KERN PCB-A02 Bedienungsanleitung
Lesen Sie kostenlos die 📖 deutsche Bedienungsanleitung für KERN PCB-A02 (3 Seiten) in der Kategorie Waage. Dieser Bedienungsanleitung war für 36 Personen hilfreich und wurde von 2 Benutzern mit durchschnittlich 4.5 Sternen bewertet
Seite 1/3

KERN & SOHN GmbH • Ziegelei 1 • 72336 Balingen • Deutschland • Phone + 49-7433-9933-0 • Fax + 49-7433-9933-149 • www.kern-sohn.com • info@kern-sohn.com
GLP/ISO-Protokollierung von Wägedaten,
Waagenjustage etc. mit Datum, Uhrzeit
und Ident-Nr. Ideal zum Überwachen und
Dokumentieren Ihrer Prozesse gemäß Ihres
Qualitätsmanagementsystem
Mit der lassen sich Rezepturfunktion
verschiedene Bestandteile einer Mischung
zuwiegen. Zur Kontrolle kann das Gesamt-
gewicht aller Bestandteile aufgerufen werden
Stückzählen
Dank der hohen Genauigkeit sehr gut geeignet
zum Zählen kleinster Teile
Präzisionswaage KERN PCB
Die wirtschaftliche Lösung für kluge Rechner

KERN
PCB 100-3 100 0,001 0,001 ± 0,003 0,002 1,1 963-127
PCB 250-3 250 0,001 0,001 ± 0,003 0,002 1,1 963-127
PCB 350-3 350 0,001 0,002 ± 0,004 0,002 1,1 963-127
PCB 200-2 200 0,01 0,01 ± 0,02 0,02 1,1 963-127
PCB 1000-2 1000 0,01 0,01 ± 0,03 0,02 1,4 963-127
PCB 2500-2 2500 0,01 0,01 ± 0,03 0,02 1,4 963-127
PCB 3500-2 3500 0,01 0,02 ± 0,04 0,02 1,4 963-127
PCB 1000-1 1000 0,1 0,1 ± 0,2 0,2 1,4 963-127
PCB 2000-1 2000 0,1 0,1 ± 0,2 0,2 1,4 963-127
PCB 6000-1 6000 0,1 0,1 ± 0,3 0,2 2 963-128
PCB 10000-1 10000 0,1 0,1 ± 0,3 0,2 2 963-128
PCB 6000-0 6000 1 1 ± 2 2 2 963-128
KERN & SOHN GmbH • Ziegelei 1 • 72336 Balingen • Deutschland• Phone + 49-7433-9933-0 • Fax + 49-7433-9933-149 • www.kern-sohn.com • info@kern-sohn.com
Präzisionswaage KERN PCB
Merkmale
• PRE-TARE-Funktion für manuellen Vorabzug
eines bekannten Behältergewichts, nützlich
bei Füllmengenkontrollen
• Frei programmierbare Wägeeinheit,
z. B. Anzeige direkt in Fadenlänge g/m,
Papiergewicht g/m
2, o.ä.
• Prozentbestimmung: ermöglicht das Ein-
wägen auf einen vorgegebenen Wert (100%)
und das Feststellen von Abweichungen von
diesem Sollwert
• Ringförmiger Windschutz serienmäßig,
nur für Modelle mit Wägeplattengröße ,
Wägeraum ØxH 90x40 mm
Technische Daten
• Hinterleuchtetes L CD-Display,
Ziff ernhöhe 15 mm
• Abmessungen Wägeplatte, Edelstahl*
Ø 81 mm
Ø 105 mm*
BxT 130x130 mm*
BxT 150x170 mm*, groß abgebildet
• Batteriebetrieb möglich, Batterie (9 V Block)
nicht serienmäßig. AUTO-OFF-Funktion zur
Batterieschonung, abschaltbar
• Gesamtabmessungen (ohne Windschutz)
BxTxH 163x245x79 mm
• Nettogewicht ca. 1,1 kg
• Zulässiger Umgebungstemperaturbereich
5 °C / 35 °C
Zubehör
• Arbeitsschutzhaube über Tastatur und
Gehäuse, serienmäßig, nachrüstbar,
für Modelle mit Wägeplattengröße
KERN PCB-A02
KERN PCB-A03
KERN PCB-A04
KERN PCB-A05
• Haken für Unterfl urwägungen
von hängenden Lasten, serienmäßig,
nachbestellbar, KERN 440-A01
• Akkubetrieb intern, nachrüstbar, Betriebs-
dauer bis zu 48 h, Ladezeit ca. 8 h.
AUTO-OFF-Funktion zur Akkuschonung,
abschaltbar, KERN PCB-A01
• Software Balance Connection, Details
siehe Seite 131, KERN SCD-4.0
• Individuelle K opfdaten: mittels der
kostenlosen Software SHM-01 können
bei den Druckern 911-013 und YKB-01N
4 Kopfzeilen auf dem Ausdruck festgelegt
werden
• Passende Drucker siehe Seite 130
STANDARD OPTION
nur mit
Drucker
Modell
KERN
Wäge-
bereich
[Max]
g
Ables-
barkeit
[d]
g
Repro-
duzier-
barkeit
g
Linea-
rität
g
Kleinstes
Teilegewicht
[Zählen]
g/Stück
Netto-
gewicht
ca.
kg
Wäge-
platte
Option
DKD Kalibrierschein

