Cleanmaxx 00973 Bedienungsanleitung
Cleanmaxx
Staubsauger
00973
Lesen Sie kostenlos die 📖 deutsche Bedienungsanleitung für Cleanmaxx 00973 (44 Seiten) in der Kategorie Staubsauger. Dieser Bedienungsanleitung war für 21 Personen hilfreich und wurde von 2 Benutzern mit durchschnittlich 4.5 Sternen bewertet
Seite 1/44

Z HS2in1 M DS V8 0318
DE Gebrauchsanleitung
ab Seite 3
EN Instruction manual
starting on page 13
FR Mode d’emploi
à partir de la page 23
NL Handleiding
vanaf pagina 34


3 DE
Inhalt
Bestimmungsgemäßer Gebrauch _______________________________________ 4
Sicherheitshinweise _________________________________________________ 4
Lieferumfang _______________________________________________________ 7
Geräteübersicht _____________________________________________________ 7
Vor dem ersten Gebrauch _____________________________________________ 8
Akku aufl aden ______________________________________________________ 8
Zusammenbau _____________________________________________________ 9
Gebrauch__________________________________________________________ 9
Reinigung und Aufbewahrung __________________________________________10
Fehlerbehebung ____________________________________________________11
Entsorgung ________________________________________________________11
Akku ausbauen _____________________________________________________12
Technische Daten ___________________________________________________12
Erklärung der Symbole
Gefahrenzeichen: Diese Symbo-
le zeigen Verletzungsgefahren
an. Die dazugehörenden Sicher-
heitshinweise aufmerksam
durchlesen und befolgen.
Ergänzende Informationen
Gebrauchsanleitung vor
Gebrauch lesen!
Schutzklasse II
Nur in Innenräumen verwenden!
Schaltzeichen für Gleichstrom
Polarität des Hohlsteckers
VSymbol für Energieeffi zienzklas-
se (z. B. 5)
SSchaltnetzteil
Sichere elektrische Trennung
Erklärung der Signalwörter
GEFAHR warnt vor schweren Verlet-
zungen und Lebensgefahr
WARNUNG warnt vor möglichen
schweren Verletzungen
und Lebensgefahr
VORSICHT warnt vor leichten bis mit-
telschweren Verletzungen
HINWEIS warnt vor Sachschäden

DE 4
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
• Dieses Gerät ist zum Aufsaugen von normalem Hausstaub vorgesehen.
Auf keinen Fall folgende Dinge aufsaugen:
– glühende Asche, Zigarettenkippen, Streichhölzer etc.
– brennbare oder entzündliche Stoffe
– sehr feinen Staub (z. B. Betonstaub), Asche oder Toner
– spitze, harte Gegenstände, z. B. größere Glassplitter
• Das Gerät ist für den privaten Hausgebrauch, nicht für eine gewerbliche Nutzung
bestimmt.
• Das Gerät nur wie in der Anleitung beschrieben nutzen. Jede weitere Verwendung
gilt als bestimmungswidrig.
• Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind alle Mängel, die durch unsachgemä-
ße Behandlung, Beschädigung oder Reparaturversuche entstehen. Dies gilt auch
für den normalen Verschleiß.
Sicherheitshinweise
■Dieses Gerät kann von ab 8 Jahren sowie von Per-Kindern
sonen mit reduzierten physischen, sensorischen oder menta-
len Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und / oder Wissen
benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des si-
cheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die
daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
■Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
■
Reinigung und Benutzer-Wartung Kinder dürfen nicht durch
durchgeführt werden, es sei denn, sie sind älter als 8 Jahre und
werden beaufsichtigt.
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für diesen akkubetriebenen ent-Handstaubsauger
schieden haben.
Lesen Sie vor dem ersten Gebrauch des Gerätes diese Gebrauchsanleitung sorg-
fältig durch und bewahren Sie sie für spätere Fragen und weitere Nutzer auf. Sie ist
Bestandteil des Gerätes.
Hersteller und Importeur übernehmen keine Haftung, wenn die Angaben in dieser
Gebrauchsanleitung nicht beachtet werden.
Bitte beachten Sie: Die in dieser Anleitung verwendeten Abbildungen können
Abweichungen zum eigentlichen Gerät aufweisen.
Sollten Sie Fragen zum Gerät sowie zu Ersatz- / Zubehörteilen haben, kontaktieren
Sie den Kundenservice über unsere Webseite: www.service-shopping.de

