LG OLED65G29LA Bedienungsanleitung

LG Fernseher OLED65G29LA

Lesen Sie kostenlos die 📖 deutsche Bedienungsanleitung für LG OLED65G29LA (16 Seiten) in der Kategorie Fernseher. Dieser Bedienungsanleitung war für 71 Personen hilfreich und wurde von 2 Benutzern mit durchschnittlich 4.5 Sternen bewertet

Seite 1/16
DEUTSCH
www.lg.com
Copyright © 2022 LG Electronics Inc.
Alle Rechte vorbehalten.
Sicherheitshinweise und Referenzen
BENUTZERHANDBUCH
Bitte lesen Sie dieses Handbuch
aufmerksam durch, bevor Sie Ihr
Gerät zum ersten Mal verwenden,
und bewahren Sie es zur späteren
Verwendung auf.
Informationen zu Modellnamen und Seriennummer
Ihres TV-Gerätes finden Sie auf dem Produktschild an
der Rückseite oder an der Seite des Fernsehers. Bitte
notieren Sie sich diese Informationen hier für den
schnellen Zugriff im Falle eines Garantieanspruchs.
Modellname
Seriennummer
2
Bevor Sie dieses Handbuch lesen
•Lesen Sie vor der Nutzung Ihres Fernsehers dieses Handbuch sorgfältig durch und bewahren Sie es auf, um später darauf zurückgreifen zu können.
•Sie können das Handbuch mit den Anweisungen für Installation, Nutzung, Fehlerbehebung, Spezifikationen, Lizenzen usw. von der Webseite herunterladen
und auf Ihrem PC oder Ihrem Mobilgerät ansehen.
•Benutzeranleitung : Weitere Informationen über diesen Fernseher können Sie auch komfortabel der digitalen BENUTZERANLEITUNG entnehmen, die
direkt auf diesem TV-Gerät installiert ist. (Abhängig vom Modell)
-Zum Öffnen der BENUTZERANLEITUNG [Support] [Benutzeranleitung] → → →
Separat erhältlich
•Separat zu erwerbende Artikel können zur Qualitätsverbesserung geändert oder modifiziert werden, ohne dass dies explizit mitgeteilt wird. Diese Artikel
können Sie über Ihren Fachhändler beziehen. Diese Artikel sind nur mit bestimmten Modellen kompatibel.
•Produktbezeichnungen, Funktionalitäten und/oder Designs können im Zuge einer Qualitätsverbesserung durch den Hersteller geändert werden, ohne dass
dies explizit mitgeteilt wird.
•Ein Kabel, um Antennen und externe Geräte anzuschließen, muss separat erworben werden.
Hinweis
•Die Produktspezifikationen oder Inhalte dieses Handbuchs können ohne vorherige Mitteilung aufgrund der Aktualisierung von Produktfunktionen geändert
werden.
•Das im Lieferumfang enthaltene Zubehör ist abhängig vom Modell.
•Das Aussehen Ihres TV-Geräts weicht möglicherweise von der Abbildung ab.
Warnung! Sicherheitshinweise
VORSICHT
STROMSCHLAGGEFAHR–
NICHT ÖFFNEN
VORSICHT : WEGEN STROMSCHLAGGEFAHR DARF DIE GEHÄUSEABDECKUNG (ODER RÜCKWAND) NICHT ENTFERNT WERDEN. DAS GERÄT ENTHÄLT KEINE VOM
BENUTZER ZU WARTENDEN TEILE. WENDEN SIE SICH BITTE AN DEN KUNDENDIENST.
Dieses Symbol soll den Benutzer auf das Vorhandensein nichtisolierter „gefährlicher Spannung“ innerhalb des Produktgehäuses hinweisen, die
möglicherweise stark genug ist, um einen Stromschlag zu verursachen.
Dieses Symbol soll den Benutzer auf das Vorhandensein wichtiger Bedienungs- und Wartungsanweisungen in der dem Gerät beiliegenden
Dokumentation hinweisen.
WARNUNG : DAS GERÄT DARF WEDER REGEN NOCH FEUCHTIGKEIT AUSGESETZT WERDEN. ES BESTEHT BRAND- BZW. STROMSCHLAGGEFAHR.
•UM DIE AUSBREITUNG VON FEUER ZU VERMEIDEN, SOLLTEN SIE KERZEN
ODER ANDERE OFFENE FEUERQUELLEN STETS VON DIESEM PRODUKT
FERNHALTEN.
•Platzieren Sie weder TV noch Fernbedienung in den folgenden
Umgebungen:
-In Bereichen direkter Sonneneinstrahlung.
-In Bereichen hoher Luftfeuchtigkeit (z.B. einem Badezimmer).
-In der Nähe von Wärmequellen (z.B. Öfen und anderen
hitzeerzeugenden Geräten).
-In der Nähe von Küchenzeilen oder Luftbefeuchtern, wo das Gerät
