Imperial I110 Bedienungsanleitung


Lesen Sie kostenlos die 📖 deutsche Bedienungsanleitung für Imperial I110 (152 Seiten) in der Kategorie Radio. Dieser Bedienungsanleitung war für 23 Personen hilfreich und wurde von 2 Benutzern mit durchschnittlich 4.5 Sternen bewertet

Seite 1/152
www.telestar.de
Bedienungsanleitung
Operating Manual
Handleiding
Manuel d‘utilisation
Internetradio
D
E
F
NL
3IMPERIAL® i110
D
VORWORT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
SICHERHEITSHINWEISE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
LIEFERUMFANG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
ABBILDUNGEN 10. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
FERNBEDIENUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
INSTALLATION . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
BEDIENUNG 17 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
7.1. Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
7.2. Lokale Station . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
7.3. Internet Radio . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
7.4. Media-Center . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
7.5. Informations-Center . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
AIR MUSIC CONTROL APP . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
FEHLERBEHEBUNG 33 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
ENTSORGUNGSHINWEIS 35 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
EIGENSCHAFTEN & TECHNISCHE DATEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
SERVICE UND SUPPORT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
CE KENNZEICHNUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
INHALTSVERZEICHNIS
4Bedienungsanleitung
D
Vielen Dank, dass Sie sich für das IMPERIAL i110 entschieden haben. Wenn
Sie das IMPERIAL i110 zum ersten Mal verwenden, lesen Sie bitte diese
Anweisungen sorgfältig durch, und bewahren Sie diese für zukünftige
Gelegenheiten zum Nachschlagen auf. Nur wenn Sie die Anweisungen befolgen,
können Sie optimal die volle Funktionsvielfalt des Gerätes genießen.
Diese Bedienungsanleitung hilft Ihnen beim
bestimmungsgemäßen
sicheren
vorteilhaften
Gebrauch des Gerätes
Wir setzen voraus, dass der Bediener des IMPERIAL i110 allgemeine
Kenntnisse im Umgang mit Geräten der Unterhaltungselektronik hat.
Jede Person, die dieses Gerät
montiert
anschließt
bedient
reinigt
entsorgt,
muss den vollständigen Inhalt dieser Bedienungsanleitung zur Kenntnis
genommen haben. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung immer in der
Nähe des Gerätes auf.
1. VORWORT
5IMPERIAL® i110
D
Lesen Sie die Sicherheitshinweise sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät in Be-
trieb nehmen. Beachten Sie alle Warnungen und Hinweise auf dem Gerät und
in der Bedienungsanleitung.
2.1 Grundlegende Sicherheitshinweise
Trennen Sie bei Betriebsstörungen das Radio von der Stromquelle.
Um Feuergefahr und die Gefahr eines elektrischen Schlags zu vermeiden,
setzen Sie das Radio weder Regen noch sonstiger Feuchtigkeit aus.
Öffnen Sie niemals das Gehäuse. Andernfalls besteht die Gefahr eines elek-
trischen Stromschlags.
Schließen Sie das Radio nur an eine fachgerecht installierte Netz-Steckdose
von 220– 240 V~, 50–60 Hz an.
Ziehen Sie das externe Netzteil aus der Steckdose, falls Sie das Gerät über
einen längeren Zeitraum nicht benutzen. Ziehen Sie nur am Netzteil, nicht
am Kabel.
Ziehen Sie bei Gewitter das Netzteil des Radios aus der Steckdose.
Sollten Fremdkörper oder Flüssigkeit in das Radio gelangen, ziehen Sie
sofort das Netzteil aus der Steckdose. Lassen Sie das Gerät von qualifi-
ziertem Fachpersonal überprüfen, bevor Sie es wieder in Betrieb nehmen.
Andernfalls besteht die Gefahr eines elektrischen Stromschlags.
Beachten Sie bitte, dass die Stromquelle (Steckdose) leicht zugänglich ist.
