy Fanning
Anna Fui
Amber Mathews
7Touchscreen und Tasten
Tipp: Beim DurchblÀttern von Listen wird rechts ein
Rollbalken angezeigt. Verschieben Sie den Balken, um
zum gewĂŒnschten Buchstaben zu gelangen.
DurchblÀttern
Zum schnellen Bewegen oder BlÀttern durch eine Liste
ziehen Sie den Finger schnell ĂŒber den Touchscreen und
lassen Sie dann los.
Tipp: Wenn Sie eine lange Liste durchblÀttern, tippen
Sie zum Anhalten auf das Display.
Zoomen durch Kneifen
Sie können Karten, Webseiten
oder Fotos vergrĂ¶ĂŸert anzeigen.
Zum VergrĂ¶ĂŸern berĂŒhren Sie
den Bildschirm mit zwei
Fingern, und ziehen Sie diese
dann auseinander. Zum
Verkleinern ziehen Sie die
Finger zusammen.
Tastentipps
MenĂŒ, Startbildschirm, ZurĂŒck und Suchen
BerĂŒhren Sie Home , um alle MenĂŒs und
Anwendungen zu schließen und zum Startbildschirm
zurĂŒckzukehren.
BerĂŒhren Sie im Startbildschirm Home fĂŒr lĂ€ngere
Zeit, um die zuletzt verwendeten Anwendungen
anzuzeigen. BerĂŒhren Sie dann eine Anwendung, um
diese zu öffnen.
BerĂŒhren Sie im Startbildschirm Home , um alle
Bedienfelder des Startbildschirms anzuzeigen.
BerĂŒhren Sie MenĂŒ , um die MenĂŒoptionen zu
öffnen, oder ZurĂŒck , um zurĂŒckzukehren.
BerĂŒhren Sie Suchen , um eine Textsuche
durchzufĂŒhren, oder drĂŒcken Sie , um eine
Voice-Suche durchzufĂŒhren.
Deaktivieren und Reaktivieren
Um den Akku zu schonen, versehentliches BerĂŒhren zu
vermeiden oder Verschmutzungen vom Touchscreen zu
entfernen, deaktivieren Sie den Touchscreen durch
DrĂŒcken der Ein-/Aus-Taste . Um den Touchscreen
wieder zu reaktivieren, drĂŒcken Sie die Ein-/Aus-Taste
, und blÀttern Sie von zu .
Um die Zeitspanne bis zum automatischen Deaktivieren
zu Ă€ndern, berĂŒhren Sie MenĂŒ > Einstellungen
> Display > Display-Timeout.
Tipp: Um das Display beim Deaktivieren zu sperren,
verwenden Sie „Sicherheitssperre” auf Seite 63.
8Startbildschirm
MenĂŒ der Ein-/Aus-Taste
DrĂŒcken und halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrĂŒckt,
um das MenĂŒ der Ein-/Aus-Taste zu öffnen. Über dieses
MenĂŒ können Sie das Telefon ausschalten
(Ausschalten), oder den Flugmodus oder Lautlos-Modus
ein- oder ausschalten.
LautstÀrkeregelung
Mit den LautstÀrketasten können Sie im Starbildschirm
die KlingellautstÀrke, wÀhrend eines GesprÀchs die
GesprÀchslautstÀrke bzw. beim Anhören von Musik oder
Ansehen von Videos die MedienlautstÀrke verÀndern.
Startbildschirm
Schnellzugriff auf die wichtigsten Dinge
Kurzanleitung: Home Screen
Der Startbildschirm bietet alle neuesten Informationen auf
einen Blick. Er wird angezeigt, wenn Sie das Telefon
einschalten oder von einem MenĂŒ aus die Home-Taste
berĂŒhren. Er sieht im Wesentlichen wie folgt aus:
Kristin Cullen
Gehst Du heute
Abend um
17:30Uhr zum...
vor 2 Minuten
NĂ€chstes Rugby-Match an....
@Park Dist. Field 15:00
21:22
4
Keith Horak
Filmpremiere,
Special ...
vor 3 Minuten
11:35
3G Telefonstatus
Widgets
BerĂŒhren Sie zum
Öffnen. BerĂŒhren und
halten Sie das Element,
um es zu verschieben
oder zu löschen.
Schnellzugriff
BerĂŒhren Sie zum
Öffnen.
Öffnen Sie das
AnwendungsmenĂŒ.
Benachrichtigungen
BlÀttern Sie nach unten,
um Details anzuzeigen.
Durch Ziehen nach
rechts/links werden
weitere Bedienfelder
angezeigt.
9Startbildschirm
Hinweis: Ihr Startbildschirm sieht ggf. etwas anders
aus.
Tipp: BerĂŒhren Sie im Startbildschirm MenĂŒ >
Profile, um verschiedene Startbildschirme fĂŒr das BĂŒro,
fĂŒr Privat oder fĂŒr das Wochenende zu gestalten. Ihre
Änderungen werden in den jeweiligen Profilen
gespeichert.
Startbildschirm verwenden und
Ă€ndern
Der Startbildschirm enthĂ€lt VerknĂŒpfungen. Das sind
Symbole, die Sie berĂŒhren können, um Ihre
Lieblingsanwendungen, -websites, -kontakte und
-musikwiedergabelisten zu öffnen. Widgets zeigen
Nachrichten, Wetter, neue Meldungen und andere
Neuigkeiten an.
Ziehen Sie den Startbildschirm schnell nach links oder
rechts, um weitere Bedienfelder mit VerknĂŒpfungen und
Widgets zu öffnen.
‱Um etwas zu öffnen, können Sie es einfach berĂŒhren.
BerĂŒhren Sie Home , um zum Startbildschirm
zurĂŒckzukehren.
‱Zum Ändern der Einstellungen eines Widgets öffnen
Sie es, und berĂŒhren Sie MenĂŒ > Einstellungen,
oder berĂŒhren Sie das Widget und anschließend
Widget-Einstellungen.
Tipp: FĂŒr jedes Nachrichten- oder
Soziale-Netzwerke-Widget können Sie die Konten
auswÀhlen, die Sie anzeigen möchten.
Mehr Informationen zum Thema Widgets fĂŒr soziale
Netzwerke finden Sie unter „Konten-Updates und
Funktionen anzeigen” auf Seite 13 und unter „Den
eigenen Status aktualisieren” auf Seite 12.
‱
Zum
VergrĂ¶ĂŸern/
Verkleinern
eines Widgets
berĂŒhren Sie es fĂŒr lĂ€ngere
Zeit, bis Sie eine Vibration
spĂŒren, und ziehen Sie es
dann zusammen oder
auseinander. An den Ecken
des Widgets werden Pfeile
eingeblendet. Ziehen Sie diese, um das Widget zu
vergrĂ¶ĂŸern oder zu verkleinern.
‱Um etwas hinzuzufĂŒgen oder Ihr Hintergrundbild zu
Ă€ndern, berĂŒhren Sie eine leere Stelle, und halten Sie
diese gedrĂŒckt, bis Sie das MenĂŒ Zum
Startbildschirm hinzufĂŒgen sehen.
Um die Verwaltung Ihrer VerknĂŒpfungen zu
erleichtern, können Sie einen Ordner hinzufĂŒgen.
‱Zum Verschieben oder Löschen eines Elements
tippen Sie darauf, und halten Sie es, bis Sie eine
Vibration spĂŒren, und ziehen Sie das Element dann an
eine andere Stelle, in ein anderes Bedienfeld oder in
den Papierkorb am oberen Rand des Displays.
Kristine Kelley
Noch nicht ganz
bereit, um wieder
zur Schule zu gehen.
vor 10 Minuten
Kristine Kelle
y
iti Kll
Noc
h
nic
h
t
g
anz
b
ereit
,
um wieder
zur Schule zu
ge
hen.
v
v
or 10 M
i
nute
n
10 Startbildschirm
Gleichzeitig mehrere Anwendungen
ausfĂŒhren
Es ist nicht erforderlich, die gerade verwendete
Anwendung vor dem Öffnen der nĂ€chsten zu schließen.
Das Telefon kann mehrere Anwendungen gleichzeitig
ausfĂŒhren.
Sie können also, wĂ€hrend eine Anwendung ausgefĂŒhrt
wird, eine weitere öffnen. BerĂŒhren Sie Home , um
zum Home Screen zurĂŒckzukehren. BerĂŒhren Sie
und dann die gewĂŒnschte Anwendung. Um von einer
aktiven Anwendung zu einer anderen zu wechseln,
berĂŒhren und halten Sie Home , um alle bereits
geöffneten Anwendungen anzuzeigen, und berĂŒhren Sie
dann den gesuchten Eintrag. Sie können Zuletzt
verwendete, Alle Anwendungen, Heruntergeladene
anzeigen, oder eine Neue Gruppe erstellen.
Suchen
Zur DurchfĂŒhrung einer Suche berĂŒhren Sie Suchen .
Zum Ändern der Sucheinstellungen berĂŒhren Sie
MenĂŒ > Sucheinstellungen.
Textsuche
Eingeben, dann
berĂŒhren
Sprachsuche
BerĂŒhren, dann sprechen
WĂ€hlen Sie aus, was Sie suchen.
Benachrichtigungen und
Telefonstatus
Oben auf dem Bildschirm werden Sie durch Symbole auf
neue Nachrichten und Ereignisse hingewiesen. Die
Symbole rechts oben zeigen den Telefonstatus an.
Benachrichtigungen
FĂŒr den direkten Zugriff auf eine Nachricht, eine E-Mail
oder eine Meeting-Erinnerung von der Statuszeile ziehen
Sie die Statuszeile nach unten und berĂŒhren die
Nachricht.
Tipp: Um das aktuelle Datum anzuzeigen, berĂŒhren und
halten Sie oben auf dem Display die Statusleiste.
Statusanzeigen
Die Symbole oben links zeigen neue Nachrichten und
Termine an (blÀttern Sie in der Leiste nach unten, um
Alex Pico
Meeting
Wann gehen wir aus?
10:32
10:30 10:32
10:30
Löschen
Benachrichtigungen
Benachrichtigungen
Alex Pico
Meeting
Wann gehen wir aus?
10:35
10:35
8.September 2010
8.September 2010
12 Social Networking
können, wie Sie möchten. Sie können vorab geladene
Widgets verschieben und verkleinern bzw. vergrĂ¶ĂŸern.
Außerdem können Sie die Akkulaufzeit und den
Datenverbrauch auf neue Art und Weise verwalten.
Den eigenen Status aktualisieren
Nach dem HinzufĂŒgen eines Kontos eines sozialen
Netzwerks können Sie Ihren Status aktualisieren. Ihr
aktuelles Statusmeldung-Widget wird auf dem
Startbildschirm angezeigt.
Zum Aktualisieren Ihres Status berĂŒhren Sie einfach Ihr
Statusmeldung-Widget und geben den entsprechenden
Text ein. Wenn Sie mehrere Konten haben, können Sie
ĂŒber das Pulldown-MenĂŒ bestimmen, welche Konten
aktualisiert werden sollen. Wenn kein
Statusmeldung-Widget angezeigt wird, blÀttern Sie im
Startbildschirm nach links und rechts, um alle
Bedienfelder zu ĂŒberprĂŒfen.
So fĂŒgen Sie ein Statusmeldung-Widget hinzu:
1BerĂŒhren und halten Sie den Startbildschirm an einer
leeren Stelle, um das MenĂŒ Zum Startbildschirm
hinzufĂŒgen zu öffnen.
2BerĂŒhren Sie Motorola Widgets > Statusmeldung.
Das Widget wird an der leeren Stelle angezeigt und
gibt nach der nÀchsten Aktualisierung Ihres Telefons
ĂŒber das Netzwerk auch Ihren Status an.
Konto hinzufĂŒgen
Wenn Sie die Erstellung eines MOTOBLUR-Kontos beim
ersten Einschalten des Telefons ĂŒbersprungen haben, muss
ein MOTOBLUR-Konto erstellt werden, bevor weitere
Konten hinzugefĂŒgt werden können. BerĂŒhren Sie im
Startbildschirm
Blur-GerÀt einrichten
, und folgen Sie nun
den Schritten in
„Einrichten und los
” auf Seite 4.
