Miele H 5981 BP Bedienungsanleitung

Miele Backöfen H 5981 BP

Lesen Sie kostenlos die 📖 deutsche Bedienungsanleitung für Miele H 5981 BP (96 Seiten) in der Kategorie Backöfen. Dieser Bedienungsanleitung war für 31 Personen hilfreich und wurde von 2 Benutzern mit durchschnittlich 4.5 Sternen bewertet

Seite 1/96
Gebrauchs- und Montageanweisung
Backofen
H 5981 BP
Lesen Sie die Gebrauchs-unbedingt
und Montageanweisung vor
Aufstellung – Installation – Inbetriebnahme.
Dadurch schützen Sie sich und
vermeiden Schäden an Ihrem Gerät. M.-Nr. 09 054 910
de - DE
Sicherheitshinweise und Warnungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Ihr Beitrag zum Umweltschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Gerätebeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
H 5981 BP.......................................................20
Ausstattung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Backofensteuerung................................................21
Autosensor....................................................21
Sicherheitseinrichtungen............................................21
Inbetriebnahmesperre ...........................................21
Verriegelung im Betrieb ..........................................21
Sicherheitsausschaltung..........................................21
Kühlgebläse...................................................21
Durchlüftete Tür ................................................21
Türverriegelung für den Pyrolysebetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Energiespareinrichtungen ...........................................22
Anwendungshinweise..............................................22
Klimagaren.......................................................23
Rezeptbeilage "Klimagaren" . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Speedlight-Beleuchtung ............................................23
PerfectClean-veredelte Oberfchen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Pyrolyse-Reinigungsfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Zubehör .........................................................24
Universalblech und Rost mit Ausziehschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
FlexiClip-Vollauszüge............................................25
FlexiClip-Vollauszüge einbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
FlexiClip-Vollauszüge versetzen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Speisenthermometer.............................................26
Drehgrilleinrichtung .............................................26
Öffner........................................................26
Entkalkungstabletten, Kunststoffschlauch mit Halter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Miele home |. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Bedienelemente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Sensortasten .....................................................28
Display..........................................................29
Hauptmenü....................................................29
Symbole ......................................................30
Inhalt
2
Betriebsarten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Grundeinstellungen eingeben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Gerät reinigen und erstes Aufheizen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Automatikprogramme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Einfache manuelle Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
Erweiterte manuelle Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
Betriebsart wählen.................................................38
Temperatur ändern ................................................38
Speedlight-Beleuchtung während der Aufheizphase . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
Dauer/Startzeit/Ende (Abschaltautomatik). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
Abschaltautomatik nutzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
Abschaltautomatik mit Startvorwahl nutzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
Ablauf eines Garvorganges mit Abschaltautomatik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Eingegebene Garzeiten ändern oder löschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Aufheizphase ändern...............................................42
Garraum vorheizen..............................................42
Feuchtereduktion einsetzen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Betriebsart ändern.................................................43
Eigene Programme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
Menü "Eigene Programme" ..........................................44
Eigene Programme erstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Eigene Programme aufrufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Speisenthermometer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
Funktionsweise ...................................................46
Verwendungsmöglichkeiten .........................................47
Wichtige Hinweise zur Verwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Speisenthermometer verwenden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
Restzeitanzeige ................................................49
Restwärmenutzung, Energiesparphase . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
Klimagaren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
Automatikprogramme ..............................................51
Über Nacht backen .............................................51
Betriebsart "Klimagaren" ............................................52
Anzahl und Zeitpunkt der Dampfstöße. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
Betriebsart "Klimagaren" nutzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
Inhalt
3


Produktspezifikationen

Marke: Miele
Kategorie: Backöfen
Modell: H 5981 BP
Breite: 900 mm
Tiefe: 555 mm
Gewicht: 73000 g
Produktfarbe: Edelstahl
Steuerung: Sensor
Höhe: 517 mm
AC Eingangsspannung: 230 V
Selbstreinigend: Ja
Energieeffizienzklasse: C
Leistung: 6500 W
Kabellänge: 1.7 m
Kindersicherung: Ja
Innenmaße (B x T x H): 688 x 409 x 302 mm
Innenbeleuchtung: Ja
Garraumvolumen Gesamteinheit: 85 l
Ofentyp: Elektrischer Ofen
Timer-Typ: Digital
Selbstabschalter kocht Essen sicher: Ja
Ofenthermostatbereich: 0 - 280 °C
Regelbare Temperatur: Ja

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Miele H 5981 BP benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten




Bedienungsanleitung Backöfen Miele

Bedienungsanleitung Backöfen

Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-