Knicken oder quetschen Sie keine Kabelverbindungen.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, müssen Sie das Radio von Fachpersonal
reparieren lassen bevor Sie es erneut verwenden. Es besteht sonst die
Gefahr eines Stromschlags.
Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt das Radio benutzen.
2. SICHERHEITSHINWEISE
6Bedienungsanleitung
D
Überlassen Sie Wartungsarbeiten stets qualifiziertem Fachpersonal.
Andernfalls gefährden Sie sich und andere.
Trennen Sie bei Betriebsstörungen das Radio von der Stromquelle.
Bezug von Ersatzteilen nur beim Hersteller.
Änderungen am Gerät führen zum Erlöschen der Verantwortung des Her-
stellers.
Schutzfolien entfernen.
Reinigen Sie dieses Gerät nur mit einem trockenen Tuch.
Hinweis zur Netztrennung. Außerdem nimmt das Gerät im Standby-
Betrieb Strom auf. Um das Gerät vollständig vom Netz zu trennen, muss
das Netzteil aus der Steckdose gezogen oder der Netzschalter auf der
Rückseite des Gerätes auf aus geschaltet werden.
Richtiger Standort
Stellen Sie das Radio auf eine feste, ebene Unterlage.
Vermeiden Sie die Nähe von: Wärmequellen, wie z.B. Heizkörpern, offe-
nem Feuer, wie z.B. Kerzen, Geräten mit starken Magnetfeldern, wie z. B.
Lautsprechern.
Stellen Sie keine Gefäße mit Flüssigkeit (zum Beispiel Vasen) auf das Radio.
Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlungen und Orte mit außergewöhnlich
viel Staub.
Decken Sie niemals die Lüftungsschlitze ab. Sorgen Sie für ausreichende
Belüftung des Radios.
Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Radio.
2. SICHERHEITSHINWEISE
7IMPERIAL® i110
D
Wenn Sie das Radio von einer kalten in eine warme Umgebung bringen,
kann sich im Inneren des Radios Feuchtigkeit niederschlagen. Warten Sie in
diesem Fall etwa eine Stunde, bevor Sie es in Betrieb nehmen.
Verlegen Sie das Netzkabel so, dass niemand darauf treten oder darüber
stolpern kann.
Der richtige Umgang mit Batterien
Batterien können Giftstoffe enthalten. Achten Sie darauf, dass Batterien
nicht in die Hände von Kindern gelangen. Kinder könnten Batterien in den
Mund nehmen und verschlucken. Sollte eine Batterie verschluckt werden,
nehmen Sie bitte sofort ärztliche Hilfe in Anspruch.
Auslaufende Batterien können Beschädigungen an der Fernbedienung ver-
ursachen.
Batterien können Giftstoffe enthalten. Entsorgen Sie die Batterien
deshalb unbedingt entsprechend der geltenden gesetzlichen Bestimmungen/
umweltgerecht. Werfen Sie die Batterien niemals in den normalen Hausmüll.
Setzen Sie die Batterien nie offenem Feuer oder starker Hitze aus, da sonst
Explosionsgefahr besteht.
Ersetzen Sie die Batterien immer durch denselben Typ.
2. SICHERHEITSHINWEISE
8Bedienungsanleitung
D
2.2. Erläuterung der Sicherheitshinweise
In der Bedienungsanleitung finden Sie folgende Kategorien von Sicherheits-
hinweisen:
Hinweise mit dem Wort GEFAHR warnen vor möglichen Personenschäden.
Hinweise mit dem Wort ACHTUNG warnen vor möglichen Sach- oder
Umweltschäden. Diese Hinweise enthalten besondere Angaben zum wirt-
schaftlichen Gebrauch des Empfängers.
