Electrolux EDC 66130 Bedienungsanleitung


Lesen Sie kostenlos die 📖 deutsche Bedienungsanleitung für Electrolux EDC 66130 (61 Seiten) in der Kategorie Wäschetrockner. Dieser Bedienungsanleitung war für 8 Personen hilfreich und wurde von 2 Benutzern mit durchschnittlich 4.5 Sternen bewertet

Seite 1/61
gebrauchsanweisung
gebruiksaanwijzing
EDC 66130 W
Wäschetrockner
Trommeldroger
electrolux 3
Willkommen bei Electrolux!
Wir möchten uns bedanken, dass Sie sich für ein erstklassiges
Produkt von Electrolux entschieden haben, welches Ihnen sicherlich
viel Freude bereiten wird. Es ist unser Bestreben, eine breite Vielfalt
von Qualitätsprodukten anzubieten, die helfen, Ihr Leben etwas
komfortabler zu machen. Sie finden einige Beispiele auf der
vorletzten Seite in diesem Heft. Bitte nehmen Sie sich einige
Minuten, diese Benutzerinformation zu lesen, um voll von den
Vorteilen Ihres neuen Gerätes profitieren zu können. Wir sind sicher,
dass wird Ihr Leben zukünftig etwas leichter machen. Wir wünschen
eine gute Zeit.
D
4electrolux inhalt
Inhalt
Wichtige Sicherheitshinweise.............5
Gerätebeschreibung ..........................8
Bedienblende ....................................8
Gebrauch ..........................................9
Praktische Tipps ........................13-14
Trockenprogramme ....................15-16
Programmiermöglichkeiten ..............17
Reinigung und Wartung ...................18
Was tun, wenn... ........................21-23
Technische Daten ............................24
Verbrauchswerte..............................25
Installation ..................................26-27
Entsorgung......................................28
Garantiebedingungen ......................29
Garantie/Kundendienst ....................30
Einige Passagen in der Gebrauchsanweisung sind besonders gekennzeichnet. Diese
Kennzeichnungen habenfolgende Bedeutung:
Hier finden Sie wichtige Informationen über ungeeignete Handhabungen lhres
Wäschetrockners, dietechnische Schäden verursachen können.
Hier finden Sie Informationen, die für die einwandfreie Funktion des Geräts
besonders wichtig sind
Hier finden Sie wichtige Umweltschutzhinweise.
wichtige sicherheitshinweise electrolux 5
Wichtige Sicherheitshinweise.
L
Le
es
se
en
n S
Si
ie
e z
zu
u I
Ih
hr
re
er
r S
Si
ic
ch
he
er
rh
he
ei
it
t u
un
nd
d f
fü
ür
r
d
di
ie
e o
op
pt
ti
im
ma
al
le
e G
Ge
er
rä
ät
te
ea
an
nw
we
en
nd
du
un
ng
g v
vo
or
r d
de
er
r
I
In
ns
st
ta
al
ll
la
at
ti
io
on
n u
un
nd
d d
de
em
m G
Ge
eb
br
ra
au
uc
ch
h d
de
es
s
G
Ge
er
rä
ät
te
es
s d
di
ie
e v
vo
or
rl
li
ie
eg
ge
en
nd
de
e
G
Ge
eb
br
ra
au
uc
ch
hs
sa
an
nw
we
ei
is
su
un
ng
g a
au
uf
fm
me
er
rk
ks
sa
am
m
d
du
ur
rc
ch
h,
, e
ei
in
ns
sc
ch
hl
li
ie
eß
ßl
li
ic
ch
h d
de
er
r R
Ra
at
ts
sc
ch
hl
lä
äg
ge
e
u
un
nd
d W
Wa
ar
rn
nu
un
ng
ge
en
n.
. E
Es
s i
is
st
t w
wi
ic
ch
ht
ti
ig
g,
, d
da
as
ss
s
z
zu
ur
r V
Ve
er
rm
me
ei
id
du
un
ng
g v
vo
on
n F
Fe
eh
hl
le
er
rn
n u
un
nd
d
U
Un
nf
fä
äl
ll
le
en
n a
al
ll
le
e P
Pe
er
rs
so
on
ne
en
n,
, d
di
ie
e d
da
as
s G
Ge
er
rä
ät
t
b
be
en
nu
ut
tz
ze
en
n,
, m
mi
it
t d
de
er
r B
Be
ed
di
ie
en
nu
un
ng
g u
un
nd
d d
de
en
n
S
Si
ic
ch
he
er
rh
he
ei
it
ts
sv
vo
or
rs
sc
ch
hr
ri
if
ft
te
en
n v
ve
er
rt
tr
ra
au
ut
t s
si
in
nd
d.
.
H
He
eb
be
en
n S
Si
ie
e d
di
ie
e B
Be
ed
di
ie
en
nu
un
ng
gs
sa
an
nl
le
ei
it
tu
un
ng
ge
en
n
g
gu
ut
t a
au
uf
f,
, d
di
ie
e b
be
ei
i e
ei
in
ne
em
m W
We
ei
it
te
er
rv
ve
er
rk
ka
au
uf
f
d
de
es
s G
Ge
er
rä
ät
te
es
s d
de
em
m n
ne
eu
ue
en
n B
Be
es
si
it
tz
ze
er
r z
zu
u
ü
üb
be
er
rg
ge
eb
be
en
n s
si
in
nd
d,
, s
so
o d
da
as
ss
s j
je
ed
de
er
r
w
wä
äh
hr
re
en
nd
d d
de
er
r g
ge
es
sa
am
mt
te
en
n L
Le
eb
be
en
ns
sd
da
au
ue
er
r
d
de
er
r M
Ma
as
sc
ch
hi
in
ne
e ü
üb
be
er
r d
de
en
n G
Ge
eb
br
ra
au
uc
ch
h u
un
nd
d
d
di
ie
e S
Si
ic
ch
he
er
rh
he
ei
it
ts
se
ei
in
nr
ri
ic
ch
ht
tu
un
ng
ge
en
n i
in
nf
fo
or
rm
mi
ie
er
rt
t
i
is
st
t.
.
Allgemeine Sicherheitshinweise
• Aus Sicherheitsgründen dürfen
keine Änderungen an den technis-
chen Merkmalen oder dem Produkt
selbst vorgenommen werden.
• Das Gerät darf von Personen (ein-
schließlich Kindern), deren physis-
che, sensorische Fähigkeiten und
deren Mangel an Erfahrung und
Kenntnissen einen sicheren
Gebrauch des Gerätes ausschließen
nur unter Aufsicht oder nach ausre-
ichender Einweisung durch eine ver-
antwortungsbewusste Person
benutzt werden, die sicherstellt,
dass sie sich der Gefahren des
Gebrauchs bewusst sind.
• Stellen Sie sicher, dass keine
kleinen Haustiere in die Trommel
klettern. Kontrollieren Sie daher vor
dem Gebrauch die Trommel.
• Alle harten und scharfen
Gegenstände wie Münzen,
Sicherheitsnadeln, Nägel,
Schrauben usw. können das Gerät
schwer beschädigen und gehören
nicht in die Maschine.
• Trocknen Sie zur Vermeidung von
Brandgefahr durch zu langes
Trocknen keine der folgenden
Wäschestücke in dem Gerät:
Kissen, Schlafdecken und ähnliche
Dinge (die Wärme speichern kön-
nen).
• Artikel wie Schaumgummi
(Latexschaumgummi),
Duschhauben, imprägnierte
Textilien, gummibeschichtete
Wäschestücke, Kleider oder Kissen
mit Schaumgummipolster dürfen in
dem Gerät nicht getrocknet werden.
• Nach dem Trocknen und zum
Reinigen und Warten des Gerätes
immer den Netzstecker ziehen.
• Versuchen Sie unter keinen
Umständen, das Gerät selbst zu
reparieren. Reparaturen durch uner-
fahrene Personen können zu
Verletzungen und schweren
Funktionsstörungen führen. Wenden
Sie sich an Ihren Kundendienst.
Bestehen Sie immer auf Original-
Ersatzteilen.
• Wäschestücke, die mit Speiseöl
verschmutzt sind oder die mit
Aceton, Benzin, Kerosin,
Fleckentfernern, Terpentin und
Wachsentfernern behandelt worden
sind, müssen vor dem Trocknen in
dem Wäschetrockner in heißem
Wasser und zusätzlichem
Waschmittel gewaschen werden.
Explosionsgefahr: Trocknen Sie
keine Wäschestücke, die mit ent-
D
6electrolux wichtige sicherheitshinweise.
flammbaren Stoffen (Benzin, dena-
turiertem Alkohol,
Trockenreinigungsmittel oder ähn-
lichem) in Berührung gekommen
sind. Da diese Stoffe flüchtig sind,
besteht Explosionsgefahr. Trocknen
Sie nur mit Wasser gewaschene
Wäschestücke.
Brandgefahr: Wäschestücke, die
mit Speise- oder Pflanzenöl befleckt
oder getränkt sind, stellen eine
Brandgefahr dar und gehören nicht
in die Trockentrommel.
• Für Wäsche, die mit
Fleckenentferner behandelt wurde,
muss vor dem Trocknen ein zusät-
zlicher Spülgang durchgeführt wird.
• Vergewissern Sie sich, dass keine
Feuerzeuge oder Streichhölzer in
den Taschen von Wäschestücken
geblieben sind, bevor Sie die
Wäsche in die Trockentrommmel
legen
WARNUNG!
Wenn Sie die Trockentrommel vor
dem Zyklusende anhalten müssen,
sofort die gesamte Wäsche ent-
nehmen und zur Wärmeableitung
ausbreiten.