leicht Wasserdampf und Öl ausgesetzt sein kann.
-In Bereichen, die Regen oder Wind ausgesetzt sind.
-In Bereichen, wo Flüssigkeit auf den Fernseher tropfen oder spritzen
könnte. Stellen Sie auch keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände
wie Vasen, Tassen usw. auf das Gerät selbst oder darüber (z. B. auf
Regale).
-Stellen Sie den Fernseher nicht in die Nähe von entzündlichen
Objekten wie Benzin oder Kerzen und stellen Sie ihn nicht direkt unter
eine Klimaanlage.
-Installieren Sie das Gerät nicht an einem übermäßig staubigen Ort.
Ansonsten besteht die Gefahr von Brand, elektrischem Schlag,
Entzündung/Explosion, Fehlfunktion oder einer Deformation des
Produkts.
•Belüftung
-Installieren Sie den Fernseher an einem gut belüfteten Platz.
Installieren Sie das Gerät nicht in einem engen Raum (z.B. in einem
Bücherregal).
-Stellen Sie den Fernseher nicht auf Kissen oder Teppichen ab.
-Bedecken Sie das Produkt nicht mit einem Tuch oder anderen
Materialien, solange es mit dem Stromnetz verbunden ist.
•Berühren Sie nicht die Lüftungsöffnungen. Wenn Sie längere Zeit
fernsehen, können die Lüftungsöffnungen heiß werden.
3
•Verwenden Sie keine elektrischen Geräte mit Hochspannung in der Nähe
des Fernsehers (z.B. einen elektrischen Insektenvernichter). Dies kann zu
Fehlfunktionen führen.
•Versuchen Sie nicht, dieses Produkt ohne die schriftliche Genehmigung
von LG Electronics zu modifizieren. Dies kann zu Brand oder elektrischem
Schlag führen. Falls Sie Serviceanfragen haben oder Reparaturen
an Ihrem Gerät nötig sind, dann kontaktieren Sie bitte Ihren lokalen
Kundendienst. Unzulässige Modifikationen können dazu führen, dass die
Garantie für dieses Produkt erlischt.
•Verwenden Sie nur zulässiges Zubehör, das von LG Electronics zur
Verfügung gestellt wird. Ansonsten kann es zu Bränden, elektrischem
Schlag, Fehlfunktionen oder Schäden am Produkt kommen.
•Zerlegen Sie niemals das Netzteil oder das Netzkabel. Dies könnte Brände
oder Stromschläge verursachen.
•Behandeln Sie das Netzteil sorgfältig und achten Sie darauf, dass Sie es
nicht fallen lassen oder es Stöße abbekommt. Ein Stoß kann das Netzteil
beschädigen.
•Um das Risiko eines Brandes oder eines elektrischen Schlags zu mindern,
dürfen Sie den Fernseher nicht mit nassen Händen berühren. Falls die
Kontakte des Netzsteckers nass oder mit Staub bedeckt sind, trocknen Sie
den Netzstecker vollständig bzw. reinigen Sie ihn von Staub.
•Batterien/Akkus der Fernbedienung
-Bewahren Sie das Zubehör an einem sicheren Ort auf, der nicht für
Kinder zugänglich ist.
-Schließen Sie die Batterien nicht kurz, nehmen Sie sie nicht
auseinander und achten Sie darauf, dass sie nicht überhitzen.
Entsorgen Sie die Batterien nicht in einem Feuer. Batterien dürfen
keiner extremen Hitze ausgesetzt werden.
-Vorsicht: Sollte eine falsche Batterie eingesetzt werden, besteht die
Gefahr eines Brandes oder einer Explosion.
•Versetzen
-Wenn Sie das Gerät versetzen, muss es ausgeschaltet und physisch
vom Stromnetz getrennt sein. Außerdem müssen alle Kabel entfernt
worden sein. Größere Fernseher sollten stets von mindestens
2Personen getragen werden. Nicht gegen das Bedienfeld oder Panel
des Fernsehers drücken oder das Bedienfeld oder Panel Belastungen
aussetzen. Dies kann zu Schäden am Produkt, zu Bränden oder zu
Verletzungen führen.
•Bewahren Sie das Trockengranulat und das
Kunststoffverpackungsmaterial außerhalb der Reichweite von Kindern
auf.
•Setzen Sie das Gerät keinen Erschütterungen aus und sorgen Sie dafür,
dass keine Gegenstände in das Gerät oder auf die Bildschirmseite fallen
können.
•Drücken Sie nicht mit der Hand oder mit scharfen Gegenständen wie