2. SICHERHEITSHINWEISE
9IMPERIAL® i110
D
www .telesta r.de
Bedi enun gsanl eit ung
Operatin g Manu al
Hand leid ing
Manu el d‘u til isati on
Internetradio
D
E
F
NL
S ehr geehrter Kunde,
wir bedanken un s , das s S ie s ich für dies e s hochwert ige Produkt ents chie den habe n. S ollte es t rotz dem
bei dies em Produkt z u einer S törun g kommen, bitten wir S ie, s ich z unäc hs t an uns ere techn is che Hotline
0 26 76 / 95 20 101 z u wenden. S ollt en wir das Problem über dies en Weg nicht lös en können, s enden
S ie das Produkt an folgende Ans chrift ein:
Garantie karte
TELESTAR-DIGITAL GmbH
Servicecenter
Am Weiher 14 (Industriegebiet)
D-56766 Ulmen
TELESTAR-DIGITAL GmbH
Servicecenter
Am Weiher 14 (Industriegebiet)
D-56766 Ulmen
Garantie karte
Name
Abse nder B itte B lock schr ift in GR O SSB U CHSTAB EN · B itte Kästchen be achten
Vorname
PLZ und Ort
Telefon mit Vorwahl
Unterschrift des Käufers
Gerätety p
Verbleibt beim Kunden
NR. ANZAHL ERKLÄRUNG
1 IMPERIAL® i110
1 Fernbedienung
1 externes Netzteil (Abbildung ähnlich)
1 Bedienungsanleitung
1 Garantiekarte
1
2
4 53
3. LIEFERUMFANG
10Bedienungsanleitung
D
4. ABBILDUNGEN
1
8 9 10 11
2 3 4 5 6 7
14Bedienungsanleitung
D
Wählen Sie mit dieser Taste den vorherigen Titel oder führen Sie
einen schnellen Rücklauf aus.
Wählen Sie mit dieser Taste den nächsten Titel oder führen Sie einen
schnellen Vorlauf aus.
Startet oder Pausiert eine Wiedergabe
Schaltet den Ton des Gerätes lautlos.
Stoppt eine Wiedergabe
Erhöht die Lautstärke
Über diese Taste können Sie die Equalizer Funktion aktivieren und
individuelle Klangeinstellungen vornehmen.
Verringert die Lautstärke
Über diese Taste können Sie die Menüsprache ändern.
Schaltet auf einen der individuell abgespeicherten Favoritensendern.
5. FERNBEDIENUNG
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
15 IMPERIAL
® i110
D
Bitte entnehmen Sie die Teile vorsichtig der Verpackung. Prüfen Sie, ob alle
Teile vorhanden sind.
Das Radio kann sowohl über die Gerätetasten als auch die Fernbedienung
gesteuert werden. Die Steuerung über die Fernbedienung ist die kom-
fortablere und einfachere Art, das IMPERIAL i110 zu bedienen. In dieser
Bedienungsanleitung wird aus diesem Grund hauptsächlich das Einrichten
und die Bedienung des Radios mittels der im Lieferumfang enthaltenen
Fernbedienung erläutert.
Wenn das Gerät mit einem Netzwerk verbunden ist, kann die Steuerung des
Radios auch über die Applikation AirMusicControl App gesteuert werden.
Diese Applikation ist für Android und IOS Betriebssysteme verfügbar. Näheres
hierzu finden Sie in Kapitel 8.
6.1. Stromanschluss
Verbinden Sie zunächst das im Lieferumfang enthaltene Netzteil mit der ent-
sprechenden Buchse auf der Rückseite des IMPERIAL i110. Nun stecken Sie
das Netzteil in eine 220V Steckdose.
6.2. Netzwerk
Um die Internetfunktionen des Radios zu nutzen, muss das Gerät mit einem
Netzwerk verbunden werden. Sie können die Verbindung über den integrier-
ten W-LAN Empfänger herstellen. Bitte lesen Sie dazu auch Kapitel 6.5.1.
6. INSTALLATION
16Bedienungsanleitung
D
6.3 Sprachwahl
Schalten Sie den Standby Schalter auf der Vorderseite des Gerätes ein.
Das Radio startet.
Über die der Fernbedienung können Sie die Menüsprache
wählen. Bestätigen Sie die gewünschte Menüsprache mit der
auf der Fernbedienung.