Hinweis: Sie können auf Ihrem Telefon Ihr Facebook-,
MySpace-, Twitter- oder ein anderes Konto hinzufĂŒgen.
Wenn Sie ĂŒber keine Konten verfĂŒgen, können Sie auf
den entsprechenden Websites Konten einrichten.
So geht’s: MenĂŒ > Einstellungen > Konten >
Konto hinzufĂŒgen
Verwenden Sie zum Anmelden beim Konto
Benutzernamen und Passwort, die Sie bei der
Einrichtung des Kontos angegeben haben (genau
so wie auf dem PC).
Wenn Sie sich bei Konten in sozialen Netzwerken anmelden,
sehen Sie Ihre Freunde und Kontakte in der
Kontakte
-Liste,
und Ihr Status und Ihre Statusupdates können in
Statusmeldung
- und
Soziale-Netzwerke-
Widgets
angezeigt werden.
Hinweis: Twitter- und MySpace-Nachrichten werden auf
dem Telefon stets als gelesen angezeigt. Sie werden
jedoch benachrichtigt, wenn Sie eine neue Nachricht
erhalten. Auf MySpace werden die Nachrichten online
als „gelesen“ gekennzeichnet.
13Anrufe
Informationen zu E-Mail-Konten finden Sie unter „Google
Mailℱ” auf Seite 23.
Tipp: Informationen zu schnelleren Aktualisierungen
finden Sie im Abschnitt „Drahtlos” auf Seite 37.
Konten-Updates und Funktionen
anzeigen
Nach dem HinzufĂŒgen eines Social Networking-Kontos
können Sie ĂŒber das Soziale-Netzwerke-
Widget
im
Startbildschirm Neuigkeiten von Ihren Freunden sehen
und darauf antworten. Wenn kein solches Widget
angezeigt wird, können Sie es unter „Widgets” auf
Seite 42 erstellen.
Wenn Sie das
Soziale-Netzwerke-
Widget
berĂŒhren, um
eine Neuigkeit zu öffnen, können Sie das Symbol der
Social Networking-Website berĂŒhren, um diese aufzurufen.
Hinweis: Die Geschwindigkeit von
Widget-Aktualisierungen kann von Ihrem Netz und
anderen Faktoren beeinflusst werden.
Konten bearbeiten und löschen
So geht’s: MenĂŒ > Einstellungen > Konten
BerĂŒhren Sie ein Konto fĂŒr lĂ€ngere Zeit. BerĂŒhren Sie
dann zum Bearbeiten Konto öffnen oder zum Entfernen
(einschließlich aller Kontakte und Nachrichten dieses
Kontos) Konto entfernen.
Anrufe
Immer im GesprÀch bleiben
Kurzanleitung: Anrufe
So geht’s: Telefon
Tipp: Um schnell nach einem Kontakt zu suchen,
verwenden Sie das Tastenfeld, um den Namen
einzugeben.
DEF
TUVPQRS WXYZ
8
79
*
+
#
0
GHI MNO
465JKL
ABC
123
Colleen Pham
Mobil 555-555-2505
Tastatur
11:34
11:34
Aktiver Anruf
Anruf
hinzufĂŒgen Beenden
Bluetooth Ton aus Lautspr.
Telef on
Colleen Pham 555-555-2505
Zuletzt Kontakte Favoriten
00:03
GesprÀchsdauer
Aktiver Anruf
Liste öffnen.
Hinzuf.
Kontakt Sprachbefehl
Anrufen
14 Anrufe
WĂ€hrend eines Anrufs wird der Touchscreen dunkel,
um Aktivierungen durch versehentliches BerĂŒhren zu
vermeiden. BerĂŒhren Sie MenĂŒ , um einen Anruf
auf Halten zu setzen oder um die SprachqualitÀt
anzupassen.
Tipp: Sie können Home oder ZurĂŒck berĂŒhren,
um das Display des aktiven Anrufs auszublenden. Um es
wieder zu öffnen, berĂŒhren Sie Telefon.
Anrufe tÀtigen und annehmen
BerĂŒhren Sie zum TĂ€tigen eines Anrufs Telefon,
geben Sie eine Nummer ein, und berĂŒhren Sie dann .
Tipp: Um eine internationale Vorwahl einzugeben,
berĂŒhren Sie fĂŒr lĂ€ngere Zeit . FĂŒr die Optionen
Pause hinzufĂŒgen oder Wartezeit hinzufĂŒgen bei
Nummern berĂŒhren Sie MenĂŒ .
Um einen Anruf anzunehmen, berĂŒhren Sie Annehmen,
oder blÀttern Sie von zu .
Um einen Anruf abzulehnen, berĂŒhren Sie Ignorieren,
oder blÀttern Sie von zu . Wenn Sie einen Anruf
ablehnen möchten, können Sie Ich rufe Sie in ein paar
Minuten zurĂŒck berĂŒhren, um dem Anrufer eine
voreingestellte SMS zu senden.
Anrufe beenden
BerĂŒhren Sie Beenden.
0
Mailbox
Bei einer neuen Sprachnachricht wird im oberen Teil
des Displays angezeigt. Ziehen Sie zum Abhören der
Sprachnachrichten die Benachrichtigungsleiste nach
unten, und berĂŒhren Sie sie, oder berĂŒhren
Sie Telefon > .
Wenn Sie die Rufnummer Ihrer Mailbox Àndern
möchten, berĂŒhren Sie auf dem Startbildschirm
MenĂŒ > Einstellungen> Anrufeinstellungen >
Mailboxeinstellungen.
Einen Kontakt hinzufĂŒgen
So geht’s: Telefon > Telefonnummer >
ZULETZT
So geht’s: Telefon > Zuletzt
‱Um eine Nummer anzurufen, berĂŒhren Sie auf der
rechten Seite.
‱
Um Textnachrichten zu versenden, die Nummer zu
speichern, den Kontakt zu einer Kurzwahl hinzuzufĂŒgen
oder andere Optionen zu nutzen, berĂŒhren Sie das
jeweilige Element, und halten Sie es.
‱Um die Liste zu filtern, berĂŒhren Sie im oberen Teil
die Kategorie (z. B. Alle Anrufe).
1
16 Anrufe
Nummern wÀhrend eines Anrufs
eingeben
Um wÀhrend eines Anrufs Nummern einzugeben,
berĂŒhren Sie WĂ€hltasten.
Telefonkonferenzen
Um eine Telefonkonferenz zu beginnen, berĂŒhren
Sie MenĂŒ > Telefonkonferenz, und rufen Sie die
erste Nummer an. Sobald der GesprÀchspartner den
Anruf annimmt, berĂŒhren Sie HinzufĂŒgen und rufen die
nÀchste Nummer an. Wenn die Verbindung zur nÀchsten
Nummer hergestellt wurde, berĂŒhren Sie Konferenz.
Eigene Rufnummer
So geht’s: BerĂŒhren Sie im Startbildschirm MenĂŒ >
Einstellungen > Telefoninfo > Status > Meine
Telefonnummer.
Eigene Anrufer-ID
Um Ihre Nummer vor den von Ihnen angerufenen
Personen zu verbergen, berĂŒhren Sie im
Startbildschirm MenĂŒ > Einstellungen >
Anrufeinstellungen > ZusÀtzliche Einstellungen >
Anrufer-ID.
Rufweiterleitung und Anklopfen
Sie können Anrufe entweder jederzeit weiterleiten oder
nur dann, wenn Ihr Telefon besetzt ist, die Anrufe nicht
beantwortet werden oder wenn Sie nicht erreichbar sind
(nicht im Netz).
So geht’s: BerĂŒhren Sie im Startbildschirm MenĂŒ >
Einstellungen > Anrufeinstellungen > Rufweiterleitung
Wenn wÀhrend eines Anrufs ein zweiter Anruf eingeht,
können Sie ihn mit der Funktion Anklopfen
beantworten, indem Sie Annehmen berĂŒhren. Sie
können die Funktion Anklopfen deaktivieren, um zweite
Anrufe direkt an die Mailbox weiterzuleiten:
So geht’s: BerĂŒhren Sie im Startbildschirm MenĂŒ >
Einstellungen > Anrufeinstellungen > ZusÀtzliche
Einstellungen > Anklopfen
Abgehende Anrufe einschrÀnken
Gehen Sie folgendermaßen vor, um das Telefon nur fĂŒr
einige Rufnummern frei zu schalten:
So geht’s: BerĂŒhren Sie im Startbildschirm MenĂŒ >
Einstellungen > Anrufeinstellungen >
Anrufbegrenzung.
‱Zum Aktivieren der EinschrĂ€nkung auf erlaubte Anrufe
berĂŒhren Sie Anrufbegrenzung deaktiviert.
‱Zum HinzufĂŒgen oder Löschen erlaubter Nummern
berĂŒhren Sie Zugelassene Rufnummern.
17Anrufe
Notruf
Hinweis: Ihr Dienstanbieter programmiert eine oder
mehrere Notrufnummern, die Sie in jedem Fall anrufen
können, auch wenn das Telefon gesperrt ist.
Notrufnummern sind von Land zu Land unterschiedlich.
Die auf Ihrem Telefon vorab gespeicherten
Notrufnummern funktionieren möglicherweise nicht
ĂŒberall. Das TĂ€tigen eines Notrufs kann ggf. durch
Netzprobleme, UmwelteinflĂŒsse oder Störungen
verhindert werden.
1BerĂŒhren Sie Telefon (falls Ihr Telefon gesperrt ist,
berĂŒhren Sie Notruf).
2Geben Sie die Notrufnummer ein.
3BerĂŒhren Sie , um die Notrufnummer anzurufen.
Hinweis: Ihr Telefon kann standortbasierte Dienste (GPS
und A-GPS) verwenden, um die Notrufzentrale beim
Auffinden Ihres Standorts zu unterstĂŒtzen. Siehe
Abschnitt „GPS und A-GPS” auf Seite 72 in den rechtlichen
Hinweisen und Sicherheitsinformationen.
AbkĂŒhlen
In sehr seltenen UmstÀnden, wenn beispielsweise das
Telefon extremer WĂ€rme ausgesetzt wurde, wird
möglicherweise die Nachricht „AbkĂŒhlmodus“
angezeigt. Um etwaigen Schaden an der Batterie oder
am Telefon zu vermeiden, sollten Sie diese
Anweisungen befolgen, bis das Telefon wieder im
empfohlenen Temperaturbereich liegt. Ist Ihr Telefon im
„AbkĂŒhlmodus”, können nur Notrufe getĂ€tigt werden.
18 Kontakte
Kontakte
Kontakte ohne Ende
Kurzanleitung: Kontakte
So geht’s: > Kontakte
Tipp: Beim DurchblÀttern dieser Liste wird rechts eine
Bildlaufleiste angezeigt. Verschieben Sie den Rollbalken,
um schneller zu blĂ€ttern, oder berĂŒhren Sie rechts einen
Buchstaben (A-Z), um zu den EintrÀgen zu wechseln.
Kontaktliste
BerĂŒhren Sie einen Kontakt,
um anzurufen oder eine
Textnachricht zu schreiben.
Zum Verschieben, Löschen
usw. berĂŒhren und halten.
MenĂŒoptionen
BerĂŒhren Sie MenĂŒ ,
um hinzuzufĂŒgen, Optionen
anzuzeigen usw.
Zum Gruppieren,
Suchen oder
HinzufĂŒgen von
Kontakten berĂŒhren.
#
A
B,
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
11:30
Andrew Luis
Andy Fanning
Anna Fui
Amber Mathews
Es werden 214Kontakte angezeigt
A
FavoritenKontakteZuletztTelefon
u
Kontakte ĂŒbertragen
In Ihrem MOTOBLURℱ-Konto werden die Kontakte aus
Ihren Konten von sozialen Netzwerken sowie aus
Ihren E-Mail-Konten in einem einzigen Telefonbuch
zusammengefĂŒhrt. Sie mĂŒssen Ihre Konten einfach
nur zu MOTOBLUR hinzufĂŒgen, und MOTOBLUR
ĂŒbernimmt alles Weitere.