beispielsweise Nägeln oder Stiften fest auf den Bildschirm und machen
Sie keine Kratzer darauf. Dies kann den Bildschirm beschädigen.
•Reinigung
-Ziehen Sie bei einer Reinigung den Netzstecker aus der Steckdose
und reinigen Sie ihn vorsichtig mit einem weichen, trockenen
Tuch. Sprühen Sie kein Wasser oder andere Flüssigkeiten direkt auf
den Fernseher. Verwenden Sie vor allem keine Chemikalien wie
Glasreiniger, Lufterfrischer, Insektengift, Schmiermittel, Wachs
(fürAutos oder Industrie), Scheuermittel, Verdünner, Benzol, Alkohol
usw., denn diese Mittel können das Gerät und/oder seinen Bildschirm
beschädigen. Dies kann zu elektrischem Schlag oder Schäden am
Produkt führen.
•Schützen Sie das Netzkabel vor mechanischen Beschädigungen
wie Verdrehen, Knicken, Eindrücken, Einklemmen in einer Tür oder
Drauftreten. Achten Sie besonders auf die Stecker, Steckdosen und die
Stelle, an der das Kabel aus dem Gehäuse des Geräts tritt.
•Bewegen Sie den Fernseher nicht, solange er mit dem Stromnetz
verbunden ist.
•Verwenden Sie keine beschädigten oder losen Netzkabel.
•Halten Sie das Netzkabel beim Ziehen aus der Steckdose am Netzstecker
fest. Ziehen Sie nicht am Netzkabel, um den Fernseher vom Stromnetz
zu trennen.
•Schließen Sie nicht zu viele Geräte an ein und dieselbe Netzsteckdose an,
da anderenfalls Brand- oder Stromschlaggefahr besteht.
•Trennung von der Hauptstromversorgung:
-Ziehen Sie den Netzstecker, um das Gerät vom Stromnetz zu trennen.
Im Notfall muss der Netzstecker stets gut erreichbar sein.
•Achten Sie darauf, dass sich Kinder nicht an das TV-Gerät hängen oder
daran hochklettern können. Andernfalls kann das Gerät umfallen,
wodurch schwere Verletzungen hervorgerufen werden können.
•Erdung Außenantenne (Kann je nach Land unterschiedlich sein):
-Wenn eine Außenantenne installiert ist, halten Sie sich an die unten
stehenden Vorkehrungen.
Eine Außenantenne sollte sich nicht in der Nähe von überhitzten
Stromleitungen, elektrischem Licht oder Stromkreisen befinden,
da dies zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen kann.
Diesgilt auch für Orte, an denen die Antenne in Kontakt mit solchen
Stromleitungen oder Stromkreisen kommen kann.
•Berühren Sie das Gerät und die Antenne nicht während eines Gewitters.
Es besteht die Gefahr eines tödlichen Stromschlags.
•Achten Sie darauf, dass das Stromkabel sicher an Fernseher und
Steckdose angeschlossen ist, da ansonsten Schäden am Stecker und der
Steckdose auftreten können und es in extremen Fällen zu einem Brand
kommen kann.
•Führen Sie keine metallischen oder entzündlichen Objekte in das Produkt
ein. Wenn ein Fremdkörper in das Produkt fällt, dann ziehen Sie den
Netzstecker heraus und benachrichtigen Sie den Kundendienst.
•Berühren Sie das Ende des Netzkabels nicht, wenn es eingesteckt ist.
Siekönnten einen Stromschlag erleiden.
•Sollte eines der folgenden Ereignisse auftreten, dann trennen
Sie unverzüglich das Produkt von der Stromversorgung und
kontaktieren Sie Ihren örtlichen Kundendienst.
-Das Gerät wurde beschädigt.
-Wasser oder eine andere (flüssige) Substanz ist in das Gerät, das
Netzteil oder das Netzkabel gelangt.
-Sie riechen Rauch oder es kommen andere Gerüche aus dem
Fernseher.
-Während eines Gewitters oder wenn das Gerät längere Zeit nicht
verwendet wird (Dies betrifft nur die Trennung der Stromversorgung).
Selbst wenn der Fernseher über die Fernbedienung oder eine Taste
ausgeschaltet wird, liegt Strom an, wenn das Gerät nicht physisch vom
Stromnetz getrennt wurde. Die Energieaufnahme im Standby-Betrieb
übersteigt dabei jedoch nie 0,5 Watt.