BRANDGEFAHR!
Aufstellen der Maschine
• Dieses Gerät ist schwer. Seien Sie
vorsichtig beim Bewegen.
• Überprüfen Sie beim Auspacken,
dass das Gerät nicht beschädigt ist.
In Zweifelsfällen benutzen Sie es
nicht, sondern wenden Sie sich an
den Kundendienst.
• Alle Transportsicherungen und
Verpackungsmaterialien müssen
entfernt werden. Bei Missachtung
dieser Anweisung können ernsthafte
Schäden am Produkt und in der
Wohnung entstehen. Siehe den betr-
effenden Abschnitt in den
Gebrauchsanweisungen.
• Der letzte Teil eines
Trocknerzyklusses findet ohne Hitze
statt (Abkühlzyklus), um
sicherzustellen, dass die Wäsche
auf einer Temperatur bleibt, bei der
sie nicht beschädigt wird.
• Der elektrische Anschluss des
Gerätes darf nur von qualifizierten
Elektrikern oder einer Fachkraft aus-
geführt werden.
• Achten Sie bei der Aufstellung
darauf, dass das Gerät nicht auf
dem Netzkabel steht.
• Wird die Maschine auf einem
Teppichboden aufgestellt, stellen Sie
mit den Füßen die Höhe so ein,
dass ausreichende Luftzirkulation
gewährleistet ist.
• Vergewissern Sie sich nach der
Aufstellung, dass das Gerät nicht
auf dem Netzkabel steht.
• Wird die Trockentrommel auf einer
Waschmaschine installiert, muss der
Auftisch- Bausatz (Zubehör) verwen-
det werden.
Gebrauch
• Dieses Gerät ist zur Verwendung im
Haushalt bestimmt. Jeder andere
Gebrauch ist als bestimmungsfremd
anzusehen.
• Waschen Sie nur Textilien, die
trocknergeeignet sind. Beachten Sie
die Pflegesymbole auf den
Textiletiketten.
• Trocknen Sie keine ungewaschenen
Wäschestücke im Trockner.
• Überfüllen Sie das Gerät nicht.
8electrolux gerätebeschreibung/bedienblende
Gerätebeschreibung
Bedienblende
Flusensiebe
Typenschild
Luftkondensor
Kondensatbehälter
Schraubfüße
6
5
4
3
2
1
1
3
2
4
5
6
Bedienblende
Programm- Wahlschalter
Delicate Taste
Dryness Taste
Buzzer Taste
Kontrolllampen
5
4
3
2
1
Time
1
126
3457
Extra
Extra
Start/Pause Taste
Delay Taste
7
6
Gebrauch
Erste Benutzung
Achten Sie darauf, dass die
elektrischen Anschlüsse den
Installationsanweisungen entsprechen.
Entfernen Sie den Polystyrolblock und
alles andere Material aus der Trommel.
Vor der ersten Inbetriebnahme empfiehlt
es sich, den Trockner mit einigen
feuchten Tüchern zu beschicken und
ca. 30 Minuten laufen zu lassen. .
Dadurch wird sichergestellt, dass sich
kein Staub und Schmutz mehr in der
Trommel befindet.
Im täglichen Gebrauch
Gerät anschliessen.
Tür durch leichten Druck auf die
markierte Stelle öffnen.
Waschgut in die Trommel legen.
Tür schließen. Achten Sie darauf, dass
keineWäschestücke eingeklemmt
werden.
Programm wählen
Drehen Sie den Programmwahlschalter
auf das gewünschte Programm.
Die Kontrollleuchte Start/Pause beginnt
zu blinken.
Der Programmwähler ist in folgende
Zonen eingeteilt:
Cottons Baumwolle
 Synthetics Mischgewebe
 Time (Zeit)
 Special
Mit dem Programm-Wahlschalter stellen
Sie die automatische und zeiteingestellte
Trocknung ein.
Trocknung durch elektronische Programme
Diese arbeiten mit Feuchtigkeitssensoren.
Sie müssen einfach den Programm-
Wahlschalter auf das gewünschte
Programm einstellen und die Wäsche
wird solange getrocknet, bis sie den
gewünschten Feuchtigkeitsgrad erreicht hat.
Der Programmwähler lässt sich im oder
gegen den Uhrzeigersinn drehen.
Die Kontrolllampen Drying, Cooling und
Extra
Extra
Time
gebrauch electrolux 9
D
10 electrolux gebrauch
End/Anticrease leuchten.
Am Ende des Trocknens muss der
Programm- Wahlschalter wieder auf
“O” gedreht werden, das Gerät ist
ausgef.
Achtung!
Wenn Sie den Programmwähler während
des Gerätebetriebs auf ein anderes
Programm drehen, beginnen die
Kontrollleuchten der Programmablaufanzeige
zu blinken. Die Maschine führt das neu
gewählte Programm nicht aus.
Programmzusatztasten
Je nach Programm lassen sich mehrere
Optionen kombinieren. Wählen Sie zuerst
das gewünschte Waschprogramm aus,
wählen Sie dann die Optionen und drücken
Sie zuletzt die Taste Start/Pause.Wenn diese
Tasten gedrückt werden, leuchten die
entsprechenden LEDs auf. Wenn die
Tasten erneut gedrückt werden,
erlöschen die LEDs.
Wählen Sie Delicate
Drücken Sie diese Taste, um
Feinwäsche mit einer niedrigeren
Temperatur zu trocknen.
Die entsprechende LED leuchtet auf.
Diese Option kann auch für zeitges-
teuertes Trocknen eingesetzt werden.
DELICATE is only suitable for use with
loads of up to 3kg!
Nach dem Programmende leuchten die
LEDs End auf.
Wählen Sie Dryness
Wenn die Wäsche mit einem Standard-
Trockenprogramm noch zu feucht aus dem
Gerät kommt, kann mit der Zusatzfunktion
DRYNESS der Trockengrad der Wäsche
etwas erhöht werden. Von MIN zu MAX wird
die Wäsche trockener.
Die Taste DRYNESS so oft drücken, bis die
gewünschte Trockenstufe MIN, MED oder
MAX im Display angezeigt wird.
Wählen Sie Buzzer
Nach Ende des Trockengangs ertönt in
Abständen ein akustisches Signal.
Durch Drücken der Taste wird das Signal
in den folgenden Fällen abgeschaltet:
bei der Wahl einer Funktion, die mit
dem eingestellten Programm nicht
vereinbar ist
beim Wählen des Programms und
beim Einschalten der Tasten
wenn der Programmwähler während
eines laufenden Programms verdreht wird
am Ende des Programms.
Die darüberliegende Lampe leuchtet.
Wählen Sie Start/Pause
Start/Pause
Buzzer
Dryness
Durch Drücken der Taste, starten Sie
das gewählte Trocknungsprogramm.
Die darüberliegende Lampe leuchtet
nun konstant. Wurde eine
Startzeitvorwahl gewählt, wird diese
gestartet. Soll ein laufendes Programm
unterbrochen werden, drücken Sie
ebenfalls die Taste.
Hinweis!
W
Wi
ir
rd
d d
da
as
s l
la
au
uf
fe
en
nd
de
e T
Tr
ro
oc
ck
kn
nu
un
ng
gs
sp
pr
ro
og
gr
ra
am
mm
m
d
du
ur
rc
ch
h Ö
Öf
ff
fn
ne
en
n d
de
er
r G
Ge
er
rä
ät
te
et
tü
ür
r o
od
de
er
r d
de
er
r
u
un
nt
te
er
re
en
n T
Tü
ür
r u
un
nt
te
er
rb
br
ro
oc
ch
he
en
n,
, m
mu
us
ss
s,
, n
na
ac
ch
h-
-
d
de
em
m d
di
ie
e T
Tü
ür
r w
wi
ie
ed
de
er
r g
ge
es
sc
ch
hl
lo
os
ss
se
en
n
w
wu
ur
rd
de
e,
, d
da
as
s P
Pr
ro
og
gr
ra
am
mm
m n
ne
eu
u g
ge
es
st
ta
ar
rt
te
et
t
w
we
er
rd
de
en
n.
Diese Taste soll auch nach einem
Stromausfall und nach Einschieben des
Kondensatbehälters wieder
gedrückt werden, falls dieser im Laufe
des Programms nach Aufleuchten der
entsprechenden Lampe entleert wird.
In beiden Fällen blinkt die Lampe der
Start/Pauze- Taste.
Die Lampen End/Anticrease, and
leuchten und ein akustisches Signal ertönt.
Wählen Sie Delay Start
Durch diese Taste wird eine Startzeit-
Vorwahl von 3, 6 oder 9 Stunden
ermöglicht. Die Taste so lange drücken,
bis die entsprechende Lampe der
gewählten Startzeit aufleuchtet. Diese
Funktion kann erst nach erfolgter
Programmauswahl und vor dem Drücken
der Start/Pause-Taste gewählt werden.
Das Gerät beginnt in umgekehrter
Reihenfolge zu zählen, dieser Vorgang
wird durch die entsprechenden Lampen
angezeigt. Wenn zum Beispiel eine
Startzeit in 9 Stunden ausgewählt wurde
(Lampe 9h leuchtet), schaltet sich diese
Lampe nach 3 Stunden aus und an ihrer
Stelle leuchtet die Lampe 6h. Nach weit-
eren 3 Stunden erlischt diese Lampe und
die Lampe 3h beginnt zu leuchten.