‱Zum HinzufĂŒgen Ihrer Kontakte aus sozialen
Netzwerken, siehe „Konto hinzufĂŒgen” auf Seite 12.
‱Zum HinzufĂŒgen Ihrer E-Mail-Kontakte, siehe „Google
Mailℱ” auf Seite 23.
Tipp: Wenn Sie ein Corporate Sync-Konto
hinzufĂŒgen, können Sie Nachrichten an Ihre Kollegen
senden, selbst wenn diese nicht in Ihren Kontakten
gespeichert sind.
‱Um Kontakte von Ihrer SIM-Karte zu importieren
(sofern das nicht bereits automatisch erfolgt ist),
berĂŒhren Sie > SIM-Karte verwalten >
SIM-Karte importieren, oder berĂŒhren Sie die
Meldung Kontakte automatisch importieren.
‱Um Kontakte mithilfe eines Computers zu ĂŒbertragen,
exportieren Sie die Kontakte auf Ihrem Computer in
eine .CSV-Datei. Rufen Sie anschließend die Website
www.motorola.com/mymotoblur auf, melden Sie sich
bei Ihrem MOTOBLUR-Konto an, und laden Sie die
.CSV-Datei hoch.
‱Weitere Optionen und Hilfe erhalten Sie unter
www.motorola.com/TransferContacts.
19Kontakte
Kontakte anrufen, ihnen eine
Textnachricht oder E-Mail senden
So geht’s: > Kontakte
FĂŒr Kontakt anzeigen, E-Mail senden oder Kontakt
löschen berĂŒhren und halten Sie den Kontakt.
Kontakte anzeigen und verwenden
Mit Ihrem MOTOROLA PRO+ mit MOTOBLUR behalten
Sie stets im Blick, was Ihre Freunde gerade tun. Jedes
Mal, wenn Sie einen Anruf annehmen, eine Nachricht
lesen oder die Kontaktinformationen eines Freundes
nachschlagen, sehen Sie nicht nur seinen Namen und
seine Telefonnummer, sondern auch seinen Social
Networking-Status und sein lÀchelndes Gesicht.
So geht’s: > Kontakte
‱BerĂŒhren Sie zum Filtern der Kontakte nach Gruppen
(Alle Kontakte, Facebook usw.) MenĂŒ >
Anzeigeoptionen.
Tipp: Um zu Ă€ndern, von welchem Konto die Fotos fĂŒr
Ihre Kontakte bereitgestellt werden, berĂŒhren Sie
MenĂŒ > Einstellungen > Konten > MenĂŒ >
Bildquelle.
‱Um einen Kontakt zu suchen, berĂŒhren Sie und
geben Sie den betreffenden Namen ein.
Tippen Sie auf einen Kontakt, um dessen Informationen
anzuzeigen. Um einen Anruf zu tÀtigen oder eine
Nachricht zu schreiben, berĂŒhren Sie einfach die
Telefonnummer oder eine andere Information.
‱Um Kontaktinformationen als Nachricht oder ĂŒber
Bluetooth zu versenden, berĂŒhren Sie den Kontakt.
Anschließend berĂŒhren Sie MenĂŒ > Weiterleiten.
Kontakte bearbeiten oder löschen
So geht’s: > Kontakte
Um Kontakte zu bearbeiten oder zu löschen,
berĂŒhren und halten Sie den Kontakt, und berĂŒhren Sie
anschließend Kontakt bearbeiten oder Kontakt löschen.
Sie können einen Rufton, eine Adresse oder andere
Details festlegen, die im Telefon und auf Ihrem
MOTOBLUR-Konto gespeichert werden.
Wo werden Kontakte bearbeitet oder gelöscht?
Das Telefon bearbeitet Kontakte in seinem Speicher
und aktualisiert zudem das MOTOBLUR-Konto. Die
Änderungen wirken sich nicht auf die SIM-Karte aus.
Kontakte verknĂŒpfen
Sie können zwei
Kontakte
fĂŒr dieselbe Person haben,
z. B. einen Facebook-Freund, der auch auf der SIM-Karte
gespeichert ist, oder einen Freund mit zwei E-Mail-Adressen.
So kombinieren Sie diese beiden Kontakte:
So geht’s: > Kontakte
20 Kontakte
BerĂŒhren Sie einen Kontakt, um ihn zu öffnen. BerĂŒhren
Sie dann MenĂŒ > Kontakte verknĂŒpfen und dann
den zweiten Eintrag. Diese Verbindung wird in Ihrem
MOTOBLUR-Konto gespeichert.
Kontakte erstellen
So geht’s: > Kontakte > MenĂŒ > Kontakt
hinzufĂŒgen
Geben Sie Name und weitere Informationen ein.
Wenn Sie fertig sind, berĂŒhren Sie Speichern.
Speichern
Privat
Abbrechen
Vorname
Telefon
Nachname
Telefon
Motorola Services Kon..
von Motorola
Kontakt hinzufĂŒgen
9:35
BlÀttern Sie nach oben, um
weitere Details aufzurufen.
Tippen Sie darauf, um
Details anzuzeigen.
Wo werden Kontakte gespeichert? Ihr Telefon
speichert neue Kontakte im Telefonspeicher, in Ihrem
MOTOBLUR-Konto und in anderen von Ihnen
bestimmten Konten. BerĂŒhren Sie unter Kontakte
MenĂŒ > Mehr > Einstellungen > Kontaktspeicher,
um die zu aktualisierenden Konten zu bestimmen. Neue
Kontakte werden nicht auf der SIM-Karte gespeichert,
aber auf alle neuen MOTOBLUR-Telefone geladen, wenn
Sie sich bei Ihrem MOTOBLUR-Konto anmelden.
Kontakte synchronisieren
Sie mĂŒssen nichts tun, um Ihre Kontakte mit Ihren
anderen Konten zu synchronisieren. MOTOBLUR nimmt
Ihnen diese Arbeit ab.
Wenn Sie einen Ihrer Kontakte Àndern, aktualisiert das
Telefon automatisch das MOTOBLUR-Konto online. Das
Telefon aktualisiert zudem Ihre Kontakte und das
MOTOBLUR-Konto, wenn Sie die Daten zu einem
Freund in Ihren Social Networking-Konten Àndern.
Meine Details
So geht’s: > Kontakte > MenĂŒ > Mehr
> MeineDaten
Um Details zu bearbeiten, berĂŒhren Sie sie.
21SMS/MMS
Gruppen
Sie können Ihre Kontakte in Gruppen einteilen, die Sie
erstellen (z. B. „Freunde“, „Familie“ oder „Arbeit“). Sie
können dann Kontakte schneller suchen, indem Sie
jeweils nur eine Gruppe anzeigen.
Um eine Gruppe in Ihren Kontakten zu erstellen,
berĂŒhren Sie > MenĂŒ > Neue Gruppe. Geben
Sie einen Gruppennamen ein, berĂŒhren Sie
anschließend OK, und wĂ€hlen Sie Kontakte aus. Um der
Gruppe Mitglieder hinzuzufĂŒgen, berĂŒhren Sie sie, und
berĂŒhren Sie anschließend MenĂŒ > Mitglieder
hinzufĂŒgen.
SMS/MMS
Manchmal geht es besser per SMS, IM oder E-Mail. . .
Kurzanleitung: SMS/MMS
So geht’s: > Nachrichten > Universeller
Posteingang
Tipp: Um weitere Nachrichten anzuzeigen, blÀttern Sie
nach oben oder unten.
Martin Cairne
y
9:35
Gute Neuigkeiten, Gratulation!
4:16
Universeller Posteingang
Hallo. Treffen wir uns bei mir um

8. Juli
John Harris
Neuigkeiten aus den Sommerferien
Ich hoffe, alles ist gut. Ich bin gerade

1.Juli
20.Juni
Schön, von Ihnen zu hören

6.Juli
Brendon Ansell
Alex Pico
Tom Smith
Nachrichtenliste
BerĂŒhren, um eine
Nachricht zu
öffnen. Zum
Verschieben
berĂŒhren und
halten.
BerĂŒhren, um mehrere Nachrichten zu verschieben oder zu
löschen. Oder berĂŒhren Sie MenĂŒ > Alle aktivieren
oder Alle deaktivieren.
Nachricht
erstellen
22 SMS/MMS
Nachrichten lesen oder
beantworten
Alle SMS, E-Mails, Friendfeeds, Wallposts und Bulletins
werden Ihnen automatisch zugestellt. Sie können sofort
antworten. Das Beste ist jedoch, dass Sie sich nicht
durch Anwendungen, Displays oder MenĂŒs quĂ€len
mĂŒssen – jede Nachricht wird direkt auf das Telefon
gesendet und kann auf beliebige Weise angezeigt
werden. Dies ist der Zauber von MOTOBLUR.
So geht’s: > Nachrichten > Universeller
Posteingang
Hinweis: Im Universellen Posteingang werden alle
Nachrichten zusammengefasst angezeigt – SMS, E-Mail
sowie Nachrichten von sozialen Netzwerken. BerĂŒhren
Sie zum Filtern der angezeigten Nachrichten MenĂŒ
> Bearbeiten.
‱Um eine Nachricht und alle zugehörigen Antworten zu
öffnen, berĂŒhren Sie sie.
‱Um auf eine Nachricht zu antworten, öffnen Sie sie
einfach, und geben Sie Ihre Antwort in das Textfeld im
unteren Teil ein.
‱BerĂŒhren Sie zum Anzeigen der Optionen das
KontrollkÀstchen neben der Nachricht.
Tipp: FĂŒgen Sie das Nachrichten-Widget zu Ihrem
Startbildschirm hinzu, siehe „Widgets” auf Seite 42.
Nachrichten erstellen
So geht’s: > Nachrichten >
WĂ€hlen Sie einen Nachrichtentyp aus. Geben Sie dann
EmpfĂ€nger und Nachricht ein. BerĂŒhren Sie in SMS- und
E-Mail-Nachrichten MenĂŒ , wenn Sie Dateien
anhÀngen oder andere Optionen auswÀhlen möchten.
AnhÀnge senden und empfangen
Um eine Datei in einer Nachricht zu senden, öffnen Sie
eine neue Nachricht, berĂŒhren MenĂŒ > EinfĂŒgen,
und wÀhlen die Datei aus.
Wenn Sie eine Nachricht mit Anhang empfangen, öffnen
Sie die Nachricht und berĂŒhren den Dateinamen, um die
Datei herunterzuladen. BerĂŒhren Sie anschließend den
Dateinamen erneut, um die Datei zu öffnen. Einige
Dateiformate können in HTML konvertiert werden, um
sie schneller anzuzeigen. In diesem Fall wird auf dem
Tel efo n HTML-Version anzeigen angezeigt.
Tipp: Um große AnhĂ€nge schneller zu senden und zu
empfangen, verwenden Sie eine WLAN-Verbindung.
Informationen hierzu finden Sie unter „Drahtlos” auf
Seite 37.
23SMS/MMS
Messaging einrichten
Um E-Mail-Konten hinzuzufĂŒgen, berĂŒhren Sie im
Startbildschirm MenĂŒ > Einstellungen > Konten >
Konto hinzufĂŒgen.
‱Corporate Sync ist fĂŒr Exchange Server-E-Mail-Konten
am Arbeitsplatz bestimmt. Die einzugebenden Details
erhalten Sie von Ihrem IT-Administrator.
Tipp: Möglicherweise mĂŒssen Sie den
DomÀnennamen mit dem Benutzernamen eingeben
(z. B. DomÀne/Benutzername).
Hinweis:
Bei manchen Firmen-E-Mail-Konten werden
Sie aus SicherheitsgrĂŒnden möglicherweise zur Eingabe
eines Passworts zum Sperren des Telefons aufgefordert.
Damit die Kontakte, die Sie fĂŒr ein Konto erstellen,
nicht auf dem Telefon angezeigt werden, berĂŒhren Sie
> Kontakte, berĂŒhren Sie MenĂŒ > Mehr >
Einstellungen, und deaktivieren Sie dann das Konto
unter Neue Kontakte.
