Holzmann VD 1100ECO Bedienungsanleitung


Lesen Sie kostenlos die 📖 deutsche Bedienungsanleitung für Holzmann VD 1100ECO (41 Seiten) in der Kategorie Nicht kategorisiert. Dieser Bedienungsanleitung war für 21 Personen hilfreich und wurde von 2 Benutzern mit durchschnittlich 4.5 Sternen bewertet

Seite 1/41
Edition: 26.08.2016 Revision - CEC - DE/EN –00 –
Originalfassung
DE
BETRIEBSANLEITUNG
KOPIERDRECHSELBANK
Ãœbersetzung / Translation
EN
USER MANUAL
COPY WOOD LATHE
VD 1100ECO
INHALT /INDEX
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 2
VD 1100ECO
1 INHALT /INDEX
2 SICHERHEITSZEICHEN / SAFETY SIGNS 4
4 VORWORT (DE) 5
5 TECHNIK 6
5.1 Komponenten ...................................................................................................... 6
5.2 Technische Daten ................................................................................................ 6
6 SICHERHEIT 7
6.1 Bestimmungsmäßige Verwendung ...................................................................... 7
6.2 Sicherheitshinweise 8 ............................................................................................
6.3 Restrisiken .......................................................................................................... 9
7 MONTAGE 10
7.1 Lieferumfang ..................................................................................................... 10
7.2 Vorbereitende Tätigkeiten ................................................................................. 10
7.2.1 Der Arbeitsplatz ............................................................................................10
7.2.2 Transport / Ausladen der Maschine .................................................................10
7.2.3 Vorbereitung der Oberflächen .........................................................................10
7.3 Elektrischer Anschluss ....................................................................................... 11
7.4 Zusammenbau ................................................................................................... 12
8 BETRIEB 13
8.1 Betriebshinweise ............................................................................................... 13
8.2 Bedienung ......................................................................................................... 14
8.2.1 Ein-Aus-schalten ...........................................................................................14
8.2.2 Geschwindigkeit einstellen .............................................................................14
8.2.3 Werkzeugauflage ..........................................................................................14
9 WARTUNG 15
9.1 Instandhaltung .................................................................................................. 15
9.2 Reinig ung .......................................................................................................... 15
9.3 Entsorgung ........................................................................................................ 16
10 16 FEHLERBEHEBUNG
11 17 PREFACE (EN)
12 18 TECHNIC
12.1 Components .................................................................................................. 18
INHALT /INDEX
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 3
VD 1100ECO
12.2 Technical details ........................................................................................... 18
13 19 SAFETY
13.1 Intended Use . ................................................................................................ 19
13.2 Security instructions ..................................................................................... 20
13.3 Remaining risk factors .................................................................................. 21
14 22 ASSEMBLY
14.1 Preparatory activities .................................................................................... 22
14.1.1 Delivery content ......................................................................................22
14.1.2 Workplace requirements ...........................................................................22
14.1.3 Transport ................................................................................................22
14.1.4 Preparation of the surface .........................................................................22
14.2 Power supply ................................................................................................ 23
14.3 Assembly ....................................................................................................... 24
15 25 OPERATION
15.1 Operation instructions ................................................................................... 25
15.2 Operation ...................................................................................................... 26
15.2.1 On-Off-switch ..........................................................................................26
15.2.2 Speed adjustment ....................................................................................26
15.2.3 Tool rest .................................................................................................26
16 27 MAINTENANCE
16.1 Maintenance plan .......................................................................................... 27
16.2 Cleaning ........................................................................................................ 27
16.3 Disposal ........................................................................................................ 27
17 28 TROUBLE SHOOTING
18 29 SCHALTPLAN / WIRING DIAGRAM
19 30 ERSATZTEILE / SPARE PARTS
19.1 Ersatzteilbestellung / spare parts order ........................................................ 30
19.2 Explosionszeichnung / explosion drawing .................................................... 31
20 37 EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG/CE-CERTIFICATE OF CONFORMITY
21 38 GARANTIEERKLÄRUNG
22 39 GUARANTEE TERMS
23 40 PRODUKTBEOBACHTUNG
VORWORT (DE)
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 5
VD 1100ECO
4 VORWORT (DE)
Sehr geehrter Kunde!
Diese Betriebsanleitung enthält Informationen und wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und
Handhabung der Kopierdrechselbank VD 1100ECO.
Folgend wird die übliche Handelsbezeichnung des Geräts (siehe Deckblatt) in dieser
Betriebsanleitung durch die Bezeichnung "Maschine" ersetzt.
Die Betriebsanleitung ist Bestandteil der Maschine und darf nicht entfernt werden.
Bewahren Sie sie für spätere Zwecke auf und legen Sie diese Anleitung der Maschine bei,
wenn sie an Dritte weitergegeben wird!
Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise!
Lesen Sie vor Inbetriebnahme diese Anleitung aufmerksam durch. Der sachgemäße Umgang wird
Ihnen dadurch erleichtert, Missverständnissen und etwaigen Schäden wird vorgebeugt.
Halten Sie sich an die Warn- und Sicherheitshinweise. Missachtung kann zu ernsten Verletzungen
führen.
Durch die ständige Weiterentwicklung unserer Produkte können Abbildungen und Inhalte
geringfügig abweichen. Sollten Sie Fehler feststellen, informieren Sie uns bitte.
Technische Änderungen vorbehalten!
Kontrollieren Sie die Ware nach Erhalt unverzüglich und vermerken Sie etwaige
Beanstandungen bei der Ãœbernahme durch den Zusteller auf dem Frachtbrief!
Transportschäden sind innerhalb von 24 Stunden separat bei uns zu melden.
Für nicht vermerkte Transportschäden kann Holzmann keine Gewährleistung
übernehmen.
Urheberrecht
© 2016
Diese Dokumentation ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch verfassungsmäßigen Rechte
bleiben vorbehalten! Insbesondere der Nachdruck, die Ãœbersetzung und die Entnahme von Fotos
und Abbildungen werden gerichtlich verfolgt.
Als Gerichtsstand gilt das Landesgericht Linz oder das für 4170 Haslach zuständige Gericht.
Kundendienstadresse
HOLZMANN MASCHINEN GmbH
AT-4170 Haslach, Marktplatz 4
AUSTRIA
Tel +43 7289 71562 - 0
Fax +43 7289 71562 4 –
info@holzmann-maschinen.at
TECHNIK
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 6
VD 1100ECO
5 TECHNIK
5.1 Komponenten
1
Maschinenständer
10
Schalter
2
Maschinenbett
11
Motor
3
Handrad
12
Kurbel
4
Reitstock
13
Planscheibe
5
Zentrierspitze
14
Gabelschlüssel
6
Messerhalter
15
Konterstift
7
Werkzeugauflage
16
Hilfsmittel
8
Mitnehmer
17
Inbusschlüssel
9
Spindelstock
18
Geschwindigkeitsregler
5.2 Technische Daten
Netzspannung
230 V / 50 Hz oder 400 V / 50 Hz
Leistung
750 W
Motordrehzahl
1400 min-1
Spindeldrehzahl
500 – 2000 min-1
max. Drechseldurchmesser
Ø 350 mm
Spindelbohrung
Ø 10mm
Spitzenweite
1000 mm
Reitstockpinolenweg
120 mm
Morsekonusaufnahme
MK2
Gewicht
70 kg
SICHERHEIT
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 7
VD 1100ECO
6 SICHERHEIT
6.1 Bestimmungsmäßige Verwendung
Die Maschine nur in technisch einwandfreiem Zustand sowie bestimmungsgemäß, sicherheits- und
gefahrenbewusst benutzen! Störungen, welche die Sicherheit beeinträchtigen können, umgehend
beseitigen lassen!
Es ist generell untersagt, sicherheitstechnische Ausrüstungen der Maschine zu ändern oder unwirksam
zu machen!
Die Maschine ist ausschließlich für folgende Tätigkeiten bestimmt:
Zum Drechseln von Holz
Für eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung und daraus resultierende
Sachschäden oder Verletzungen übernimmt HOLZMANN-MASCHINEN keine Verantwortung
oder Garantieleistung.
W A R NU NG
 Benutzen Sie die Maschine niemals mit defekten oder ohne montierte
trennende Schutzeinrichtung
 Die Entfernung bzw. Änderung der Sicherheitskomponenten können zu
Schäden am Gerät und schweren Verletzungen führen!
HÖCHSTE VERLETZUNGSGEFAHR!
Arbeitsbedingungen:
Die Maschine ist für die Arbeit unter folgenden Bedingungen bestimmt:
Feuchtigkeit
max. 70%
Temperatur
von +5°С bis +40°С
Die Maschine ist nicht für den Betrieb im Freien bestimmt.
Die Maschine ist nicht für den Betrieb unter explosionsgefährlichen Bedingungen bestimmt.
Unzulässige Verwendung:
 Der Betrieb der Maschine unter Bedingungen außerhalb der in dieser Anleitung
angegebenen Grenzen ist nicht zulässig.
 Der Betrieb der Maschine ohne die vorgesehenen Schutzvorrichtungen ist unzulässig
ï‚· Die Demontage oder das Ausschalten der Schutzvorrichtungen ist untersagt.
 Unzulässig ist der Betrieb der Maschine mit Werkstoffen, die nicht ausdrücklich in
diesem Handbuch angeführt werden.
 Unzulässig ist der Gebrauch von Werkzeugen, die nicht für den Gebrauch mit der
Maschine geeignet sind.
 Etwaige Änderungen in der Konstruktion der Maschine sind unzulässig.
ï‚· Der Betrieb der Maschine auf eine Art und Weise bzw. zu Zwecken, die den
Anweisungen dieser Bedienungsanleitung nicht zu 100% entspricht, ist untersagt.
ï‚· Lassen Sie die Maschine nie unbeaufsichtigt, vor allem nicht, wenn Kinder in der
Nähe sind!
SICHERHEIT
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 9
VD 1100ECO
• – Verwenden Sie Elektrowerkzeuge und maschinen nie in der Umgebung
von entflammbaren Flüssigkeiten und Gasen (Explosionsgefahr!)
• Prüfen Sie regelmäßig das Anschlusskabel regelmäßig auf Beschädigung
• rwenden Sie das Kabel nie zum Tragen der Maschine oder zum Ve
Befestigen eines Werkstückes
• Schützen Sie das Kabel vor Hitze, Öl und scharfen Kanten
• Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten Teilen
• Einstellwerkzeuge, Spannschlüssel und Spannstifte vor dem Einschalten
entfernen
• Fixieren Sie das Werkstück immer mit einem geeigneten Werk-zeug.
• Bearbeiten Sie nur ein sicher eingespanntes Werkstück. Vor dem
Einschalten immer prüfen!
• Werkstück vor dem Spannen zwischen zwei Spitzen beidseitig mit einer
Zentrierbohrung versehen!
• Vor der Bearbeitung Nägel und andere Fremdkörper aus dem Werkstück
entfernen!
• Lagern Sie die Maschine außerhalb der Reichweite von Kindern
• Niemals in die laufende Maschine greifen!
• Späne und Werkstückteile nur bei stehender Maschine entfernen!
• Auslaufende Werkstücke nie mit der Hand abbremsen!
• Messungen nie am rotierenden Werkstück vornehmen!
6.3 Restrisiken
W A R NU NG
Es ist darauf zu achten, dass jede Maschine Restrisiken aufweist.
Bei der Ausführung sämtlicher Arbeiten (auch der einfachsten) ist größte
Vorsicht geboten. Ein sicheres Arbeiten hängt von Ihnen ab!
Auch bei Einhaltung aller Sicherheitsbestimmungen und bei bestimmungsgemäßer Verwendung
sind folgende Restrisiken zu beachten:
 Verletzungsgefahr für die Hände/Finger durch das frei rotierende Werkstück während
dem Betrieb.
 Verletzungsgefahr durch scharfe Kanten des Werkstückes, vor allem bei nicht mit
entsprechendem Werkzeug/Vorrichtung fixiertem Werkstück.
 Verletzungsgefahr: Haare und lose Kleidung etc. können erfasst und aufgewickelt
werden! Schwere Verletzungsgefahr! Sicherheitsbestimmungen bzgl. Arbeitskleidung
unbedingt beachten.
 Verletzungsgefahr durch Kontakt mit spannungsführenden Bauteilen.
ï‚· Verletzungsgefahr durch Kippen der Maschine
 Verletzungsgefahr durch Staubemissionen von, mit gesundheitsschädlichen Mitteln
behandelten Werkstücken
 Verletzungsgefahr für das Auge durch herumfliegende Teile, auch mit Schutzbrille.
 Verletzungsgefahr durch Rückschlag:
Rückschlag ist eine plötzliche Reaktion wobei das Werkzeug vom drehenden Werkstück
erfasst und gegen den Bediener geschleudert wird.
Diese Risiken können minimiert werden, wenn alle Sicherheitsbestimmungen angewendet werden,
die Maschine ordentlich gewartet und gepflegt wird und die Maschine bestimmungsgemäß und von
entsprechend geschultem Fachpersonal bedient wird.
Trotz aller Sicherheitsvorrichtungen ist und bleibt ihr gesunder Hausverstand und Ihre entsprechende
technische Eignung/Ausbildung zur Bedienung einer Maschine der wichtigste Sicherheitsfaktor!
MONTAGE
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 10
VD 1100ECO
7 MONTAGE
7.1 Lieferumfang
Überprüfen Sie nach Erhalt der Lieferung, ob alle Teile in Ordnung sind. Melden Sie Beschädigungen
oder fehlende Teile umgehend Ihrem Händler oder der Spedition. Sichtbare Transportschäden
müssen außerdem gemäß den Bestimmungen der Gewährleistung unverzüglich auf dem
Lieferschein vermerkt werden, ansonsten gilt die Ware als ordnungsgemäß übernommen.
7.2 Vorbereitende Tätigkeiten
7.2.1 Der Arbeitsplatz
Wählen Sie einen passenden Platz für die Maschine;
Beachten Sie dabei die Sicherheitsanforderungen aus sowie die Abmessungen der Maschine aus.