KERN – Professional measuring.
DKD-K-11801
Member
KERN & SOHN GmbH • Ziegelei 1 • 72336 Balingen • Deutschland • Phone + 49-7433-9933-0 • Fax + 49-7433-9933-149 • www.kern-sohn.com • info@kern-sohn.com
KERN – Präzision ist unser Geschäft
KERN Piktogramme:
Ihr KERN Fachhändler:
Zur Sicherung der hohen Präzision Ihrer Waage bietet KERN Ihnen das
für Ihre Waage passende Prüfgewicht-Paket an, bestehend aus Prüfge-
wicht, Etui und DKD-Kalibrierschein, als Nachweis der Richtigkeit. Die
beste Voraussetzung für eine korrekte Waagenkalibrierung.
Im umfangreichen KERN-Prüfgewichteprogramm fi nden Sie Prüfgewichte
in den internationalen OIML- Fehlergrenzenklassen E1, E2, F1, F2,
M1, M2, M3 mit Gewichtswerten von 1 mg - 2000 kg.
Das KERN-Kalibrierlaboratorium für Prüfgewichte und elektronische Waa-
gen ist seit 1994 DKD-akkreditiert und gehört heute zu den modernsten
und bestausgestatteten DKD-Kalibrierlaboratorien für Prüfgewichte,
Waagen und Kraftmessung in Europa.
(DKD = Deutscher Kalibrier-Dienst).
Dank des hohen Automatisierungsgrades kann KERN 24 Stunden am
Tag, 7 Tage die Woche DKD-Kalibrierungen von Prüfgewichten, Waagen
und Kraftmessgeräten durchführen.
Leistungsumfang KERN Kalibrierdienstleistung:
• DKD-Kalibrierung von Waagen mit einer Höchstlast bis zu 6000 kg
• DKD-Kalibrierung von Gewichtstücken im Bereich von 1 mg - 500 kg,
• Datenbankgestützes Prüfmittelmangement und Erinnerungsservice
• Kalibrierung von Kraftmessgeräten
• DKD-Kalibrierscheine in den Sprachen D, GB, F, I, E, NL, PL
Haben Sie noch Fragen zu Ihrer Wunschwaage, dem dazugehörigen
Prüfgewicht oder der Kalibrierdienstleistung? Ihr KERN-Fachhändler hilft
Ihnen jederzeit gerne weiter.
Messtechnik und Prüfdienstleistung aus einer Hand.
ZULA SSUN G ZUR
H E R S T E L L U N G
MEDIZINISCHER
P R O D U K T E
EN 13485 und
9 3 / 4 2 / E W G
BERECHTIGUNG
Z U R
H E R S T E L L E R
E R S T E I C H U N G
2009/23/EG
Interne Justierautomatik (CAL): Einstellen der
Genauigkeit durch internes motorgetriebenes
Justiergewicht.
Justierprogramm (CAL):
Zum Einstellen der Genauigkeit.
Externes Justiergewicht notwendig.
Memory: Waageninterne Speicher-plätze,
z.B. für Taragewichte, Wägedaten, Artikeldaten,
PLU usw.
Datenschnittstelle RS-232: Zum Anschluss der
Waage an einen Drucker, PC oder Netzwerk.
Steuerausgang (Optokoppler,
Digital I/O): zum Anschluss von Relais,
Signallampen, Ventilen etc.
Zweitwaagenschnittstelle: zum Anschluss einer
zweiten Waage.
Netzwerkschnittstelle: zum Anschluss der Waage an