5 DE
■
Kinder jünger als 8 Jahre und Tiere sind vom Gerät und dem
Kabel des Netzteils fernzuhalten. Unsachgemäße Bedienung
kann zu Verletzungen und Stromschlägen führen.
■
Das Gerät ist bei Nichtbenutzung, vor dem Zusammenbau, dem
Auseinandernehmen oder Reinigen stets auszuschalten und
vom Netz zu trennen.
■
Den Akku ausschließlich mit dem mitgelieferten Netzteil aufl a-
den. Mit dem mitgelieferten Netzteil keine anderen Geräte / Ak-
kus aufl aden.
■
Das Gerät, das Netzteil und Kabel niemals in Wasser oder ande-
re Flüssigkeiten eintauchen und sicherstellen, dass diese nicht
ins Wasser fallen oder nass werden können.
■
Keine Veränderungen am Gerät vornehmen. Wenn das Gerät,
das Netzteil oder Zubehör des Gerätes beschädigt sind, müssen
diese durch den Hersteller, Kundenservice oder eine Fachwerk-
statt ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
GEFAHR – Stromschlaggefahr durch Wasser
■Das Gerät nur in geschlossenen Räumen verwenden und lagern. Das Gerät nicht in
Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit betreiben.
■Wenn das Gerät für die Innenreinigung eines PKW benutzt wird, darauf achten,
dass es keinem Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt wird.
■Das Gerät, das Netzteil und Kabel niemals mit feuchten Händen anfassen.
WARNUNG – Stromschlaggefahr durch Schäden und
unsachgemäße Benutzung!
■Das Netzteil nur an eine Steckdose anschließen, deren Netzspannung mit den
Angaben auf dem Typenschild übereinstimmen. Die Steckdose muss auch nach
dem Anschließen weiterhin gut zugänglich bleiben. Nur ordnungsgemäße Verlän-
gerungskabel verwenden, deren technische Daten mit denen des Netzteils über-
einstimmen.
■
Das Netzteil aus der Steckdose ziehen, wenn während des Betriebes ein Fehler
auftritt oder vor einem Gewitter.
■Das Gerät und Zubehör vor jeder Inbetriebnahme auf Beschädigungen überprüfen.
Bei Beschädigungen nicht benutzen!
■
Bei Schäden / Störungen (z. B. ungewöhnliche Geräusche, Geruch- oder Rauchent-
wicklung) oder wenn das Gerät heruntergefallen ist, das Gerät ausschalten. Vor
erneuter Inbetriebnahme das Gerät von einer Fachwerkstatt prüfen lassen.

DE 6
WARNUNG – Verletzungsgefahr!
■Strangulationsgefahr! Sicherstellen, dass das Netzteil mit Kabel stets außer
Reichweite von Kleinkindern und Tieren ist.
■Verätzungsgefahr! Sollte der Akku ausgelaufen sein, Kontakt von Haut, Augen
und Schleimhäuten mit der Batteriesäure vermeiden. Bei Kontakt mit Batteriesäure
die betroffenen Stellen sofort mit reichlich klarem Wasser ausspülen und umgehend
einen Arzt aufsuchen.
■
Gefahr des Festsaugens! Tiere, Haare, Schmuck, weite Kleidung, Finger und alle
übrigen Körperteile von den Düsen des Gerätes fernhalten. Sie könnten sich fest-
saugen. Sollte sich der Akkusauger doch einmal festsaugen, das Gerät sofort aus-
schalten.
■Sturzgefahr! Darauf achten, dass das Kabel des angeschlossenen Netzteils keine
Stolper gefahr darstellt.
WARNUNG – Brandgefahr!
■Das Gerät nicht in Räumen benutzen, in denen sich leichtentzündliche oder explo-
sive Substanzen befi nden.
■Das Gerät während des Betriebs nicht abdecken, um einen Gerätebrand zu vermei-
den. Nichts in die Lüftungsöffnungen des Gerätes stecken und darauf achten, dass
diese nicht verstopft sind.
■Im Brandfall: Nicht mit Wasser löschen! Flammen mit einer feuerfesten Decke oder
einem geeigneten Feuerlöscher ersticken.
HINWEIS – Risiko von Material- und Sachschäden
■Das Gerät nur benutzen, wenn es vollständig und korrekt zusammengebaut ist! Der
Auffangbehälter, das Filterfach und der Filter müssen eingesetzt und unbe-
schädigt sein! Würde der Schmutz in das Innere der Motoreinheit gelangen, könnte
es zum Motorschaden kommen.
■Darauf achten, dass das Kabel des Netzteils nicht gequetscht, geknickt oder über
scharfe Kanten gelegt wird und nicht mit heißen Flächen in Berührung kommt. Das
Netz kabel nicht um das Gerät wickeln (Gefahr von Kabelbruch).
■
Beim Herausziehen aus der Steckdose immer am Netzteil und nie am Kabel des
Netzteils ziehen!
■
Das Gerät vor Hitze, offenem Feuer, extremen Temperaturen, lang anhaltender
Feuchtigkeit, Nässe und Stößen schützen.
■Keine schweren Gegenstände auf das Gerät oder das Netzteil legen oder stellen.
■Nur Original-Zubehörteile des Herstellers verwenden.
■Der Akku darf nicht auseinander genommen, ins Feuer geworfen, in Flüssigkeiten
getaucht oder kurzgeschlossen werden.