Der gewählte Platz muss einen passenden Anschluss an das elektrische Netz gewährleisten.
7.2.2 Transport / Ausladen der Maschine
Herausheben aus der Verpackung zur Montage und Positionieren auf dem Arbeitsplatz:
Nur mittels geeigneter Hebeeinrichtung!
W A RN U N G
Das Hochheben und der Transport der Maschine darf nur durch qualifiziertes
Personal erfolgen und muss mit entsprechender Ausrüstung durchgeführt
werden.
Beachten Sie, dass sich etwaig verwendete Hebeeinrichtungen (Kran, Stapler, Hebegurt etc.) in
einwandfreiem Zustand befinden müssen.
Zum Manövrieren der Maschine in der Verpackung kann auch ein Palettenhubwagen bzw. ein
Gabelstapler verwendet werden.
7.2.3 Vorbereitung der Oberflächen
Beseitigen Sie das Konservierungsmittel, das zum Korrosionsschutz der Teile ohne Anstrich
aufgetragen ist. Das kann mit den üblichen Lösungsmitteln geschehen. Dabei keine
Nitrolösungsmittel oder ähnliche Mittel und in keinem Fall Wasser verwenden.
H I N W E I S
Der Einsatz von Farbverdünnern, Benzin, aggressiven Chemikalien oder
Scheuermitteln führt zu Sachschäden an den Oberflächen!
Daher gilt: Bei der Reinigung nur milde Reinigungsmittel verwenden.
MONTAGE
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 11
VD 1100ECO
7.3 Elektrischer Anschluss
A C H T U N G
Bei Arbeiten an einer nicht geerdeten Maschine: Schwere Verletzungen
durch Stromschlag im Falle einer Fehlfunktion möglich!
Daher gilt: Maschine muss an einer geerdeten Steckdose betrieben werden.
Folgende Anweisungen richten sich an einen Elektrofachmann. Der Anschluss der Maschine ist
ausschließlich durch einen Elektrofachmann durchzuführen!
1. Der elektrische Anschluss der Maschine ist für den Betrieb an einer geerdeten Steckdose
vorbereitet!
2. Der Anschlussstecker darf nicht manipuliert werden!
3. Der Erdungsleiter ist gelb-grün ausgeführt!
4. Das Speisestromnetz muss mit 16A abgesichert sein.
5. Überprüfen Sie, ob die Netzspannung mit den Anforderungen der Maschine übereinstimmt.
6. Prüfen Sie nach dem elektrischen Anschluss die korrekte Laufrichtung.
7. Wenn die Maschine in die falsche Richtung läuft, sind zwei leitende Phasen zu tauschen.
8. Im Falle einer Reparatur oder eines Austausches darf der Erdungsleiter nicht an eine unter
Spannung stehende Dose angeschlossen werden!
9. Überzeugen Sie sich, dass ein etwaiges Verlängerungskabel in gutem Zustand und für die
Leistungsübertragung geeignet ist. Ein unterdimensioniertes Kabel verringert die
Leistungsübertragung und erwärmt sich stark.
10. Ein beschädigtes Kabel ist umgehend zu erneuern!
H I N W E I S
Der Betrieb ist nur mit Fehlerstromschutzeinrichtung (RCD
mit maximalem Fehlerstrom von 30mA) zulässig.
H I N W E I S
Verwenden Sie ausschließlich zulässige
Verlängerungskabel mit dem, in der folgenden Tabelle
erklärten, Litzenquerschnitt.
Spannung
Verlängerung
Litzenquerschnitt
220 V-240 V
50 Hz
<27 m
1,5 mm2
<44 m
2,5 mm2
<70 m
4,0 mm2
<105 m
6,0 mm2
Steckeranschluss 400V:
5-adrig:
mit
N-Leiter
4-adrig:
ohne
N-Leiter
MONTAGE
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 12
VD 1100ECO
7.4 Zusammenbau
ï‚· Das Untergestell wie in den Bildern gezeigt zusammenbauen.
ï‚· Die Maschine auf das Untergestell positionieren,
dabei auf die Langlöcher achten und die Maschine
auf dem Untergestell festschrauben.
 Stiftschraube in die Montagelöcher des
Werkzeughalters setzen, dann die Muttern an zwei
Seiten anziehen
ï‚· Kurbeln an der Vorschubeinheit montieren
W A R N U N G
ï‚· Nach dem kompletten Zusammenbau die Maschine auf dem Boden fixieren!
ï‚· Nur komplett zusammengebaute Maschine einschalten!
BETRIEB
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 13
VD 1100ECO
8 BETRIEB
Betreiben Sie die Maschine nur im einwandfreien Zustand. Vor jedem Betrieb ist eine Sichtprüfung
der Maschine durchzuführen. Sicherheitseinrichtungen, elektrische Leitungen und Bedienelemente
sind genauestens zu kontrollieren. Prüfen Sie Schraubverbindungen auf Beschädigung und festen
Sitz.