ein Ethernet-Netzwerk. Bei KERN durch einen univer-
sell anschließbaren RS-232/LAN Konverter möglich.
GLP/ISO-Protokollierung: von Wägedaten
mit Datum, Uhrzeit und Seriennummer.
Nur mit KERN-Druckern.
Stückzählen: Referenzstückzahlen wählbar.
Anzeigenumschaltung von Stück auf Gewicht.
Rezeptur: Getrennte Speicher
für das Gewicht des Taragefäßes und der
Rezeptur-Bestandteile (Netto-Total).
Prozentbestimmung: Feststellen der
Abweichung in % vom Sollwert (100%).
Wägeeinheiten: Per Tastendruck umschaltbar
z.B. auf nichtmetrische Einheiten. Weitere
Details siehe Internet.
Wägen mit Toleranzbereich: (Checkweighing)
Oberer und unterer Grenzwert programmierbar,
z.B. beim Dosieren, Sortieren und Portionieren.
Erschütterungsfreies Wägen: (Tierwäge-
programm) Vibrationen werden zur Ermittlung
eines stabilen Wägewertes ausgefi ltert.
Staub- und Spritzwasserschutz IPxx:
Die Schutzklasse ist im Piktogramm angegeben.
Edelstahl: Die Waage ist gegen
Korrosion geschützt.
Unterfl urwägung: Möglichkeit
der Lastaufnahme an der Waagen-Unterseite.
Batterie-Betrieb:
Für Batterie-Betrieb vorbereitet. Der Batterietyp
ist beim jeweiligen Gerät angegeben.
Akku-Betrieb:
Wiederaufl adbares Set.
Netzadapter: 230V/50Hz.
Serienmäßig Standard D. Auf Bestellung auch
in Standard GB, AUS oder USA lieferbar.
Netzteil: In der Waage integriert.
230V/50Hz in D. Weitere Standards,
wie z.B. GB, USA, AUS auf Anfrage.
Dehnungsmessstreifen:
Elektrischer Widerstand auf einem
elastischen Verformungskörper.
Stimmgabel-Prinzip: Ein Resonanzkörper wird
lastabhängig elektromagnetisch in Schwingung
versetzt.
Elektromagnetische Kraftkompensation:
Spule in einem Permanentmagneten.
Für genaueste Wägungen.
Single-Cell-Technologie: Weiterentwicklung
des Kraftkompensationsprinzips mit höchster
Präzision.
Eichung: Die Dauer der Eichung in Tagen ist im
Piktogramm angegeben.
DKD-Kalibrierung:
Die Dauer der DKD-Kalibrierung in Tagen
ist im Piktogramm angegeben.
Paketversand per Kurierdienst:
Die Dauer der internen Produktbereitstellung in
Tagen ist im Piktogramm angegeben.
Palettenversand per Spedition:
Die Dauer der internen Produktbereitstellung
in Tagen ist im Piktogramm angegeben.
Gewährleistung: Die Gewäh-leistungsdauer
ist im Piktogramm angegeben.
Produktspezifikationen
Marke: | KERN |
Kategorie: | Waage |
Modell: | PCB-A02 |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit KERN PCB-A02 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Waage KERN

