Dometic ACX3 30 Bedienungsanleitung
Lesen Sie kostenlos die 📖 deutsche Bedienungsanleitung für Dometic ACX3 30 (288 Seiten) in der Kategorie Kühlbox. Dieser Bedienungsanleitung war für 15 Personen hilfreich und wurde von 2 Benutzern mit durchschnittlich 4.5 Sternen bewertet
Seite 1/288

ACX330, ACX340, ACX340G
Absorber Cooler
Operating manual . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Absorber-Kühlbox
Bedienungsanleitung . . . . . . . . . . . . . . . . .30
Glacière à absorption
Notice d’utilisation . . . . . . . . . . . . . . . . . . .49
Nevera con extractor
Instrucciones de uso . . . . . . . . . . . . . . . . . .68
Geleira de absorção
Manual de instruções . . . . . . . . . . . . . . . . .88
Frigorifero portatile ad
assorbimento
Istruzioni per l’uso . . . . . . . . . . . . . . . . . . .107
Absorptie-koelbox
Gebruiksaanwijzing. . . . . . . . . . . . . . . . . . 127
Absorptionskøleboks
Betjeningsvejledning . . . . . . . . . . . . . . . .145
Absorptionskylbox
Bruksanvisning. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .162
Absorbasjons-kjøleboks
Bruksanvisning . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179
Absorbtio-kylmälaatikko
Käyttöohje . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 196
Lodówka absorbcyjna
Instrukcja obsługi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 213
Absorpčný chladiaci box
Návod na obsluhu. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 232
Chladicí box absorbéru
Návod k obsluze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 251
Abszorpciós hűtőláda
Használati utasítás. . . . . . . . . . . . . . . . . . .269
EN
DE
FR
ES
PT
IT
NL
DA
SV
NO
FI
PL
SK
CS
HU
MOBILE COOLING
ACX 3 SERIES
DometicACX3_30-ACX3_40-ACX3_40G_OPM_4445103211 _EMEA16_202x-xx-xx.book Seite 1 Montag, 16. November 2020 9:58 09
© 2020 Dometic Group. The visual appearance of the contents of this manual is
protected by copyright and design law. The underlying technical design and the
products contained herein may be protected by design, patent or be patent
pending. The trademarks mentioned in this manual belong to Dometic Sweden AB.
All rights are reserved.
DometicACX3_30-ACX3_40-ACX3_40G_OPM_4445103211 _EMEA16_202x-xx-xx.book Seite 2 Montag, 16. November 2020 9:58 09

ACX3
3
>30 cm
>4 cm >4 cm
>10 cm
1
1
2
3
4
5
ACX 3 30, ACX 3 40
2
DometicACX3_30-ACX3_40-ACX3_40G_OPM_4445103211 _EMEA16_202x-xx-xx.book Seite 3 Montag, 16. November 2020 9:58 09

ACX3
4
1
2
3
4
5
ACX 3 40G
3
13
0
75
x 2
123
ACX 3 30, ACX 3 40
4
DometicACX3_30-ACX3_40-ACX3_40G_OPM_4445103211 _EMEA16_202x-xx-xx.book Seite 4 Montag, 16. November 2020 9:58 09

ACX3
5
71
62
53
4
MAX
0
12 3 ACX 3 40G
5
6
DometicACX3_30-ACX3_40-ACX3_40G_OPM_4445103211 _EMEA16_202x-xx-xx.book Seite 5 Montag, 16. November 2020 9:58 09

ACX3
6
1.
100 – 240 V
71
62
53
4
MAX
0
13
0
75
x 2
2. 2.
7
1.
2.
3.
8
DometicACX3_30-ACX3_40-ACX3_40G_OPM_4445103211 _EMEA16_202x-xx-xx.book Seite 6 Montag, 16. November 2020 9:58 09

ACX3
7
1.
2.
1.
DK, FI, NO,
SE
2.
DE, AT, CH,
LU
CZ, ES, FR, GB,
HU, IT, NL,
PL, PT, SK
9
DometicACX3_30-ACX3_40-ACX3_40G_OPM_4445103211 _EMEA16_202x-xx-xx.book Seite 7 Montag, 16. November 2020 9:58 09

ACX3
8
DE, AT, CH, PL
DE, AT, CH, LU, DK, ES,
FR, IE, IT, SE
CZ, ES, FR, GB, IT, NL, PT,
SE, SK
DK, FI, NO
3.
4.
3.
4.
5.
6.
5.
4.
3.
5.
3.
6.
4.
5.
7.
DE, AT, CH, LU
DK, FI, HU, NO, PL, SE
BE, CZ, ES, FR, GB, IT, NL, PT, SK
I3B/P – 50 mbar
I3B/P – 30 mbar
I3± 28 - 30/37 mbar
0
DometicACX3_30-ACX3_40-ACX3_40G_OPM_4445103211 _EMEA16_202x-xx-xx.book Seite 8 Montag, 16. November 2020 9:58 09

ACX3
9
a
DometicACX3_30-ACX3_40-ACX3_40G_OPM_4445103211 _EMEA16_202x-xx-xx.book Seite 9 Montag, 16. November 2020 9:58 09

ACX3
10
1. 1.
>10 s
20 s
71
62
53
4
MAX
0
13
0
75
x 2
2.
2.
4.
3. 3.
4. 5.
71
62
53
4
MAX
0
13
0
75
x 2
6. 6.
b
DometicACX3_30-ACX3_40-ACX3_40G_OPM_4445103211 _EMEA16_202x-xx-xx.book Seite 10 Montag, 16. November 2020 9:58 09

ACX3
11
500
440,5
420
293
442
3411
c
500
505,5
485
358
442
3411
d
DometicACX3_30-ACX3_40-ACX3_40G_OPM_4445103211 _EMEA16_202x-xx-xx.book Seite 11 Montag, 16. November 2020 9:58 09

ACX3
12
500
505,5
485
358
442
34
11
e
DometicACX3_30-ACX3_40-ACX3_40G_OPM_4445103211 _EMEA16_202x-xx-xx.book Seite 12 Montag, 16. November 2020 9:58 09

EN
ACX3 Explanation of symbols
13
Please carefully read and follow all instructions, guidelines and warnings included in this product manual in order to ensure that you install,
use and maintain the product properly at all times.
By using the product, you hereby confirm that you have read this disclaimer, all instructions, guidelines and warnings carefully and that you
understand and agree to abide by the terms and conditions as set forth herein.
You agree to use this product only for the intended purpose and application and in accordance with the instructions, guidelines and warnings
as set forth in this product manual as well as in accordance with all applicable laws and regulations.
A failure to read and follow the instructions and warnings set forth herein may result in an injury to yourself and others, damage to your product
or damage to other property in the vicinity.
Dometic accepts no liability for any loss, damage or injury incurred, directly or indirectly, from the installation, use or maintenance of the
product not in compliance with the instructions and warnings in the product manual.
This product manual, including the instructions, guidelines and warnings, and related documentation may be subject to changes and
updates. For up-to-date product information, please visit: documents.dometic.com, dometic.com.
Table of contents
1 Explanation of symbols . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
2 Safety instructions . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14
3 Scope of delivery . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18
4 Intended use . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18
5 Technical description . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18
6 Operation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
7 Cleaning and maintenance. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
8 Warranty . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
9 Troubleshooting . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
10 Disposal. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
11 Technical data . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
1 Explanation of symbols
!
!
WARNING!
Safety instruction: Indicates a hazardous situation that, if not avoided,
could result in death or serious injury.
CAUTION!
Safety instruction: Indicates a hazardous situation that, if not avoided,
could result in minor or moderate injury.
DometicACX3_30-ACX3_40-ACX3_40G_OPM_4445103211 _EMEA16_202x-xx-xx.book Seite 13 Montag, 16. November 2020 9:58 09

EN
Safety instructions ACX3
14
A
I
2 Safety instructions
2.1 General safety
!WARNING! Failure to obey these warnings could result in death
or serious injury.
Electrocution hazard
• Do not operate the cooling device if it is visibly damaged.
• If this cooling device's power cable is damaged, it must be replaced
by the manufacturer, customer service or a similarly qualified person in
order to prevent safety hazards.
• This cooling device may only be repaired by qualified personnel.
Improper repairs can lead to considerable hazards.
Fire hazard
• The refrigerant in the refrigerant circuit is highly flammable.
In the event of any damage to the refrigerant circuit (smell of
ammonia):
– Switch off the device.
– Avoid naked flames and sparks.
– Air the room well.
• When positioning the device, ensure the supply cord is not trapped or
damaged.
• Do not locate multiple portable socket-outlets or portable power
supplies at the rear of the device.
Health hazard
• Never open the absorber unit. It is under high pressure and can cause
injury if it is opened.
NOTICE!
Indicates a situation that, if not avoided, can result in property damage.
NOTE
Supplementary information for operating the product.
DometicACX3_30-ACX3_40-ACX3_40G_OPM_4445103211 _EMEA16_202x-xx-xx.book Seite 14 Montag, 16. November 2020 9:58 09

EN
ACX3 Safety instructions
17
• The device shall not to be exposed to rain.
2.2 Safety when operating with gas
!WARNING! Failure to obey these warnings could result in death
or serious injury.
Explosion hazard
• Only operate the device at the pressure shown on the type plate. Only
use pressure controllers with a fixed setting which comply with the
national regulations. Use a DIN-DVGW-approved pressure regulator
with a fixed setting in accordance with DIN EN 16129.
• When using gas, the cooler may only be used outdoors.
•Beware of suffocation!
Operating the device with gas in an unventilated area will reduce the
amount of oxygen in this area.
• Do not operate the device in unventilated areas such as enclosed
premises, tents, motor vehicles, motor homes, caravans, ships,
yachts, boots and truck cabs.
• Never place the device near flammable materials (paper, dry leaves,
textiles).
• Keep flammable objects away from the burner.
•Never store liquid gas cylinders in unventilated areas or below
ground level (funnel shaped holes in the ground).
• Keep liquid gas cylinders away from direct sunlight. The temperature
may not exceed 50 °C.
• Never use a naked flame to check the cooler for leaks.
• If you smell gas:
– Close the gas supply cock and the valve on the cylinder.
– Do not press an electric switch.
– Put out any naked flames.
– Have the gas system checked by a specialist.
ANOTICE!
• Only use propane or butane gas (not natural gas).
DometicACX3_30-ACX3_40-ACX3_40G_OPM_4445103211 _EMEA16_202x-xx-xx.book Seite 17 Montag, 16. November 2020 9:58 09