‱E-Mail ist fĂŒr die meisten persönlichen E-Mail-Konten
bestimmt. Die Einrichtung ist ein Kinderspiel, und Sie
können auch mehr als ein E-Mail-Konto einrichten.
Kontodetails erhalten Sie von Ihrem Kontoanbieter.
Hinweis: WĂ€hrend der Verwendung eines
WLAN-Netzwerks können Sie nicht auf
Yahoo-E-Mail-Konten zugreifen. Sie können jedoch im
Browser unter folgender Adresse auf die Konten
zugreifen: mail.yahoo.com.
Wenn Sie Ihre Kontoeinstellungen Àndern möchten,
berĂŒhren Sie im Startbildschirm > Nachrichten >
MenĂŒ > Konten verwalten.
Google Mailℱ
So geht’s: > Google Mail
Um Google Mail-Nachrichten in Ihrem
Nachrichten-Widget und im Universellen Posteingang
anzuzeigen, mĂŒssen Sie das entsprechende
E-Mail-Konto hinzufĂŒgen. BerĂŒhren Sie hierzu >
Nachrichten > MenĂŒ und dann Konten
verwalten > Konto hinzufĂŒgen > E-Mail, und geben Sie
Ihre Google Mail-Informationen ein.
Wenn Sie Ihr Googleℱ-Konto ebenfalls hinzugefĂŒgt
haben, ist dessen E-Mail-Synchronisierung zu
deaktivieren, um doppelte E-Mail-Nachrichten zu
vermeiden: BerĂŒhren Sie > Konten und dann Ihr
Googleℱ-Konto und anschließend das HĂ€kchen, um
Sync Google Mail zu deaktivieren.
Tipp: Informationen zu Social Networking-Konten finden
Sie unter „Konto hinzufĂŒgen” auf Seite 12.
24 SMS/MMS
GOOGLE TALKℱ
Google Talk Instant Messaging ermöglicht es Ihnen, mit
anderen
Google Talk-Benutzern mittels Instant Messaging-
Nachrichten am Telefon oder im Internet zu chatten.
So geht’s: > Talk
taylormalloy
Offline
heatherconnor
Offline
jeffcook
BeschÀftigt
ravithakkar
VerfĂŒgbar
scottwilke
VerfĂŒgbar
Tippen Sie
darauf, um
Ihren Status
zu Àndern.
Online-
Status:
VerfĂŒgbar
Abwesend
BeschÀftigt
Offline
BerĂŒhren Sie
einen Kontakt,
um mit einem
Freund zu
chatten.
Kontaktliste
Tippen Sie
darauf, um
Ihr Bild zu
Ă€ndern.
Tippen Sie darauf, um Ihre Online-Statusmitteilung zu Àndern.
Instant Messaging-Nachrichten
Um Instant Messaging-Nachrichten zu senden und zu
erhalten, können Sie eine Instant
Messaging-Anwendung oder den Browser verwenden.
‱Um eine Instant Messaging-Anwendung
herunterzuladen und zu verwenden, berĂŒhren
Sie > Market > Anwendungen >
Kommunikation, und wĂ€hlen Sie anschließend eine
Anwendung fĂŒr Ihren Anbieter aus. Nach dem
Herunterladen der Anwendung sehen Sie sie in Ihrem
„AnwendungsmenĂŒâ€ auf Seite 11.
‱Wenn fĂŒr Ihren IM-Anbieter keine Anwendung
angezeigt wird, können Sie den Webbrowser
verwenden. BerĂŒhren Sie > Browser, und
geben Sie die Website Ihres Providers ein. Folgen Sie
nun dem Link zum Anmelden.
Hinweis: Sie können Instant Messaging-Anwendungen
auf Ihrem PC anzeigen. Besuchen Sie hierzu
www.android.com/market.
25Texteingabe
Texteingabe
Die richtigen Tasten, wann immer Sie sie brauchen.
GERÄTETASTENFELD
Über das Tastenfeld des Telefons können Sie Text
eingeben.
Löschen
Eingabe
Umschalttaste
Leertaste
Alt-Taste Spracher-
kennung
Symbol
Touchscreen-Tastenfeld
Sie können ein Touchscreen-Tastenfeld öffnen, indem
Sie ein Textfeld berĂŒhren. Um das Tastenfeld zu
schließen, berĂŒhren Sie ZurĂŒck .
Multitouch
Um die Töne, Korrekturen und andere Einstellungen fĂŒr
das Touchscreen-Tastenfeld zu Ă€ndern, berĂŒhren
Sie MenĂŒ > Einstellungen > Sprache und Tastatur
> Eingabemethode > Multitouch-Tastatur.
Fertig
?123 .
QW
ZXCVB,NM
ERT UIOPY
SFGHJKL
AD
N
ac
hri
c
h
t
sc
hr
e
i
ben
12
789056
3
4
Symbole/Zahlen
Umschalt-
taste
Löschen
Spracherkennung
BerĂŒhren Sie diese Option,
und sagen Sie dann den
Namen des EmpfÀngers
oder die SMS.
NĂ€chste Zeile
26 Texteingabe
Eingabetipps
Um die Einstellungen fĂŒr die Texteingabe zu Ă€ndern und
ein Wörterbuch Ihrer verwendeten Begriffe anzuzeigen,
berĂŒhren Sie im Startbildschirm MenĂŒ >
Einstellungen > Sprache und Tastatur.
Funktion
Eingabe eines
Großbuchstaben
BerĂŒhren Sie die
Umschalttaste .
Ausschneiden, Kopieren
oder EinfĂŒgen des von
Ihnen ausgewÀhlten Texts
BerĂŒhren und halten
Sie das Textfeld, um
das MenĂŒ zum
Bearbeiten zu öffnen.
Löschen eines Zeichens
(zum Löschen von
mehreren Zeichen lÀnger
berĂŒhren)
BerĂŒhren Sie
„Löschen“ .
Eingeben von Symbolen DrĂŒcken Sie die
ALT-Taste +
Symbole .
Zeilenumbruch DrĂŒcken Sie .
x
Einstellungen fĂŒr Texteingabe
Wenn Sie das Touchscreen-Tastenfeld verwenden,
schlÀgt das Telefon Wörter aus dem Wörterbuch in der
gewĂ€hlten Sprache vor. Das Telefon ĂŒbernimmt auch
automatisch die Eingabe von Apostrophen in
AusdrĂŒcken wie „Wie geht's?“.
So geht’s: BerĂŒhren Sie im Startbildschirm MenĂŒ >
Einstellungen > Sprache und Tastatur
‱Um das Wörterbuch zu bearbeiten, berĂŒhren
Sie Nutzerwörterbuch.
‱Um die Sprache und den Stil des
Touchscreen-Tastenfelds zu Ă€ndern, berĂŒhren
Sie Sprache wÀhlen.
‱Um automatische Einstellungen des Tastenfelds wie
Autom. Fehlerkorrektur oder Autom.
Großschreibung zu Ă€ndern, berĂŒhren
Sie GerÀte-Tastenfeld.
‱Um die Sounds, Korrekturen, Einstellungen fĂŒr
automatische Korrektur sowie andere Einstellungen
fĂŒr das Touchscreen-Tastenfeld zu verĂ€ndern,
berĂŒhren Sie Multitouch-Tastatur.
27Internet
Internet
Mit Ihrem Telefon im Internet surfen
Kurzanleitung: Browser
So geht’s: > Browser
Hinweis: Wenn Sie keine Verbindung herstellen können,
wenden Sie sich bitte an Ihren Dienstanbieter.
11:35
h
h
t
t
t
t
p
p
:
:
/
/
/
/
w
w
w
w
w
w
.
g
g
o
o
o
o
g
g
l
l
e
e
...
.
Bilder Orte News Mehr
Instant (Beta) ist aus: Aktivieren
Internet
Neues Fenster
Aktualisieren
Lesezeichen
VorwÀrts
Fenster
Mehr
Verbindung:
, ,
oder WLAN
BerĂŒhren Sie , um
die Optionen zu öffnen.
Lesezeichen
Textsuche
Verbinden
Das Telefon verwendet das Mobiltelefonnetz (ĂŒber
Funk), um automatisch eine Verbindung mit dem
Internet herzustellen.
Hinweis: Ihr Dienstanbieter kann fĂŒr die Nutzung des
Internets oder das Herunterladen von Daten GebĂŒhren
erheben.
Um ein Drahtlosnetzwerk zu verwenden, berĂŒhren
Sie im Startbildschirm MenĂŒ > Einstellungen >
Drahtlos und Netzwerke. BerĂŒhren Sie WLAN, um es
einzuschalten, und berĂŒhren Sie anschließend
WLAN-Einstellungen, um nach drahtlosen Netzwerken
in der NĂ€he zu suchen. BerĂŒhren Sie zum Herstellen
einer Verbindung ein Netzwerk. Mehr finden Sie
unter „Drahtlos” auf Seite 37.
Internet-Touch-Tipps
Zoomen und VergrĂ¶ĂŸern
Auf Webseiten können Sie durch zweimaliges BerĂŒhren
die Ansicht vergrĂ¶ĂŸern bzw. verkleinern. Sie können
auch Pinch-to-Zoom verwenden, siehe „Zoomen durch
Kneifen” auf Seite 7.
28 Internet
Links auswÀhlen
Wenn Sie einen Link
berĂŒhren, wird er vom Telefon
markiert. Wenn Sie den Link
lĂ€ngere Zeit berĂŒhren, werden Optionen angezeigt, z. B.
In neuem Fenster öffnen oder Link zu Lesezeichen
hinzufĂŒgen.
Browseroptionen
BerĂŒhren Sie MenĂŒ , um Browseroptionen
anzuzeigen:
Optionen
Neues Fenster Neues Browserfenster hinzufĂŒgen
Lesezeichen Lesezeichen anzeigen. BerĂŒhren
Sie HinzufĂŒgen, um Ihren
Lesezeichen die aktuelle Seite
hinzuzufĂŒgen.
Fenster Aktuell geöffnete Browserfenster
anzeigen
Aktualisieren Aktuelle Seite erneut laden
VorwĂ€rts ZurĂŒckkehren zu einer zuvor
angesehenen Seite
source/android.com/ - Options
Android Community – Tracking the Android
Platform
Apps herunterladen
Vorsicht: Anwendungen, die aus dem Internet
heruntergeladen werden, stammen möglicherweise aus
unbekannten Quellen. Um das Telefon und Ihre
persönlichen Daten zu schĂŒtzen, laden Sie
Anwendungen nur von Quellen herunter, denen Sie
vertrauen – siehe „ANDROID MARKETℱ” auf Seite 33.
Hinweis: Alle heruntergeladenen Anwendungen werden
im Telefonspeicher gespeichert.
So laden Sie Anwendungen herunter:
1Wenn Sie Anwendungen von einer Webseite
herunterladen möchten, berĂŒhren Sie im
Startbildschirm MenĂŒ > Einstellungen >
Anwendungen > Unbekannte Quellen.
2Zum Öffnen des Browsers berĂŒhren Sie >
Browser.
3
Suchen Sie die Anwendung, die Sie herunterladen
möchten, und berĂŒhren Sie den Link zum Herunterladen.
Mehr Browseroptionen anzeigen,
z. B Auf Seite suchen, Text
auswÀhlen, Seiteninfo, Seitenlink
weiterleiten, Downloads und
Einstellungen.
Optionen
29Standort
Downloads verwalten
Um heruntergeladene Dateien und Anwendungen
anzusehen, berĂŒhren Sie > Browser > >
Mehr > Downloads.
Um Ihren Download-Verlauf zu löschen, berĂŒhren
Sie MenĂŒ > Liste löschen. BerĂŒhren Sie zum
Abbrechen MenĂŒ > Alle Downloads abbrechen.
Datenverbrauch reduzieren
Sie können Ihren Datenverbrauch reduzieren, indem Sie
automatisch Fotodownloads deaktivieren, die BildgrĂ¶ĂŸe
verringern oder andere Àhnliche Optionen wÀhlen.
