Hotpoint-Ariston FDD 10761 XR EU Bedienungsanleitung


Lesen Sie kostenlos die đź“– deutsche Bedienungsanleitung fĂĽr Hotpoint-Ariston FDD 10761 XR EU (12 Seiten) in der Kategorie Waschmaschine. Dieser Bedienungsanleitung war fĂĽr 36 Personen hilfreich und wurde von 2 Benutzern mit durchschnittlich 4.5 Sternen bewertet

Seite 1/12
DE
1
Deutsch,1
! Dieses Symbol erinnert Sie daran, das vorlie-
gende Handbuch zu lesen.
INHALTSVERZEICHNIS
Installation, 2-3
Auspacken und Aufstellen
Wasser- und ElektroanschlĂĽsse
Erster Waschgang
Technische Daten
Reinigung und Pflege, 4
Abstellen der Wasser- und Stromversorgung
Reinigung des Gerätes
Reinigung der Waschmittelschublade
Pflege der Gerätetür und Trommel
Reinigung der Pumpe
Kontrolle des Wasserzulaufschlauchs
VorsichtsmaĂźregeln und Hinweise, 5
Allgemeine Sicherheit
Entsorgung
Manuelles Öffnen der Gerätetür
Beschreibung Ihres Waschtrockner, 6-7
Bedienblende
Display
DurchfĂĽhrung eines Wasch- oder Trockenzy-
klus, 8
Programme und Funktionen, 9
Programmtabelle
Waschfunktionen
Waschmittel und Wäsche, 10
Waschmittelschublade
Vorsortieren der Wäsche
Sonderprogramme
Unwuchtkontrollsystem
Störungen und Abhilfe, 11
Kundendienst, 12
DE
FDD 10761
Bedienungsanleitungen
WASCHTROCKNER
2
DE
Installation
! Es ist äußerst wichtig, diese Bedienungsanlei-
tung sorgfältig aufzubewahren, um sie jederzeit
zu Rate ziehen zu können. Sorgen Sie dafür,
dass sie im Falle eines Umzugs oder einer Ăśber-
gabe an einen anderen Benutzer das Gerät stets
begleitet, damit auch der neue Inhaber die Mögli-
chkeit hat, diese zu Rate zu ziehen.
! Lesen Sie bitte folgende Hinweise aufmer-
ksam durch: sie liefern wichtige Informationen
hinsichtlich der Installation, des Gebrauchs
und der Sicherheit.
Auspacken und Aufstellen
Auspacken
1. Gerät auspacken.
2. Sicherstellen, dass der Waschtrockner keine
Transportschäden erlitten hat. Schließen Sie
das Gerät im Falle einer Beschädigung bitte
nicht an und kontaktieren Sie Ihren Händler.
3. Die 4 Transport-
schutzschrauben aus-
schrauben und das an
der RĂĽckwand befin-
dliche Gummiteil und
das entsprechende
AbstandsstĂĽck abneh-
men ( ).siehe Abbildung
4. Die Löcher mittels der mitgelieferten Kunst-
stoffstöpsel schließen.
5. Sämtliche Teile aufbewahren: Sollte der
Waschtrockner erneut transportiert werden
mĂĽssen, mĂĽssen diese Teile wieder eingesetzt
werden.
! Verpackungsmaterial ist kein Spielzeug fĂĽr
Kinder.
Nivellierung
1. Der Waschtrockner muss auf einem ebe-
nen, festen Untergrund aufgestellt werden,
ohne diesen an Wände, Möbelteile oder ähnli-
ches anzulehnen. 2. Sollte der Boden
nicht perfekt eben
sein, mĂĽssen die
Unebenheiten durch
An- bzw. Ausdrehen
der vorderen StellfĂĽĂźe
ausgeglichen werden
(siehe Abbildung), der
auf der Arbeitsfläche
zu ermittelnde Nei-
gungsgrad darf 2°
nicht ĂĽberschreiten.
Eine präzise Nivellierung verleiht dem Gerät die
erforderliche Stabilität, durch die Vibrationen,
Betriebsgeräusche und ein Verrücken des
Gerätes vermieden werden. Bei Teppichböden
mĂĽssen die StellfĂĽĂźe so reguliert werden, dass
ein ausreichender Freiraum zur BelĂĽftung unter
dem Waschtrockneren gewährleistet ist.
Wasser- und ElektroanschlĂĽsse
Anschluss des Zulaufschlauches
1. Schrauben Sie den
Wasserschlauch an
einen Kaltwasserhahn
mit Âľ-Zoll-Gewinde-
anschluss an (siehe
Abbildung).
Lassen Sie das Wa-
sser vor dem An-
schluss so lange
auslaufen, bis klares
Wasser austritt.
2. Das andere Ende
des Schlauches an
den oben rechts am
RĂĽckteil des Wa-
schtrockneren befin-
dlichen Wasseran-
schluss anschlieĂźen
(siehe Abbildung).
3. Der Schlauch darf nicht eingeklemmt oder
abgeknickt werden.
! Der Wasserdruck muss innerhalb der Wer-
te liegen, die in der Tabelle der Technischen
Daten angegeben sind (siehe nebenstehende
Seite).
! Sollte der Zulaufschlauch nicht lang genug
sein, dann wenden Sie sich bitte an einen
Fachhändler oder an einen autorisierten Fach-
mann.
! Verwenden Sie niemals bereits gebrauchte
Schläuche.
! Verwenden Sie die Schläuche, die mit dem
Gerät geliefert wurden.
DE
3
Anschluss des Ablaufschlauches
SchlieĂźen Sie den
Ablaufschlauch, ohne
ihn dabei zu knicken,
an eine Ablaufleitung,
oder an einen in der
Wand, in einer Höhe
von 65cm bis 100cm
an;
oder hängen Sie
diesen in ein Becken
oder eine Wanne ein;
befestigen Sie den
Schlauch in diesem
Falle mittels der mi-
tgelieferten FĂĽhrung
an dem Wasserhahn
( ). siehe Abbildung
Das freie Ablau-
fschlauchende darf
nicht unter Wasser bleiben.
! Verlängerungsschläuche sollten nicht ein-
gesetzt werden, sollte dies jedoch absolut
unvermeidlich sein, muss die Verlängerung
denselben Durchmesser des Originalschlau-
chs aufweisen und darf eine Länge von 150
cm nicht ĂĽberschreiten.
Elektroanschluss
Vor EinfĂĽgen des Netzsteckers in die Steckdo-
se ist sicherzustellen, dass:
• die Steckdose über eine normgerechte
Erdung verfĂĽgt;
• die Steckdose die in den Technischen Da-
ten angegebenen Höchstlast des Gerätes
trägt (siehe nebenstehende Tabelle);
• die Stromspannung den in den Technischen
Daten angegebenen Werten entspricht (sie-
he nebenstehende Tabelle);
• die Steckdose mit dem Netzstecker des
Waschtrockneren kompatibel ist. Andernfal-
ls muss der Netzstecker (oder die Steckdo-
se) ersetzt werden.
! Der Waschtrockner darf nicht im Freien instal-
liert werden, auch nicht, wenn es sich um einen
geschützten Platz handelt. Es ist gefährlich, das
Gerät Gewittern und Unwettern auszusetzen.
! Die Steckdose muß jederzeit zugänglich sein.
! Verwenden Sie bitte keine Verlängerungen
oder Mehrfachstecker.
65 - 100 cm
! Das Netzkabel darf nicht gebogen bzw. ein-
geklemmt werden.
! Das Versorgungskabel darf nur durch autori-
sierte Fachkräfte ausgetauscht werden.
Achtung! Der Hersteller ĂĽbernimmt keinerlei
Haftung, sollten diese Vorschriften nicht genau
beachtet werden.
Erster Waschgang
Lassen Sie nach der Installation bzw. vor
erstmaligem Gebrauch erst einen Waschgang
(mit Waschmittel) ohne Wäsche durchlaufen.
Stellen Sie hierzu das Waschprogramm auto
reinigen ( ).siehe „Reinigung des Gerätes“
Technische Daten
Modell FDD 10761
Abmessun-
ge
Breite 59,5 cm
Höhe 85 cm
Tiefe 60,5 cm
Fassung-
svermögen
1 bis 10 kg fĂĽr Waschzyklus
1 bis 7 kg fĂĽr Trockenzyklus
Elektroan-
schlĂĽsse
siehe das am Gerät befindli-
che Typenschild
Wasseran-
schlĂĽsse
Höchstdruck 1 MPa (10 bar)
Mindestdruck 0,05 MPa (0,5 bar)
Trommelvolumen 71 Liter
Schleuder-
touren bis zu 1600 U/min.
PrĂĽfpro-
gramme
gemäß
EN 50229
Waschen: programm 2;
Temperatur 60°C (erster
tastendruck); bei einer Lade-
menge von 10 kg.
Trocken: die kleinere La-
dung (3kg) muss mit der
Trockenstufe „EXTRA“
getrocknet werden und soll
aus 3 Bettlaken, 2 Kissen-
bezug und 1 Handtuch be-
stehen; die Ladung mit der
restlichen Wäsche muss mit
der Trockenstufe „EXTRA“
getrocknet werden.
Dieses Gerät entspricht den
folgenden EG-Richtlinien:
- 2004/108/CE (elektroma-
gnetische Verträglichkeit)
- 2012/19/EU (WEEE)
- 2006/95/CE (Niederspan-
nung)


Produktspezifikationen

Marke: Hotpoint-Ariston
Kategorie: Waschmaschine
Modell: FDD 10761 XR EU
Display-Typ: LCD
Breite: 595 mm
Tiefe: 605 mm
Gewicht: 73200 g
Produktfarbe: WeiĂź
Höhe: 850 mm
Eingebautes Display: Ja
Verpackungsbreite: 645 mm
Verpackungstiefe: 655 mm
Verpackungshöhe: 890 mm
Geräteplatzierung: Freistehend
Maximale Schleuderdrehzahl: 1600 RPM
Nennkapazität (Waschen & Trocknen): 7 kg
Nennkapazität (Waschen): 10 kg
Startzeitvorwahl: Ja
Luftschallemmission (Waschen): 54 dB
Luftschallemmission (Trocknen): - dB
Energieeffizienzklasse (alt): A+
Jährlicher Energieverbrauch Waschen: 220 kWh
Ladetyp: Frontlader
Wasserverbrauch pro Zyklus (Waschen & Trocknen): - l
Energieverbrauch Reinigung: - kWh
Wasserverbrauch pro Zyklus (Waschen): - l
Energieverbrauch Waschen und Trocknen: - kWh
TĂĽranschlag: Hoch
Kindersicherung: Ja
Jährlicher Wasserverbrauch Waschen: 17000 l
Waschwirkungsklasse: A
Anzahl Waschprogramme: 16
Trommelvolumen: 71 l
Anzahl Trocknungsprogramme: 3

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Hotpoint-Ariston FDD 10761 XR EU benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten




Bedienungsanleitung Waschmaschine Hotpoint-Ariston

Bedienungsanleitung Waschmaschine

Neueste Bedienungsanleitung fĂĽr -Kategorien-