EN
Scope of delivery ACX3
18
3Scope of delivery
•Absorber cooler
• Tray with cover for making ice cubes
4 Intended use
The absorber cooler is suitable for cooling food.
The cooler can be operated with DC power, AC power or gas.
The cooler is suitable for camping use.
This product is only suitable for the intended purpose and application in accordance
with this instruction. Any other use, deviating from the intended use, is not allowed!
Dometic accepts no liability for any loss, damage or injury incurred, directly or
indirectly due to other as the intended use.
5 Technical description
The cooler is portable. It can keep goods cool up to max. 30 °C below ambient
temperature.
If using gas, the cooler may only be operated outdoors.
If using electricity, the cooler may also be operated in enclosed spaces.
5.1 Connections
No. in
fig. 2, page 3,
fig. 3, page 4
Description
1 DC connection cable
2 AC connection cable
3 Control elements
4 Gas connection port (only ACX3 30 and ACX3 40)
4 Gas cartridge (only ACX3 40G)
5 Pilot light sight glass
DometicACX3_30-ACX3_40-ACX3_40G_OPM_4445103211 _EMEA16_202x-xx-xx.book Seite 18 Montag, 16. November 2020 9:58 09

EN
ACX3 Technical description
19
5.2 Control elements
When the cooler is connected to the AC mains, the required cooling level is set using
the cooling level controller for AC operation (1).
➤To increase the cooling level, turn the cooling level controller (1) clockwise.
For the maximum cooling level, turn the cooling level controller (1) clockwise as
far as it will go.
➤To decrease the cooling level, turn the cooling level controller (1) anticlockwise.
➤To switch the cooler off, turn the cooling level controller (1) anticlockwise as far as
it will go.
When the cooler is connected to the DC power socket the cooling level cannot be
adjusted.
When the cooler is operated with gas, the required cooling level is set using the
cooling level controller for gas operation (2).
➤To increase the cooling level, turn the cooling level controller (2) clockwise.
For the maximum cooling level, turn the cooling level controller (2) to the
maximum position.
➤To decrease the cooling level, turn the cooling level controller (2) anticlock-
wise.
➤To switch the cooler off, turn the cooling level controller (2) anticlockwise as far
as it will go .
No. in
fig. 4, page 4,
fig. 5, page 5
Description
1 Cooling level controller (AC operation)
2 Cooling level controller (gas operation)
3 Ignition button
DometicACX3_30-ACX3_40-ACX3_40G_OPM_4445103211 _EMEA16_202x-xx-xx.book Seite 19 Montag, 16. November 2020 9:58 09

EN
Operation ACX3
20
6Operation
A
I
➤Press the control element cover (fig. 23, page 3 and fig. 33, page 4) to
open it.
➤To close the control element cover (fig. 23, page 3 and fig. 33, page 4),
push it towards the lid until it latches.
6.1 Energy saving tips
• Choose a well ventilated location which is protected from direct sunlight.
• Allow warm food to cool down first before placing it in the cooling device to
keep cool.
• Do not open the cooling device more often than necessary.
• Do not leave the cooling device open for longer than necessary.
NOTICE! Beware of damage
• Ensure that the items placed in the cooler are suitable for cooling to
the selected temperature.
• Ensure that food or liquids in glass containers are not excessively
refrigerated. Liquids expand when they freeze. and can therefore
destroy glass containers.
• Ensure that your refrigerated container is well ventilated so that any
heat created can dissipate. Otherwise proper functioning cannot be
ensured. It is especially important not to cover the air vents.
NOTE
• Before starting your new cooler for the first time, you should clean it
inside and outside with a damp cloth for hygienic reasons (see also
chapter “Cleaning and maintenance” on page 25).
• Cool the cooler for about 24 hours before starting your journey using
gas or electricity from the mains. This way your cooler will attain the
required cooling level faster when you reach your destination.
• The cooling performance can be affected by:
– the ambient temperature
– the amount of food to be conserved
– how often the lid is opened.
• A few water drops may form inside the cooler if it has been cooling
for a lengthy period. This is normal because the moisture in the air
condenses to water when the temperature in the cooler falls. The
cooler is not defective. Wipe it out with a dry cloth if necessary.
DometicACX3_30-ACX3_40-ACX3_40G_OPM_4445103211 _EMEA16_202x-xx-xx.book Seite 20 Montag, 16. November 2020 9:58 09

EN
ACX3 Operation
21
6.2 Using the cooler in DC mode
Proceed as follows (fig. 6, page 5):
➤Place the cooler on a firm, level surface.
➤Plug the DC connection cable (fig. 21, page 3 and fig. 31, page 4) into the
DC socket in the vehicle.
✔The cooler starts cooling the interior.
➤Pull out the DC connection cable to switch off the cooler.
6.3 Connecting to vehicle power
I
6.4 Using the cooler in AC mode
Proceed as follows (fig. 7, page 6):
➤Place the cooler on a firm, level surface.
➤Plug the AC connection cable (fig. 22, page 3 and fig. 32, page 4) into the
AC mains.
➤Turn the cooling level controller (fig. 41, page 4 and fig. 51, page 5) to the
required position.
✔The cooler starts cooling the interior.
6.5 Connecting the cooler to a gas supply
!
NOTE
If you connect the cooling device to the vehicle power, remember that
you may have to turn on the ignition to supply it with power.
WARNING!
• Never check for leaks with an open flame or near sources of ignition.
• Only use approved hose lines (DIN 4815, part 2) with a maximum
length of 1.5 m.
DometicACX3_30-ACX3_40-ACX3_40G_OPM_4445103211 _EMEA16_202x-xx-xx.book Seite 21 Montag, 16. November 2020 9:58 09

EN
Operation ACX3
22
A
I
6.6 Connecting the cooler to an external gas connection
socket (ACX3 30 and ACX3 40)
!
Proceed as follows (fig. 8, page 6):
➤Place the cooler on a firm, level surface.
➤Connect the hose line to the gas connection port of the cooler.
To do this, use two open-end spanners of 13 mm and 17 mm.
➤Make sure that the hose line
– is not crushed or kinked
– is a safe distance from the burner
➤Take the safety cap off the safety coupling of the gas port.
➤Push the sleeve of the hose line into the safety coupling until you hear it latch.
➤Open the valve on the safety coupling.
➤Open the valve of the gas cylinder or container.
➤Check all connections with leak spray.
NOTICE!
• Only use cylinders of propane or butane gas (not natural gas or city
gas) with an approved pressure reduction valve and suitable head.
Compare the pressure information on the type plate with the
pressure information on the pressure regulator on the propane or
butane gas cylinder.
• Observe the pressures which are permitted in your country. Use a
DIN-DVGW-approved pressure regulator with a fixed setting:
– The following applies for Germany: DIN EN 16129.
– The following applies for Europe: EN 732, EN 521 and
EN 437:2019-04.
• The cooler may only be operated with hose lines in a perfect
technical condition. Replace any porous or damaged hose lines.
NOTE
Use a gas pressure controller to match the gas pressure that is specified
on the type plate.
WARNING!
There must be a shut-off device in the gas line so that the cooler can be
cut off separately. The shut-off device must be easily accessible.
DometicACX3_30-ACX3_40-ACX3_40G_OPM_4445103211 _EMEA16_202x-xx-xx.book Seite 22 Montag, 16. November 2020 9:58 09

EN
ACX3 Operation
23
There are no leaks at the connections if no bubbles form.
Disconnecting the cooler from the external gas supply
➤Close the valve of the safety coupling of the gas port.
➤Disconnect the hose line by pushing the sleeve towards the valve handle.
➤Put the cap onto the safety coupling.
➤Turn the cooling level controller (fig. 42, page 4 and fig. 52, page 5) anti-
clockwise as far as it will go (position “”).
6.7 Connecting the cooler to a gas cylinder (ACX3 30 and
ACX3 40)
Note the following country-specific gas type and gas pressure categories:
➤Connect the ACX3 30 or ACX3 40 cooler to the gas hose (fig. 9, page 7) and
the gas cylinder (fig. 0, page 8).
A
Country Device categories
Denmark (DK), Finland (FI), Hungary (HU),
Norway (NO), Poland (PL), Sweden (SE)
I3B/P – 30 mbar
Belgium (BE), Czech Republic (CZ), France (FR),
Italy (IT), The Netherlands (NL), Portugal (PT),
Slovakia (SK), Spain (ES), United Kingdom (GB)
I3+ – 28 – 30 / 37 mbar
Germany (DE), Austria (AT), Switzerland (CH),
Luxembourg (LU)
I3B/P – 50 mbar
NOTICE!
• After connecting the device to the gas supply, check the gas pipe for
leakage at all the connection points (all threaded connections, hose
connections with clamps, connection to the gas cylinder) using a
foaming agent, e.g. with soap.
• In addition, perform a visual inspection of the hose (for cracks,
weathering, damage).
• Replace any faulty hoses immediately with a new one.
DometicACX3_30-ACX3_40-ACX3_40G_OPM_4445103211 _EMEA16_202x-xx-xx.book Seite 23 Montag, 16. November 2020 9:58 09

EN
Operation ACX3
24
6.8 Connecting a gas cartridge to the cooler (ACX3 40G)
!
I
➤Push the gas cartridge up into the port on the cooler (fig. a, page 9).
!
➤Check all connections with leak spray.
There are no leaks at the connections if no bubbles form.
Any time you move the cooler:
➤Take out the gas cartridge first.
6.9 Using the cooler in gas mode
Proceed as follows (fig. b, page 10):
➤Turn the cooling level controller (fig. 42, page 4 and fig. 52, page 5) to the
maximum position.
➤Press and hold the cooling level controller.
➤After 10 seconds, press the ignition button (fig. 43, page 4 and fig. 53,
page 5) several times quickly in succession until the flame is lit.
✔After ignition, you can see the flame in the sight glass (fig. 25, page 3 and
fig. 35, page 4).
➤Hold down the cooling level controller for another 20 seconds.
To switch off the cooler:
➤Close off the gas valve on the device and on the gas cylinder.
WARNING!
• Observe the handling and storage instructions for the gas cartridge.
• Make sure that the ports on the cartridge and the cooler are free of
dirt.
NOTE
The cooler is suitable for operation with self-sealing gas cartridges of the
type CAMPINGAZ CP250.
WARNING!
Never check for leaks with an open flame or near sources of ignition.
DometicACX3_30-ACX3_40-ACX3_40G_OPM_4445103211 _EMEA16_202x-xx-xx.book Seite 24 Montag, 16. November 2020 9:58 09