Nach Ablauf der 9 Stunden (Lampe 3h ist
ausgeschaltet) beginnt das
Trocknungsprogramm. Während der
laufenden Funktion der Startzeit- Vorwahl
können weder das Programm noch die
Startzeit-Vorwahl geändert werden. Sollte
dies trotzdem gewünscht werden, müssen
zuerst alle Eingaben durch Drehen des
Programmwahlschalters auf „O“ gelöscht
werden. Nun das neue Programm, die
Funktionen und die Startzeit auswählen und
die Start/Pause- Taste drücken.
Eine Korrektur der gewählten Funktion(en) ist
möglich unter Bedingung, dass die neue(n)
Funktion(en) mit dem gewählten Programm
vereinbar ist(sind). Dazu Start/Pause-Taste
drücken, neue Funktion(en) wählen,
Start/Pause-Taste erneut drücken.
Wird das Gerät während des umgekehrten
Zählvorgangs zusätzlich mit Wäsche ange-
füllt, so muss nach dem Schließen der Tür
erneut die Start/Pause-Taste gedrückt wer-
den, damit das Zählen der verbleibenden
Zeit fortgeführt wird.
Informator
Die Kontrolllampen zeigen folgende
Funktionen an:
Kontrolllampe “D
Dr
ry
yi
in
ng
g” (Trocknen)
leuchtet.
Die Trocknungsphase mit Heizung wird
durchgeführt.
Kontrolllampe
C
Co
oo
ol
li
in
ng
g
(
(A
Ab
bk
kü
üh
hl
le
en
n)
)
leuchtet
Die Abkühlphase von ca. 10 Minuten
läuft ab.
gebrauch electrolux 11
D
12 electrolux gebrauch
Kontrolllampe “E
En
nd
d o
of
f p
pr
ro
og
gr
ra
am
mm
me
e
(
(E
En
nd
de
e/
/
K
Kn
ni
it
tt
te
er
rs
sc
ch
hu
ut
tz
z)
) leuchtet
Die Abkühlphase ist beendet, die Wäsche
kann entnommen werden.
Wird die Wäsche nicht entnommen, läuft
automatisch die Knitterschutzphase von 30
Minuten ab.
Die Lampe bleibt eingeschaltet.
Kontrolllampe “W
Wa
at
te
er
r r
re
es
se
er
rv
vo
oi
ir
r f
fu
ul
ll
l
(
(B
Be
eh
hä
äl
lt
te
er
r)
)leuchtet
Der Kondensatbehälter muss entleert
werden. Leuchtet diese Lampe im Laufe
eines Programms, bedeutet dies, dass der
Behälter voll ist. Ein akustisches Signal
ertönt, das Programm wird automatisch
unterbrochen, die Lampe der
START/PAUSE-Taste blinkt.
Kontrolllampe
F
Fi
il
lt
te
er
r c
cl
le
ea
an
ni
in
ng
g
(
(S
Si
ie
eb
be
e)
)
leuchtet
Die Flusensiebe müssen gereinigt
werden.
Kontrolllampe
C
Co
on
nd
de
en
ns
se
er
r c
cl
le
ea
an
ni
in
ng
g
leuchtet
Diese Lampe leuchtet alle 80
Trocknungsprogramme und zeigt somit,
dass der Luftkondensor gereinigt werden
muss.
Programm abbrechen
Um ein versehentlich gewähltes Programm
nach Programmstart zu ändern, den
Programmwähler zuerst auf AUS (UIT)
drehen und anschließend Programm
neu einstellen.
Programmende
Wird die Wäsche am Ende des Programms
nicht entnommen, schaltet sich automatisch
das Knitterschutzprogramm, das ca.
30 Minuten dauert, ein.
Während der Knitterschutzphase
können Sie jederzeit die
Wäschestücke entnehmen.
Wird dies nicht gemacht, bleibt die
Maschine am Ende des Programms
automatisch stehen, die Lampen
End/Anticrease, und bleiben
eingeschaltet und ein akustisches
Signal ertönt für 2 Minuten.
Den Programmwähler auf “O” drehen,
alle Kontrolllampen erlöschen. Das
Gerät ist ausgeschaltet.
Wäsche entnehmen.
W
Wi
ir
rd
d d
di
ie
e T
Tü
ür
r v
vo
or
r d
de
em
m A
Au
us
ss
sc
ch
ha
al
lt
te
en
n
d
de
es
s G
Ge
er
rä
ät
ts
s g
ge
eö
öf
ff
fn
ne
et
t u
un
nd
d d
da
an
nn
n
g
ge
es
sc
ch
hl
lo
os
ss
se
en
n,
, l
le
eu
uc
ch
ht
te
en
n d
di
ie
e L
La
am
mp
pe
en
n
d
de
er
r P
Pr
ro
og
gr
ra
am
mm
ms
sc
ch
hr
ri
it
tt
te
e d
de
es
s v
vo
on
n d
de
er
r
M
Ma
as
sc
ch
hi
in
ne
e a
au
us
sg
ge
ef
fü
üh
hr
rt
te
en
n P
Pr
ro
og
gr
ra
am
mm
ms
s.
.
N
Na
ac
ch
h d
de
em
m T
Tr
ro
oc
ck
kn
ne
en
n
Flusensiebe reinigen.
Kondensatbehälter leeren.
H
Hi
in
nw
we
ei
is
s!
!
Soll das Trocknungsprogramm vorzeitig
beendet werden, empfehlen wir, um
Stauwärme im Gerät zu vermeiden,
grundsätzlich vorher das Programm
“Afkoelen” einzuschalten. Dazu
Programm- Wahlschalter auf “ “O
O”,
Programm “Afkoelen” wählen und
Start-Taste drücken.
P
Pr
ro
og
gr
ra
am
mm
mä
än
nd
de
er
ru
un
ng
g
Bevor eine Programmänderung
durchgeführt werden kann, muss erst
das laufende Programm gelöscht wer-
den. Drehen Sie den Programm-
Wahlschalter auf Position “O”, das
vorherige Programm ist nun gelöscht.
Die Neueinstellung kann erfolgen.
Praktische Tipps
Vor dem Einfüllen der Wäsche
W
Wi
ic
ch
ht
ti
ig
g:
Besonders empfindliche Gewebe,
z.B. Gardinen aus synthetischen
Fasern, Wollsachen, Seide, Textilien
mit Metalleinlagen, Nylonstrümpfe,
großvolumige Textilien, z.B. Anoraks,
Tagesdecken, Steppdecken,
Schlafsäcke und Federbetten, sowie
Wäschestücke, die überwiegend
Schaumgummi oder gummiähnliches
Material enthalten, dürfen nicht
getrocknet werden.
Die Symbole für das Trocknen und
ihre Bedeutung:
Trocknergeeignet
Normales Trocknen (volle
Heizleistung) z.B. für Baumwollwäsche
Schonendes Trocknen (reduzierte
Heizleistung) - für pflegeleichte
Wäsche, z.B. Acryl
Trocknen im Wäschetrockner
nicht möglich - z.B. Wolle und
Textilien mit Wollanteil, Seide
Wäschetrockner geeignet ist. Einen
Pflegehinweis mit dem entsprechen-
den Symbol finden Sie im Wäsche-
Etikett.
Sortieren Sie die Wäsche nach Textilarten
und gewünschtem Trockengrad.
Die Wäsche muss vor dem Trocknen
gut ausgeschleudert sein.
Bettbezüge und Kissen sollten
zugeknöpft werden, damit Kleinteile
sich darin nicht “sammeln” können.
Reißverschlüsse, Haken und Ösen
schließen Sie, lose Gürtel,
Schürzenbänder etc. binden Sie
zusammen.
Die Wäsche vor dem Trocknen gut
ausschleudern
Gewirkte Textilien (Trikotwäsche) kön-
nen beim Trocknen etwas einlaufen.
Wäsche dieser Art bitte n
ni
ic
ch
ht
t
übertrocknen.
Es ist empfehlenswert, bei
Neuanschaffung die Einlaufeigenschaften
bei der Größenwahl zu berücksichtigen.
Geben Sie ein Stoffpflegetuch in die
Trommel, um die statische Aufladung
zu reduzieren (heften Sie das Tuch
mit einer Sicherheitsnadel an ein
Wäschestück).
Entnehmen Sie die Wäsche gleich
nachdem das Programm beendet
wurde.
Sind nach dem Trocknen einzelne
Wäschestücke noch zu feucht, dann
stellen Sie eine kurze
Nachtrockenzeit ein, jedoch m
mi
in
n-
-
d
de
es
st
te
en
ns
s 3
30
0 M
Mi
in
nu
ut
te
en
n.
.Das wird vor
allem bei mehrlagigen
Wäschestücken (z.B. Kragen,
Taschen usw.) erforderlich sein.
Metallteile (Büroklammern,
Sicherheitsnadeln usw.) entfernen.
Um Wäscheknäuel zu verhindern:
Reißverschlüsse schließen, Bezüge
zuknöpfen, lose Bänder (z. B. von
Schürzen) zusammenbinden.
Taschen leeren. Metallteile
(Büroklammern, Sicherheitsnadeln, ...)
entfernen.
Teile aus doppelschichtigem Gewebe
wenden (z. B. bei baumwollgefütterten
Anoraks die Baumwollschicht nach
außen). Diese Gewebe trocknen dann
besser.
praktische tipps electrolux 13
D
14 electrolux praktische tipps
Maximale Füllmengen
Maximale Füllmengen siehe
„Programmtabellen"
Allgemeine Hinweise:
Baumwolle, Leinen: volle Trommel,
aber nicht überladen.
Pflegeleichte Gewebe: Trommel bis
zur Hälfte füllen.
Besonders empfindliche Gewebe:
Trommel nicht mehr als 1/3 füllen.
Füllmenge
Folgende Gewichtsangaben können
als Richtwerte dienen:
1200 gBademantel
100 gServiett
700 gSteppdecke
500 gBettbezug
200 gKissenbezug
250 gTischtuch
200 gFrottiertuch
100 gGeschirrtuch
200 gNachthemd
100 gDamennachthemd
600 gman’s work shirt
200 gHerrenhemd
500 gHarrenschlafanzug
100 gBluse
100 gHerrenunterhose
Trockenprogramme
Programme Art der
Wäsche
Zusatz-
funktionen Anwendung/Eigenschaften
Extra
Extra-
trocken
Baumwolle
Dryness
Dryness
Baumwolle
Cupboard
Schranktrocken
Extra
Extratrocken
Mischgewebe Dryness
Cupboard
Schranktrocken
Mischgewebe Dryness
Dryness
Baumwolle
Strong
Stark
trocken
Dryness
Baumwolle
Damp
Leicht-
trocken
Dryness
Baumwolle
Iron
Bügel-
trocken
Durchtrocknen von dicken oder
mehrlagigen Textilien, z. B.
Frotteewäsche, Ba-demäntel.
Durchtrocknen von dicken Textilien, z.
B. Frotteewäsche, Frotteehandtücher.
Durchtrocknen von Textilien
gleichmäßiger Dicke, z. B.
Frotteewäsche, Trikotwäsche,
Frotteehandtücher.
Durchtrocknen von dicken oder
mehrlagigen Textilien, z. B. Pullover,
Bettwäsche, Tischwäsche.
Für dünne Textilien, die nicht gebügelt
werden, z. B. pflegeleichte Oberhemden,
Tischwäsche, Babykleidung, Socken,
Miederwaren.
Für dünne Textilien, die noch gebügelt
werden, z. B. Trikotwäsche,
Baumwollhemden.
Für normaldicke Baumwoll- oder
Leinenwäsche,
z. B. Bettwäsche, Tischwäsche.
Time
30 min
60 min
Mischgewebe
Baumwolle
Dryness
Mischgewebe
Iron
Bügel-
trocken
Zum Nachtrocknen von einzelnen
Wäschestücken oder für kleine
Mengen unter 1kg.
Für dünne Textilien, die noch gebügelt
werden, z. B. Trikotwäsche,
Baumwollhemden.
trockenprogramme electrolux 15
D
16 electrolux trockenprogramme
Trockenprogramme
Programme Art der
Wäsche
Zusatz-
funktionen Anwendung/Eigenschaften
Special
Mix
Baumwolle
Mischgewebe
Dryness
Dryness
Baumwolle
Schranktrocken
Special
Jeans
Mischgewebe
Special
Easy
Baumwolle
Mischgewebe
Special
Cooling
Spezialprogramm für pflegeleichte
Textilien und baumwolle.
Spezialprogramm für Freizeitkleidung,
wie Jeans, Sweat-Shirts, etc., mit
unterschiedlichen Materialstärken (z.
B. an Bündchen und Nähten)
Spezialprogramm mit Anti-
Knittermechanik für pflegeleichte Textilien
wie Oberhemden und Blusen; für
minimalen Bügelaufwand. Ergebnis
ist abhängig von Textilart und
Textilveredelung. (Die Füllmenge entspricht
ca. 4 bis 5 Hemden.) Empfehlung: Textilien
unmittelbar nach dem Schleudern in
den Trockner geben. Nach dem
Trocknen Textilien sofort entnehmen
und auf einem Kleiderbügel aufhängen.
Spezialprogramm, ca. 10 Minuten,
zum Auffrischen oder sanften Reinigen
von Textilien mit handelsüblichen
Trockenreinigungs-Sets.
(Nur solche Produkte verwenden, die
vom Hersteller als trocknergeeignet
deklariert sind; bitte die
Herstellerangaben zur Anwendung
beachten.)
max. Füllmenge:
Baumwolle : 6 kg
Synthetics: 3 kg
Zeit: 1 kg
Spezialprogramm Mix: 3 kg
Spezialprogramm Jeans: 6 kg
18 electrolux reinigung und wartung
Reinigung und Wartung
Ziehen Sie vor jeder Reinigungs- oder
Wartungsarbeit den Netzstecker des
Geräts aus der Steckdose.
R
Re
ei
in
ni
ig
gu
un
ng
g d
de
es
s T
Tr
ro
oc
ck
kn
ne
er
rg
ge
eh
hä
äu
us
se
es
s
Verwenden Sie nur Seifenwasser und
trocknen Sie das Gerät danach sorgfältig.
W
Wi
ic
ch
ht
ti
ig
g:
:Alkohol, Lösungsmittel und
dgl. dürfen nicht verwendet werden.
R
Re
ei
in
ni
ig
gu
un
ng
g d
de
es
s S
Si
ie
eb
bb
be
er
re
ei
ic
ch
hs
s i
in
n d
de
er
r
I
In
nn
ne
en
nt
tü
ür
r
Ein minimaler Anteil der Flusen gelangt
trotz des Flusensiebs in den umgeben-
den Siebbereich. Reinigen Sie deshalb
von Zeit zu Zeit den gesamten
Siebbereich mit einem feuchten Tuch.
R
Re
ei
in
ni
ig
gu
un
ng
g d
de
er
r F
Fl
lu
us
se
en
ns
si
ie
eb
be
e
Der Wäschetrockner funktioniert nur
bei gereinigten Flusensieben einwand-
frei. Deshalb müssen sie n
na
ac
ch
h j
je
ed
de
em
m
T
Tr
ro
oc
ck
kn
nu
un
ng
gs
sp
pr
ro
og
gr
ra
am
mm
mvor der
Wäscheentnahme kontrolliert und ggf.
gereinigt werden. Die Lampe
leuchtet im Informator, um Sie daran zu
erinnern. Verwenden Sie dazu ein
feuchtes Tuch.
Das Sieb in der Innentür an seinem
Griff nach oben herausziehen, Flusen
abstreifen und Sieb wieder einsetzen.
Die angesammelte Flusenmenge ist nicht etwa auf
die Wäschebeanspruchung im Trockner zurück-
zuführen; vielmehr handelt es sich um abge-
tragene Fasern vom Tragen und Waschen.
Beim Trocknen auf der Leine werden die
Flusen vom Wind fortgetragen, während sie
beim Wäschetrockner im Sieb gesammelt
werden. Am Gewicht der Flusen können Sie
feststellen, wie gering der Anteil im Verhältnis
zur getrockneten Wäschemenge ist.
Durch Waschmittelreste in der Wäsche
kann sich an den Flusensieben ein
weißlicher Belag bilden. In diesem Falle
müssen die Siebe, insbesondere das
Sieb in der Einfüllöffnung, mit warmem
Wasser und einer Bürste gereinigt wer-
den. Das Sieb in der Einfüllöffnung
kann auch herausgenommen werden
(siehe Abb.). Beim Wiedereinsetzen
kann der Zapfen nach rechts oder links
zeigen.
B
Be
en
nü
üt
tz
ze
en
n S
Si
ie
e d
da
as
s G
Ge
er
rä
ät
t n
ni
ie
e o
oh
hn
ne
e
F
Fl
lu
us
se
en
ns
si
ie
eb
be
e.
Reinigung des Luftkondensors
Reinigen Sie den Luftkondensor regelmäßig,
d.h. je nach Benutzungshäufigkeit und
Art der zu trocknenden Wäsche.
Spätestens jedoch dann, wenn die
Lampe leuchtet.
Der Luftkondensor ist in der Gerate-
Vorderseite unten eingeschoben.
Gehen Sie wie folgt vor:
- Die Tur durch Drucken der Taste, wie
in der Abb. angezeigt ist, offnen.
- Die zwei roten Sicherungsscheiben
nach unten drehen.
- Luftkondensor an seinem Griff nach
vorne herausziehen.
Luftkondensor mit einer Bürste reinigen
und evtl. mit der Handbrause durch-
spülen.
Luftkondensor an der Außenseite von
Flusen befreien und die Dichtungen
vorne und hinten sowie die Dichtungen
in der Innenseite der Kleinen Tür mit
einem feuchten Tuch reinigen.
A
Ac
ch
ht
tu
un
ng
g!
!
Benutzen Sie keine spitzen
Gegenstande zur Reinigung, damit die
Lamellen nicht beschadigt werden.
- Luftkondensor wieder einschieben
und verriegeln (beide
Sicherungsscheiben nach oben
drehen ) und Tur schliesen.
reinigung und wartung electrolux 19
D
20 electrolux reinigung und wartung
A
Ac
ch
ht
tu
un
ng
g!
!
O
Oh
hn
ne
e L
Lu
uf
ft
tk
ko
on
nd
de
en
ns
so
or
r d
da
ar
rf
f d
da
as
s G
Ge
er
rä
ät
t
n
ni
ic
ch
ht
t b
be
et
tr
ri
ie
eb
be
en
n w
we
er
rd
de
en
n.
.
Entleerung des
Kondensatbehälters
Das der Wäsche entzogene Wasser
wird innerhalb des Trockners konden-
siert und im Kondensatbehälter aufge-
fangen. Der Kondensatbehälter sitzt in
der Gerätefrontseite unten links. Dieser
Behälter muss nach jedem
Trocknungsgang entleert werden. Die
entsprechende Kontrolllampe erinnert
Sie daran. Wird der Behälter nicht
entleert, leuchtet die Lampe im Laufe
des Programms. Ein akustisches Signal
ertönt. Das Programm wird automa-
tisch unterbrochen, die Wäsche bleibt
nass. FFolgende Handgriffe sind
erforderlich:
Zum Entnehmen in die Griffmulde fassen
und Behälter langsam herausziehen.