6.4 Netzwerkprüfung
Sofern Sie das Radio mit Ihrem Heimnetzwerk verbinden möchten, bestätigen
Sie die folgende Menüabfrage mit Ja. Bei dieser Einstellung prüft das Radio bei
jedem Hochfahren die verfügbaren Netzwerke.
6.5 Netzwerk Konguration
Um das Radio mit Ihrem Netzwerk zu verbinden, bestätigen Sie folgende
Abfrage mit Ja. Möchten Sie das Gerät nicht mit einem Netzwerk verbinden,
können Sie diesen Menüpunkt überspringen, indem Sie Nein auswählen.
6.5.1 Netzwerkauswahl
Wählen Sie die Verbindungsart aus, mit der das Radio mit einem Netzwerk
verbunden werden soll.
Es werden Ihnen im Anschluss alle verfügbaren W-LAN Netzwerke angezeigt.
Wählen Sie das Netzwerk aus, mit dem eine Verbindung hergestellt werden
soll.
Geben Sie den W-LAN Schlüssel ein. Mit den Tasten können Sie ein
Zeichen auswählen, mit der Taste weiter springen. Bestätigen Sie die
Eingabe mit .
6. INSTALLATION
17 IMPERIAL
® i110
D
Durch Drücken der am Gerät oder auf der Fernbedienung gelan-
gen Sie in das Hauptmenü des Gerätes. Das Menü wird innerhalb von 10
Sekunden automatisch verlassen und wechselt in den zuletzt eingestellten
Betriebsmodus. In der unteren rechten Ecke des Displays laufen dazu die
Sekundenzahlen rückwärts.
Die Navigation im Menü erfolgt über die Tasten
Das Hauptmenü des Gerätes besteht aus folgenden Menüpunkten:
Sie können die einzelnen Menüpunkte mit den Pfeiltasten anwählen.
Bestätigen Sie die Auswahl mit der Taste.
7.1. Einstellungen
Drücken Sie die Taste auf der Fernbedienung oder am Gerät, und wäh-
len Sie mit dem Tasten aus.
Unter diesen Menüpunkt können Sie individuelle Einstellungen des Gerätes
vornehmen.
7. BEDIENUNG
18Bedienungsanleitung
D
7.1.1 Mode
Wählen Sie die Betriebsart des Gerätes. Wenn Sie die Betriebsart Radio-
wecker anwählen, schaltet das Gerät auf eine digitale Uhranzeige im Display
um. Unter dem Menüpunkt Wecker, können Sie das Gerät als Radiowecker
konfigurieren.
7.1.2 My MediaU Management
Hier können Sie die Funktion MediaU Management aktivieren oder deaktivie-
ren. Mit MediaU Management können Sie Ihre individuelle Senderliste erstel-
len und diese Sender abspielen.
Zur Erstellung und Aktivierung Ihrer Senderliste, benötigen Sie einen Login auf
folgender Internetseite:
Bei erfolgreichem Log In können Sie Ihr Radio anmelden. Dazu geben Sie bitte
die MAC Adresse des Radios als Seriennummer an. Die MAC Adresse des
Radios finden Sie im Punkt .
Nach jeder Aktualisierung der Webseite, auf der Sie Ihre persönlichen
Radiostationen verwalten und bearbeiten können, navigieren Sie bitte im Radio
auf My MediaU Management um die Änderungen zu synchronisieren.
7.1.3. Netzwerk
Konfigurieren Sie hier Ihre Netzwerkeinstellungen.
7. BEDIENUNG
19 IMPERIAL
® i110
D
Wählen Sie mit den Tasten den gewünschten Menüpunkt aus und bestä-
tigen Sie die Eingabe mit . Die Netzwerkkonfiguration erfolgt wie unter
Punkt 6.4 beschrieben.
7.1.4. Datum & Zeit
Stellen Sie hier die Zeit und das Datum ein.