EN
Warranty ACX3
26
8Warranty
The statutory warranty period applies. If the product is defective, please contact your
retailer or the manufacturer's branch in your country (see dometic.com/dealer).
For repair and warranty processing, please include the following documents when
you send in the device:
• A copy of the receipt with purchasing date
• A reason for the claim or description of the fault
9 Troubleshooting
Problem Possible cause Suggested remedy
The cooler does not
work.
The cooler has not been
set up properly.
Check if the device is horizontal.
Check if the ventilation of the device is
sufficient.
The refrigerant circuit is
defective.
This can only be repaired by an
authorised repair centre.
IN DC mode:
The cooler is not
working (plug is
inserted).
No voltage is flowing
from the DC power
socket in your vehicle.
The ignition must be switched on in
most vehicles to supply current to the
DC power socket.
The DC socket is dirty.
This results in a poor
electrical contact.
If the plug of your cooler becomes
very warm in the DC socket, either the
socket must be cleaned or the plug
has not been assembled correctly.
The fuse of the DC plug
has blown.
Replace the fuse of the DC plug with
one of the same rating.
The vehicle fuse has
blown.
Replace the vehicle fuse in the DC
socket (usually 15 A) (Please refer to
the operating manual of your vehicle).
In AC mode:
The cooler is not work-
ing (plug is inserted).
No voltage present in
the AC socket.
Try using another plug socket.
DometicACX3_30-ACX3_40-ACX3_40G_OPM_4445103211 _EMEA16_202x-xx-xx.book Seite 26 Montag, 16. November 2020 9:58 09

EN
ACX3 Disposal
27
10 Disposal
➤Place the packaging material in the appropriate recycling waste bins wherever
possible.
MIf you wish to finally dispose of the product, ask your local recycling centre
or specialist dealer for details about how to do this in accordance with the
applicable disposal regulations.
In gas mode:
The cooler is not
working (to cooler is
connected to the gas).
The cooler is not
properly connected to
the gas.
Check if the gas supply is in full
working order.
Check if the valve on the gas bottle is
open.
Check if there is still gas in the bottle.
Check if several energy sources are
connected at the same time.
Hold down the cooling level control-
ler longer to ignite the flame.
The cooler does not start
up after a long period of
inactivity.
– Disconnect the device from the power
supply, turn it upside down and wait
for five minutes.
Turn the cooler the right way up again
and switch it on again.
Problem Possible cause Suggested remedy
DometicACX3_30-ACX3_40-ACX3_40G_OPM_4445103211 _EMEA16_202x-xx-xx.book Seite 27 Montag, 16. November 2020 9:58 09

EN
Technical data ACX3
28
11 Technical data
ACX3 30 ACX3 40
Gas consumption: 12.6 g/h
Nominal heat input
Butane: 175 W
Minimum heat input
Butane: 128 W
Connection voltage: 12 Vg
220 – 240 Vw, 50/60 Hz
Power consumption: 75 W 85 W
Cooling capacity: max. 30 °C below ambient temperature
Total volume: 33 l 41 l
Energy consumption: 1.4 kWh/24 h 1.6 kWh/24 h
Climate class: N
Ambient temperature: 16 to 32 °C
Noise emission: >0 dB
Refrigerant: 159 g H2O+86g NH
3
Dimensions
(W x H x D) in mm: see fig. c, page 11 see fig. d, page 11
Weight: Approx. 15 kg Approx. 16 kg
Inspection/certification:
2806
ACX3 30 ACX3 40
28 – 30 mbar, 30 mbar,
37 mbar
28 – 30 mbar, 30 mbar,
37 mbar
Ref. no.: 9600028404, 9600028405,
9600028406, 9600028413
9600028408, 9600028409,
9600028410, 9600028411
ACX3 30 ACX3 40
50 mbar 50 mbar
Ref. no.: 9600028403 9600028407
DometicACX3_30-ACX3_40-ACX3_40G_OPM_4445103211 _EMEA16_202x-xx-xx.book Seite 28 Montag, 16. November 2020 9:58 09

EN
ACX3 Technical data
29
ACX3 40G
Gas consumption: 12.6 g/h
Nominal heat input
Butane: 175 W
Connection voltage: 12 Vg
220 – 240 Vw, 50/60 Hz
Power consumption: 85 W
Cooling capacity: max. 30 °C below ambient temperature
Total volume: 41 l
Energy consumption: 1.6 kWh/24 h
Climate class: N
Ambient temperature: 16 to 32 °C
Noise emission: >0 dB
Refrigerant: 159 g H2O+86g NH
3
Dimensions
(W x H x D) in mm: see fig. e, page 12
Weight: Approx. 16 kg
Inspection/certification:
2806
ACX3 40G
Ref. no.: 9600028412,9600028414
DometicACX3_30-ACX3_40-ACX3_40G_OPM_4445103211 _EMEA16_202x-xx-xx.book Seite 29 Montag, 16. November 2020 9:58 09

DE
Erklärung der Symbole ACX3
30
Lesen und befolgen Sie bitte alle Anweisungen, Richtlinien und Warnhinweise in diesem Produkthandbuch sorgfältig, um sicherzustellen,
dass Sie das Produkt jederzeit ordnungsgemäß installieren, verwenden und warten.
Durch die Verwendung des Produktes bestätigen Sie hiermit, dass Sie diesen Haftungsausschluss, alle Anweisungen, Richtlinien und
Warnhinweise sorgfältig gelesen haben und dass Sie die hierin dargelegten Bestimmungen verstanden haben und ihnen zustimmen.
Sie erklären sich damit einverstanden, dieses Produkt nur für den angegebenen Verwendungszweck und in Übereinstimmung mit den
Anweisungen, Richtlinien und Warnhinweisen dieses Produkthandbuchs sowie in Übereinstimmung mit allen geltenden Gesetzen und
Vorschriften zu verwenden.
Eine Nichtbeachtung der hierin enthaltenen Anweisungen und Warnhinweise kann zu einer Verletzung Ihrer selbst und anderer Personen,
zu Schäden an Ihrem Produkt oder zu Schäden an anderem Eigentum in der Umgebung führen.
Dometic übernimmt keine Haftung für Verluste, Schäden oder Verletzungen, die direkt oder indirekt durch die Installation, Verwendung
oder Wartung des Produktes entstehen, wenn die Anweisungen und Warnhinweise in diesem Produkthandbuch nicht befolgt werden.
Dieses Produkthandbuch, einschließlich der Anweisungen, Richtlinien und Warnhinweise, sowie die zugehörige Dokumentation können
Änderungen und Aktualisierungen unterliegen. Aktuelle Produktinformationen finden Sie unter documents.dometic.com, dometic.com.
Inhaltsverzeichnis
1 Erklärung der Symbole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
2 Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .31
3 Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
4 Bestimmungsgemäßer Gebrauch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
5 Technische Beschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
6 Bedienung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
7 Reinigung und Pflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
8 Garantie. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
9 Störungsbeseitigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
10 Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
11 Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
1 Erklärung der Symbole
!
!
WARNUNG!
Sicherheitshinweis auf eine Gefahrensituation, die zum Tod oder zu
schwerer Verletzung führen kann, wenn sie nicht vermieden wird.
VORSICHT!
Sicherheitshinweis auf eine Gefahrensituation, die zu einer leichten
oder mittelschweren Verletzung führen kann, wenn sie nicht vermieden
wird.
DometicACX3_30-ACX3_40-ACX3_40G_OPM_4445103211 _EMEA16_202x-xx-xx.book Seite 30 Montag, 16. November 2020 9:58 09

DE
ACX3 Sicherheitshinweise
31
A
I
2 Sicherheitshinweise
2.1 Grundlegende Sicherheit
!WARNUNG! Nichtbeachtung dieser Warnungen kann zum Tod
oder schwerer Verletzung führen.
Gefahr durch Stromschlag
• Wenn das Kühlgerät sichtbare Beschädigungen aufweist, dürfen Sie
es nicht in Betrieb nehmen.
• Wenn das Anschlusskabel dieses Kühlgeräts beschädigt ist, muss es
durch den Hersteller oder seinen Kundendienst bzw. eine entspre-
chend ausgebildete Fachkraft ersetzt werden, um Gefahren zu verhin-
dern.
• Reparaturen an diesem Kühlgerät dürfen nur von Fachkräften durch-
geführt werden. Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebli-
che Gefahren entstehen.
Brandgefahr
• Das Kältemittel im Kühlkreislauf ist leicht entflammbar.
Bei einer Beschädigung des Kühlkreislaufs (Ammoniakgeruch):
– Schalten Sie das Gerät aus.
– Vermeiden Sie offenes Feuer und Zündfunken.
–Lüften Sie den Raum gut.
• Achten Sie beim Aufstellen des Geräts darauf, dass das Netzkabel
nicht eingeklemmt oder beschädigt wird.
• Platzieren Sie nicht mehrere tragbare Steckdosen oder tragbare
Stromversorgungen hinter dem Gerät.
Gesundheitsgefahr
• Öffnen Sie niemals das Absorberaggregat. Es steht unter hohem
Druck und kann Verletzungen verursachen, wenn es geöffnet wird.
ACHTUNG!
Hinweis auf eine Situation, die zu Sachschäden führen kann, wenn sie
nicht vermieden wird.
HINWEIS
Ergänzende Informationen zur Bedienung des Produktes.
DometicACX3_30-ACX3_40-ACX3_40G_OPM_4445103211 _EMEA16_202x-xx-xx.book Seite 31 Montag, 16. November 2020 9:58 09

DE
Sicherheitshinweise ACX3
32
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und von Personen mit ver-
ringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder
Mangel an Erfahrung und/oder Wissen verwendet werden, wenn
diese Personen beaufsichtigt werden oder im sicheren Gebrauch des
Geräts unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren
verstanden haben.
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
• Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht durch unbeaufsichtigte
Kinder durchgeführt werden.
• Kinder von 3 bis 8 Jahren dürfen Kühlgeräte be- und entladen.
Explosionsgefahr
• Lagern Sie keine explosionsfähigen Stoffe, wie z. B. Sprühdosen mit
brennbarem Treibgas, im Kühlgerät.
!VORSICHT! Nichtbeachtung dieser Hinweise kann zu geringer
oder mittelschwerer Verletzung führen.
Gefahr durch Stromschlag
• Achten Sie vor der Inbetriebnahme darauf, dass Zuleitung und Stecker
trocken sind.
• Trennen Sie das Kühlgerät von der Spannungsversorgung:
– vor jeder Reinigung und Pflege
– nach jedem Gebrauch
Gesundheitsgefahr
• Prüfen Sie bitte, ob die Kühlleistung des Geräts den Anforderungen
der Lebensmittel oder Medikamente entspricht, die Sie kühlen möch-
ten.
• Betreiben Sie das Gerät nur an gut belüfteten Orten.
• Betreiben Sie das Gerät nur unter Aufsicht.
• Betreiben Sie das Kühlgerät immer nur mit einer Energiequelle.
• Lebensmittel dürfen nur in Originalverpackungen oder geeigneten
Behältern gelagert werden.
• Ein längeres Öffnen des Kühlgeräts kann zu einem erheblichen
Anstieg der Temperatur in den Fächern des Geräts führen.
• Reinigen Sie regelmäßig Oberflächen, die mit Lebensmitteln in Kon-
takt kommen können, sowie zugängliche Ablaufsysteme.
• Lagern Sie rohes Fleisch und rohen Fisch in geeigneten Behältern im
Gerät, so dass sie nicht mit anderen Lebensmitteln in Berührung kom-
men oder auf diese tropfen.
DometicACX3_30-ACX3_40-ACX3_40G_OPM_4445103211 _EMEA16_202x-xx-xx.book Seite 32 Montag, 16. November 2020 9:58 09