Produktspezifikationen

Marke: LG
Kategorie: Fernseher
Modell: OLED65G29LA
Bildschirmdiagonale: 65 Zoll
Bildschirmtechnologie: OLED
Installiertes Betriebssystem: Web OS
Anzahl Prozessorkerne: 4
Unterstützte Audioformate: AAC, AC3, AC4, EAC3, HE-AAC, MP2, MP3, PCM, WMA, apt-X
WLAN: Ja
WLAN-Standards: Wi-Fi 6 (802.11ax)
Bluetooth: Ja
Bluetooth-Version: 5.0
Mitgelieferte Kabel: AC
Produktfarbe: Silber
Tunertyp: Digital
RMS-Leistung: 60 W
AC Eingangsspannung: 100 - 240 V
AC Eingangsfrequenz: 50/60 Hz
Anzahl USB 2.0 Anschlüsse: 3
Verpackungsbreite: 1600 mm
Verpackungstiefe: 172 mm
Verpackungshöhe: 970 mm
Paketgewicht: 31200 g
Fernbedienung enthalten: Ja
Eingebauter Ethernet-Anschluss: Ja
Stromverbrauch (Standardbetrieb): - W
Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45): 1
Verpackungsart: Box
HD-Typ: 4K Ultra HD
Bildschirmform: Flach
Bildschirmdiagonale (cm): 164 cm
Helligkeit: - cd/m²
Reaktionszeit: - ms
Digitales Signalformatsystem: DVB-C, DVB-S2, DVB-T2
Anzahl HDMI-Anschlüsse: 4
Common interface (CI): Ja
Common interface Plus (CI+): Ja
Anzahl der Lautsprecher: 4
Energieeffizienzklasse (SDR): F
Energieverbrauch (SDR) pro 1.000 Stunden: 95 kWh
Energieverbrauch (HDR) pro 1.000 Stunden: 213 kWh
Stromverbrauch (Standby): 0.5 W
Energieeffizienzskala: A bis G
Desktop-Ständer: Ja
Videotext: 2000 Seiten
Verbesserung des Videotexts: Ja
Elektronischer Programmführer (EPG): Ja
Gewicht (ohne Ständer): 22800 g
Breite (ohne Standfuß): 1441 mm
Tiefe (ohne Standfuß): 24.3 mm
Höhe (ohne Standfuß): 821 mm
VESA-Halterung: Ja
Motion Interpolation Technologie: OLED Motion Pro
Smart-TV: Ja
Internet-TV: Ja
Hybrid Broadcast Broadband TV (HbbTV): Ja
Optischer Audio-Digitalausgang: 1
Anzahl RF Anschlüsse: 3
Panel-Montage-Schnittstelle: 300 x 300 mm
Gerätebreite (inkl. Fuß): 1441 mm
Gerätetiefe (inkl. Fuß): 245 mm
Gerätehöhe (inkl. Fuß): 878 mm
Gewicht (mit Ständer): 27000 g
Energiesparmodus: Ja
Energieeffizienzklasse (HDR): G
Funktioniert mit Google Assistant: Ja
Funktioniert mit Amazon Alexa: Ja
Sprachsteuerung: Ja
Zeitverschiebung: Ja
Apple AirPlay 2-Unterstützung: Ja
Smart-Modi: Filmemacher
Eingebaute Audio-Decoder: Dolby Atmos, Dolby Digital
Verbesserter Audio-Rückkanal (eARC): Ja
Webbrowser: Ja
High Dynamic Range Video (HDR) Unterstützung: Ja
Spiel-Modus: Ja
Technologie mit hohem Dynamikbereich (HDR): Cinema HDR, Dolby Vision IQ, High Dynamic Range 10 Pro (HDR10 Pro)
Unterhaltungselektronik-Kontrolle (CEC): SimpLink
Videokompressionsformate: HEVC, VP9
HDMI-Version: 2.1
Programmierphase: 8 Tag(e)
Version des Betriebsystems: 22
NVIDIA G-SYNC: Ja
AMD FreeSync: Ja
Breite der Standhalterung: 432 mm
Tiefe der Standhalterung: 389 mm
Bluetooth Low Energy (BLE): Ja
AMD FreeSync-Typ: FreeSync Premium
Display-Auflösung: 3840 x 2160 Pixel

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit LG OLED65G29LA benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten




Bedienungsanleitung Fernseher LG

Bedienungsanleitung Fernseher

Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-