So geht’s: MenĂŒ > Einstellungen > Akku- und
Datenmanager > Datenlieferung
Standort
Karten waren gestern
Google Mapsℱ
So geht’s: > Maps
Google Maps bietet leistungsstarke, benutzerfreundliche
Kartentechnologien sowie örtliche GeschÀfts-
informationen einschließlich GeschĂ€ftsstandorte,
Kontaktinformationen und Fahrtrouten.
Um die Hilfe aufzurufen, berĂŒhren Sie MenĂŒ >
Mehr > Hilfe.
Karten suchen
Mein Standort
Auf 60Meter genau Tippen
Sie auf diese Option, um die
Genauigkeit zu verbessern
Suchen
Karte leeren
Route
Latitude
Markierte Orte
Mehr
Coffinswell
Daccombe
Torquay Rd
Footland Ln.
Pitland Ln
Great Hill Rd.
Barton Hill Rd.
12:04
Schnell ziehen zum
BlÀttern.
Zum VergrĂ¶ĂŸern
zweimal berĂŒhren oder
kneifen.
BerĂŒhren Sie , um
das MenĂŒ zu öffnen.
30 Standort
Google Mapsℱ Navigation
Navigation ist ein GPS-Navigationssystem mit
Internetverbindung und gesprochenen Anweisungen.
So geht’s: > Navigation
Folgen Sie den Anweisungen, um Ihr Ziel per
Spracheingabe festzulegen oder einzutippen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter
www.google.com/mobile/navigation.
GOOGLE LATITUDEℱ
Bei Latitude registrieren
Lassen Sie sich mithilfe von Google Mapsℱ anzeigen,
wo sich Freunde und die Familie gerade befinden.
Planen Sie ein Treffen. Vergewissern Sie sich, dass Ihre
Eltern gut wieder zu Hause angekommen sind. Oder
bleiben Sie einfach in Verbindung.
Keine Sorge, Ihr Standort wird nur mit Ihrer
Genehmigung weitergegeben. Sie mĂŒssen an Google
Latitudeℱ teilnehmen und Ihren Freunden erlauben,
Ihren Standort einzusehen, oder ein entsprechendes
Angebot Ihrer Freunde annehmen. Wenn Sie Google
Maps (in irgendeinem Modus außer Street View)
verwenden, berĂŒhren Sie MenĂŒ > Latitude, oder
berĂŒhren Sie > Latitude. Lesen Sie die
Datenschutzrichtlinien. Wenn Sie damit einverstanden
sind, fahren Sie fort.
Freunde hinzufĂŒgen oder entfernen
So geht’s: > Latitude
So fĂŒgen Sie Freunde hinzu:
1BerĂŒhren Sie MenĂŒ > Freunde hinzufĂŒgen.
2BerĂŒhren Sie Aus Kontakten wĂ€hlen oder Über
E-Mail-Adresse hinzufĂŒgen, und berĂŒhren Sie dann
einen Kontakt und dann Freunde hinzufĂŒgen.
Wenn Ihre Freunde bereits Latitude-Benutzer sind,
erhalten sie eine Benachrichtigung. Wenn sie noch nicht
bei Latitude registriert sind, erhalten sie eine Anfrage, in
der sie eingeladen werden, sich ĂŒber ihr Googleℱ-Konto
bei Latitude anzumelden.
So entfernen Sie Freunde:
1BerĂŒhren Sie einen Freund in der Liste.
2BerĂŒhren Sie X.
Standort mitteilen
Bei Erhalt einer Bitte um Weitergabe Ihrer Standortdaten
haben Sie folgende Auswahloptionen:
‱Akzeptieren und freigeben: Standort des Freundes
anzeigen lassen und dem Freund Ihren Standort
anzeigen
‱Annehmen aber meinen Standort verbergen:
Standort des Freundes anzeigen lassen, ohne Ihren
Standort offenzulegen
‱Nicht annehmen
: Keinerlei Weitergabe von
Standortdaten zwischen Ihnen und dem Freund zulassen
31YouTubeℱ
Standort verbergen
Um Ihren Standort vor einem Freund zu verbergen,
berĂŒhren Sie Ihren Kontaktnamen und
dann Datenschutz > Standort nicht aktualisieren.
Latitude deaktivieren
BerĂŒhren Sie MenĂŒ > Einstellungen > Von Latitude
abmelden.
YouTubeℱ
Über Nacht berĂŒhmt
Hinweis: Diese Funktion steht nicht in allen Regionen
zur VerfĂŒgung. Erkundigen Sie sich diesbezĂŒglich bei
Ihrem Dienstanbieter.
Kurzanleitung: YouTube
Stellen Sie Ihre besten Videos ins Internet, und lassen
Sie sich von der Reaktion ĂŒberraschen.
So geht’s: > YouTube
Über YouTube können Sie selbst erstellte Videos an
YouTube-Benutzer in aller Welt weitergeben. Um
Los! Jetzt abstimmen!
von corycotton Neu
aus Vorgestellte Videos
von LadyGagaVEVO
aus meistkommentierte Videos
von CSPAN
aus beliebteste Videos
Lady Gaga - Judas
President Obama at the 2011
White House Correspondents’ Dinner
Durchsuchen
Home Suchen
Mein Kanal Hochladen Einstellungen
12:05
12:05
Zum Wiedergeben
berĂŒhren Sie ein
Video.
Zum Anzeigen von
Optionen berĂŒhren.
32 YouTubeℱ
Videos zu suchen und anzusehen, benötigen Sie
kein Benutzerkonto bei YouTube.
Hinweis: Wenn Sie ĂŒber kein YouTube-Konto verfĂŒgen,
finden Sie unter http://www.youtube.com nÀhere
Informationen. Wie Sie ein Konto erstellen und sich
anmelden, erfahren Sie im Abschnitt „Ihr Konto” auf
Seite 32.
Videos wiedergeben
Sie können beliebte Videokategorien anzeigen, etwa die
am hÀufigsten angesehenen, die meistkommentierten
oder die neuesten Videos. BerĂŒhren Sie eine Kategorie,
und berĂŒhren Sie dann zur Wiedergabe ein Video.
BerĂŒhren Sie zum Anzeigen weiterer Videokategorien
MenĂŒ > Durchsuchen.
Videos suchen
So geht’s: MenĂŒ > Suchen
Geben Sie Text ein, und berĂŒhren Sie dann Suchen .
Videos weitergeben
So geht’s: MenĂŒ > Weiterleiten
Senden Sie einem Bekannten einen Link zu dem Video,
das Sie sich gerade ansehen.
Ihr Konto
Anmelden oder Konto erstellen
So geht’s: MenĂŒ > Mein Kanal
1Zum Erstellen eines YouTubeℱ-Kontos berĂŒhren Sie
den Link „Noch kein YouTube-Konto? BerĂŒhren Sie
diese Option, um eines zu erstellen.“
Wenn Sie bereits ein Konto bei YouTube besitzen,
geben Sie den Benutzernamen und das Kennwort ein,
und berĂŒhren Sie Anmelden.
2Geben Sie beim Erstellen eines neuen Kontos einen
Benutzernamen ein, fĂŒllen Sie die Felder aus, und
berĂŒhren Sie Ich stimme zu.
Videos hochladen
So geht’s: MenĂŒ > Hochladen
1BerĂŒhren Sie das Video, das Sie hochladen möchten.
Sie können den Titel und die Beschreibung des
Videos Àndern, Zugriffsoptionen festlegen und
Markierungen hinzufĂŒgen.
2BerĂŒhren Sie Hochladen.
33Anwendungen und Updates
Anwendungen und Updates
Anwendungen auf Abruf
ANDROID MARKETℱ
Hinweis: Sie mĂŒssen ein Konto bei Google Mail
einrichten (siehe „Google Mailℱ” auf Seite 23), um
Anwendungen von Android Market erwerben und
herunterladen zu können.
So geht’s: > Market
Laden Sie sich lustige Spiele und trendige
Anwendungen herunter. Android Market bietet Zugriff
auf Software-Entwickler auf der ganzen Welt. So finden
Sie die Anwendung, die Sie benötigen. Wenn Sie Hilfe
benötigen oder Fragen zu Android Market haben,
berĂŒhren Sie MenĂŒ > Hilfe.
Anwendungen suchen und
installieren
Tipp: WĂ€hlen Sie Ihre Anwendungen und Updates
sorgfÀltig aus, und beziehen Sie sie von
vertrauenswĂŒrdigen Sites wie Market, da sonst die
Leistung Ihres Telefons beeintrÀchtigt werden kann
(siehe „Bedenken Sie Ihre Auswahl” auf Seite 33).
Hinweis: Wenn Sie eine Anwendung installieren, lesen
Sie alle Warnmeldungen, um zu erfahren, auf welche
Informationen die Anwendung zugreift. Wenn Sie nicht
möchten, dass die Anwendung Zugriff auf diese
Informationen erhÀlt, brechen Sie die Installation ab.
Bedenken Sie Ihre Auswahl
Apps sind eine tolle ErgĂ€nzung. Und es ist fĂŒr jeden
etwas dabei. Spielen, kommunizieren, arbeiten, oder
Spaß haben. Aber denken Sie daran, Ihre Apps sorgfĂ€ltig
auszuwÀhlen. Hier sind ein paar Tipps:
‱Um zu verhindern, dass Spyware, Phishing oder Viren
Ihr Telefon oder Ihre PrivatsphÀre beeintrÀchtigen,
verwenden Sie nur Anwendungen von
vertrauenswĂŒrdigen Websites wie Market.
‱ÜberprĂŒfen Sie in Market die Bewertungen und
Kommentare zu Anwendungen, bevor Sie sie
installieren.
‱Falls Sie sich nicht sicher sind, ob eine App
vertrauenswĂŒrdig ist, installieren Sie sie nicht.
‱Wie alle Apps benötigen heruntergeladene Apps
Speicher, Daten, Akkuleistung und
Verarbeitungsleistung. Einige Apps sind dabei
ressourcenintensiver als andere. Wenn Sie eine App
installiert haben und mit ihrer Speicher-, Daten-, Akku-
oder Verarbeitungsnutzung nicht zufrieden sind,
deinstallieren Sie sie. Sie können sie jederzeit erneut
installieren.
34 Anwendungen und Updates
‱Sie sollten den Zugriff von Kindern auf Anwendungen
genau wie das Surfen im Internet ĂŒberwachen, damit
sie keinen unangebrachten Anwendungen ausgesetzt
werden.
‱Gewisse Anwendungen bieten möglicherweise keine
genauen Informationen. Passen Sie auf - besonders
wenn es um persönliche Gesundheit geht.
Apps verwalten und
wiederherstellen
BerĂŒhren Sie zum Verwalten Ihrer Anwendungen im
Startbildschirm MenĂŒ > Einstellungen
> Anwendungen verwalten.
BerĂŒhren Sie die Anwendung, um die Details
anzuzeigen. Hier können Sie ÜberprĂŒfungen,
Deinstallationen und vieles mehr vornehmen.
Um heruntergeladene Anwendungen erneut zu
installieren, berĂŒhren Sie im Startbildschirm Market
> Meine Anwendungen. Alle zuvor installierten
Anwendungen werden aufgefĂŒhrt und sind fĂŒr den
Download verfĂŒgbar.
Aktualisieren des Telefons
Bleiben Sie mit der aktuellen Software fĂŒr Ihr Telefon
immer auf dem Laufenden. Sie können Updates ĂŒber Ihr
Telefon oder den Computer ĂŒberprĂŒfen, herunterladen
und installieren.
‱Mit dem Telefon:
Möglicherweise werden Sie automatisch
benachrichtigt, wenn eine Aktualisierung fĂŒr Ihr
Telefon verfĂŒgbar ist. Gehen Sie wie folgt vor, um die
Aktualisierung herunterzuladen und zu installieren.
Um manuell nach Aktualisierungen zu suchen,
berĂŒhren Sie MenĂŒ > Einstellungen >
Telefoninfo > Systemaktualisierungen.
Ihr Telefon lĂ€dt Aktualisierungen ĂŒber das
Mobilfunknetz herunter. Beachten Sie, dass diese
Aktualisierungen vergleichsweise groß sein können –
25 MB oder mehr – und möglicherweise nicht in allen
LĂ€ndern verfĂŒgbar sind. Wenn Sie nicht ĂŒber einen
unbegrenzten Datentarif verfĂŒgen oder
Aktualisierungen ĂŒber das Mobilfunknetz in Ihrem
Land nicht verfĂŒgbar sind, aktualisieren Sie ĂŒber einen
Computer.