DE
Sicherheitshinweise ACX3
34
•Überhitzungsgefahr!
Achten Sie stets darauf, dass beim Betrieb entstehende Wärme ausrei-
chend abgeführt werden kann. Sorgen Sie dafür, dass das Kühlgerät
in ausreichendem Abstand zu Wänden oder Gegenständen steht,
sodass die Luft zirkulieren kann.
Halten Sie die Mindestabstände ein (Abb. 1, Seite 3).
• Damit das Kältemittel ordnungsgemäß zirkulieren kann, darf das Kühl-
gerät einen Neigungswinkel von 3° nicht überschreiten. Stellen Sie
das Kühlgerät mit Hilfe einer Wasserwaage waagerecht ab.
• Achten Sie darauf, dass die Lüftungsöffnungen nicht abgedeckt wer-
den.
• Füllen Sie keine Flüssigkeiten oder Eis in den Innenbehälter.
• Tauchen Sie das Kühlgerät nie in Wasser.
• Schützen Sie das Kühlgerät und die Kabel vor Hitze und Nässe.
• Das Gerät darf keinem Regen ausgesetzt werden.
2.2 Sicherheit beim Betrieb mit Gas
!WARNUNG! Nichtbeachtung dieser Warnungen kann zum Tod
oder schwerer Verletzung führen.
Explosionsgefahr
• Das Gerät darf ausschließlich mit dem auf dem Typenschild angege-
benen Druck betrieben werden. Verwenden Sie nur festeingestellte
Druckregler, die den nationalen Vorschriften entsprechen. Verwen-
den Sie einen festeingestellten DIN-DVGW-anerkannten Druckregler
gemäß DINEN16129.
• Das Kühlgerät darf beim Betrieb mit Gas ausschließlich im Freien
verwendet werden.
•Erstickungsgefahr!
Der Betrieb des Geräts mit Gas in einem unbelüfteten Bereich führt zu
Sauerstoffmangel in diesem Bereich.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in unbelüfteten Bereichen wie
geschlossenen Räumen, Zelten, Kraftfahrzeugen, Wohnmobilen,
Wohnwagen, Schiffen, Yachten, Booten und LKW-Kabinen.
• Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von entzündlichen Materialien
(Papier, trockenes Laub, Textilien) auf.
• Halten Sie brennbare Gegenstände vom Brenner fern.
DometicACX3_30-ACX3_40-ACX3_40G_OPM_4445103211 _EMEA16_202x-xx-xx.book Seite 34 Montag, 16. November 2020 9:58 09

DE
ACX3 Lieferumfang
35
• Bewahren Sie Flüssiggasflaschen niemals an unbelüfteten Plätzen
oder unterhalb Bodenniveau (trichterförmige Erdmulden) auf.
• Schützen Sie Flüssiggasflaschen vor direkter Sonneneinstrahlung. Die
Temperatur darf 50 °C nicht überschreiten.
• Prüfen Sie das Kühlgerät niemals mit einer offenen Flamme auf Undich-
tigkeit.
• Wenn Sie Gasgeruch wahrnehmen:
– Schließen Sie den Absperrhahn der Gasversorgung und das Fla-
schenventil.
– Betätigen Sie keine elektrischen Schalter.
– Löschen Sie offene Flammen.
– Lassen Sie die Gasanlage von einem Fachbetrieb prüfen.
AACHTUNG!
• Verwenden Sie nur Propan- oder Butangas (kein Erdgas).
3 Lieferumfang
• Absorber-Kühlbox
• Schale mit Deckel zum Herstellen von Eiswürfeln
4 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die Absorber-Kühlbox eignet sich zum Kühlen von Lebensmitteln.
Die Kühlbox kann mit Gleichstrom, Wechselstrom oder Gas betrieben werden.
Die Kühlbox ist für den mobilen Einsatz geeignet.
Dieses Produkt ist nur für den angegebenen Verwendungszweck und die
Anwendung gemäß dieser Anleitung geeignet. Eine vom bestimmungsgemäßen
Gebrauch abweichende Verwendung ist nicht zulässig! Dometic übernimmt keine
Haftung für Verluste, Schäden oder Verletzungen, die direkt oder indirekt aufgrund
eines anderen als des Verwendungszwecks entstehen.
5 Technische Beschreibung
Die Kühlbox ist für den mobilen Einsatz geeignet. Es kann Waren bis max. 30 °C
unter Umgebungstemperatur abkühlen oder kühl halten.
DometicACX3_30-ACX3_40-ACX3_40G_OPM_4445103211 _EMEA16_202x-xx-xx.book Seite 35 Montag, 16. November 2020 9:58 09

DE
Technische Beschreibung ACX3
36
Das Kühlgerät darf im Gas-Betrieb nur im Freien genutzt werden.
Das Kühlgerät darf im elektrischen Betrieb auch in geschlossenen Räumen genutzt
werden.
5.1 Anschlüsse
5.2 Bedienelemente
Wenn das Kühlgerät am Wechselstromnetz angeschlossen ist, wird die gewünschte
Kühlleistung mit dem Kühlleistungsregler für Wechselstrombetrieb (1) eingestellt.
➤Um die Kühlleistung zu erhöhen, drehen Sie den Kühlleistungsregler (1) im Uhr-
zeigersinn.
Für die maximale Kühlleistung drehen Sie den Kühlleistungsregler (1) bis zum
Anschlag im Uhrzeigersinn.
➤Um die Kühlleistung zu verringern, drehen Sie den Kühlleistungsregler (1)
gegen den Uhrzeigersinn.
➤Um das Kühlgerät auszuschalten, drehen Sie den Kühlleistungsregler (1) bis zum
Anschlag gegen den Uhrzeigersinn.
Nr. in
Abb. 2, Seite 3,
Abb. 3, Seite 4
Beschreibung
1 Gleichstrom-Anschlusskabel
2 Wechselstrom-Anschlusskabel
3 Bedienelemente
4 Gasanschluss (nur ACX3 30 und ACX3 40)
4 Gaskartusche (nur ACX3 40G)
5 Flammensichtfenster
Nr. in
Abb. 4, Seite 4,
Abb. 5, Seite 5
Beschreibung
1 Kühlleistungsregler (Wechselstrombetrieb)
2 Kühlleistungsregler (Gasbetrieb)
3 Zündtaster
DometicACX3_30-ACX3_40-ACX3_40G_OPM_4445103211 _EMEA16_202x-xx-xx.book Seite 36 Montag, 16. November 2020 9:58 09

DE
ACX3 Bedienung
37
Wenn das Kühlgerät an die Gleichstromsteckdose angeschlossen ist, kann die Kühl-
leistung nicht eingestellt werden.
Wenn das Kühlgerät mit Gas betrieben wird, wird die gewünschte Kühlleistung mit
dem Kühlleistungsregler für Gasbetrieb (2) eingestellt.
➤Um die Kühlleistung zu erhöhen, drehen Sie den Kühlleistungsregler (2) im Uhr-
zeigersinn.
Für die maximale Kühlleistung drehen Sie den Kühlleistungsregler (2) auf die
höchste Einstellung.
➤Um die Kühlleistung zu verringern, drehen Sie den Kühlleistungsregler (2)
gegen den Uhrzeigersinn.
➤Um das Kühlgerät auszuschalten, drehen Sie den Kühlleistungsregler (2) bis zum
Anschlag gegen den Uhrzeigersinn.
6Bedienung
AACHTUNG! Beschädigungsgefahr!
• Achten Sie darauf, dass sich nur Gegenstände bzw. Waren im Kühl-
gerät befinden, die auf die gewählte Temperatur gekühlt werden
dürfen.
• Achten Sie darauf, dass Sie Getränke oder Speisen in Glasbehältern
nicht zu stark abkühlen. Beim Gefrieren dehnen sich Getränke oder
flüssige Speisen aus. Dadurch können die Glasbehälter zerstört wer-
den.
• Stellen Sie sicher, dass der Kühlcontainer gut belüftet ist, damit die
entzogene Wärme abgeführt werden kann. Anderenfalls ist eine
ordnungsgemäße Funktion nicht gewährleistet. Insbesondere dür-
fen die Lüftungsöffnungen nicht abgedeckt werden.
DometicACX3_30-ACX3_40-ACX3_40G_OPM_4445103211 _EMEA16_202x-xx-xx.book Seite 37 Montag, 16. November 2020 9:58 09

DE
Bedienung ACX3
38
I
➤Drücken Sie auf die Abdeckung (Abb. 23, Seite 3 und Abb. 33, Seite 4) für
die Bedienelemente, um sie zu öffnen.
➤Drücken Sie die Abdeckung (Abb. 23, Seite 3 und Abb. 33, Seite 4) für die
Bedienelemente in Richtung Deckel, bis sie einrastet, um sie zu schließen.
6.1 Tipps zum Energiesparen
• Wählen Sie einen gut belüfteten und vor Sonnenstrahlen geschützten Stellplatz.
• Lassen Sie warme Speisen erst abkühlen, bevor Sie sie im Gerät kühl halten.
• Öffnen Sie das Kühlgerät nicht häufiger als nötig.
• Lassen Sie das Kühlgerät nicht länger offen stehen als nötig.
6.2 Kühlbox im Gleichstrom-Betrieb verwenden
Gehen Sie wie folgt vor (Abb. 6, Seite 5):
➤Stellen Sie das Kühlgerät auf eine feste, ebene Unterlage.
➤Schließen Sie das Gleichstrom-Anschlusskabel (Abb. 21, Seite 3 und
Abb. 31, Seite 4) an die Gleichstromsteckdose im Fahrzeug an.
✔Die Kühlbox startet mit dem Kühlen des Innenraums.
HINWEIS
• Bevor Sie das neue Kühlgerät in Betrieb nehmen, sollten Sie es aus
hygienischen Gründen innen und außen mit einem feuchten Tuch
reinigen (siehe auch Kapitel „Reinigung und Pflege“ auf Seite 44).
• Kühlen Sie das Kühlgerät vor Reisebeginn etwa 24 Stunden am Netz
oder mit Gas vor. Dadurch haben Sie am Einsatzort schneller die
gewünschte Kühlleistung.
• Die Kühlleistung kann beeinflusst werden von:
– der Umgebungstemperatur
– der Menge der zu konservierenden Lebensmittel
– der Häufigkeit des Deckelöffnens
• Einige Wassertropfen können sich im Inneren des Kühlgeräts abset-
zen, wenn es über einen längeren Zeitraum gekühlt hat. Dies ist nor-
mal, weil die Feuchtigkeit in der Luft zu Wassertropfen kondensiert,
wenn die Temperatur im Kühlgerät sinkt. In diesem Fall ist das Kühl-
gerät nicht defekt. Wischen Sie das Kühlgerät ggf. mit einem trocke-
nen Tuch aus.
DometicACX3_30-ACX3_40-ACX3_40G_OPM_4445103211 _EMEA16_202x-xx-xx.book Seite 38 Montag, 16. November 2020 9:58 09