Das Gerät ist werkseitig auf automatische Zeiteinstellung konfiguriert. Wenn
das Gerät über Netzwerk mit dem Internet verbunden ist, wird die Uhrzeit und
das Datum automatisch synchronisiert. Eine Einstellung der Uhrzeit ist dann
nicht erforderlich.
7. BEDIENUNG
21 IMPERIAL
® i110
D
Bestätigen Sie die Eingabe mit .
7.1.7. Sprache
Hier können Sie die Menüsprache der Gerätes einstellen.
Wählen Sie mit den Tasten die Sprache aus, und bestätigen Sie mit .
7.1.8. Dimmer
Mit der Dimmer Funktion können Sie die Helligkeit des Display anpassen. Das
Gerät wird werkseitig mit höchster Helligkeitsstufe ausgeliefert. Über diesen
Menüpunkt können Sie die Helligkeit individuell anpassen.
7.1.9. Anzeige
Ändern Sie hier die farbige Anzeige des Displays bei Bedarf auf schwarz /
weiße Anzeige ab.
7.1.10. Energieverwaltung
Hier können Sie bestimmen, ob bzw. nach welcher Zeit das Radio automa-
tisch vom Betrieb in den Standby Modus schalten soll. Sie haben die Auswahl
zwischen 5, 15 und 30 Minuten.
7. BEDIENUNG
24Bedienungsanleitung
D
7.2. Lokale Station
Drücken Sie die Taste auf der Fernbedienung oder am Gerät, und wäh-
len Sie mit dem Tasten aus.
Unter diesem Menüpunkt sind ngige Internetradiostationen nach
Landesregionen sortiert und können so leichter abgerufen werden. Wählen
Sie in diesem Menüpunkt eine gewünschte Programmliste über die Tasten
aus. Bestätigen Sie Eingabe mit .
7.3. Internet Radio
Drücken Sie die Taste auf der Fernbedienung oder am Gerät, und
wählen Sie mit dem Tasten aus. Im Internetradiomenü
können Sie alle Internetsender auswählen und verwalten. Es stehen Ihnen ca.
25.000 Radiostationen zur Verfügung. Voraussetzung ist die Einbindung Ihres
Radios in ein Netzwerk, das mit dem Internet verbunden ist.
7. BEDIENUNG
25 IMPERIAL
® i110
D
7.3.1. Meine Favoriten
Über dieses Menü können Sie eine der 5 Favoritenstationen auswählen,
die Sie über die Stationsspeichertasten des Gerätes gespeichert haben.
Alternativ können die Radiostationen auch über die Stationsspeichertasten
am Gerät aufgerufen werden, oder über die direkte Zahleneingabe auf der
Fernbedienung.
7.3.2. Radiosender / Musik
Wählen Sie hier zwischen verschiedenen Radiosenderlisten aus.Nutzen Sie
dazu die Tasten und bestätigen Sie mit .
7.3.3. Lokale Stationen
Unter diesem Menüpunkt sind gängige Internetradiostationen nach
Landesregionen sortiert und können so leichter abgerufen werden. Lesen Sie
dazu auch Kapitel 7.2.
7.3.4. Zuletzt gehörte Sender
Unter diesem Menüpunkt finden Sie eine Liste der Internetradio- Sta tion e n,
auf die Sie zuletzt zugegriffen haben.
Voraussetzung r den Inhalt des Meunterpunktes „Zuletzt
gehört“ ist, dass Sie den Internetradiomodus bereits genutzt haben.
Schalten Sie zum ersten Mal in diesen Modus, enthält diese Liste noch
keinen Eintrag.
7.3.5. Service
Unter diesem Menüpunkt können Sie gezielt nach einem Radiosender im
Internet suchen. Dazu muss der Name des Senders eingegeben werden.
7. BEDIENUNG


Produktspezifikationen

Marke: Imperial
Kategorie: Radio
Modell: I110

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Imperial I110 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten




Bedienungsanleitung Radio Imperial

Bedienungsanleitung Radio

Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-