Verschlussdeckel öffnen und Behälter
entleeren.
Auslauföffnung wieder verschließen und
Behälter bis zum Anschlag einschieben.
Um das Programm fortzusetzen
muss, nachdem der Behälter entleert
und wieder eingeschoben wurde, die
START/PAUSE- Taste erneut
gedrückt werden.
Hinweis:
Das aufgefangene Kondenswasser
kann für das Dampfbügeleisen verwen-
det werden. Davor sollten Sie es
jedoch durch ein feines Sieb oder
einen Kaffeefilter aus Papier gießen.
Dadurch werden kleinste Flusen, die
sich im Kondenswasser befinden kön-
nen, im Filter zurückgehalten.
Reinigung des hinteren
Sauggitters
Das Gitter mit einem Staubsauger von
Flusen befreien.
Reinigung des
Trommelinnenraums
Wenn der gewünschte Trockengrad
nicht mehr erreicht wird, d. h. die Wäsche ist
entweder zu trocken oder zu feucht,
empfehlen wir Ihnen, die Trommelinnenfläche
mit einem mit Essig getränkten Lappen
zu reinigen. Dort bildet sich oft ein
kaum sichtbarer Belag, der durch
Waschmittelrückstände, Wäschepflegemittel
oder den Kalk im Wasser entstehen
kann und der ein korrektes Abtasten
des Trocknungsgrades verhindert.
22 electrolux was tun, wenn...
Trockengang dauert
ungewöhnlich lang.
Hinweis:
Nach bis zu 5 Stunden
endet der Trockengang
automatisch
(siehe „Trockengang
beendet“))
Flusensiebe verstopft.
Wärmetauscher verflust.
Taste DELICATE gedrückt
und Füllmenge zu groß.
Füllmenge zu groß.
Wäsche nicht ausreichend
vorentwässert.
Flusensiebe reinigen.
Wärmetauscher reinigen.
Taste DELICATE nur bei
Wäschemengen bis 3kg sinnvoll.
Füllmenge reduzieren.
Wäsche ausreichend
vorentwässern.
Problem Mögliche Ursache Abhilfe
Beim Drücken einer Taste
blinkt die zugehörige Anzeige
mehrmals
Wäscheschutz. Nach
Programmstart kann die
Zusatzfunktion nicht mehr
eingestellt werden.
Programmwähler auf OFF
drehen. Programm neu
einstellen
Programm bleibt
stehen, Anzeige BEHÄLTER
leuchtet.
Kondensatbehälter ist voll. Kondensatbehälter leeren,
anschließend Programm mit
Taste START/PAUSE starten.
Trockengang endet
kurz nach Programmstart.
Anzeige END (ENDE)
leuchtet.
Für das gewählte Programm
wurde zu wenig oder zu
trockene Wäsche eingefüllt.
Zeitprogramm oder höhere
Trockenstufel (z.B. EXTRA
DRY statt CUPBOARD)
wählen.
Bitte geben Sie bei einer Meldung immer
an: vollständige Anschrift, Telefon-Nr. mit
Vorwahl, sowie das Modell und die
Produkt- bzw. Serien-Nr. Ihres Geräts.
Diese Daten sind dem Typschild zu
entnehmen.
1206
WICHTIGER HINSWEIS: Wenn Sie bei einer der o.a.
Störungen oder bei einem Problem, das auf
unsachgemäße Bedienung oder falsche Aufstellung
zurückzuführen ist, den Kundendienst in Anspruch
nehmen, wird Ihnen dies auch innerhalb der Garantiezeit in
Rechnung gestellt.
D
was tun, wenn... electrolux 23
24 electrolux technische daten
Technische Daten
ABMESSUNGEN: Breite 60 cm
85 cm
58 cm
Höhe
Tiefe
Tiefe bei geöffneter Einfülltür 109 cm
BAUMWOLLE
MISCHGEWEBE
Füllmenge in kg 6 kg
3 kg
Elektrischer Anschluß
Frequenz- Gesamtanschlusswert
- Absicherung
Für den elektrischen Anschluß finden Sie die
Angaben auf dem Typschild am rechten
Innenrand der Gerät tür
Dieses Gerät entspricht den folgenden EG-Richtlinien:
– 73/23/EWG vom 19.02.1973 Niederspannungs-Richtlinie
– 89/336/EWG vom 03.05.1989 EMV-Richtlinie einschließlich
Änderungs-Richtlinie 92/31/EWG
– 93/68/EWG vom 22.07.1993 CE-Kennzeichnungs-Richtlinie
zulässige Umgebungstemperatur Haushalt
+ 5°C + 35°C
Die Verbrauchswerte wurden unter
Normbedingungen ermittelt. Sie können
bei Betrieb im Haushalt abweichen.
Verbrauchswerte
Zeit in
Minuten
Programme Energiein
kWh
Umdrehungen
pro Minute
Baum. Schranktrocken1) 1000
Baum. Bügeltrocken 1) 1000
Baum. Schranktrocken1) 1400
Baum. Bügeltrocken 1) 1400
Mischgewebe 2) 1200
Maximale Füllmengen
1) Baumwolle 6 kg
2) Mischgewebe Schranktrocken: 3 kg
115 3,80
86 3,00
100 3,3
70 2,40
48 1,36
verbrauchswerte electrolux 25
D
26 electrolux installation
Installation
Entfernen der Transportsicherung
Ziehen Sie den Folienschlauch mit dem
Polystyrolpolster heraus, bevor Sie das
Gerät zum ersten Mal in Betrieb
nehmen.. Klebestreifen innen an der
Trommeloberseite abziehen.
B
Be
ei
i U
Um
mz
zu
ug
g m
mu
us
ss
s d
da
as
s G
Ge
er
rä
ät
t s
se
en
nk
kr
re
ec
ch
ht
t
t
tr
ra
an
ns
sp
po
or
rt
ti
ie
er
rt
t w
we
er
rd
de
en
n.
.
D
Da
as
s G
Ge
er
rä
ät
t n
ni
ic
ch
ht
t a
au
uf
fs
st
te
el
ll
le
en
n h
hi
in
nt
te
er
r
e
ei
in
ne
er
r v
ve
er
rs
sc
ch
hl
li
ie
eß
ßb
ba
ar
re
en
n T
Tü
ür
r,
,
e
ei
in
ne
er
r S
Sc
ch
hi
ie
eb
be
et
tü
ür
r
e
ei
in
ne
er
r T
Tü
ür
r m
mi
it
t e
ei
in
ne
em
m S
Sc
ch
ha
ar
rn
ni
ie
er
r,
, d
da
as
s
d
de
em
m S
Sc
ch
ha
ar
rn
ni
ie
er
r d
de
es
s G
Ge
er
rä
ät
te
es
s
g
ge
eg
ge
en
nü
üb
be
er
rl
li
ie
eg
g
D
Da
as
s G
Ge
er
rä
ät
t d
da
ar
rf
f n
nu
ur
r v
ve
er
rt
ti
ik
ka
al
l t
tr
ra
an
ns
sp
po
or
rt
ti
ie
er
rt
t
w
we
er
rd
de
en
n,
, w
we
en
nn
n e
es
s v
ve
er
rs
se
et
tz
zt
t w
we
er
rd
de
en
n m
mu
us
ss
s.
.
Aufstellung
Der Trockner kann auf jedem ebenen
Fußboden aufgestellt werden. Er muss
waagerecht stehen, also eventuell mit
einer Wasserwaage ausgerichtet
werden. Durch Verstellen der
Schraubfüße lassen sich
Bodenunebenheiten bzw. -schräglagen
ausgleichen. Für eine einwandfreie
Funktion ist eine gute und stauungsfreie
Luftzufuhr bzw. Warmluftabführung
durch die Lüftungsschlitze vorne, unten
im Sockel des Trockners sicherzustellen.
Schraubfüße nicht entfernen. Die
Bodenfreiheit nicht durch hochflorige
Teppichböden, Leisten u.ä.
einschränken.
Es könnte ein Wärmestau eintreten, der
das Gerät in seiner Funktion
beeinträchtigt.minimum when the dryer
is in use, it should be placed on a firm,
level surface.
H
Hi
in
nw
we
ei
is
s
Die vom Trockner abgegebene Warmluft
kann bis zu 60°C betragen - Aufstellung
nicht auf empfindlichen Teppichböden .
Die Raumtemperatur sollte nicht
niedriger als +5°C und nicht höher als
+35° sein. Der Raum um den Trockner
muss von Flusen freigehalten werden.
Wasch-/Trockensäule
Der Aufbau zur platzsparenden Wasch-/
Trockensäule ist mit allen
Waschvollautomaten mit Deckeltiefe
zwischen 48 und 60 cm und
Frontbeschickung möglich. Hierzu
benötigen Sie einen Bausatz, der bei
Ihrem Händler erhältlich ist. Eine
ausführliche Montageanweisung liegt
dem Bausatz bei. Lesen Sie bitte diese
sorgfältig durch.
Türanschlagwechsel
Falls erwünscht ist es möglich, die Tür
auf Linksanschlag zu ändern.
Der Türanschlagwechsel darf nicht
vorgenommen werden, wenn sich
dadurch der Türanschlag des Gerätes
auf der gegenüberliegenden Seite des
Türanschlags einer gegenüberliegenden
Tür befinden würde.