DE
ACX3 Bedienung
39
➤Ziehen Sie das Gleichstrom-Anschlusskabel heraus, um das Kühlgerät außer
Betrieb zu nehmen.
6.3 An die Stromversorgung des Fahrzeugs anschließen
I
6.4 Kühlgerät im Wechselstrom-Betrieb verwenden
Gehen Sie wie folgt vor (Abb. 7, Seite 6):
➤Stellen Sie das Kühlgerät auf eine feste, ebene Unterlage.
➤Schließen Sie das Wechselstrom-Anschlusskabel (Abb. 22, Seite 3 und
Abb. 32, Seite 4) an das Wechselstromnetz an.
➤Drehen Sie den Kühlleistungsregler (Abb. 41, Seite 4 und Abb. 51, Seite 5)
in die gewünschte Stellung.
✔Die Kühlbox startet mit dem Kühlen des Innenraums.
6.5 Kühlgerät an eine Gasversorgung anschließen
!
HINWEIS
Wenn Sie das Kühlgerät an die Stromversorgung des Fahrzeugs
anschließen, beachten Sie, dass Sie ggf. die Zündung einschalten müs-
sen, damit das Gerät mit Strom versorgt wird.
WARNUNG!
• Prüfen Sie die Dichtheit niemals bei offener Flamme oder in der Nähe
von Zündquellen.
• Verwenden Sie nur geprüfte Schlauchleitungen (DIN 4815 Teil 2) mit
einer maximalen Länge von 1,5 m.
DometicACX3_30-ACX3_40-ACX3_40G_OPM_4445103211 _EMEA16_202x-xx-xx.book Seite 39 Montag, 16. November 2020 9:58 09

DE
Bedienung ACX3
40
A
I
6.6 Kühlgerät an eine externe Gasanschlussbuchse
anschließen (ACX3 30 und ACX3 40)
!
Gehen Sie wie folgt vor (Abb. 8, Seite 6):
➤Stellen Sie das Kühlgerät auf eine feste, ebene Unterlage.
➤Verbinden Sie die Schlauchleitung mit dem Gasanschlussstutzen des Kühlgeräts.
Verwenden Sie hierzu zwei Gabelschlüssel mit den Schlüsselweiten 13 mm und
17 mm.
➤Achten Sie darauf, dass die Schlauchleitung
– nicht eingeklemmt oder abgeknickt wurde
– in sicherem Abstand vom Brenner liegt
➤Ziehen Sie die Schutzkappe von der Sicherheits-Anschlusskupplung des Gasan-
schlusses.
➤Drücken Sie die Schiebehülse der Schlauchleitung in die Sicherheits-Anschluss-
kupplung, bis sie hörbar einrastet.
ACHTUNG!
• Verwenden Sie nur Propan- oder Butangasflaschen (kein Erdgas
oder Stadtgas) mit geprüftem Druckreduzierventil und passendem
Kopfstück. Vergleichen Sie die Druckangabe auf dem Typenschild
mit der Druckangabe auf dem Druckregler der Propan- oder Butan-
gasflasche.
• Beachten Sie die in Ihrem Land zugelassenen Drücke. Verwenden
Sie einen festeingestellten DIN-DVGW-anerkannten Druckregler:
– Für Deutschland gilt: DIN EN 16129.
– Für Europa gilt: EN 732, EN 521 und EN 437:2019-04.
• Das Kühlgerät darf nur mit technisch einwandfreien Schlauchleitun-
gen betrieben werden. Ersetzen Sie poröse oder beschädigte
Schlauchleitungen umgehend.
HINWEIS
Verwenden Sie einen Gasdruckregler entsprechend dem Gasdruck,
der auf dem Typenschild angegeben ist.
WARNUNG!
Das Kühlgerät muss durch eine Absperreinrichtung in der Gasleitung
separat absperrbar sein. Die Absperreinrichtung muss leicht zugänglich
sein.
DometicACX3_30-ACX3_40-ACX3_40G_OPM_4445103211 _EMEA16_202x-xx-xx.book Seite 40 Montag, 16. November 2020 9:58 09

DE
ACX3 Bedienung
41
➤Öffnen Sie das Ventil an der Sicherheits-Anschlusskupplung.
➤Öffnen Sie das Gasflaschen- oder Gasbehälterventil.
➤Prüfen Sie alle Verbindungen mit Lecksuchspray auf Dichtheit.
Die Verbindungsstellen sind dicht, wenn sich keine Bläschen bilden.
Kühlbox von externer Gasversorgung trennen
➤Schließen Sie das Ventil der Sicherheits-Anschlusskupplung des Gasanschlus-
ses.
➤Kuppeln Sie die Schlauchleitung ab, indem Sie die Schiebehülse in Richtung
Armaturengriff schieben.
➤Stecken Sie die Schutzkappe auf die Sicherheits-Anschlusskupplung.
➤Drehen Sie den Kühlleistungsregler (Abb. 42, Seite 4 und Abb. 52, Seite 5)
bis zum Anschlag gegen den Uhrzeigersinn (Stellung „“).
6.7 Kühlgerät an eine Gasflasche anschließen (ACX3 30
und ACX3 40)
Beachten Sie folgende landesspezifische Kategorien zu Gasart und Gasdruck:
➤Schließen Sie das Kühlgerät ACX3 30 oder ACX3 40 an den Gasschlauch
(Abb. 9, Seite 7) und an die Gasflasche (Abb. 0, Seite 8) an.
Staat Gerätekategorien
Dänemark (DK), Finnland (FI), Ungarn (HU), Norwegen
(NO), Polen (PL), Schweden (SE)
I3B/P – 30 mbar
Belgien (BE), Tschechische Republik (CZ), Frankreich
(FR), Italien (IT), Niederlande (NL), Portugal (PT), Slowa-
kei (SK), Spanien (ES), Vereinigtes Königreich (GB)
I3+ – 28–30/37 mbar
Deutschland (DE), Österreich (AT), Schweiz (CH),
Luxemburg (LU)
I3B/P – 50 mbar
DometicACX3_30-ACX3_40-ACX3_40G_OPM_4445103211 _EMEA16_202x-xx-xx.book Seite 41 Montag, 16. November 2020 9:58 09

DE
Bedienung ACX3
42
A
6.8 Gaskartusche an das Kühlgerät anschließen
(ACX3 40G)
!
I
➤Drücken Sie die Gaskartusche von unten in den Anschluss des Kühlgeräts
(Abb. a, Seite 9).
!
➤Prüfen Sie alle Verbindungen mit Lecksuchspray auf Dichtheit.
Die Verbindungsstellen sind dicht, wenn sich keine Bläschen bilden.
Vor jeder Bewegung des Kühlgeräts:
➤Entnehmen Sie zuerst die Gaskartusche.
ACHTUNG!
• Prüfen Sie nach dem Anschluss des Geräts an die Gasversorgung die
Dichtheit der Gasleitung an allen Verbindungsstellen (alle Gewinde-
verbindungen, Schlauchanschlussverbindungen mit Schellen, Ver-
bindung mit der Gasflasche) mit einem schaumbildenden Mittel,
z. B. mit Seifenlauge.
• Führen Sie auch eine Sichtprüfung des Schlauches durch (ob keine
Risse, keine Verwitterung, keine Beschädigung vorhanden sind).
• Tauschen Sie einen fehlerhaften Schlauch sofort gegen einen neuen.
WARNUNG!
• Beachten Sie die Behandlungs- und Lagerungsanweisungen der
Gaskartusche.
• Stellen Sie sicher, dass die Anschlüsse der Gaskartusche und des
Kühlgeräts frei von Verschmutzungen sind.
HINWEIS
Das Kühlgerät ist zum Betrieb mit selbstsichernden Gaskartuschen des
Typs CAMPINGAZ CP250 geeignet.
WARNUNG!
Prüfen Sie die Dichtheit niemals bei offener Flamme oder in der Nähe
von Zündquellen.
DometicACX3_30-ACX3_40-ACX3_40G_OPM_4445103211 _EMEA16_202x-xx-xx.book Seite 42 Montag, 16. November 2020 9:58 09

DE
ACX3 Bedienung
43
6.9 Kühlbox im Gas-Betrieb verwenden
Gehen Sie wie folgt vor (Abb. b, Seite 10):
➤Drehen Sie den Kühlleistungsregler (Abb. 42, Seite 4 und Abb. 52, Seite 5)
auf die höchste Einstellung.
➤Halten Sie den Kühlleistungsregler gedrückt.
➤Drücken Sie nach ca. 10 Sekunden den Zündtaster (Abb. 43, Seite 4 und
Abb. 53, Seite 5) mehrmals schnell hintereinander, bis die Flamme zündet.
✔Nach erfolgreicher Zündung ist die Flamme im Flammensichtfenster zu sehen
(Abb. 25, Seite 3 und Abb. 35, Seite 4).
➤Halten Sie den Kühlleistungsregler weitere 20 Sekunden gedrückt.
Zum Ausschalten der Kühlbox:
➤Drehen Sie das Gasventil am Gerät und an der Gasflasche zu.
6.10 Kühlbox abtauen
A
I
➤Unterbrechen Sie die Spannungs- und Gaszufuhr.
➤Entleeren Sie das Kühlgerät.
➤Legen Sie ein Tuch in das Kühlgerät, um überschüssiges Wasser aufzufangen.
➤Lassen Sie den Deckel geöffnet.
➤Wischen Sie das Kühlgerät mit einem Tuch trocken.
ACHTUNG!
Verwenden Sie keine mechanischen Werkzeuge zum Entfernen von Eis-
schichten oder zum Lösen festgefrorener Gegenstände.
HINWEIS
Mit der Zeit bildet sich Reif auf den Kühlrippen im Inneren des Kühlgerä-
tes. Wenn diese Reifschicht etwa 3 mm beträgt, sollten Sie das Kühlge-
rät abtauen.
DometicACX3_30-ACX3_40-ACX3_40G_OPM_4445103211 _EMEA16_202x-xx-xx.book Seite 43 Montag, 16. November 2020 9:58 09