2 Dezember 2024

2 Dezember 2024

2 Dezember 2024

2 Dezember 2024

2 Dezember 2024

2 Dezember 2024

2 Dezember 2024

2 Dezember 2024

2 Dezember 2024

2 Dezember 2024
Bedienungsanleitung Waage
- Waage Sinbo
- Waage Clatronic
- Waage Domo
- Waage Emerio
- Waage G3 Ferrari
- Waage Coline
- Waage Tristar
- Waage Basetech
- Waage Hama
- Waage Manta
- Waage Medion
- Waage Nedis
- Waage Niceboy
- Waage Philips
- Waage SilverCrest
- Waage Quigg
- Waage Voltcraft
- Waage Adler
- Waage Beper
- Waage Bestron
- Waage Camry
- Waage MX Onda
- Waage Trisa
- Waage AEG
- Waage Ardes
- Waage Caso
- Waage Concept
- Waage Electrolux
- Waage Fagor
- Waage Gorenje
- Waage Jata
- Waage Proficook
- Waage Sammic
- Waage Solis
- Waage Teesa
- Waage Bomann
- Waage Essentiel B
- Waage Hendi
- Waage Korona
- Waage Melissa
- Waage OK
- Waage Taurus
- Waage Tefal
- Waage Vox
- Waage Velleman
- Waage XD Enjoy
- Waage ADE
- Waage Alecto
- Waage Beurer
- Waage Cresta
- Waage Dexford
- Waage ECG
- Waage EMOS
- Waage König
- Waage MarQuant
- Waage Medisana
- Waage Mesko
- Waage Technoline
- Waage Telefunken
- Waage TFA
- Waage Black And Decker
- Waage Arzum
- Waage Blaupunkt
- Waage Brabantia
- Waage Cuisinart
- Waage Eldom
- Waage Eta
- Waage Gerlach
- Waage Grundig
- Waage Heinner
- Waage Hema
- Waage Ideen Welt
- Waage Inventum
- Waage Maestro
- Waage Solac
- Waage Polar
- Waage Wilfa
- Waage Witt
- Waage Active Era
- Waage Alpina
- Waage Pyle
- Waage Bartscher
- Waage Techwood
- Waage King
- Waage Topcom
- Waage Tronic
- Waage Ultimate Speed
- Waage ARCHOS
- Waage Motorola
- Waage Xiaomi
- Waage Continental Edison
- Waage Hyundai
- Waage Orava
- Waage Tesla
- Waage Toshiba
- Waage Livoo
- Waage DCG
- Waage Kärcher
- Waage Garmin
- Waage Prixton
- Waage Withings
- Waage Perel
- Waage ProfiCare
- Waage Lanaform
- Waage Soehnle
- Waage Balance
- Waage Curamed
- Waage Ecomed
- Waage Laica
- Waage Levita
- Waage Microlife
- Waage Omron
- Waage Rossmax
- Waage Sanitas
- Waage Sanotec
- Waage Terraillon
- Waage Alessi
- Waage Dualit
- Waage Lümme
- Waage Mia
- Waage Rowenta
- Waage Sencor
- Waage IHealth
- Waage Maxwell
- Waage Fakir
- Waage Kalorik
- Waage Optimum
- Waage Scarlett
- Waage Ufesa
- Waage Luvion
- Waage Maul
- Waage Cecotec
- Waage BaByliss
- Waage Acme
- Waage Gemini
- Waage Termozeta
- Waage Barazzoni
- Waage Redmond
- Waage SBS
- Waage Mettler Toledo
- Waage Silverline
- Waage Maxxmee
- Waage Medel
- Waage MPM
- Waage Imetec
- Waage Logik
- Waage Team
- Waage Bizerba
- Waage GOTIE
- Waage Xavax
- Waage Kayoba
- Waage Tanita
- Waage Huawei
- Waage Westinghouse
- Waage Testo
- Waage Waves
- Waage OBH Nordica
- Waage Profilo
- Waage Zelmer
- Waage Esperanza
- Waage Genie
- Waage Innoliving
- Waage Eufy
- Waage TrueLife
- Waage Escali
- Waage Exacta
- Waage Salter
- Waage Flow Fitness
- Waage Fitbit
- Waage Sportstech
- Waage Vitek
- Waage Aurora
- Waage Gima
- Waage MyWeigh
- Waage Seca
- Waage Mellerware
- Waage Mitsukota
- Waage Wiso
- Waage Orbegozo
- Waage Izzy
- Waage Saturn
- Waage Eurochef
- Waage Ultron
- Waage Digi
- Waage Duronic
- Waage Emga
- Waage Media-tech
- Waage Mercury
- Waage PCE Instruments
- Waage PowerTec Kitchen
- Waage Sana
- Waage Satex
- Waage Silvergear
- Waage Steren
- Waage Taylor
- Waage Grunkel
- Waage Under Armour
- Waage W8 Brunner Gasflesweegschaal
- Waage Whynter
- Waage TFA Dostmann
- Waage Louis Tellier
- Waage Becken
- Waage Nevir
- Waage Girmi
- Waage Conair
- Waage Lenoxx
- Waage Cardinal Detecto
- Waage AENO
- Waage Nesco
- Waage Etekcity
- Waage Tor Rey
- Waage AWS
- Waage LERAN
- Waage Gallet
- Waage Haeger
- Waage Avery Berkel
- Waage Lafe
- Waage ATP
- Waage Brecknell
- Waage KoreHealth
- Waage DPM
- Waage Oromed
- Waage Picooc
- Waage A&D
- Waage Optima Scale
- Waage Create
- Waage Robi
- Waage CDN
- Waage American Weigh Scales
- Waage Little Balance
- Waage Maman
- Waage Thinner
- Waage Mybeo
- Waage Mebby
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-

3 Dezember 2024

3 Dezember 2024

16 Oktober 2024

16 Oktober 2024

16 Oktober 2024

16 Oktober 2024

16 Oktober 2024

16 Oktober 2024

16 Oktober 2024

16 Oktober 2024