Elektrischer Anschluss
Der Anschluss darf nur über eine
vorschriftsmäßig installierte
Schutzkontakt-Steckdose an 230 V
(50 Hz) erfolgen.
Der Anschlusswert beträgt ca. 2,35 kW.
Erforderliche
Absicherung: 16A - LS-L-Schalter.
Die elektrische Sicherheit des
Geräts ist nur gewährleistet, wenn
das Erdungssystem der
Hausinstallation vorschriftsmäßig
installiert ist. Das Netzkabel darf
nur vom Kundendienst
ausgetauscht werden.
W
Wi
ic
ch
ht
ti
ig
g!
!
D
Da
as
s N
Ne
et
tz
zk
ka
ab
be
el
l m
mu
us
ss
s n
na
ac
ch
h A
Au
uf
fs
st
te
el
ll
lu
un
ng
g
d
de
es
s G
Ge
er
rä
ät
ts
s l
le
ei
ic
ch
ht
t z
zu
ug
gä
än
ng
gl
li
ic
ch
h s
se
ei
in
n.
.
D
De
er
r H
He
er
rs
st
te
el
ll
le
er
r ü
üb
be
er
rn
ni
im
mm
mt
t k
ke
ei
in
ne
er
rl
le
ei
i
H
Ha
af
ft
tu
un
ng
g f
fü
ür
r S
Sc
ch
hä
äd
de
en
n o
od
de
er
r V
Ve
er
rl
le
et
tz
zu
un
ng
ge
en
n,
,
d
di
ie
e d
du
ur
rc
ch
h M
Mi
is
ss
sa
ac
ch
ht
tu
un
ng
g d
de
er
r
v
vo
or
rs
st
te
eh
he
en
nd
de
en
n S
Si
ic
ch
he
er
rh
he
ei
it
ts
sh
hi
in
nw
we
ei
is
se
e
e
en
nt
ts
st
te
eh
he
en
n s
so
ol
ll
lt
te
en
n.
. F
Fa
al
ll
ls
s d
da
as
s N
Ne
et
tz
zk
ka
ab
be
el
l
d
de
es
s G
Ge
er
rä
ät
ts
s e
er
rs
se
et
tz
zt
t w
we
er
rd
de
en
n m
mu
us
ss
s,
, l
la
as
ss
se
en
n
S
Si
ie
e d
di
ie
es
s d
du
ur
rc
ch
h u
un
ns
se
er
re
en
n K
Ku
un
nd
de
en
nd
di
ie
en
ns
st
t
d
du
ur
rc
ch
hf
fü
üh
hr
re
en
n.
.
installation electrolux 27
D
28 electrolux entsorgung
Entsorgung
Verpackungsentsorgung
Die recyclingfähigen Materialien der
Verpackung sind mit dem Symbol
gekennzeichnet und sollten
grundsätzlich der Wiederverwertung
zugeführt werden.
>PE< steht für Polyethylen
>PS< steht für Polystyrol
>PP< steht für Polypropylen
This means that they can be recycled by
disposing of them properly in
appropriate collection containers.
Entsorgung des Altgeräts
Wenn Sie Ihr Gerät eines Tages endgültig
außer Betrieb nehmen, bringen Sie es bitte
zum nächsten Recyclingcenter oder zu
Ihrem Fachhändler, der es gegen einen
geringen Unkostenbeitrag zurücknimmt.
Das Symbol auf dem Produkt oder
seiner Verpackung weist darauf hin, dass
dieses Produkt nicht als normaler
Haushaltsabfall zu behandeln ist, son-
dern an einem Sammelpunkt für das
Recycling von elektrischen und elektroni-
schen Geräten abgegeben werden
muss. Durch Ihren Beitrag zum korrekten
Entsorgen dieses Produkts schützen Sie
die Umwelt und die Gesundheit Ihrer
Mitmenschen. Umwelt und Gesundheit
werden durch falsches Entsorgen
gefährdet. Weitere Informationen über
das Recycling dieses Produkts erhalten
Sie von Ihrem Rathaus, Ihrer Müllabfuhr
oder dem Geschäft, in dem Sie das
Produkt gekauft haben.
Umwelttipps
Ihr Wäschetrockner arbeitet besonders
wirtschaftlich, wenn Sie folgendes
beachten:
Die maximale Füllmenge nutzen -ent-
sprechend der Programmübersicht.
Kleine Wäschefüllungen sind
unwirtschaftlich.
Die Wäsche gründlich entwässern. Je
höher die Schleuderdrehzahl, umso
kürzer ist die Trockenzeit und umso
geringer ist der Stromverbrauch.
Übertrocknen vermeiden durch
sorgfältige Zeitwahl entsprechend
des gewünschten Trockengrades.
Übertrocknete Wäsche lässt sich
zudem schlecht bügeln.
Um die maximale Füllmenge auszu-
nutzen, kann Wäsche, die schrankt-
rocken werden soll, ohne weiteres
mit Bügelwäsche getrocknet wer-
den. Dazu die Trockenzeit für
Bügelwäsche einstellen, nach
Programmende die Bügelwäsche
entnehmen und die restliche
Wäsche anschließend zu Ende trok-
knen.
Wenn Sie die Flusensiebe regelmä-
ßig reinigen, vermeiden Sie längere
Trockenzeiten und höheren
Stromverbrauch.
Den Raum gut belüften. Die
Raumtemperatur sollte während
des Trocknens + 35°C nicht über-
steigen.
.
99/44/EG sowie den Bestimmungen des
Bürgerlichen Gesetzbuches. Die dem Kunden
aufgrund dieser Gesetze zustehenden Rechte
können durch die vorliegenden
Garantiebedingungen nicht geändert werden. Diese
Garantiebedingungen ziehen keine Einschränkung
der Garantieverpflichtungen des Verkäufers
gegenüber dem Endbenutzer nach sich. Die
Garantie für das Gerät erfolgt im Rahmen und unter
Beachtung folgender Bedingungen:
1. Bei Beachtung der in den Absätzen 2 bis 15
niedergelegten Bestimmungen beheben wir
kostenlos jeden Defekt, der während eines
Zeitraums von 24 Monaten ab dem Datum der
Übergabe des Geräts an den ersten Endkunden
auftritt. Diese Garantiebedingungen gelten
nicht im Falle einer Nutzung des Geräts zu
gewerblichen oder vergleichbaren Zwecken.
2. Die Garantieleistung zielt auf eine
Wiederherstellung des Gerätezustands vor dem
Auftreten des Defekts ab. Die defekten Bestandteile
werden ausgetauscht oder repariert. Kostenlos
ausgetauschte Bestandteile gehen in unser
Eigentum über.
3. Um schwereren Schäden vorzubeugen,
müssen wir über den Defekt unverzüglich in
Kenntnis gesetzt werden.
4. Bedingung für die Gewährung der
Garantieleistung ist, dass der Kunde die Kaufbelege
mit dem Kauf- und/oder Übergabedatum vorlegt.
5. Die Garantie greift nicht, wenn Schäden an
empfindlichen Bestandteilen, wie z.B. Glas
(Glaskeramik), Kunststoffen oder Gummi, auf
unsachgemäßen Gebrauch zurückzuführen sind.
6. Eine Inanspruchnahme der Garantie ist
nicht möglich bei kleinen Veränderungen ohne
Auswirkungen auf Gesamtwert und -stabilität
des Geräts.
7. Die Garantieverpflichtung erlischt, wenn der
Defekt auf eine der folgenden Ursachen
zurückzuführen ist:
– eine chemische oder elektrochemische
Reaktion infolge von Wassereinwirkung,
– allgemein anomale Umweltbedingungen,
– unsachgemäße Betriebsbedingungen,
– Kontakt mit aggressiven Substanzen.
8. Die Garantie erstreckt sich nicht auf außerhalb
unseres Verantwortungsbereichs auftretende
Transportschäden. Auch Schäden infolge
EUROPÄISCHE GARANTIE
Für dieses Gerät besteht in den unten
aufgeführten Ländern eine Garantie von
Electrolux für den Zeitraum, der in der
Gerätegarantie oder andernfalls gesetzlich
festgelegt ist. Wenn Sie aus einem dieser
Länder in ein anderes der unten aufgeführten
Länder ziehen, wird die Gerätegarantie unter
folgenden Voraussetzungen mit übertragen:
Die Gerätegarantie beginnt an dem Datum,
an dem Sie das Gerät gekauft haben. Dies
wird durch ein gültiges Kaufdokument
bescheinigt, das von dem Verkäufer des
Gerätes ausgestellt wurde.
Die Gerätegarantie gilt für denselben
Zeitraum und in demselben Ausmaß für
Arbeitszeit und Teile, wie sie für dieses
spezielle Modell oder diese spezielle
Gerätereihe in Ihrem neuen Aufenthaltsland
gelten.
Die Gerätegarantie ist personengebunden,
d. h. sie gilt für den Erstkäufer des Geräts
und kann nicht auf einen anderen Benutzer
übertragen werden.
Das Gerät wird in Übereinstimmung mit
der von Electrolux herausgegebenen
Anleitung installiert und verwendet und
wird nur im Privathaushalt eingesetzt, d. h.
nicht für gewerbliche Zwecke genutzt.
Das Gerät wird in Übereinstimmung mit
allen relevanten Bestimmungen installiert,
die in Ihrem neuen Aufenthaltsland gelten.
Die Bestimmungen dieser europäischen
Garantie haben keinerlei Auswirkungen auf
die Rechte, die Ihnen gesetzlich zustehen.