‱Mit dem Computer:
Öffnen Sie auf dem Computer
www.motorola.com/pro+, und ĂŒberprĂŒfen Sie den
Link fĂŒr die Software. Falls eine Aktualisierung
verfĂŒgbar ist, befolgen Sie die
Installationsanweisungen.
35Bluetoothℱ-Verbindung
Bluetoothℱ-Verbindung
Ohne Kabel und doch in Verbindung
Kurzanleitung:
Bluetooth-Verbindung
So geht’s: BerĂŒhren Sie im Startbildschirm MenĂŒ >
Einstellungen > Drahtlos und Netzwerke >
Bluetooth-Einstellungen.
11:35
Bluetooth-Einstellungen
Bluetooth
GerÀtename
Sichtbar
Nach GerÀten scannen
GerÀtename gefunden
G
erÀt sic
h
t
b
ar mac
h
e
n
M
it
d
iesem GerÀt ver
b
in
d
e
n
Bluetooth-GerÀte
M
B
632
Einschalten &
Scannen.
Erneut scannen.
Verbinden.
Bluetooth-Funktion aktivieren
oder deaktivieren
So geht’s: BerĂŒhren Sie im Startbildschirm >
Einstellungen > Drahtlos und Netzwerke > Bluetooth.
Hinweis: In Frankreich ist die Nutzung der
Bluetooth-Funktion und der Bluetooth
Klasse 1-Leistungsstufen Ihres Telefons im Freien nicht
erlaubt. Nutzen Sie deshalb die Bluetooth-Funktionen
dort nur innerhalb von GebÀuden, um unzulÀssige
Störungen von Funksignalen zu vermeiden.
Neue GerĂ€te anschließen
Hinweis: FĂŒr diese Funktion ist optionales Zubehör
erforderlich.
Um eine Verbindung mit einem neuen GerÀt herzustellen,
mĂŒssen Sie beide GerĂ€te koppeln. Diesen Vorgang
mĂŒssen Sie fĂŒr jedes GerĂ€t nur einmal ausfĂŒhren. FĂŒr eine
erneute Verbindung schalten Sie das GerÀt einfach ein.
1Stellen Sie sicher, dass sich das GerÀt, mit dem Sie
das Telefon koppeln möchten, im Erkennungsmodus
befindet.
Hinweis: Weitere Informationen finden Sie im
Handbuch fĂŒr das betreffende GerĂ€t.
36 Bluetoothℱ-Verbindung
2BerĂŒhren Sie im Startbildschirm MenĂŒ >
Einstellungen > Drahtlos und Netzwerke >
Bluetooth-Einstellungen.
3BerĂŒhren Sie zum Einschalten und Scannen
Bluetooth. Wenn Bluetooth bereits aktiviert ist,
berĂŒhren Sie Scannen nach GerĂ€ten.
4Tippen Sie zum Herstellen einer Verbindung auf ein
GerÀt.
5BerĂŒhren Sie gegebenenfalls OK, oder geben Sie den
ZugangsschlĂŒssel fĂŒr das GerĂ€t ein (z. B. 0000), um
eine Verbindung zum GerÀt herzustellen. Wenn eine
Verbindung zum GerÀt hergestellt ist, wird die
Bluetooth-Anzeige in der Statusleiste angezeigt.
Hinweis: Die Verwendung von mobilen GerÀten beim
Fahren kann zu Ablenkungen fĂŒhren und ist
möglicherweise nicht erlaubt. Beachten Sie stets die
gesetzlichen Regelungen, und fahren Sie sicher.
GerÀte erneut verbinden
Um das Telefon automatisch erneut mit einem
gekoppelten GerÀt zu verbinden, schalten Sie das GerÀt
einfach an.
Um das Telefon manuell erneut mit einem gekoppelten
GerĂ€t zu verbinden, berĂŒhren Sie den GerĂ€tenamen in
der Liste der Bluetooth-GerÀte.
GerÀte trennen
Um das Telefon automatisch von einem gekoppelten
GerÀt zu trennen, schalten Sie das GerÀt einfach aus.
Um das Telefon manuell von einem gekoppelten GerÀt
zu trennen, berĂŒhren Sie den GerĂ€tenamen in der
GerĂ€teliste, und berĂŒhren Sie MenĂŒ > Verbindung
trennen.
Eigenschaften bearbeiten
BerĂŒhren Sie im Startbildschirm MenĂŒ >
Einstellungen > Drahtlos und Netzwerke >
Bluetooth-Einstellungen > GerÀtename. Geben Sie
einen Namen ein, und berĂŒhren Sie OK.
37Drahtlos
Drahtlos
Zu Hause, BĂŒro oder Hotspot
Kurzanleitung: WLAN
Verwenden Sie ein drahtloses Netzwerk fĂŒr einen
schnellen Internetzugang und zum Herunterladen von
Daten.
So geht’s: BerĂŒhren Sie im Startbildschirm MenĂŒ >
Einstellungen > Drahtlos und Netzwerke >
WLAN-Einstellungen.
GerÀtename
Bluetooth-GerÀte
11:35
Ver
b
un
d
en mit Moto
WLAN-Einstellungen
Netzwerkhinweis
WLAN
WLAN
B
enachrichtigen, wenn ein o
ff
enes
N
etzwerk ver
f
ĂŒgbar is
t
Offenes Netzwerk
B
enachrichti
g
en, wenn ein
s
icheres Netzwerk ver
f
ĂŒ
g
bar is
t
Sicheres Netzwerk
Ver
b
un
d
en
Ihr Netzwerk
Einschalten
und scannen
Verbinden
Hinweis:
In Frankreich ist die Nutzung der
WLAN-Funktionen und -Leistungsstufen Ihres
Mobiltelefons im Freien nicht erlaubt. Nutzen Sie deshalb
die WLAN-Funktionen dort nur innerhalb von GebÀuden,
um unzulÀssige Störungen von Funksignalen zu vermeiden.
WLAN aktivieren oder deaktivieren
So geht’s: BerĂŒhren Sie im Startbildschirm MenĂŒ >
Einstellungen > Drahtlos und Netzwerke > WLAN
Hinweis: Um die Akkulaufzeit zu verlÀngern,
deaktivieren Sie WLAN, wenn es nicht verwendet wird.
WLAN suchen und verbinden
So suchen Sie Netzwerke in Reichweite:
1BerĂŒhren Sie im Startbildschirm MenĂŒ >
Einstellungen > Drahtlos und Netzwerke >
WLAN-Einstellungen.
2
BerĂŒhren Sie zum Einschalten und Suchen
WLAN
. Wenn
WLAN bereits aktiviert ist, berĂŒhren Sie MenĂŒ >
Scannen
. Das Telefon listet die Netzwerke auf, die es
innerhalb seiner Reichweite findet.
Tipp: Um die MAC-Adresse des Telefons oder andere
WLAN-Details abzurufen, berĂŒhren Sie MenĂŒ
> Erweitert.
3BerĂŒhren Sie zum Herstellen einer Verbindung ein
Netzwerk.
38 Drahtlos
4Geben Sie ggf. Netzwerk-SSID, Sicherheit und
Passwort fĂŒr Drahtloszugang ein, und berĂŒhren Sie
Verbinden. Wenn das Telefon mit dem Netzwerk
verbunden ist, wird die Anzeige fĂŒr drahtlose
Verbindungen in der Statusleiste angezeigt.
Tipp: Wenn Sie sich in Reichweite befinden und WLAN
aktiviert ist, wird automatisch eine Verbindung mit
verfĂŒgbaren Netzwerken hergestellt, mit denen bereits
zu einem frĂŒheren Zeitpunkt eine Verbindung hergestellt
worden war.
Hotspot
Hinweis:
Sie mĂŒssen sich bei einem WLAN-Hotspot-
Dienst anmelden, um diese Funktion nutzen zu können.
NĂ€here Informationen erhalten Sie von Ihrem Dienstanbieter.
Sie können Ihr Telefon als WLAN-Hotspot einrichten, um
anderen WLAN-GerÀten tragbaren, praktischen
Internetzugang bereitzustellen.
Setup
Hinweis: Mit dem Verbinden zu öffentlichen
InternetzugÀngen können Risiken verbunden sein.
Mit Ihrem Telefon können Sie einen 3G Mobile Hotspot
erstellen, auf den möglicherweise nicht autorisierte
Benutzer zugreifen können. Es ist daher sehr
empfehlenswert, dass Sie ein Passwort erstellen
oder andere mögliche Schritte unternehmen, um
Ihren Computer vor unbefugten Zugriffen zu schĂŒtzen.
So sichern Sie Ihren WLAN-Hotspot:
So geht’s: > MobilerHotspot > Mobilen Hotspot
konfigurieren
BerĂŒhren Sie eine Einstellung, um sie zu Ă€ndern:
‱ SSID – Geben Sie einen eindeutigen Namen fĂŒr Ihren
Hotspot ein.
‱Sicherheit – WĂ€hlen Sie die Sicherheitseinstellung
aus, die Sie wĂŒnschen: WEP, WPA oder WPA2. Geben
Sie ein eindeutiges Passwort ein. Andere Benutzer
erhalten nur Zugang zu Ihrem WLAN-Hotspot, wenn
sie das korrekte Passwort eingeben.
Hinweis:
Gehen Sie auf Nummer Sicher. Um Ihr Telefon
und Ihren Hotspot vor einem unerlaubten Zugriff zu
schĂŒtzen, empfehlen wir dringend, dass Sie die
Sicherheit
fĂŒr Ihren Hotspot einrichten (
WPA2
ist die
sicherste Methode), einschließlich eines Passworts.
‱ Kanal – WĂ€hlen Sie einen Kanal, der mögliche
Störungen minimiert. Sie mĂŒssen möglicherweise
verschiedene KanÀle ausprobieren, nachdem Ihr
Hotspot einige Zeit aktiv ist.
BerĂŒhren Sie
Speichern
, wenn die Einrichtung beendet ist.
Hotspot aktivieren
So geht’s: > MobilerHotspot > Mobiler Hotspot
Ist der Hotspot aktiviert, können andere WLAN-GerÀte
eine Verbindung herstellen, indem Sie die SSID Ihres
Hotspots eingeben, einen Sicherheitstyp wÀhlen und
das korrekte Passwort fĂŒr Drahtloszugang eingeben.
39DLNA
DLNA
Mit DLNA können Sie Ihre Fotos und Videos noch
besser genießen, nĂ€mlich auf einem DLNA-zertifizierten
HD-Fernseher oder Bildschirm, und das einfach ĂŒber Ihr
eigenes WLAN.
Vergewissern Sie sich,
dass Ihr Telefon mit
einem aktiven WLAN
verbunden ist und Zugriff
auf ein
DLNA-zertifiziertes GerÀt
hat.
1BerĂŒhren Sie >
DLNA.
2BerĂŒhren Sie Medien
wiedergeben, Medien
auf Server kopieren,
Medien auf Telefon
kopieren oder Medien
freigeben. Folgen Sie
dann den Anweisungen auf Ihrem Telefon.
11:35
Medien
freigeben
Medien
auf Telefon
kopieren
Medien
auf Server
kopieren
Medien
wiedergeben
Tipps und Tricks
Ein paar nĂŒtzliche Tipps
VerknĂŒpfungen
Funktion
ZurĂŒckkehren zum
Startbild-
schirm
BerĂŒhren Sie Home .
Anzeigen von
zuletzt gewÀhlten
Nummern
BerĂŒhren Sie Telefon >
Zuletzt.
Deaktivieren und
Reaktivieren des
Tel efons
DrĂŒcken Sie zum Deaktivieren
die Ein-/Aus-Taste . DrĂŒcken
Sie zum Reaktivieren
die Ein-/Aus-
Taste erneut.
Einrichten der
Displaysperre
BerĂŒhren Sie im Startbild-
schirm MenĂŒ >
Einstellungen > Standort und
Sicherheit > Displaysperre
einrichten.
DurchfĂŒhren einer
Textsuche
BerĂŒhren Sie Suchen .
40 Tipps und Tricks
DurchfĂŒhren einer
Sprachsuche
DrĂŒcken Sie die Taste .
Anzeigen zuletzt
verwendeter
Anwendungen
BerĂŒhren Sie im Startbildschirm
fĂŒr lĂ€ngere Zeit Home .
Ein-/Ausschalten
des Flugmodus
DrĂŒcken und halten Sie die
Ein-/Aus-Taste > Flugmodus.
Anzeigen und
Kontrollieren von
Bluetoothℱ,
WLAN und GPS
BerĂŒhren Sie fĂŒr lĂ€ngere Zeit
eine leere Stelle auf dem
Startbildschirm. BerĂŒhren Sie
dann Motorola-Widgets >
Bluetooth ein/aus, WLAN
ein/aus oder GPS umschalten.
Synchronisieren
von Medien mit
PC oder Laptop
Besuchen Sie
www.motorola.com/medialink
Synchronisierung
von Kontakten
zwischen Ihrem
PC oder Laptop
und Ihrem Telefon
Verwenden Sie das
MOTOBLUR-Portal:
www.motorola.com/mymotoblur
Funktion
VerÀndern der im
universellen
Posteingang
anzuzeigenden
Nachrichten
Öffnen Sie den universellen
Posteingang, und berĂŒhren
Sie MenĂŒ > Bearbeiten, um
Ihre Konten auszuwÀhlen.
HinzufĂŒgen eines
Widgets oder
einer VerknĂŒpfung
im Startbildschirm
BerĂŒhren Sie fĂŒr lĂ€ngere Zeit
eine leere Stelle auf dem
Startbildschirm, um das MenĂŒ
Zum Startbildschirm hinzufĂŒgen
zu öffnen, und wÀhlen Sie dann
VerknĂŒpfungen.
Verschieben von
Widgets und
VerknĂŒpfungen
BerĂŒhren Sie das Widget oder
die VerknĂŒpfung fĂŒr lĂ€ngere Zeit,
bis Sie eine Vibration spĂŒren.
Ziehen Sie dann das Element an
eine andere Stelle.
Löschen von
Widgets und
VerknĂŒpfungen
BerĂŒhren und halten Sie ein
Widget oder einen Schnellzugriff,
bis Sie eine Vibration spĂŒren.
Ziehen Sie dann das Element in
den Papierkorb im unteren
Bildschirmbereich.
Funktion
41Tipps und Tricks
Tipps zum Akku
Ihr Telefon ist wie ein kleiner Computer, der Ihnen mit
3G-Geschwindigkeit eine Vielzahl von Informationen und
Anwendungen auf einem berĂŒhrungsempfindlichen
Display bereitstellt! Je nachdem, welche Funktionen Sie
nutzen, kann der Stromverbrauch entsprechend hoch
sein.
Um Ihren Akku möglichst effizient zu verwenden,
berĂŒhren Sie MenĂŒ > Einstellungen > Akku-und
Datenmanager > Akkumodus. WĂ€hlen Sie
Leistungsmodus fĂŒr konstante DatenĂŒbertragung und
Akkuverwendung, Maximale Akkuschonung, wenn Ihr
Akku fast leer ist, oder Nachtschonung, um Ihre Daten-
und Drahtlosverbindungen zu bestimmten, weniger
intensiven Zeiten zu begrenzen.
Sie können die Akkulaufzeit bis zum nÀchsten Aufladen
durch ein EinschrÀnken der folgenden AktivitÀten bzw.
auf folgende Art noch weiter verlÀngern:
‱Aufzeichnung oder Wiedergabe von Videos,
Wiedergabe von Musik oder Fotografieren
‱Widgets, die Informationen auf Ihren Startbildschirm
liefern, z. B. Nachrichten oder Wetter
(„Startbildschirm verwenden und Ă€ndern” auf
Seite 9)
‱Nicht verwendete Online-Konten, die von Ihnen bei
MOTOBLUR registriert worden sind („Konten
bearbeiten und löschen” auf Seite 13)
‱GPS-, WLAN- und Bluetoothℱ-Verwendung:
BerĂŒhren Sie fĂŒr lĂ€ngere Zeit eine leere Stelle auf
dem Startbildschirm, und berĂŒhren Sie dann
Motorola-Widgets > Bluetooth ein/aus, WLAN
ein/aus oder GPS umschalten, um die Verwendung
dieser Funktionen anzuzeigen und zu kontrollieren.
‱E-Mail-Updates: BerĂŒhren Sie > Nachrichten >
MenĂŒ > Nachrichteneinstellungen > E-Mail >
E-Mail-Zustellung.
‱Netzwerkgeschwindigkeit: BerĂŒhren Sie im
Startbildschirm MenĂŒ > Einstellungen > Drahtlos
und Netzwerke > Mobilnetze > Netzwerk auswÀhlen
> Nur2G.
‱Netzsuche: Damit Ihr Telefon nicht nach Netzen sucht,
wenn Sie keinen Empfang haben, halten Sie die
Ein-/Aus-Taste gedrĂŒckt und dann > Flugmodus.
‱Helligkeit des Displays: Zum Einstellen der Helligkeit
berĂŒhren Sie im Startbildschirm MenĂŒ >
Einstellungen > Display > Helligkeit >
(Dimmer-Einstellung).
‱Display-Timeout: BerĂŒhren Sie im
Startbildschirm MenĂŒ > Einstellungen > Display
> Display-Timeout > (kĂŒrzeres Intervall).
42 Personalisieren
Personalisieren
Ihre persönliche Note
Widgets
So fĂŒgen Sie ein Widget hinzu:
1Suchen Sie auf dem Startbildschirm nach einer freien
Stelle, an der Sie ein Widget erstellen möchten.
BerĂŒhren Sie die Stelle, und halten Sie sie fest.
Tipp:
Sie können nach links oder rechts blÀttern, um
andere Bedienfelder auf dem Startbildschirm zu öffnen.
2
BerĂŒhren Sie
Motorola-Widgets
oder
Android-Widgets
.
3BerĂŒhren Sie den gewĂŒnschten Widget-Typ. Geben
Sie bei Bedarf die Widget-Einstellungen ein.
Sie können Widgets mit Inhalten Ihrer Wahl
personalisieren.
Klingeltöne
So personalisieren Sie die Klingeltöne:
So geht’s: BerĂŒhren Sie im Startbildschirm MenĂŒ
> Einstellungen > Sound > Klingelton oder
Benachrichtigungston
Tipp: Um ein MusikstĂŒck als Klingelton zu verwenden,
berĂŒhren Sie > Musik > Meine Musik > Titel,
berĂŒhren Sie fĂŒr lĂ€ngere Zeit den Namen des Titels, und
berĂŒhren Sie dann Als Klingelton festlegen.
So stellen Sie die Vibrationsoptionen ein:
So geht’s: BerĂŒhren Sie im Startbildschirm MenĂŒ
> Einstellungen > Sound > Vibration
Hintergrundbild
So wÀhlen Sie ein neues Hintergrundbild aus:
1Suchen Sie auf dem Startbildschirm nach einer freien
Stelle, und berĂŒhren Sie sie fĂŒr lĂ€ngere Zeit.
2BerĂŒhren Sie Hintergrundbilder.
3BerĂŒhren Sie Galerie, um ein Foto als Hintergrundbild
auszuwĂ€hlen. BerĂŒhren Sie Live-Hintergrundbilder
oder Hintergrundbilder, um eines der mitgelieferten
Hintergrundbilder auszuwÀhlen.
Sounds
‱Zum Festlegen der LautstĂ€rke fĂŒr Medien und Wecker
berĂŒhren Sie im Startbildschirm MenĂŒ
> Einstellungen > Sound > LautstÀrke.
‱Zur Wiedergabe von Tönen beim Verwenden des
WĂ€hlfelds berĂŒhren Sie im Startbildschirm MenĂŒ
> Einstellungen > Sound > Tastentöne.
‱Zur Wiedergabe eines Sounds bei einer
Display-Auswahl berĂŒhren Sie im Startbildschirm
43Fotos und Videos
MenĂŒ > Einstellungen > Sound > Hörbare
Auswahl.
Displayeinstellungen
‱Zum Einstellen der Helligkeit berĂŒhren Sie im
Startbildschirm MenĂŒ > Einstellungen > Display
> Helligkeit.
‱Zum Einstellen der Animation berĂŒhren Sie im
Startbildschirm MenĂŒ > Einstellungen > Display
> Animation.
Datum und Uhrzeit
Legen Sie Datum, Uhrzeit, Zeitzone und Formate fest:
So geht’s: BerĂŒhren Sie im Startbildschirm MenĂŒ >
Einstellungen > Datum und Uhrzeit
Sprache und Region
So legen Sie Ihre MenĂŒsprache und Region fest:
So geht’s: BerĂŒhren Sie im Startbildschirm MenĂŒ >
Einstellungen > Sprache und Tastatur > Sprache
wÀhlen.
Fotos und Videos
Sehen, festhalten, weiterleiten!
Fotos
Foto aufnehmen
Nehmen Sie Familienfotos auf und veröffentlichen Sie
sie online.
So geht’s: Kamera
Hinweis: Um festzulegen, wo Fotos gespeichert
werden, berĂŒhren Sie MenĂŒ > Einstellungen >
Speicherort. Sie können Fotos auf Ihrer SD-Karte oder
im Internen Telefonspeicher speichern.
Optionen öffnen
Aufnahme
Zoom
Letztes Foto öffnen
Ziehen, um den
Modus zu Àndern
44 Fotos und Videos
BerĂŒhren Sie zum Aufnehmen des Fotos . Nachdem
Sie das Foto aufgenommen haben, wird oben links ein
kleines Bild angezeigt.
Fotooptionen
Um das aufgenommene Foto anzuzeigen, berĂŒhren Sie
die Miniaturansicht des Fotos. Anschließend:
‱Zum Festlegen des Fotos als Kontaktfoto oder
Hintergrundbild berĂŒhren Sie MenĂŒ > Festlegen
als.
‱Zum Löschen eines Fotos berĂŒhren Sie MenĂŒ
> Löschen.
‱Um das Foto in einer Nachricht zu senden oder online
zu veröffentlichen, berĂŒhren Sie > Fotofreigabe,
Textnachrichten oder Bluetooth. Weitere
Informationen zur Freigabe finden Sie im Abschnitt
„Fotos und Videos freigeben” auf Seite 45.
‱Um das Foto schnell hochzuladen, berĂŒhren Sie .
‱Um ein Foto zu kommentieren, berĂŒhren Sie .
Kameraeinstellungen
BerĂŒhren sie den Sucher und anschließend MenĂŒ ,
um Kameraeinstellungen zu Àndern:
BerĂŒhren Sie im Sucher MenĂŒ > Einstellungen, um
Einstellungen fĂŒr Bildauflösung, Speicherort, Geo-Tag
oder VerschlussgerÀusch vorzunehmen.
Optionen
Effekte Stellen Sie einen Fotoeffekt ein:
Normal, Schwarzweiß, Negativ,
Sepia oder Solarisieren.
Motivmodi Stellen Sie ein, welche Art von
Foto Sie aufnehmen möchten:
Automatisch, Portrait, Landschaft,
Sport, Nachtportrait, DĂ€mmerung,
Makro oder Wackelfrei.
Modi Stellen Sie Einzelbild oder
Panorama ein.
Helligkeit Ziehen Sie den Balken, um die
Helligkeit zu verÀndern.
Blitz BerĂŒhren Sie Blitz, um Blitz ein,
Blitz aus oder Autom. Blitz
auszuwÀhlen.
45Fotos und Videos
Fotos und Videos anzeigen
So geht’s: > Galerie
Ihre eigenen Fotos und Videos sowie die Ihrer Freunde
in einer Übersicht:
‱BerĂŒhren Sie Fotorolle, um Ihre eigenen Fotos und
Videos anzuzeigen, oder berĂŒhren Sie Meine
Bibliothek, um Fotos und Videos nach Alben
Standorte, Tags oder Zeit zu sortieren.
‱BerĂŒhren Sie Online oder Freunde, um Ihre eigenen
Alben oder die Alben Ihrer Freunde anzuzeigen.
Upl
Yes
Foto hochgeladen
Gestern
Online
h
h
h
h
h
o
o
o
oc
c
c
c
h
h
h
h
h
g
g
g
g
g
e
e
e
e
e
e
e
e
er
r
r
r
n
n
n
Gestern
3
Kamerabilder
Freunde
Meine Bibliothek
Ihre aufgenommenen
Fotos und Videos
anzeigen
Ihre Fotos und
Videos sortieren
Ihre Online-Alben anzeigen
(wie Picasa
TM
, Flickr
TM
oder Facebook
TM
)
Zu den
Online-Alben Ihrer
Freunde wechseln
Fotos und Videos freigeben
So geht’s: > Galerie
1BerĂŒhren Sie ein Foto oder Video und
anschließend .
2WÀhlen Sie, wie Sie es freigeben möchten, z. B. per
Bluetooth, E-Mail, Nachrichten oder in einem
Online-Album.
Fotos und Videos verwalten
So geht’s: > Galerie
BerĂŒhren Sie ein Miniaturbild aus der Fotorolle oder
Bibliothek, und gehen Sie dann wie folgt vor:
‱Zum Löschen des Fotos oder Videos berĂŒhren Sie
MenĂŒ > Löschen.
‱Zum Festlegen des Fotos als Kontaktbild,
Social Networking-Profilbild oder Hintergrundbild
drĂŒcken Sie MenĂŒ > Festlegen als.
‱Zum HinzufĂŒgen des Fotos zu einem Album drĂŒcken
Sie MenĂŒ > Zu Album hinzufĂŒgen.
Tipp: Wechseln Sie zum Kopieren der Fotos oder Videos
auf einen/von einem Computer zu „Speicherkarte und
DateiĂŒbertragung” auf Seite 53.
Fotos und Videos bearbeiten
So geht’s: > Galerie > Bild > MenĂŒ >
Bearbeiten
46 Fotos und Videos
Sie können erweiterte Bearbeitungsfunktionen
auswĂ€hlen, um die GrĂ¶ĂŸe von Bildern anzupassen,
Bilder zuzuschneiden oder die Farbe zu Àndern.
Diashow anzeigen
BerĂŒhren Sie > Galerie, berĂŒhren Sie ein Bild,
und berĂŒhren Sie dann MenĂŒ > Mehr > Diashow,
um die Diashow zu starten. BerĂŒhren Sie das Display,
um die Diashow zu stoppen. Um zur Galerieansicht
zurĂŒckzukehren, berĂŒhren Sie ZurĂŒck .
Videos
Videos aufnehmen
So geht’s: > Camcorder
Video
aufzeichnen
Optionen öffnen
Letztes Video öffnen
Tipp: Um Ihr Video in einer Nachricht zu senden, passen
Sie die VideoqualitĂ€t an: BerĂŒhren Sie MenĂŒ >
Einstellungen > Videoauflösung > QVGA (320 x 240).
Tippen Sie zum Aufzeichnen des Videos auf . Zum
Stoppen berĂŒhren Sie erneut .
Nach der Aufnahme des Videos wird in der linken
oberen Ecke ein kleines Bild angezeigt. BerĂŒhren Sie das
kleine Bild, um es zu öffnen, und berĂŒhren Sie
dann MenĂŒ , um die Optionen anzuzeigen.
Videos wiedergeben
So geht’s: > Galerie > Fotorolle > Video
47Musik
Musik
Wenn Musik aus Ihrem Leben nicht wegzudenken ist ...
Ihre Musik-Community
Sie können Radio hören, Videos ansehen, Neuigkeiten
ĂŒber Musik lesen und vieles mehr.
So geht’s: > Musik
Meine Musik Anhören von Titeln.
Radio Holen Sie sich frische Titel aus dem Äther.
Da findet jeder etwas, was ihm gefĂ€llt. FĂŒr die
Verwendung von FM-Radio brauchen Sie ein Headset.
11:35
Meine Musik
Verbundener Musikplayer
Radio
Musikvideos
Community
Titel-Identifikation
Mit SHOUTcastℱ Radio finden Sie Musik alle Epochen
und fĂŒr jeden Geschmack.
Musikvideos Sehen Sie sich YouTubeℱ-Videos,
aufgenommene Fernsehsendungen und Ihre eigenen
Videos an.
Community Finden Sie neue Titel, erfahren Sie, was
andere Leute auf der Welt gerade hören, und halten Sie
sich ĂŒber die Charts auf dem Laufenden.
Titel-Identifikation Sie können Informationen ĂŒber den
gerade wiedergegebenen Titel abrufen. WĂ€hlen Sie
Wiedergabe anzeigen, und halten Sie Ihr Telefon nahe
an die Schallquelle.
Hinweis: Die Erkennung funktioniert nicht, wenn es sich
um ein Live-Konzert oder eine schlechte
Digitalaufnahme handelt.
Konfigurationsinformationen Einige Funktionen von
Verbundener Musikplayer wie Musikvideos und
Nachrichten, Community, Titel-Identifikation und
Liedtexte erfordern Datenverkehr. So stellen Sie den
Datenmodus ein: BerĂŒhren Sie MenĂŒ >
Einstellungen > Datennutzung.
Kurzanleitung: Musik
Tippen, tippen, wiedergeben – und los geht die Musik.
Öffnen Sie einfach die Musikbibliothek und wĂ€hlen Sie
dann aus, was wiedergegeben werden soll.
48 Musik
So geht’s: > Musik > Meine Musik
Tipp: Wenn ein Titel wiedergegeben wird, können Sie
ihn einer Playlist hinzufĂŒgen. BerĂŒhren Sie
dazu MenĂŒ > Mehr > Zu Playlist hinzufĂŒgen.
Wenn Sie wÀhrend eines Flugs Musik hören möchten,
deaktivieren Sie alle Netz- und Drahtlosverbindungen:
Halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrĂŒckt, und berĂŒhren
Sie dann Flugmodus.
11:35
11:35
Musiktitel
11:35
Musikbibliothek
Interpreten
Alben
Titel
Playlists
Alle zufÀllig
Liedtext

Musik einstellen
Welche Tools benötige ich zum Übertragen
von Musik?
Zum Speichern von Musik auf Ihrem PC und
anschließenden Laden auf Ihr Telefon benötigen Sie:
‱einen Microsoftℱ Windowsℱ-PC oder einen
Appleℱ Macintoshℱ.
‱USB-Datenkabel
‱Eine Speicherkarte. Ihre Musik wird auf dem internen
Speicher des Telefons oder auf der Speicherkarte
gespeichert. Das Telefon unterstĂŒtzt austauschbare
microSD-Speicherkarten mit einer KapazitÀt von bis zu
32 GB. Um sicherzustellen, dass die Speicherkarte
eingelegt ist, lesen Sie bitte „Zusammenbauen und
Laden” auf Seite 3.
Tipp: Um den verfĂŒgbaren Speicher auf der
Speicherkarte anzuzeigen, berĂŒhren Sie im
Startbildschirm MenĂŒ > Einstellungen >
Speicher.
49Musik
Welche Musikdateiformate können
wiedergegeben werden?
Das Telefon kann verschiedene Dateitypen
wiedergeben: MP3, M4A, AAC, AAC+, MIDI, WAV und
WMV.
Hinweis: Ihr Telefon unterstĂŒtzt keine DRM-geschĂŒtzten
Dateien.
Welche Kopfhörer kann ich verwenden?
Ihr Telefon verfĂŒgt ĂŒber eine
3,5-mm-Stereo-Headset-Buchse fĂŒr die
Stereo-Wiedergabe. Mit Bluetoothℱ-Stereokopfhörern
oder -Lautsprechern können Sie drahtlos Musik
genießen (siehe „Bluetoothℱ-Verbindung” auf Seite 35).
Musik abrufen
CDs rippen
Falls Sie auf diesem Gebiet noch unerfahren sind: Dieser
englische Begriff bezeichnet das Kopieren von Musik
einer CD auf den PC.
Zum Rippen einer Musik-CD auf den PC können Sie den
Microsoftℱ Windowsℱ Media Player verwenden. Sie
können Windows Media Player von
www.microsoft.com herunterladen.
1Öffnen Sie den Windows Media Player auf Ihrem PC.
2Legen Sie eine Musik-CD in das CD-ROM-Laufwerk
des Computers ein.
Hinweis: Ändern Sie das Format unter „Von Medium
kopieren > Format > Rip-Einstellungen“ auf MP3.
3Klicken Sie im Fenster Windows Media Player auf die
Registerkarte „Von Medium kopieren“.
4Markieren Sie die Titel, die Sie importieren möchten,
und klicken Sie auf Musik kopieren.
Dann werden die Songs in die Windows Media
Player-Medienbibliothek kopiert.
Übertragung mit Windows Media Player
Übertragen Sie Musikdateien von einem PC auf die
Speicherkarte.
Hinweis: Copyright – Sind Sie zum Kopieren berechtigt?
Folgen Sie stets den Regeln. Siehe Abschnitt
„Urheberrecht: Inhalte” in den rechtlichen Hinweisen
und Sicherheitsinformationen.
1Die Speicherkarte muss eingelegt sein, und auf dem
Telefon muss der Startbildschirm angezeigt werden.
Schließen Sie dann das Micro-USB-Datenkabel von
Motorola an den Micro-USB-Anschluss des Telefons
50 Musik
und einen USB-Anschluss des PCs an. Jetzt sollte in
der Statusleiste Ihres Telefons angezeigt werden.
Hinweis: Das Telefon unterstĂŒtzt
Microsoftℱ Windowsℱ XP, Windows Vistaℱ und
Appleℱ Macintoshℱ. Andere Betriebssysteme sind
eventuell nicht kompatibel.
2Auf dem Telefon wird ein USB-Verbindungsdialog
angezeigt. BerĂŒhren Sie USB-Speicher. Sie können die
Dateien auf der Speicherkarte nicht verwenden,
solange die Verbindung besteht.
3Öffnen Sie den Windows Media Player auf Ihrem PC.
4WĂ€hlen Sie auf der Registerkarte „Synchronisieren“
„Weitere Optionen“. WĂ€hlen Sie dann unter „GerĂ€t“
Ihr Telefon aus.
5WĂ€hlen Sie „Eigenschaften“, aktivieren Sie das
KontrollkĂ€stchen „Ordnerhierarchie auf GerĂ€t
erstellen“, und klicken Sie auf „OK“.
6Ziehen Sie die Musikdateien in die
Synchronisierungsliste, und drĂŒcken Sie
„Synchronisierung starten“.
Übertragung ĂŒber USB
Informationen zur Verwendung eines USB-Kabels finden
Sie im Abschnitt „Speicherkarte und DateiĂŒbertragung”
auf Seite 53.
Musik wiedergeben
Musikbibliothek
Öffnen Sie die Musikbibliothek und wĂ€hlen Sie dann
aus, was wiedergegeben werden soll.
So geht’s: > Musik > Meine Musik
Die Musik wird nach Interpret, Album, Titel und Playlists
sortiert. Tippen Sie auf eine Kategorie und anschließend
auf einen Musiktitel oder eine Playlist. BerĂŒhren Sie Alle
zufÀllig, um alle Titel in zufÀlliger Reihenfolge
wiederzugeben, oder berĂŒhren Sie „Suchen“ , um
nach einem Song zu suchen.
11:35
Musikbibliothek
Interpreten
Alben
Titel
Playlists
Alle zufÀllig
Kategorien
BerĂŒhren Sie, um Songlisten
oder Playlists anzuzeigen.
FĂŒr Radio, Musikvideos,
Community oder
Titel-Identifikation berĂŒhren.


Produktspezifikationen

Marke: Motorola
Kategorie: Smartphone
Modell: Pro plus

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Motorola Pro plus benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten




Bedienungsanleitung Smartphone Motorola

Bedienungsanleitung Smartphone

Neueste Bedienungsanleitung fĂŒr -Kategorien-