8.1 Betriebshinweise
W A R N U N G
Führen Sie sämtliche Umrüstarbeiten nur bei Trennung vom
elektrischen Netz durch!
A C H T U NG
Die Maschine nie mit angedrücktem Drechselwerkzeug starten!
H I N W E I S
 Handauflage vor Start auf festen Sitz prüfen!
ï‚· Drehen Sie jedes Mal vor dem Einschalten das eingespannte
Werkstück per Hand um sicherzustellen, dass es frei läuft und die
Handauflage nicht berührt!
 Kontrollieren Sie dabei auch, ob das Werkstück zentriert und fest
eingespannt wurde!
 Das Drechselwerkzeug beim Arbeiten mit beiden Händen sicher
halten und führen!
ï‚· Nur mit scharfem Drechselwerkzeug arbeiten!
 Große und unwuchte Werkstücke nur mit kleiner Drehzahl
bearbeiten!
 Angaben über die Werkstückabmessungen einhalten!
 Rissige Werkstücke dürfen nicht verarbeitet werden!
 Nur ausgesuchte Hölzer ohne Fehler verarbeiten!
BETRIEB
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 14
VD 1100ECO
8.2 Bedienung
8.2.1 Ein-Aus-schalten
Einschalten: Betätigen Sie die grüne Taste ("I") für ca.2 Sekunden. Die Maschine läuft an.
Ausschalten: Betätigen Sie die rote Taste ("0").
Die Maschine läuft nach! Bleiben Sie so lange bei der Maschine, bis das Werkstück komplett still
steht (Werkstück nicht mit der Hand stoppen!)
8.2.2 Geschwindigkeit einstellen
Die Geschwindigkeit ist nach dem Einschalten t dem Geschwindigkeitsregler stufenlos regelbar. mi
H I N W E I S
Um die Maschine nach dem Ausschalten neu zu starten,
muss der Geschwindigkeitsregler immer auf die
langsamste Geschwindigkeit gestellt werden!
8.2.3 Werkzeugauflage
H I N W E I S
 Die Werkzeugauflage sollte stets so nahe wie möglich zum Werkstück
eingestellt sein!
 Höheneinstellung knapp unter der gedachten Mittellinie des
Werkstückes.
 Drehen Sie vor dem Einschalten das Werkstück mit der Hand und
überprüfen Sie, dass das Werkstück frei laufen kann!
WARTUNG
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 15
VD 1100ECO
9 WARTUNG
A C H T U N G
Vor Wartungsarbeiten Maschine ausschalten und den Netzstecker
ziehen!
Sachschäden und schwere Verletzungen durch unbeabsichtigtes
Einschalten der Maschine werden so vermieden!
Die Maschine ist wartungsarm und enthält nur wenig Teile, die der Bediener einer Instandhaltung
unterziehen muss. Störungen oder Defekte, die die Sicherheit der Maschine beeinträchtigen
können, umgehend beseitigen lassen.
H I N W E I S
Nur ein regelmäßig gewartetes und gut gepflegtes Gerät kann ein zufrieden stellendes
Hilfsmittel sein. Wartungs- und Pflegemängel können zu unvorhersehbaren Unfällen und
Verletzungen führen.
Reparaturen die spezielle Fachkenntnisse erfordern, sollten nur von autorisierten Service
Centern durchgeführt werden.
Unsachgemäßer Eingriff kann das Gerät beschädigen oder Ihre Sicherheit gefährden.
Prüfen Sie regelmäßig, ob die Warn- und Sicherheitshinweise an der Maschine vorhanden und in
einwandfrei leserlichem Zustand sind.
Prüfen Sie vor jedem Betrieb den einwandfreien Zustand der Sicherheitseinrichtungen!
Bei Lagerung der Maschine darf diese nicht in einem feuchten Raum aufbewahrt werden und muss
gegen den Einfluss von Witterungsbedingungen geschützt werden.
Vor der ersten Inbetriebnahme, sowie nachfolgend alle 100 Arbeitsstunden alle beweglichen
Verbindungsteile (falls erforderlich vorher mit einer Bürste von Spänen und Staub reinigen) mit
einer dünnen Schicht Schmieröl oder Schmierfett einschmieren.
9.1 Instandhaltung
Nach jeder Inbetriebnahme:
ï‚· Reinigen Sie die Maschine und ihre Teile mit einem starken Druckluftstrahl von Holzstaub
und sonstigen Materialresten. Bewegliche Teile reinigen Sie zusätzlich mit einem Pinsel
oder einer weichen Bürste. Tragen Sie eine dünne Schicht Schmieröl auf alle beweglichen
Teile der Maschine auf.
Nach 50 Betriebsstunden:
 Keilriemen überprüfen. Bei ausgefransten Keilriemen Ursache feststellen. Überprüfen Sie,
ob an den Keilriemenscheiben unebene und oder raue Flächen entstanden sind.
Ausgefranste und überdehnte Keilriemen ersetzen!
9.2 Reinigung
Nach jeder Inbetriebnahme muss die Maschine und alle ihre Teile gründlich gereinigt werden.
Befreien Sie die Maschine regelmäßig nach der Arbeit von Spänen und Holzstaub.
H I N W E I S
Der Einsatz von Lösungsmitteln, aggressiven Chemikalien oder
Scheuermitteln führt zu Sachschäden an der Maschine!
Daher gilt: Bei der Reinigung nur Wasser und wenn notwendig milde
Reinigungsmittel verwenden!
Blanke Flächen der Maschine gegen Korrosion mit handelsüblichen Mitteln imprägnieren.
PREFACE (EN)
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 17
VD 1100ECO
11 PREFACE (EN)
Dear Customer!
This manual contains information and important instructions for the installation and correct use of
the copy wood lathe VD 1100ECO.
Following the usual commercial name of the device (see cover) is substituted in this manual with
the name "machine".
This manual is part of the product and shall not be stored separately from the product Save it for .
later reference and if you let other people use the product, add this instruction manual to the
product.
Please read and obey the security instructions!
Before first use read this manual carefully. It eases the correct use of the product and
prevents misunderstanding and damages of product and the user’s health.
Due to constant advancements in product design, nstruction pictures and content may diverse co
slightly. However, if you discover any errors, inform us please.
Technical specifications are subject to changes!
Please check the product contents immediately after receipt for any eventual transport
damage or missing parts.
Claims from transport damage or missing parts must be placed immediately after initial
product receipt and unpacking before putting the product into operation.
Please understand that later claims cannot be accepted anymore.
Copyright
© 2016
This document is protected by international copyright law. Any unauthorized duplication,
translation or use of pictures, illustrations or text of this manual will be pursued by law.
Court of jurisdiction is the Landesgericht Linz or the competent court for 4170 Haslach, Austria!
Customer service contact
HOLZMANN MASCHINEN GmbH
4170 Haslach, Marktplatz 4
AUSTRIA
Tel +43 7289 71562 - 0
Fax +43 7289 71562 4 –
info@holzmann-maschinen.at
TECHNIC
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 18
VD 1100ECO
12 TECHNIC
12.1 Components
1
Stand
10
Switch
2
Bed
11
Motor
3
Hand wheel
12
Crank
4
Tail stock
13
Face plate
5
Living center
14
Wrench
6
Cutter mount
15
Rod injection
7
Tool rest
16
Lathe tool rest
8
Spur center
17
Hex wrench
9
Head stock
18
Speed controller
12.2 Technical details
Voltage
230 V / 50 Hz oder 400 V / 50 Hz
Motor power
750 W
Motor speed
1400 min-1
Spindle speeds
500 – 2000 min-1
max. turning diamater
Ø 350 mm
Spindle boring
Ø 10mm
Distance between centers
1000mm
Tailostock spindle travel
120 mm
Morse taper
MT2
Weight
70 kg
SAF ETY
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 19
VD 1100ECO
13 SAFETY
13.1 Intended Use
The machine must only be used for its intended purpose! Any other use is deemed to be a case of
misuse.
To use the machine properly you must also observe and follow all safety regulations, the assembly
instructions, operating and maintenance instructions lay down in this manual.
All people who use and service the machine have to be acquainted with this manual and must be
informed about the machine's potential hazards.
It is also imperative to observe the accident prevention regulations in force in your area.
The same applies for the general rules of occupational health and safety.
The machine is used for:
Turning wood.
Any manipulation of the machine or its parts is a misuse, in this case HOLZMANN-
MASCHINEN and its sales partners cannot be made liable for ANY direct or indirect
damage.
Even when the machine is used as prescribed it is still impossible to eliminate certain residual risk
factors.
W A R N I N G
 Use the machine never with defective or without mounted guard!
 The removal or modification of the safety components may result in
damage to equipment and serious injury!
HIGHEST RISK OF INJURY!
Ambient conditions
The machine may be operated:
humidity
max. 70%
temperature
+5°С to +40°С (+41°F to +104°F)
The machine shall not be operated outdoors or in wet or damp areas.
The machine shall not be operated in areas exposed to increased fire or explosion hazard.
Prohibited use
ï‚· The operation of the machine outside the stated technical limits described in this manual is
forbidden.
ï‚· Operation of the machine function without emergency stop button or impeller box with open
doors is prohibited.
ï‚· The use of the machine not according with the required dimensions is forbidden.
ï‚· The use of the machine not being suitable for the use of the machine and not being certified
is forbidden.