B
Be
el
lg
gi
ie
en
n
Unsere Geräte werden mit größter Sorgfalt
hergestellt. Trotzdem kann es einmal zu einem
Defekt kommen. Unser Kundendienst übernimmt
auf Anfrage gerne die Reparatur, und zwar sowohl
während des Garantiezeitraums als auch danach.
So ist gewährleistet, dass ein Defekt nicht zu einer
Verkürzung der Lebensdauer des Geräts führt.
Die vorliegenden Garantiebedingungen beruhen
auf der Richtlinie der Europäischen Union
garantiebedingungen electrolux 29
D
electrolux 31
Welkom in de wereld van Electrolux!
Gefeliciteerd, u hebt gekozen voor een
eersteklas product van Electrolux. U zult hier
jarenlang plezier aan beleven. Het is de ambitie
van Electrolux om het huishouden voor u
gemakkelijker te maken door middel van een
breed assortiment kwaliteitsapparatuur. U vindt
enkele voorbeelden hiervan op de voorzijde van
deze gebruiksaanwijzing. Neem de tijd om deze
gebruiksaanwijzing te bestuderen zodat u kunt
profiteren van de voordelen van uw nieuwe
apparaat. Wij beloven u een superieure
gebruikerservaring en dus meer gemoedsrust.
Veel succes!
32 electrolux inhoud
Inhoud
Aanwijzingen m.b.t. de veiligheid .....33
Beschrijving van het apparaat..........36
Bedieningspaneel ............................36
Utilisation....................................37-40
Guide de séchage......................41-42
Temps de séchage.....................43-44
Possibilités de pogrammations ........45
Entretien et nettoyage ................46-48
En cas d’anomalie defonctionnement.....49
Caractéristiques techniques.............52
Données dde cconsommation.........53
Installatie ....................................54-55
Protection de l’environnemen ..........56
Garantie rréglementaires..................57
Service après-vente....................58-59
Enkele paragrafen in deze gebruiksaanwijzing zijn voorzien van symbolen die de
volgende betekenis hebben:
Met de waarschuwingsdriehoek geven wij aanwijzingen die belangrijk zijn voor
uw veiligheid of voor het functioneren van de machine. Let goed op deze
aanwijzingen
Bij dit symbool vindt u aanvullende informatie m.b.t. bediening en praktisch
gebruik van het apparaat.
Dit symbool staat voor tips en aanwijzingen m.b.t. economisch en
milieuvriendelijk gebruik van het apparaat.
Aanwijzingen m.b.t. de
veiligheid
In het belang van uw veiligheid en
om een correct gebruik te kunnen
waarborgen is het van belang dat
u, alvorens het apparaat te
installeren en in gebruik te
nemen, deze gebruiksaanwijzing,
inclusief de tips en waarschuwin-
gen, grondig doorleest. Om onn-
odige vergissingen en ongevallen
te voorkomen is het belangrijk
ervoor te zorgen dat alle mensen
die het apparaat gebruiken,
volledig bekend zijn met de werk-
ing ervan en de veilighei-
dsvoorzieningen. Bewaar deze
instructies en zorg ervoor dat zij
bij het apparaat blijven als het
wordt verplaatst of verkocht,
zodat iedereen die het apparaat
gedurende zijn hele levensduur
gebruikt naar behoren is geïn-
formeerd over het gebruik en de
veiligheid van het apparaat.
Algemene veiligheid
Het is gevaarlijk om de
specificaties te wijzigen of om te
proberen op enigerlei wijze
veranderingen aan te brengen aan
dit apparaat.
Dit apparaat is niet bedoeld voor
gebruik door personen (waaronder
begrepen kinderen) met
verminderde fysieke, zintuiglijke
gesteldheid of een gebrek aan
ervaring en kennis, tenzij dit onder
toezicht gebeurt van een voor hun
veiligheid verantwoordelijke
persoon of tenzij zij van een
dergelijke persoon instructie
hebben ontvangen over het
gebruik van het apparaat.
Zorg ervoor dat kleine huisdieren
niet in de trommel klimmen.
Controleer om dit te voorkomen de
trommel vóór gebruik.
Voorwerpen als munten,
veiligheidsspelden, spijkers,
schroeven, stenen of andere
harde, scherpe materialen kunnen
grote schade aan het apparaat
toebrengen en dienen niet in het
apparaat terecht te komen.
Om brandgevaar te voorkomen
door te lang drogen, dient het
apparaat niet gebruikt te worden
om de volgende voorwerpen te
drogen: Kussens, gewatteerde
dekens en dergelijke (deze
voorwerpen zorgen voor ophoping
van hitte).
Artikelen van schuimrubber
(latexschuim), douchemutsjes,
waterdichte kleding, artikelen met
een rubberbinnenkant en kleding of
kussens met vulling van
schuimrubber dienen niet in de
wasdroger te worden gedroogd.
Het apparaat dient na gebruik, bij
reiniging en bij onderhoud altijd
afgesloten te worden van
stroomvoorziening.
Probeer onder geen enkele
omstandigheid zelf de machine te
repareren. Reparaties uitgevoerd
door ondeskundigen kunnen
lichamelijk letsel of ernstige schade
aan de machine veroorzaken.
Neem contact op met met een
Klantenservice bij u in de buurt.
Vraag altijd om originele
vervangingsonderdelen.
Artikelen die zijn bevuild met
stoffen als spijsolie, aceton,
aanwijzingen m.b.t. de veiligheid electrolux 33
NL
34 electrolux aanwijzingen m.b.t. de veiligheid
benzine, petroleum,
vlekkenverwijderaars , terpentine,
boenwas en boenwasverwijderaars
dienen alvorens in de
droogtrommel te worden
gedroogd, te worden gewassen in
heet water met een extra
hoeveelheid wasmiddel.
E
Ex
xp
pl
lo
os
si
ie
eg
ge
ev
va
aa
ar
r:
:Droog nooit
voorwerpen in de wasdroger die in
aanraking zijn geweest met
ontvlambare oplosmiddelen
(petroleum, spiritus, producten
voor chemische reiniging en
dergelijke). Daar deze
bestanddelen vluchtig zijn, kunnen
ze een explosie veroorzaken.
Droog alleen voorwerpen in de
wasdroger die met water
gewassen zijn.
B
Br
ra
an
nd
dg
ge
ev
va
aa
ar
r:
:Artikelen met vlekken
of stoffen die doordrenkt zijn met
plantaardige of bakolie vormen een
gevaar voor brand en dienen niet
in de wasdroger geplaatst te
worden.
Als u uw was met
vlekkenverwijderaar heeft
gewassen, moet u een extra
spoelcyclus uitvoeren voordat u uw
was in de wasdroger laadt.
Zorg ervoor dat er geen aanstekers
of lucifers in de zakken zijn
achtergebleven van kleding die in
de wasdroger geladen wordt
WAARSCHUWING!
Stop een wasdroger nooit voor het
einde van een droogcyclus, tenzij
alle artikelen snel uit de trommel
verwijderd en uitgehangen worden,
zodat de hitte wordt verdreven.
BRANDGEVAAR!
Installatie
Dit apparaat is zwaar. Wees
voorzichtig als u het apparaat
verplaatst.
Controleer bij het uitpakken van het
apparaat of dit niet is beschadigd.
Gebruik het apparaat bij twijfel niet
en neem contact op met
ELECTROLUX SERVICE.
Alle verpakkingsmaterialen en
transportbouten moeten vóór het
gebruik worden verwijderd. Als dit
wordt nagelaten kan dit ernstige
schade aan het product en andere
eigendommen tot gevolg hebben.
Zie het desbetreffende hoofdstuk in
de gebruiksaanwijzing.
Het laatste deel van een
droogcyclus vindt plaats zonder
warmte (koelcyclus) om ervoor te
zorgen dat de artikelen uiteindelijk
een temperatuur hebben waarbij
gegarandeerd is dat de artikelen
niet worden beschadigd.
Eventuele voor de installatie van het
apparaat noodzakelijke
elektrotechnische werkzaamheden,
moeten worden uitgevoerd door
een gekwalificeerde elektricien of
competent persoon.
Er moet voor gezorgd worden dat
het apparaat niet op het
aansluitsnoer komt te staan.
Als het apparaat op een tapijtvloer
wordt geplaatst, dient de hoogte
van de stelvoetjes te worden
aangepast om de lucht toch goed
te kunnen laten circuleren.
Controleer na installatie van het
apparaat of dit niet op het
aansluitsnoer drukt of staat.
Als de wasdroger bovenop een
wasmachine wordt geplaatst, is het
noodzakelijk de stapelkit te
gebruiken (optionele accessoire).
Gebruik
Dit apparaat is bestemd voor
huishoudelijk gebruik. Het is niet
toegestaan het apparaat te
gebruiken voor andere doeleinden
dan waarvoor het is bestemd.
Was in de machine alleen textiel dat
geschikt is voor machinaal drogen.
Volg de instructies op het
wasvoorschrift in de kleding.
Droog geen ongewassen artikelen
in de wasdroger.
Laad het apparaat niet te vol. Zie
het desbetreffende hoofdstuk in de
gebruiksaanwijzing.
Kleding die druipnat is mag niet in
de droger worden geplaatst.
Kledingstukken die in aanraking zijn
geweest met vluchtige
aardolieproducten dienen niet in de
wasdroger gedroogd te worden. Als
vluchtige reinigingsvloeistoffen
worden gebruikt, dient u ervoor te
zorgen dat de vloeistof uit het
kledingstuk is verwijderd voordat u
het in de machine doet.
• Trek de stekker nooit aan het snoer
uit het stopcontact; maar aan de
stekker zelf.
Gebruik de wasdroger nooit als het
elektrische snoer, het
bedieningspaneel, het bovenblad of
de sokkel beschadigd zijn, zodat de
binnenkant van de wasmachine
toegankelijk is.
• Wasverzachters of soortgelijke
producten dienen te worden
gebruikt zoals gespecificeerd in de
wasverzachterinstructies.
Veiligheid van kinderen
Deze machine is niet bedoeld voor
gebruik door jonge kinderen of
verstandelijk gehandicapten zonder
toezicht.
Houd kinderen uit de buurt om te
voorkomen dat ze met het apparaat
gaan spelen.
De verpakkingsmaterialen (bijv.
plastic folie, polystyreen) kunnen
een gevaar opleveren voor kinderen
- verstikkingsgevaar! Houd deze
materialen buiten het bereik van
kinderen.
Berg alle wasmiddelen op een
veilige plaats, buiten het bereik van
kinderen, op.
Zorg ervoor dat kinderen of
huisdieren niet in de trommel
kunnen klimmen.
NL
aanwijzingen m.b.t. de veiligheid electrolux 35
36 electrolux beschrijving van het apparaat/bedieningspaneel
Beschrijving van het apparaat
Bedieningspaneel
Pluizenfilters
Typeplaatje
Luchtcondensor
Waterreservoir
Verstelbare voeten
6
5
4
3
2
1
1
3
2
4
5
6
Bedieningspaneel
Programmakiezer
Toets Delicate
Toets Dryness
Toets Buzzer
Programma-indicatie
5
4
3
2
1
Time
1
126
3457
Extra
Extra
Toets Start/Pause
Toets Delay
7
6
gebruik electrolux 37
Gebruik
Ingebruikneming
Zorg ervoor dat de elektrische
aansluiting voldoet aan de installatie-
instructies.
Verwijder het polystyreenblok en evt.
andere materialen uit de trommel.
Vóór de eerste ingebruikname adviseren
wij u de trommel met enkele licht
vochtige, schone doeken te vullen en de
machine circa 30 minuten te laten
werken: UIT-toets indrukken, programma
30 MIN kiezen en Start-toets indrukken.
Hierdoor worden eventuele vettige of
stoffige restanten van het
productieproces verwijderd.
In het dagelijks gebruik
Het toestel aansluiten.
De deur openen (door op de rode stip te
drukken).
Het wasgoed in de machine doen.
Deur sluiten en er op toezien dat geen
wasstukken tussen de deur geklemd
kunnen raken.
Programma kiezen
Draai de programmakiezer op het
gewenste programma. Het lampje
Start/Pauze begint te knipperen.
De programmakiezer is verdeeld in de
volgende segmenten.
 Cottons Katoen
 Synthetics Synthetische
 Time Tijd
 Special
De programmakiezer kan rechtsom en
linksom gedraaid worden.
U heeft de keuze uit automatische
droogprogramma’s en de op tijd drogen
programma’s voor het nadrogen van enkele
kledingstukken.
Om een programma te annuleren draait u
de programmakiezer op “O”.
De programmakiezer kan met de klok mee
of tegen de klok in worden gedraaid.
De lampjes “DROGEN”, “AFKOELEN” en
“EINDE” gaan branden.
Na het drogen moet de programmakiezer
op “O” gedraaid worden. De machine is
uitgeschakeld.
Extra
Extra
Time
NL
38 electrolux gebruik
Let op!
Als u de programmakiezer op een ander
programma zet als de machine in werking is,
beginnen de lampjes van het
programmaverloop te knipperen. De
machine zal het nieuwe geselecteerde
programma niet uitvoeren.
Programmakeuzetoetsen
Afhankelijk van het programma kunnen er
verschillende functies worden
gecombineerd. Deze functies moeten
worden geselecteerd nadat u het gewenste
programma hebt gekozen en voordat u
op de toets Start/Pauze drukt.Als deze
toetsen worden ingedrukt, gaan de
corresponderende controlelampjes
branden. Als zij opnieuw worden
ingedrukt, gaan de controlelampjes uit.
Selecteer Delicate
Als deze toets wordt ingedrukt vindt het
drogen plaats bij een lagere temperatuur
ten behoeve van tere artikelen.
Het corresponderende controlelampje
licht op. Deze optie kan ook worden
gebruikt voor tijdgestuurd drogen.
DELICAT is alleen zinvol bij een maximale
vulhoeveelheid van 3kg.
Selecteer Dryness
Als het wasgoed na een standaard
droogprogramma nog te vochtig uit de
machine komt, kan met de extra functie
DRYNESS de droogtegraad enigszins
verhoogd worden. Van MIN tot MAX
wordt het wasgoed droger.
De toets DRYNESS zo vaak indrukken
tot de gewenste droogtegraad MIN,
MED of MAX in het lampje wordt
weergegeven.
Selecteer Buzzer
Er klinkt een geluidssignaal:
als er een programma wordt gekozen;
als er op de toetsen wordt gedrukt;
als er wordt geprobeerd om het pro-
gramma of de opties tijdens een
cyclus te wijzigen
als de machine niet goed functioneert;
Het lampje boven de toets zal gaan
branden.
Selecteer Start/Pause
Druk op deze toets om de droger te
starten nadat u het programma en de
gewenste opties hebt geselecteerd.
Start/Pause
Buzzer
Dryness
gebruik electrolux 39
Na instelling van het programma drukt
u op deze toets om het programma te
starten. Het betreffende lampje knip-
pert niet meer. Indien de deur van het
toestel of het deurtje in de sokkel tij-
dens de afwerking van het programma
geopend wordt, moet deze toets na
het sluiten van de deur weer ingedrukt
worden om het programma voort te
zetten. De START/PAUSE-toets moet
ook ingedrukt worden als een stroo-
monderbreking geweest is en nadat u,
tijdens het programma, de waterhou-
der na het oplichten van het betreffen-
de lampje geleegd en weer aange-
bracht heeft. In beide gevallen knippert
het lampje van de START/PAUSE-
toets. Deze knop moet ook worden
ingedrukt na een stroompanne en
nadat het waterreservoir opnieuw
werd geplaatst wanneer het werd leeg-
gemaakt tijdens een programma, nadat
het lampje “drogen” heeft gebrand.
Selecteer Delay Start
Hiermee kan de start van het programma 3,
6 of 9 uur worden uitgesteld. Druk op de
toets totdat het lampje van het gekozen
startuitstel gaat branden. Stel het startuitstel
in nadat u het programma hebt gekozen en
voordat u op START/PAUSE drukt om het
programma te starten. De machine begint af
te tellen, hetgeen door de lampjes zichtbaar
wordt gemaakt. Als er bijvoorbeeld een
startuitstel van 9 uur wordt gekozen (lampje
9 uur brandt), dan zal dit lampje na 3 uur
uitgaan, waarna het lampje van 6 uur gaat
branden. Na nog eens 3 uur gaat ook dit uit
en gaat het lampje van 3 uur aan.
Na 9 uur (lampje 3 uur gaat uit) begint de
droogcyclus. Het is niet mogelijk om het
programma of de ingestelde starttijdkeuze te
wijzigen. Wilt u dit toch doen, dan moet u
eerst alles annuleren door de
programmakiezer op “UIT” te draaien. Stel
vervolgens het nieuwe programma, de
opties en het startuitstel in en druk op
START/PAUSE Als u de opties wilt wijzigen
dan is dit mogelijk op voorwaarde dat de
nieuwe optie of opties samengaan met het
gekozen programma. Druk START/PAUSE,
kies de optie of de opties en druk weer op
START/PAUSE. Als u meer was wilt
toevoegen terwijl de machine bezig is met
terugtellen, dan moet u, nadat u de kleding
in de machine heeft gestopt en de deur
heeft gesloten, opnieuw op START/PAUSE
drukken. De machine zal nu de resterende
tijd aftellen.
Programmaindicatie
De lampjes geven volgende functies aan:
C
Co
on
nt
tr
ro
ol
le
el
la
am
mp
pj
je
e
D
DR
RO
OG
GE
EN
N
-
-
D
Dr
ry
yi
in
ng
g
Dit lampje geeft aan dat de machine in
de droogfase is.
C
Co
on
nt
tr
ro
ol
le
el
la
am
mp
pj
je
e
A
AF
FK
KO
OE
EL
LE
EN
N
-
-
C
Co
oo
ol
li
in
ng
g
Dit lampje geeft aan dat de machine in de
afkoelfase is. Deze fase duurt 10 minuten.
C
Co
on
nt
tr
ro
ol
le
el
la
am
mp
pj
je
e
E
EI
IN
ND
DE
E
-
-E
En
nd
d/
/A
An
nt
ti
ic
cr
re
ea
as
se
e
Dit lampje licht op aan het einde van
de afkoelfase en blijft gedurende de
antikreukfase en aan het einde van het
programma ingeschakeld.
C
Co
on
nt
tr
ro
ol
le
el
la
am
mp
pj
je
e
P
PL
LU
UI
IZ
ZE
EN
NF
FI
IL
LT
TE
ER
RS
S
Dit lampje geeft aan dat de zeven gereinigd
moeten worden.
NL


Produktspezifikationen

Marke: Electrolux
Kategorie: Wäschetrockner
Modell: EDC 66130

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Electrolux EDC 66130 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten




Bedienungsanleitung Wäschetrockner Electrolux

Bedienungsanleitung Wäschetrockner

Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-