Gigabyte GA-P67A-UD4 Bedienungsanleitung

Gigabyte Hauptplatine GA-P67A-UD4

Lesen Sie kostenlos die šŸ“– deutsche Bedienungsanleitung fĆ¼r Gigabyte GA-P67A-UD4 (26 Seiten) in der Kategorie Hauptplatine. Dieser Bedienungsanleitung war fĆ¼r 19 Personen hilfreich und wurde von 2 Benutzern mit durchschnittlich 4.5 Sternen bewertet

Seite 1/26
GA-P67A-UD4
LGA1155-Sockel-Motherboard fĆ¼r IntelĀ® Coreā„¢ i7-Prozessoren/
IntelĀ® Coreā„¢ i5-Prozessoren/IntelĀ® Coreā„¢ i3-Prozessoren/
IntelĀ® PentiumĀ®-Prozessoren
Benutzerhandbuch
Rev. 1001
- 2 -
Inhaltsverzeichnis
Kapitel 1 Hardwareinstallation .......................................................................................3
1-1 VorsichtsmaƟnahmen fĆ¼r die Installation ......................................................... 3
1-2 Technische Daten des Produkts ....................................................................... 4
1-3 Installieren der CPU und des CPU-KĆ¼hlers ..................................................... 7
1-3-1 Installieren der CPU .................................................................................................7
1-3-2 Installieren des CPU-KĆ¼hlers ...................................................................................9
1-4 Installieren des Arbeitsspeichers .................................................................... 10
1-4-1ī˜ƒ Dualchannel-Speicherkonīšæguration ........................................................................10
1-4-2 Installieren eines Arbeitsspeichermoduls ..............................................................11
1-5 Installieren einer ............................................................... 12Erweiterungskarte
1-6ī˜ƒ Einrichtungī˜ƒvonī˜ƒATIī˜ƒCrossFireXā„¢/NVIDIAī˜ƒSLI-Konīšæguration .......................... 13
1-7 RĆ¼ckblendenanschlĆ¼sse ................................................................................ 14
1-8 Interne AnschlĆ¼sse ......................................................................................... 16
*ī˜ƒī˜ƒ ī˜ƒWeitereī˜ƒ Informationenī˜ƒ Ć¼berī˜ƒ dieī˜ƒ Verwendungī˜ƒ diesesī˜ƒ Produktsī˜ƒ entnehmenī˜ƒ Sieī˜ƒ bitteī˜ƒ derī˜ƒ ausfĆ¼hrlichenī˜ƒ
Versionī˜ƒderī˜ƒBedienungsanleitungī˜ƒ(Englisch)ī˜ƒaufī˜ƒderī˜ƒGIGABYTE-Website.
- 3 - Hardwareinstallation
1-1 VorsichtsmaƟnahmen fĆ¼r die Installation
Dasī˜ƒMotherboardī˜ƒenthƤltī˜ƒvieleī˜ƒempfindlicheī˜ƒelektronischeī˜ƒSchaltungenī˜ƒundī˜ƒKomponenten,ī˜ƒdieī˜ƒ
durchī˜ƒelektrostatischeī˜ƒEntladungī˜ƒ(ESD)ī˜ƒbeschƤdigtī˜ƒwerdenī˜ƒkƶnnen.ī˜ƒBitteī˜ƒlesenī˜ƒSieī˜ƒsorgfƤltigī˜ƒ
dasī˜ƒBenutzerhandbuchī˜ƒdurchī˜ƒundī˜ƒbefolgenī˜ƒdieī˜ƒnachstehendenī˜ƒAnweisungen,ī˜ƒbevorī˜ƒSieī˜ƒdieī˜ƒ
Installationī˜ƒbeginnen:
Entfernenī˜ƒoderī˜ƒbeschƤdigenī˜ƒSieī˜ƒdenī˜ƒMotherboard-S/Nī˜ƒ(Seriennummer)-Aufkleberī˜ƒ ā€¢
oderī˜ƒvomī˜ƒHƤndlerī˜ƒangebrachtenī˜ƒGarantieaufkleberī˜ƒnicht.ī˜ƒDieseī˜ƒAufkleberī˜ƒsindī˜ƒfĆ¼rī˜ƒdieī˜ƒ
GarantiegĆ¼ltigkeitī˜ƒerforderlich.
Trennenī˜ƒSieī˜ƒdenī˜ƒComputerī˜ƒimmerī˜ƒvomī˜ƒNetz,ī˜ƒindemī˜ƒSieī˜ƒdasī˜ƒNetzkabelī˜ƒausī˜ƒderī˜ƒSteckdoseī˜ƒ ā€¢
herausziehen,ī˜ƒbevorī˜ƒSieī˜ƒdasī˜ƒMotherboardī˜ƒoderī˜ƒandereī˜ƒHardwarekomponentenī˜ƒinstallierenī˜ƒ
oder entfernen.
Wenn Sie Hardwarekomponenten mit den internen AnschlĆ¼ssen am Motherboard ā€¢
verbinden,ī˜ƒstellenī˜ƒSieī˜ƒbitteī˜ƒsicher,ī˜ƒdassī˜ƒsieī˜ƒfestī˜ƒundī˜ƒsicherī˜ƒverbundenī˜ƒsind.
BerĆ¼hrenī˜ƒSieī˜ƒmƶglichstī˜ƒnichtī˜ƒdieī˜ƒLeitungenī˜ƒoderī˜ƒAnschlĆ¼sse,ī˜ƒwennī˜ƒSieī˜ƒdasī˜ƒMotherboardī˜ƒ ā€¢
anfassen.
Esī˜ƒistī˜ƒratsam,ī˜ƒeineī˜ƒAntistatik-Manschetteī˜ƒzuī˜ƒtragen,ī˜ƒwennī˜ƒSieī˜ƒelektronischeī˜ƒKomponentenī˜ƒ ā€¢
z.B.ī˜ƒeinī˜ƒMotherboard,ī˜ƒeineī˜ƒCPUī˜ƒoderī˜ƒeinī˜ƒSpeichermodulī˜ƒanfassen.ī˜ƒWennī˜ƒSieī˜ƒkeineī˜ƒ
Antistatik-Manschetteī˜ƒhaben,ī˜ƒdannī˜ƒhaltenī˜ƒSieī˜ƒbitteī˜ƒIhreī˜ƒHƤndenī˜ƒtrockenī˜ƒundī˜ƒberĆ¼hrenī˜ƒ
zuerstī˜ƒeinenī˜ƒMetallgegenstand,ī˜ƒumī˜ƒdieī˜ƒelektrostatischeī˜ƒLadungī˜ƒzuī˜ƒentladen.
Legenī˜ƒSieī˜ƒdasī˜ƒMotherboardī˜ƒaufī˜ƒeineī˜ƒAntistatik-Unterlageī˜ƒoderī˜ƒbelassenī˜ƒesī˜ƒinī˜ƒseinerī˜ƒ ā€¢
Antistatik-Verpackung,ī˜ƒbevorī˜ƒesī˜ƒinstalliertī˜ƒwird.
Stellenī˜ƒSieī˜ƒvorī˜ƒdemī˜ƒEntfernenī˜ƒdesī˜ƒStromkabelsī˜ƒvonī˜ƒdemī˜ƒMotherboardī˜ƒsicher,ī˜ƒdassī˜ƒdieī˜ƒ ā€¢
Stromversorgungī˜ƒausgeschaltetī˜ƒist.
Stellenī˜ƒSieī˜ƒvorī˜ƒdemī˜ƒEinschaltenī˜ƒsicher,ī˜ƒdassī˜ƒdieī˜ƒSpannungī˜ƒdesī˜ƒNetzteilī˜ƒbereitsī˜ƒ ā€¢
entsprechendī˜ƒIhrerī˜ƒNetzspannungī˜ƒeingestelltī˜ƒwurde.
Stellenī˜ƒSieī˜ƒvorī˜ƒdemī˜ƒVerwendenī˜ƒdesī˜ƒProduktsī˜ƒsicher,ī˜ƒdassī˜ƒalleī˜ƒKabelī˜ƒundī˜ƒStromanschlĆ¼sseī˜ƒ ā€¢
Ihrer Hardwarekomponenten verbunden sind.
Umī˜ƒSchƤdenī˜ƒamī˜ƒMotherboardī˜ƒzuī˜ƒverhindern,ī˜ƒdĆ¼rfenī˜ƒkeineī˜ƒSchraubenī˜ƒmitī˜ƒdemī˜ƒSchaltkreisī˜ƒ ā€¢
oderī˜ƒdenī˜ƒKomponentenī˜ƒdesī˜ƒMotherboardsī˜ƒinī˜ƒBerĆ¼hrungī˜ƒkommen.
Auf dem Motherboard oder im PC-GehƤuse dĆ¼rfen keine Schrauben oder ā€¢
MetallgegenstƤndeī˜ƒliegen.
Derī˜ƒPCī˜ƒdarfī˜ƒnichtī˜ƒaufī˜ƒeineī˜ƒunebeneī˜ƒFlƤcheī˜ƒgestelltī˜ƒwerden ā€¢
.
Derī˜ƒPCī˜ƒdarfī˜ƒnichtī˜ƒanī˜ƒeinemī˜ƒOrtī˜ƒmitī˜ƒhohenī˜ƒTemperaturenī˜ƒaufgestelltī˜ƒwerden. ā€¢
Beim Einschalten des PCs wƤhrend des Zusammenbaus ist mit SchƤden an den PC- ā€¢
Komponentenī˜ƒundī˜ƒVerletzungenī˜ƒderī˜ƒamī˜ƒPCī˜ƒarbeitendenī˜ƒPersonī˜ƒzuī˜ƒrechnen.
Wenn Sie bestimmte Installations- und Aufbauschritte nicht verstehen oder Bedenken ā€¢
hinsichtlichī˜ƒderī˜ƒVerwendungī˜ƒdesī˜ƒProduktsī˜ƒhaben,ī˜ƒziehenī˜ƒSieī˜ƒeinenī˜ƒentsprechendī˜ƒ
qualifizierten PC-Techniker hinzu.
Kapitel 1 Hardwareinstallation