ï‚· Any manipulation of the machine and parts is forbidden.
ï‚· The use of the machine for any purposes other than described in this user-manual is
forbidden.
ï‚· The unattended operation on the machine during the working process is forbidden!
ï‚· It is not allowed to leave the immediate work area during the work is being performed.
SAFETY
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 21
VD 1100ECO
• Before starting the machine remove any adjusting wrenches and
screwdrivers
• Fix the workpiece with the right tool
• Machine only stock which is chucked securely on the machine, always
check before switching the machine on
• Provide workpiece with centre holes before clamping between centres
• Before start working remove any nails and other foreign bodies from the
workpiece
• Keep any machine that is not being used out of reach of children
• Never grab into the running machine!
• Remove chips and workpiece parts only if the machine is standing still!
• Never stop workpieces with the hand during run out!
• Never take measurements on a rotating workpiece!
13.3 Remaining risk factors
W A R N I N G
It is important to ensure that each machine has remaining risks.
In the execution of all work (even the simplest) greatest
attention is required. A safe working depends on you!
Even if the machine is used as required it is still impossible to eliminate certain residual risk factors
totally. The following hazards may arise in connection with the machine´s construction and design:
ï‚· Risk of injury to the hands / fingers by the rotating workpioece during operation.
ï‚· Risk of injury due to sharp edges of the workpiece, especially in non-fixed with a
suitable tool / device workpiece.
ï‚· Risk of injury: hair and loose clothing, etc. can be captured and wound up Safety !
regulations must be observed with regard to clothing.
ï‚· Risk of injury due to contacting with live electrical components.
ï‚· Risk of injury due to dust emissions, treated with harmful agents workpieces
ï‚· Risk of injury to the eye by flying debris, even with safety goggles.
ï‚· Risk of injury to the hearing by prolonged labor without hearing protection.
ï‚· Risk of injury due to kickback:
Kickback is a sudden reaction. This causes the ejection of the tool to the direction of
the operator.
These risk factors can be minimized through obeying all security and operation instructions, proper
machine maintenance, proficient and appropriate operation by persons with technical knowledge and
experience.
ASSEMBLY
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 22
VD 1100ECO
14 ASSEMBLY
14.1 Preparatory activities
14.1.1 Delivery content
Please check the product contents immediately after receipt for any eventual transport damage or
missing parts. Claims from transport damage or missing parts must be placed immediately after
initial machine receipt and unpacking before putting the machine into operation. Please understand
that later claims cannot be accepted anymore.
14.1.2 Workplace requirements
The workplace has to fulfill the requirements .
The ground has to be even, in level and hard. It must be suitable at least to weight it with double
weight per square meter than the machines net weight.
The chosen workplace must have access to a suitable electric supply net hat complies with the
machines requirements.
14.1.3 Transport
The machine can be transported in package with a forklift.
The machine is very heavy. The machine shall be lifted from crate with a suitable lifting device only
that is certified to be able to carry the machines load.
W A R N I N G
The lifting and transportation of the machine must only be carried out by
qualified staff and must be carried out with appropriate equipment .
Note that lifting equipment used (crane, forklift, sling, etc.) must be in perfect condition.
To maneuver the machine in the packaging can also a pallet jack a forklift be used. or
14.1.4 Preparation of the surface
Uncoated metal machine parts have been insulated with a greasy layer to inhibit corrosion.
This layer has to be removed. You can use standard solvents that do not damage the machine surface.
N O T I CE
Do not use solvents based on nitrite, aggressive solvents like break
cleaners or scrubbing agents!
These damage the machine surface.
OPERATION
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 25
VD 1100ECO
15 OPERATION
Device to be operated in a perfect state only. Inspect the device visually every time it is to be
used. Check in particular the safety equipment, electrical controls, electric cables and screwed
connection for damage and if tightened properly. Replace any damaged parts before operating
the device.
15.1 Operation instructions
W A R N I N G
Perform all machine settings with the machine being
disconnected from the power supply!
A T T E N TI O N
Never switch the machine on while pressing the chisel against the
material!
N O T I CE
ï‚· Before switching the machine on, make sure that the tool rest is
firmly tightened
ï‚· Rotate the clamped workpiece each time before turning by hand
to ensure that it runs freely and does not touch the rest tool!
ï‚· Thereby check also whether the workpiece is centred and tighten
clamped!
ï‚· Make sure to guide and hold the chisel with both hands safe and
tight during machining!
ï‚· Work only with well sharpened tools!
ï‚· Work large and unbalanced workpieces at low spindle speed only!
ï‚· Specifications regarding the maximum or minimum size of the
workpiece must be observed!
ï‚· Workpieces with cracks may not be used!
ï‚· Only process selected woods without defects!