DE
Reinigung und Pflege ACX3
44
7 Reinigung und Pflege
A
➤Reinigen Sie das Produkt gelegentlich mit einem feuchten Tuch.
7.1 Gasbrenner reinigen
!
I
8 Garantie
Es gilt die gesetzliche Gewährleistungsfrist. Sollte das Produkt defekt sein, wenden
Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder an die Niederlassung des Herstellers in
Ihrem Land (siehe dometic.com/dealer).
Zur Reparatur- bzw. Gewährleistungsbearbeitung müssen Sie folgende Unterlagen
mitschicken:
• eine Kopie der Rechnung mit Kaufdatum,
• einen Reklamationsgrund oder eine Fehlerbeschreibung.
ACHTUNG! Beschädigungsgefahr
Keine scharfen oder harten Gegenstände oder Reinigungsmittel zur
Reinigung verwenden, da dies zu einer Beschädigung des Produktes
führen kann.
WARNUNG!
• Arbeiten an Gasinstallationen dürfen nur von einem zugelassenen
Fachmann ausgeführt werden.
• Lassen Sie den Brenner abkühlen, bevor Sie ihn reinigen.
HINWEIS
• Verschmutzungen im Gasbrenner machen sich durch einen schlech-
ten Zündvorgang bzw. Verpuffungen bemerkbar.
• Der Hersteller empfiehlt, den Brenner auch nach längerer Standzeit,
mindestens jedoch einmal pro Jahr zu reinigen.
DometicACX3_30-ACX3_40-ACX3_40G_OPM_4445103211 _EMEA16_202x-xx-xx.book Seite 44 Montag, 16. November 2020 9:58 09

DE
ACX3 Störungsbeseitigung
45
9 Störungsbeseitigung
Problem Mögliche Ursache Lösungsvorschlag
Das Kühlgerät funktio-
niert nicht.
Die Kühlbox wurde
nicht korrekt aufgestellt.
Kontrollieren Sie, ob das Gerät waa-
gerecht steht.
Kontrollieren Sie, ob eine ausrei-
chende Belüftung gewährleistet ist.
Der Kühlkreis ist defekt. Die Reparatur kann nur von einem
zugelassenen Kundendienstbetrieb
durchgeführt werden.
Bei Gleichstrom-Betrieb:
Das Kühlgerät funktio-
niert nicht (Stecker ist
eingesteckt).
An der Gleichstrom-
steckdose im Fahrzeug
liegt keine Spannung
an.
In den meisten Fahrzeugen muss der
Zündschalter eingeschaltet sein,
damit die Gleichstromsteckdose
Spannung hat.
Die Fassung der Gleich-
stromsteckdose ist ver-
schmutzt. Das hat einen
schlechten elektrischen
Kontakt zur Folge.
Wenn der Stecker in der Gleichstrom-
steckdose sehr warm wird, muss ent-
weder die Fassung gereinigt werden,
oder der Stecker ist möglicherweise
nicht richtig zusammengebaut.
Die Sicherung des
Gleichstromsteckers ist
durchgebrannt.
Tauschen Sie die Sicherung des
DC-Steckers durch eine gleichwertige
Sicherung aus.
Die Fahrzeug-Siche-
rung ist durchgebrannt.
Tauschen Sie die Fahrzeug-Sicherung
der Gleichstromsteckdose (üblicher-
weise 15 A) aus (Beachten Sie dazu die
Bedienungsanleitung zu Ihrem KFZ).
Bei Wechselstrom-
Betrieb:
Das Kühlgerät funktio-
niert nicht (Stecker ist
eingesteckt).
Die Wechselstromsteck-
dose führt keine Span-
nung.
Versuchen Sie es an einer anderen
Steckdose.
DometicACX3_30-ACX3_40-ACX3_40G_OPM_4445103211 _EMEA16_202x-xx-xx.book Seite 45 Montag, 16. November 2020 9:58 09

DE
Entsorgung ACX3
46
10 Entsorgung
➤Geben Sie das Verpackungsmaterial möglichst in den entsprechenden
Recycling-Müll.
MWenn Sie das Produkt endgültig außer Betrieb nehmen, informieren Sie
sich bitte beim nächsten Recyclingcenter oder bei Ihrem Fachhändler
über die zutreffenden Entsorgungsvorschriften.
Im Gasbetrieb:
Das Kühlgerät funktio-
niert nicht (Kühlgerät ist
an Gas angeschlossen).
Das Kühlgerät ist nicht
korrekt am Gas ange-
schlossen.
Kontrollieren Sie, ob die einwandfreie
Gasversorgung gewährleistet ist.
Kontrollieren Sie, ob das Ventil der
Gasflasche geöffnet ist.
Kontrollieren Sie, ob noch Gas in der
Flasche ist.
Kontrollieren Sie, ob mehrere Energie-
quellen gleichzeitig angeschlossen
sind.
Halten Sie den Kühlleistungsregler
zum Entzünden länger gedrückt.
Das Kühlgerät läuft nach
längerem Nichtge-
brauch nicht mehr an.
– Stellen Sie das Kühlgerät ohne ange-
schlossene Energiequellen auf den
Kopf und warten Sie etwa fünf Minu-
ten.
Drehen Sie das Kühlgerät wieder um
und schalten Sie es erneut ein.
Problem Mögliche Ursache Lösungsvorschlag
DometicACX3_30-ACX3_40-ACX3_40G_OPM_4445103211 _EMEA16_202x-xx-xx.book Seite 46 Montag, 16. November 2020 9:58 09

DE
ACX3 Technische Daten
47
11 Technische Daten
ACX3 30 ACX3 40
Gasverbrauch: 12,6 g/h
Nennwärmebelastung
Butan: 175 W
Minimalwärmebelastung
Butan: 128 W
Anschlussspannung: 12 Vg
220–240 Vw, 50/60 Hz
Leistungsaufnahme: 75 W 85 W
Kühlleistung: max. 30 °C unter Umgebungstemperatur
Gesamtinhalt: 33 l 41 l
Energieverbrauch: 1,4 kWh/24 h 1,6 kWh/24 h
Klimaklasse: N
Umgebungstemperatur: 16 bis 32 °C
Schallemissionen: 0 dB
Kältemittel: 159 g H2O+86g NH
3
Abmessungen
(B x H x T) in mm: siehe Abb. c, Seite 11 siehe Abb. d, Seite 11
Gewicht: ca. 15 kg ca. 16 kg
Prüfung/Zertifikat:
2806
ACX3 30 ACX3 40
28–30 mbar, 30 mbar,
37 mbar
28–30 mbar, 30 mbar,
37 mbar
Art.-Nr.: 9600028404, 9600028405,
9600028406, 9600028413
9600028408, 9600028409,
9600028410, 9600028411
ACX3 30 ACX3 40
50 mbar 50 mbar
Art.-Nr.: 9600028403 9600028407
DometicACX3_30-ACX3_40-ACX3_40G_OPM_4445103211 _EMEA16_202x-xx-xx.book Seite 47 Montag, 16. November 2020 9:58 09

DE
Technische Daten ACX3
48
ACX3 40G
Gasverbrauch: 12,6 g/h
Nennwärmebelastung
Butan: 175 W
Anschlussspannung: 12 Vg
220–240 Vw, 50/60 Hz
Leistungsaufnahme: 85 W
Kühlleistung: max. 30 °C unter Umgebungstemperatur
Gesamtinhalt: 41 l
Energieverbrauch: 1,6 kWh/24 h
Klimaklasse: N
Umgebungstemperatur: 16 bis 32 °C
Schallemissionen: 0 dB
Kältemittel: 159 g H2O+86g NH
3
Abmessungen
(B x H x T) in mm: siehe Abb. e, Seite 12
Gewicht: ca. 16 kg
Prüfung/Zertifikat:
2806
ACX3 40G
Art.-Nr.: 9600028412,9600028414
DometicACX3_30-ACX3_40-ACX3_40G_OPM_4445103211 _EMEA16_202x-xx-xx.book Seite 48 Montag, 16. November 2020 9:58 09

FR
ACX3 Signification des symboles
49
Veuillez lire et suivre attentivement toutes les instructions, directives et avertissements inclus dans ce manuel du produit afin de vous assurer
que vous installez, utilisez et entretenez le produit correctement à tout moment.
En utilisant le produit, vous confirmez par la présente que vous avez lu attentivement cette clause de non-responsabilité, toutes les
instructions, directives et avertissements et que vous comprenez et acceptez de respecter les termes et conditions énoncés dans le présent
document.
Vous acceptez d’utiliser ce produit uniquement pour l’usage et l’application prévus et conformément aux instructions, directives et
avertissements figurant dans le manuel du produit ainsi que conformément à toutes les lois et réglementations applicables.
Le fait de ne pas lire et de ne pas suivre les instructions et les avertissements figurant dans ce manuel peut entraîner des blessures pour vous-
même et d’autres personnes, endommager votre produit ou endommager d’autres biens à proximité.
Dometic décline toute responsabilité en cas de perte, de dommage ou de blessure résultant, directement ou indirectement, de l’installation,
de l’utilisation ou de la maintenance du produit non conformes aux instructions et aux avertissements figurant dans le manuel du produit.
Le présent manuel du produit, y compris les instructions, directives et avertissements, ainsi que la documentation associée peuvent faire
l’objet de modifications et de mises à jour. Pour obtenir des informations actualisées sur le produit, veuillez consulter le site
documents.dometic.com, dometic.com.
Sommaire
1 Signification des symboles . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
2 Consignes de sécurité . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
3 Contenu de la livraison . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
4 Usage conforme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
5 Description technique . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
6 Utilisation. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
7 Nettoyage et maintenance . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
8 Garantie. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
9 Guide de dépannage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
10 Mise au rebut. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
11 Caractéristiques techniques. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
1 Signification des symboles
!
!
AVERTISSEMENT !
Consigne de sécurité signalant une situation dangereuse qui peut
entraîner la mort ou de graves blessures si elle n’est pas évitée.
ATTENTION !
Consigne de sécurité signalant une situation dangereuse qui peut
entraîner des blessures de gravité moyenne ou légère si elle n’est pas
évitée.
DometicACX3_30-ACX3_40-ACX3_40G_OPM_4445103211 _EMEA16_202x-xx-xx.book Seite 49 Montag, 16. November 2020 9:58 09

FR
ACX3 Consignes de sécurité
51
• Cet appareil peut être utilisé par des enfants âgés de 8 ans et plus et
des personnes ayant des capacités physiques, sensorielles ou men-
tales réduites ou un manque d’expérience et de connaissances, s’ils
sont sous surveillance ou ont reçu des instructions sur l’utilisation de
l’appareil en toute sécurité et comprennent les risques impliqués.
• Les enfants ne doivent pas jouer avec cet appareil.
• Le nettoyage et l’entretien ne doivent pas être effectués par des
enfants sans surveillance.
• Les enfants âgés de 3 à 8 ans peuvent charger et décharger les appa-
reils de réfrigération.
Risque d’explosion
• Ne stockez aucune substance explosive comme p. ex. des aérosols
contenant un agent propulseur inflammable dans le dispositif de réfri-
gération.
!ATTENTION ! Le non-respect de ces mises en garde peut entraî-
ner des blessures légères ou de gravité modérée.
Risque d’électrocution
• Avant de mettre le dispositif de réfrigération en service, assurez-vous
que la ligne d’alimentation électrique et le connecteur sont secs.
• Coupez l’alimentation en courant du dispositif de réfrigération
– avant tout nettoyage et entretien
– après chaque utilisation
Risque pour la santé
• Veuillez vérifier si la puissance frigorifique de l’appareil correspond à
la température de conservation recommandée pour les aliments ou
les médicaments que vous souhaitez conserver au frais.
• N’utilisez l'appareil que dans des lieux bien aérés.
• Faites fonctionner l’appareil uniquement sous surveillance.
• Faites toujours fonctionner l'appareil de réfrigération avec une seule
source d'énergie.
• Les aliments doivent être conservés dans leur emballage d’origine ou
dans des récipients appropriés.
• Une ouverture prolongée de l’appareil de réfrigération peut entraîner
une augmentation significative de la température dans les comparti-
ments de l’appareil.
• Nettoyez régulièrement les surfaces qui entrent en contact avec les ali-
ments, ainsi que les systèmes de drainage accessibles.
DometicACX3_30-ACX3_40-ACX3_40G_OPM_4445103211 _EMEA16_202x-xx-xx.book Seite 51 Montag, 16. November 2020 9:58 09

FR
ACX3 Consignes de sécurité
53
•Risque de surchauffe !
Veillez toujours à ce que la chaleur produite lors du fonctionnement
puisse se dissiper suffisamment. Veillez à ce que l'appareil de réfrigé-
ration se trouve à distance suffisante des murs ou des objets, de sorte
que l'air puisse circuler.
Respectez les intervalles minimum ()fig. 1, page 3.
• Pour que le frigorigène puisse circuler correctement, l’appareil de
réfrigération ne doit pas dépasser un angle d'inclinaison de 3°. Pour
ce faire, placez l’appareil de réfrigération à l'horizontale à l'aide d'un
niveau à bulle.
• Assurez-vous que les ouvertures d’aération ne sont pas recouvertes.
• Ne remplissez pas le bac intérieur de substances liquides ou de glace.
• Ne plongez jamais le dispositif de réfrigération dans l’eau.
• Tenez le dispositif de réfrigération et les câbles à l’abri de la chaleur et
de l’humidité.
• L’appareil ne doit pas être exposé à la pluie.
2.2 Sécurité lors du fonctionnement au gaz
!AVERTISSEMENT ! Le non-respect de ces mises en garde peut
entraîner des blessures graves, voire mortelles.
Risque d’explosion
• Faites fonctionner l’appareil uniquement avec une pression corres-
pondant à celle indiquée sur la plaque signalétique. Utilisez unique-
ment des régulateurs de pression à réglage fixe correspondant aux
prescriptions nationales. Utilisez un régulateur de pression à réglage
fixe reconnu DIN DVGW en conformité avec la norme DIN EN 16129.
• L’appareil de réfrigération doit fonctionner au gaz uniquement à l’air
libre.
•Risque d’étouffement !
L’exploitation de l’appareil au gaz entraîne un manque d’oxygène
dans des aires non aérées.
• N’utilisez pas l’appareil dans des aires non aérées telles que des
pièces fermées, des tentes, des véhicules, des camping-cars, des
caravanes, des navires, bateaux et yachts, ou encore des cabines de
poids lourds.
• Ne placez pas l'appareil à proximité de matériaux inflammables
(papier, feuilles mortes, textiles).
DometicACX3_30-ACX3_40-ACX3_40G_OPM_4445103211 _EMEA16_202x-xx-xx.book Seite 53 Montag, 16. November 2020 9:58 09

FR
Contenu de la livraison ACX3
54
• Éloignez tout objet inflammable du brûleur.
•N’entreposez jamais les bouteilles de gaz liquide à des endroits mal
aérés ou sous le niveau du sol (dans des trous en forme d’entonnoir).
• Protégez les bouteilles de gaz liquide d’un rayonnement solaire
direct. La température ne doit pas dépasser 50 °C.
• Ne contrôlez jamais l'étanchéité de l'appareil de réfrigération à l'aide
d'une flamme nue.
• Si vous sentez une odeur de gaz :
– Fermez le robinet d’arrêt de l’alimentation en gaz et la vanne de la
bouteille.
– N’actionnez aucun interrupteur.
– Éteignez les flammes nues.
– Faites contrôler l’installation de gaz par une entreprise spécialisée.
AAVIS !
• Utilisez uniquement du gaz propane ou butane (pas de gaz naturel).
3 Contenu de la livraison
• Glacière à absorption
• Bac à couvercle pour confectionner des glaçons
4Usage conforme
La glacière à absorption est conçue pour la réfrigération d’aliments.
La glacière fonctionne au courant continu, courant alternatif ou gaz.
La glacière est conçue pour une utilisation en camping.
Ce produit ne convient que pour l’usage et l’application prévus conformément à la
présente instruction. Toute autre utilisation, s’écartant de l’usage prévu, est
interdite ! Dometic décline toute responsabilité en cas de perte, dommage ou
blessure dus directement ou indirectement à une utilisation autre que celle prévue.
5 Description technique
La glacière convient pour une utilisation mobile. Il peut refroidir ou conserver au froid
des denrées jusqu'à 30 °C en dessous de la température ambiante.
DometicACX3_30-ACX3_40-ACX3_40G_OPM_4445103211 _EMEA16_202x-xx-xx.book Seite 54 Montag, 16. November 2020 9:58 09

FR
ACX3 Utilisation
61
A
6.8 Raccorder une cartouche de gaz à la glacière
(ACX3 40G)
!
I
➤Appuyez la cartouche de gaz depuis le dessous dans le raccord de l’appareil de
réfrigération (fig. a, page 9).
!
➤Vérifiez l'étanchéité de tous les branchements à l'aide d'un spray détecteur de
fuites.
Les points de connexion sont étanches si aucune bulle ne se forme.
Avant tout mouvement de l’appareil de réfrigération :
➤Retirez la cartouche de gaz.
AVIS !
• Après le raccordement de l'appareil à l'alimentation en gaz, vérifiez
l'étanchéité de la conduite de gaz au niveau de tous les points de
raccordement (tous les raccords vissés, les raccordements de tuyaux
à colliers, le raccordement à la bouteille de gaz) à l'aide d'un produit
moussant, p.ex. une lessive.
• Effectuez un contrôle visuel du flexible (pour vérifier l'absence de fis-
sures, d'érosion et de dommages).
• Si le flexible est défectueux, remplacez-le immédiatement par un
neuf.
AVERTISSEMENT !
• Prenez en compte les directives de manipulation et de stockage indi-
quées sur la cartouche de gaz.
• Assurez-vous que les raccords de la cartouche de gaz et de l'appa-
reil de réfrigération ne sont pas salis.
REMARQUE
L’appareil de réfrigération convient pour un fonctionnement avec car-
touches de gaz à blocage automatique de type CAMPINGAZ CP250.
AVERTISSEMENT !
Ne vérifiez jamais l’étanchéité avec une flamme est nue ou à proximité
de sources d’étincelles.
DometicACX3_30-ACX3_40-ACX3_40G_OPM_4445103211 _EMEA16_202x-xx-xx.book Seite 61 Montag, 16. November 2020 9:58 09

ES
ACX3 Resolución de problemas
83
9 Resolución de problemas
Problema Posible causa Propuesta de solución
La nevera no funciona. La nevera no se ha colo-
cado correctamente.
Asegúrese de que la nevera está en
posición totalmente horizontal.
Asegúrese de que la ventilación es
suficiente.
El circuito de refrigera-
ción está averiado.
Solo un centro de reparación autori-
zado puede realizar la reparación.
En funcionamiento con
corriente continua:
La nevera no funciona
(está enchufada).
No hay tensión en el
enchufe de corriente
continua del vehículo.
En la mayoría de los vehículos debe
estar conectado el interruptor de
encendido para que el enchufe de
corriente continua reciba tensión.
La caja de enchufe de
corriente continua está
sucia. En consecuen-
cia, el contacto eléc-
trico es defectuoso.
Si la clavija se calienta demasiado en el
enchufe de corriente continua, puede
que sea necesario limpiar el casquillo
o que la clavija no se haya montado
correctamente.
El fusible de la clavija de
corriente continua se ha
fundido.
Cambie el fusible de la clavija de
corriente continua por uno de las mis-
mas características.
Se ha fundido el fusible
del vehículo.
Cambie el fusible del enchufe de la
toma de corriente continua del vehí-
culo (normalmente 15 A) (consulte
para ello el manual de instrucciones
de su vehículo).
En funcionamiento con
corriente alterna:
La nevera no funciona
(está enchufada).
No hay tensión en la
toma de corriente
alterna.
Intente utilizar otro enchufe.
DometicACX3_30-ACX3_40-ACX3_40G_OPM_4445103211 _EMEA16_202x-xx-xx.book Seite 83 Montag, 16. November 2020 9:58 09