Produktspezifikationen

Marke: Gigabyte
Kategorie: Hauptplatine
Modell: GA-P67A-UD4
Breite: 305 mm
Tiefe: 244 mm
Energiequelle: ATX
KopfhƶrerausgƤnge: 1
Anzahl USB 2.0 AnschlĆ¼sse: 8
Anzahl Ethernet-LAN-AnschlĆ¼sse (RJ-45): 1
Audio KanƤle: 7.1 KanƤle
Optischer Audio-Digitalausgang: 1
Mikrofon-Eingang: Ja
Kompatible Betriebssysteme: Microsoft Windows 7/Vista/XP
RAID Level: 0, 1,5, 10
USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Anzahl der AnschlĆ¼sse vom Typ A: 2
Prozessorsockel: LGA 1155 (Socket H2)
Motherboardformfaktor: ATX
Audio-Chip: Realtek ALC892
Anzahl der SpeichersteckplƤtze: 4
Ohne ECC: Ja
UnterstĆ¼tzte Arbeitsspeichergeschwindigkeit: 1066,1333,1600,1866,2133 MHz
RAM-Speicher maximal: 16 GB
Anzahl PS/2 AnschlĆ¼sse: 1
ATX Stromstecker (24-pol.): Ja
Anzahl USB 2.0 Schnittstellen: 3
CPU Ventilatorstecker: Ja
Zahl der Chassisventilatorstecker: 2
Front Panel Audiostecker: Ja
Chassis Intrusion Stecker: Ja
BIOS-SpeichergrĆ¶ĆŸe: 64 Mbit
BIOS-Typ: AWARD
ACPI-Version: 1.0
LAN-Controller: Realtek RTL8111E
Mitgelieferte Software: Norton Internet Security
Eingebaute Grafikadapter: Nein
S/PDIF-Ausgang: Ja
Power Fan Connector: Ja
PCI-Express x16-Slots: 2
PCI-Express x1-Slots: 3
PCI-Slots: 2
Netzwerkfunktionen: Gigabit Ethernet
Anzahl eSATA-AnschlĆ¼sse: 2
Speicherspannung: 1.5 V
S/PDIF aus Stecker: Ja
SATA AnschlĆ¼sse: 6
Zahl der EATX Energie Stecker: 1
(2.) Controller-Schnittstelle: SATA 3Gb/s
ErweiterungssteckplƤtze: 1 x USB 3.0/2.0
Redundante Controller: SATA 6Gb/s

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Gigabyte GA-P67A-UD4 benƶtigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten