Hitachi C2142N/S Bedienungsanleitung
Lies die bedienungsanleitung für Hitachi C2142N/S (20 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Fernseher. Dieses Handbuch wurde von 46 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.6 Sterne aus 23.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Hitachi C2142N/S oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/20

BEDIENUNGSANLEITUNG
C2142N/S
CL2142AN/S
CP2142AN/S
C2842N/S
CL2842AN/S
CP2842AN/S

D - 21 -
Inhalt
Die Fernbedienung ....................................... 22
Bedientasten am Gerät ................................. 23
Anschluß von Zusatzgeräten ........................ 24
Anschluß über die Scart-Buchsen
(Scart 1 / Scart 2) ......................................... 25
Anschluß über Antennenbuchse ................... 25
Pay-TV-Decoder ........................................... 25
Anschluß eines Pay-TV-Decoders an das
TV-Gerät über die Antennenbuchse .............. 25
Anschluß eines Decoders an das TV-Gerät
über die EURO Buchse (Scart). ................... 25
NTSC Wiedergabe ....................................... 25
Anschluß eines Videorecorders.................... 25
Suchen des VCR Testsignals und speichern auf
einem Programmplatz .................................. 25
Kopierfunktion ......................................... 25
Anschluss eines Gerätes am
Front-AV-Eingang .......................................... 25
Anschluß eines Decoders an den
Videorecorder ............................................... 25
Kopfhörer ...................................................... 25
Aufstellung ..................................................... 26
TV Austattung: .............................................. 26
Sicherheitshinweise ...................................... 26
Bevor Sie das Gerät einschalten ................. 28
Antennenanschluß (Hausantenne): .............. 28
Anschließen externer Geräte: ....................... 28
Die Batterien in die Fernbedienung einsetzen:28
Ein-und Ausschalten des Gerätes ............... 28
Einschalten ................................................... 28
Stand By Modus ............................................ 28
Bedienung des Gerätes ................................ 28
APS (Automatischer Sender Suchlauf) ........ 28
Bedienung über die Bedientasten am
TV-Gerät ....................................................... 29
Einstellung der Lautstärke....................... 29
Programmwahl ....................................... 29
Betrieb mit der Fernbedienung ..................... 29
Einstellen der Lautstärke......................... 29
Programmumschaltung .......................... 29
Direkte Programmwahl ........................... 29
Menü Funktionen ......................................... 30
Das TV Menü ................................................ 30
Anwenderinfo ................................................ 30
Bedienung der Menüs ................................... 30
Das Ton-Menü ................................................ 30
Lautstärke einstellen: .................................... 30
Bässe einstellen: .......................................... 30
Höhen einstellen: .......................................... 30
Balance einstellen: ....................................... 30
Toneffekt einstellen: ...................................... 31
Kopfhörerwerte einstellen: ............................ 31
Das Bild-Menü ................................................ 31
Helligkeit einstellen: ................................. 31
Farbstärke einstellen: .............................. 31
Kontrast einstellen: ................................. 32
Bildschärfe einstellen: ............................. 32
Farbton ................................................. 32
Bild-Modus einstellen .............................. 32
Speichern der Einstellungen ................... 32
Funktionen Menü ........................................... 32
Sleep Timer: ............................................ 32
Kindersicherung ...................................... 33
Das Installationsmenü ................................... 33
Das Untermenü "Sendereinstellungen" ........ 33
Automatischer Suchlauf ............................... 33
Name (Sender-Logo) .................................... 33
Anzeigen der Norm ....................................... 33
Direkte Kanaleingabe.................................... 34
Feinabstimmung ........................................... 34
Das Untermenü "Programmtabelle" ............. 34
Löschen eines Senders aus dem Verzeichnis34
Einfügen eines Senders ............................... 34
Das Untermenü "TV Installation"................... 35
Wahl der Menü-Sprache .......................... 35
Einstellen der Länderkennung ................. 35
AV-2 Ausgang .......................................... 35
Weitere Funktionen ....................................... 35
MUTE / Tonstopp .......................................... 35
Zwei-Tonkanal-Sendungen (I-II)..................... 35
Bildschirmanzeigen ...................................... 35
ZUSATZAUSSTATTUNG TELETEXT / VIDEO-
TEXT ............................................................... 36
Wie man Videotext bedient ........................... 36
Wahl einer Videotext-Seite ............................ 36
Aufrufen der INDEX Seite (100) .................... 36
Verdeckte Informationen in den Textseiten
Antwortfreigabe oder Rätselauflösung .......... 36
Unterbrechen des automatischen
Seitenwechsels ............................................ 36
Zeitanzeige bei TV Betrieb ............................ 36
Fastext - Toptext ............................................ 36
FASTTEXT-TOPTEXT .................................. 36
Bei FASTTEXT und TOPTEXT: ............... 36
Bei TOPTEXT:......................................... 36
Wie Sie den Videotext verlassen .................. 36
Hinweise und Fehlersuche ........................... 37
Reinigung des Gerätes ................................. 37
Schlechte Bildwiedergabe ............................ 37
Kein Bild ....................................................... 37
Ton ................................................................ 37
Fernbedienung.............................................. 37
Anschlüsse ................................................... 37
Transportschaden: ....................................... 37
TECHNISCHE DATEN .................................... 38

D - 22 -
Die Fernbedienung
= AUS (Standby Stellung)
=0 - 9 Zifferntasten
=I-II Mono/Stereo - Dual I-II
MENU = Menü
= Programmumschaltung (vorwärts)
= Pfeil rechts (Menüsteuerung) / Lautstärke +
TV = TV-Betrieb / Menü ausblenden
(Rot) = Tonmenü
( Grün) = Bildmenü
(F Gelb)= Funktionsmenü
(Blau)= Installationsmenü
Videotext Tasten
= Uhreinblendung
= Seitenwechsel stoppen
= Antwortfreigabe
= Indexseite aufrufen
= Videotext
AV = Zusatzgeräte (AV1, AV2, AV3)
= Programmumschaltung (rückwärts)
= Pfeil links (Menüsteuerung) / Lautstärke -
- - = Vorwahl für zweistellige Programmnummern
= Tonstopp
Um das TV-Gerät mit der Fernbedienung bedienen zu
können, muß es im Stand-by Betrieb stehen (Netztaste
gedrückt) oder in den Fernsehbetrieb geschaltet sein.
Die Fernbedienung sollte bei Benutzung in Richtung
Fernsehgerät zeigen.
Produktspezifikationen
Marke: | Hitachi |
Kategorie: | Fernseher |
Modell: | C2142N/S |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Hitachi C2142N/S benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Fernseher Hitachi
5 August 2024
14 Juli 2024
14 Juli 2024
13 Juli 2024
12 Juli 2024
12 Juli 2024
12 Juli 2024
11 Juli 2024
11 Juli 2024
11 Juli 2024
Bedienungsanleitung Fernseher
- Brandt
- TV STAR
- Sunstech
- Nevir
- BenQ
- Reflexion
- Finlux
- Wharfedale
- Kernau
- AudioAffairs
- Marantz
- Dyon
- Hannspree
- Lexibook
- RevolutionHD
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
11 Juli 2025
11 Juli 2025
11 Juli 2025
11 Juli 2025
11 Juli 2025
10 Juli 2025
10 Juli 2025
10 Juli 2025
10 Juli 2025