ES
ACX3 Datos técnicos
85
11 Datos técnicos
ACX330 ACX340
Consumo de gas: 12,6 g/h
Carga calorífica nominal
Butano: 175 W
Carga calorífica mínima
Butano: 128 W
Tensión de conexión: 12 Vg
220 – 240 Vw, 50/60 Hz
Consumo de corriente: 75 W 85 W
Potencia de refrigeración:
máx. 30 °C por debajo de la temperatura ambiente
Volumen total: 33 l 41 l
Consumo de energía: 1,4 kWh/24 h 1,6 kWh/24 h
Clase climática: N
Temperatura ambiente: entre 16 y 32 °C
Emisión acústica: 0 dB
Refrigerante: 159 g H2O+86g NH
3
Dimensiones
Dimensiones (A x H x P) en
mm: Véase fig. c, página 11 Véase fig. d, página 11
Peso: Aprox. 15 kg Aprox. 16 kg
Inspección/certificados:
2806
ACX330 ACX340
28 – 30 mbar, 30 mbar,
37 mbar
28 – 30 mbar, 30 mbar,
37 mbar
N.º de art.: 9600028404,
9600028405,
9600028406, 9600028413
9600028408, 9600028409,
9600028410, 9600028411
DometicACX3_30-ACX3_40-ACX3_40G_OPM_4445103211 _EMEA16_202x-xx-xx.book Seite 85 Montag, 16. November 2020 9:58 09

ES
Datos técnicos ACX3
86
ACX330 ACX340
50 mbar 50 mbar
N.º de art.: 9600028403 9600028407
ACX3 40G
Consumo de gas: 12,6 g/h
Carga calorífica nominal
Butano: 175 W
Tensión de conexión: 12 Vg
220 – 240 Vw, 50/60 Hz
Consumo de corriente: 85 W
Potencia de refrigeración: máx. 30 °C por debajo de la temperatura ambiente
Volumen total: 41 l
Consumo de energía: 1,6 kWh/24 h
Clase climática: N
Temperatura ambiente: entre 16 y 32 °C
Emisión acústica: 0 dB
Refrigerante: 159 g H2O+86g NH
3
Dimensiones
Dimensiones (A x H x P) en
mm: Véase fig. e, página 12
Peso: Aprox. 16 kg
Inspección/certificados:
2806
ACX3 40G
N.º de art.: 9600028412,9600028414
DometicACX3_30-ACX3_40-ACX3_40G_OPM_4445103211 _EMEA16_202x-xx-xx.book Seite 86 Montag, 16. November 2020 9:58 09

PT
Indicações de segurança ACX3
92
•Risco de sobreaquecimento!
Certifique-se sempre de que a ventilação é suficiente para que o calor
gerado durante o funcionamento seja devidamente dissipado. Certifi-
que-se de que o aparelho de refrigeração está posicionado a uma dis-
tância suficiente de paredes ou objetos de modo a que o ar possa
circular livremente.
Mantenha as distâncias mínimas (fig. 1, página 3).
• Para que o líquido refrigerante possa circular corretamente, o apare-
lho de refrigeração não pode exceder um ângulo de inclinação de 3°.
Coloque o aparelho de refrigeração em posição plana com o auxílio
de um nível de bolha de água.
• Certifique-se de que as aberturas de ventilação não estão tapadas.
• Não verta líquidos nem gelo para dentro do recipiente interior.
• Nunca mergulhe o aparelho de refrigeração em água.
• Proteja o aparelho de refrigeração e os cabos do calor e da humidade.
• O aparelho não pode ser exposto à chuva.
2.2 Segurança durante o funcionamento a gás
!AVISO! O incumprimento destes avisos poderá resultar em
morte ou ferimentos graves.
Perigo de explosão
• Coloque o aparelho em funcionamento exclusivamente com a pres-
são indicada na chapa de características. Utilize apenas um regulador
de pressão com ajuste fixo em conformidade com as normas nacio-
nais. Utilize um regulador de pressão reconhecido pela DIN-DVGW,
com ajuste fixo, em conformidade com a norma DIN EN 16129.
• No caso do funcionamento a gás, a geleira apenas pode ser utilizada
no exterior.
•Perigo de asfixia!
A operação do aparelho com gás num espaço não ventilado provoca
insuficiência de oxigénio neste espaço.
• Não opere o aparelho em zonas não ventiladas como espaços fecha-
dos, tendas, automóveis, caravanas, autocaravanas, barcos, iates ou
cabinas de camiões.
• Não coloque o aparelho na proximidade de materiais facilmente infla-
máveis (papel, folhas secas, têxteis).
• Mantenha os objetos inflamáveis longe do queimador.
DometicACX3_30-ACX3_40-ACX3_40G_OPM_4445103211 _EMEA16_202x-xx-xx.book Seite 92 Montag, 16. November 2020 9:58 09

PT
Operação ACX3
98
A
I
6.6 Ligar a geleira a uma tomada de ligação do gás
externa (ACX3 30 e ACX3 40)
!
Proceda da seguinte forma (fig. 8, página 6):
➤Coloque o aparelho de refrigeração sobre uma superfície estável e plana.
➤Ligue o tubo ao bocal de ligação de gás da geleira.
Para o efeito, utilize duas chaves de forquilha com bocas de chave de 13 mm e
17 mm.
➤Certifique-se de que o tubo
– não fica preso nem dobrado
– se encontra a uma distância segura do queimador
➤Retire a capa protetora do engate de segurança da ligação de gás.
➤Pressione a bucha de encaixe do tubo no engate de segurança até encaixar audi-
velmente.
➤Abra a válvula no engate de segurança.
NOTA!
• Utilize apenas botijas de gás propano ou butano (nunca gás natural
ou gás de cidade) com uma válvula redutora de pressão aprovada e
uma peça de topo adequada. Compare a indicação da pressão na
chapa de características com a indicação da pressão no regulador
de pressão da botija de gás propano ou butano.
• Respeite as pressões permitidas no seu país. Utilize um regulador de
pressão reconhecido pela DIN-DVGW, com ajuste fixo:
– Na Alemanha aplica-se: DIN EN 16129.
– Na Europa aplica-se: EN 732, EN 521 e EN 437:2019-04.
• O aparelho de refrigeração apenas pode ser operado com tubos em
bom estado técnico. Substitua imediatamente os tubos porosos ou
danificados.
OBSERVAÇÃO
Utilize um regulador de pressão de gás de acordo com a pressão de gás
indicada na chapa de características.
AVISO!
O aparelho de refrigeração tem de poder ser bloqueado separada-
mente através de um dispositivo de bloqueio existente na conduta de
gás. O dispositivo de desconexão tem de ser facilmente acessível.
DometicACX3_30-ACX3_40-ACX3_40G_OPM_4445103211 _EMEA16_202x-xx-xx.book Seite 98 Montag, 16. November 2020 9:58 09

PT
ACX3 Operação
99
➤Abra a válvula da garrafa de gás ou do depósito de gás.
➤Verifique a estanqueidade de todas as conexões, utilizando um spray detetor de
fugas.
Os pontos de conexão estão estanques se não se formarem bolhas.
Desligar a geleira da alimentação de gás externa
➤Feche a válvula do engate de segurança da ligação de gás.
➤Desengate o tubo deslizando a manga na direção da pega das guarnições.
➤Encaixe a capa protetora no engate de segurança.
➤Rode o regulador de potência de refrigeração (fig. 42, página 4 e fig. 52,
página 5) no sentido contrário ao dos ponteiros do relógio até ao encosto (posi-
ção “”).
6.7 Ligar a geleira a uma botija de gás (ACX3 30 e
ACX3 40)
Respeite as seguintes categorias específicas de cada país relativamente ao tipo e
pressão do gás:
➤Ligue a geleira ACX3 30 ou ACX3 40 ao tubo de gás (fig. 9, página 7) e à botija
de gás (fig. 0, página 8).
País Categorias de aparelhos
Dinamarca (DK), Finlândia (FI), Hungria (HU),
Noruega (NO), Polónia (PL), Suécia (SE)
I3B/P – 30 mbar
Bélgica (BE), República Checa (CZ), França (FR),
Itália (IT), Países Baixos (NL), Portugal (PT),
Eslováquia (SK), Espanha (ES), Reino Unido (GB)
I3+ – 28 – 30 / 37 mbar
Alemanha (DE), Áustria (AT), Suíça (CH), Luxemburgo
(LU)
I3B/P – 50 mbar
DometicACX3_30-ACX3_40-ACX3_40G_OPM_4445103211 _EMEA16_202x-xx-xx.book Seite 99 Montag, 16. November 2020 9:58 09
Produktspezifikationen
Marke: | Dometic |
Kategorie: | Kühlbox |
Modell: | ACX3 30 |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Dometic ACX3 30 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Kühlbox Dometic

30 September 2024

20 September 2024

5 September 2024

3 September 2024

2 September 2024

2 September 2024

2 September 2024

2 September 2024

2 September 2024

2 September 2024
Bedienungsanleitung Kühlbox
- Kühlbox Crivit
- Kühlbox Clatronic
- Kühlbox Emerio
- Kühlbox G3 Ferrari
- Kühlbox Tristar
- Kühlbox Nedis
- Kühlbox Quigg
- Kühlbox Makita
- Kühlbox Adler
- Kühlbox Camry
- Kühlbox Guzzanti
- Kühlbox Princess
- Kühlbox AEG
- Kühlbox Ambiano
- Kühlbox Ardes
- Kühlbox Klarstein
- Kühlbox Severin
- Kühlbox Unold
- Kühlbox Bomann
- Kühlbox ECG
- Kühlbox Black And Decker
- Kühlbox Mestic
- Kühlbox Eldom
- Kühlbox Asaklitt
- Kühlbox Outwell
- Kühlbox Rocktrail
- Kühlbox Comfee
- Kühlbox Worx
- Kühlbox Exquisit
- Kühlbox Hisense
- Kühlbox NABO
- Kühlbox Eurom
- Kühlbox Hikoki
- Kühlbox Orion
- Kühlbox Livoo
- Kühlbox Sencor
- Kühlbox Rotel
- Kühlbox Waeco
- Kühlbox Adventuridge
- Kühlbox Campart
- Kühlbox Campingaz
- Kühlbox EZetil
- Kühlbox Isotherm
- Kühlbox Mobicool
- Kühlbox Kayoba
- Kühlbox Quintezz
- Kühlbox Keter
- Kühlbox Orbegozo
- Kühlbox Vitrifrigo
- Kühlbox Engel
- Kühlbox EvaKool
- Kühlbox Halfords
- Kühlbox Hofer - Adventuridge
- Kühlbox Igloo
- Kühlbox Outfit
- Kühlbox Seecode
- Kühlbox Zorn
- Kühlbox WAGAN
- Kühlbox T.I.P.
- Kühlbox Avanti
- Kühlbox Chefman
- Kühlbox NewAir
- Kühlbox EcoFlow
- Kühlbox Gio’Style
- Kühlbox Mycoolman
- Kühlbox CaterGator
- Kühlbox Campart Travel
- Kühlbox Coors
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-

25 November 2024

2 Oktober 2024

2 Oktober 2024

28 September 2024

21 September 2024

16 September 2024

14 September 2024

14 September 2024

12 September 2024

10 September 2024