OPERATION
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 26
VD 1100ECO
15.2 Operation
15.2.1 On-Off-switch
Switch on: Push the green button ("I") for 2 seconds. The machine begins to run.
Switch off: Push the red button ("0").
The machine does not stop immediately! Stay as long at the machine, until the workpiece is
completely stopped (Do not stop the workpiece by hand!)
15.2.2 Speed adjustment
The speed can be set infinitely variable by turning the speed control lever.
N O T I C E
You must move the lever
to the lowest speed setting before turning the switch
ON/OFF, otherwise the motor may not start!
15.2.3 Tool rest
N O T I C E
ï‚· The tool rest should be selected as close as possible to the workpiece!
ï‚· Height adjustment just below the centerline of the workpiece.
ï‚· Rotate the workpiece by hand and check that the workpiece can rotate
freely before turning!
MAINTENANCE
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 27
VD 1100ECO
16 MAINTENANCE
A T T E N T I O N
Perform all maintenance machine settings with the machine
being disconnected from the power supply!
Serious injury due to unintentional or automatic activation of
the machine!
The machine does not require extensive maintenance. If malfunctions and defects occur, let it be
serviced by trained persons only.
Before first operation as well as later on every 100 operation hours you should lubricate all con-
necting parts (if required, remove beforehand with a brush all swarfs and dust).
Check regularly the condition of the security stickers. Replace them if required.
Check regularly the condition of the machine.
The good condition and perfect adjustment of the guiding rollers is essential for a smooth band
guidance and a clean cut.
Store the machine in a closed, dry location.
NOTICE
Clean your machine regularly after every usage it prolongs the machines lifespan and is a –
pre-requisite for a safe working environment.
Repair jobs shall be performed by respectively trained professionals only!
16.1 Maintenance plan
After each workshift:
Clean the machine and its parts with a strong jet of compressed air from wood dust and other
material remains. Moving parts can also be cleaned with a brush or a soft brush. Apply a thin
layer of lubricating oil to all moving parts of the machine.
After 50 hours of operation
Check the V-belts.
Determine for frayed belts cause. Check if uneven or rough surfaces and were built on the V-belt
pulleys. Replace frayed or stretched belts!
16.2 Cleaning
After each workshift the machine has to be cleaned. Remove chips etc. with a suitable tool. Do
not remove them by hand (cutting injury!). Remove dust as well.
NOTICE
The usage of certain solutions containing ingredients damaging
metal surfaces as well as the use of scrubbing agents will damage
the machine surface!
Clean the machine surface with a wet cloth soaked in a mild solution
16.3 Disposal
Do not dispose the machine in residual waste. Contact your local authorities for
information regarding the available disposal options. When you buy at your local dealer
for a replacement unit, the latter is obliged to exchange your old.
MAINTENANCE
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 28
VD 1100ECO
17 TROUBLE SHOOTING
BEFORE YOU START WORKING FOR THE ELIMINATION OF DEFECTS, DISCONNECT THE
MACHINE FROM THE POWER SUPPLY.
Trouble
Possible cause
Solution
Machine does not start
ï‚· Switch defective
ï‚· Repair switch
ï‚· Power supply is off
ï‚· Repair power supply
ï‚· Fuse is defective
ï‚· Change fuse
ï‚· Circuit breaker is active
ï‚· Push in the circuit button
Strong vibration
ï‚· Warped workpiece
ï‚· Change material
ï‚· Workpiece is wrong centered
ï‚· Measure the center newly
ï‚· Loosen pulley
ï‚· Tighten the pulley
ï‚· Outworn pulley
ï‚· Change pulley
ï‚· Turning lathe is on uneven surface
ï‚· Level the surface
ï‚· Loosen tail- or headstock
ï‚· Tighten
ï‚· Too much speed
ï‚· Adjust speed
Bad turning result
ï‚· bad sharpened chisel
ï‚· Sharpen the chisel
ï‚· Wrong chisel for this work
ï‚· Select the right chisel
ï‚· Wrong adjustment of tool rest
ï‚· Adjust the high and the
distance of the tool rest
MANY POTENTIAL SOURCES OF ERROR CAN BE CLEARED BY THE EXPERTLY
CONNECTION TO THE ELECTRICITY GRID.
N O T I C E
Should you in necessary repairs not able to properly to perform or you have
not the prescribed training for it always attract a workshop to fix the
problem.
SCHALTPLAN / WIRING DIAGRAM
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at 29
VD 1100ECO
18 SCHALTPLAN / WIRING DIAGRAM


Produktspezifikationen

Marke: Holzmann
Kategorie: Nicht kategorisiert
Modell: VD 1100ECO

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Holzmann VD 1100ECO benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten




Bedienungsanleitung Nicht kategorisiert Holzmann

Bedienungsanleitung Nicht kategorisiert

Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-