7 DE
Lieferumfang
• Den Lieferumfang auf Vollständigkeit und Transportschäden überprüfen. Falls die
Bestandteile Schäden aufweisen sollten, das Gerät nicht (!) verwenden, sondern den
Kundenservice kontaktieren.
Beachten, dass zwei Düsen ineinandergesteckt sein können.
2
1
4
3
1 Akkusauger (Haupteinheit mit Auf-
fangbehälter) (
1 x
)
2 Fugendüse (
1 x
)
3 Bürstendüse (
1 x
)
4 Nassdüse (
1 x
)
Nicht abgebildet:
• Netzteil mit Kabel (
1 x
)
• Gebrauchsanleitung (
1 x
)
Geräteübersicht
15
10
14
8
9
5
6
7
11
12
13
5 Ein- / Ausschalter
6 Handgriff
7 Haupteinheit
8 Lade-Kontrollleuchte
9 Anschlussbuchse für das Netzteil
10 Lüftungsöffnungen
11 Filter
12 Filterfach
13 Auffangbehälter
14 Saugöffnung und Düsenaufnahme
15 Entriegelungstaste für den Auffang-
behälter

DE 8
Saugdüsen
Bürstendüse dient zum Saugen von Polstern und Textilien und
zum Entstauben von empfi ndlichen Gegenständen wie Bilderrah-
men, Lampenschirmen, Tastaturen, Büchern etc.
Fugendüse eignet sich für schwer erreichbare Stellen, wie Ecken,
Fugen oder Nischen.
Nassdüse zum Aufsaugen von kleinen Flüssigkeitsmengen (z. B.
verschüttetes Mineralwasser) aufsaugen.
Vor dem ersten Gebrauch
BEACHTEN!
■
WARNUNG – Erstickungsgefahr! Kinder und Tiere vom Verpackungsmaterial
fernhalten.
1. Vor der Benutzung des Gerätes sämtliches Verpackungsmaterial sowie eventuell
vorhandene Etiketten, die sich am Gerät befi nden und zum Transportschutz bzw.
zur Werbung dienen, entfernen.
2. Den Akku vollständig aufl aden (siehe Kapitel „Akku aufl aden“).
Akku aufl aden
BEACHTEN!
■
Kurzschlussgefahr! Keine leitenden Gegenstände (z. B. Schraubendreher oder
Ähnliches) in die Ladebuchse der Haupteinheit stecken.
■
Vor der ersten Inbetriebnahme den Akku unbedingt vollständig aufl aden,
um die maximale Ladekapazität zu erreichen. Wird der Akku während des Ge-
brauchs vollständig entleert, muss er vor der nächsten Benutzung wieder vollständig
aufgeladen werden.
1. Das Netzteil zunächst an der Anschlussbuchse der Haupt-
einheit und dann an eine vorschriftsmäßig in stallierte, gut
zugängliche Steckdose anschließen. Die Lade-Kontroll-
leuchte am Griff der Haupteinheit leuchtet auf.
2. Den Akku des Gerätes bei der Erstladung ca. 7 – 11 Stun-
den und später ca. 6 – 7 Stunden laden lassen. Die Lade-
Kontrollleuchte erlischt, wenn der Akku voll geladen ist.
3. Das Netzteil vom Stromnetz und danach vom Gerät trennen. An einem für Kinder
unzugänglichen Ort verstauen.

9 DE
Zusammenbau
Düsen anbringen / abnehmen
• Die gewünschte Düse bis zum Anschlag in die Saugöffnung vorne am Auffangbe-
hälter stecken und ihren festen Sitz überprüfen.
• Um eine Saugdüse abzunehmen, diese aus der Saugöffnung herausziehen.
Auffangbehälter abnehmen / einsetzen
• Abnehmen: Das Gerät mit dem Auffangbehälter nach unten
halten. Die Entriegelungstaste des Auffangbehälters drücken
und die Haupteinheit von dem Auffangbehälter abnehmen.
• Einsetzen:
An der unteren Kante der Haupteinheit be
fi ndet sich
eine Rastnase. Diese in den zugehörigen Schlitz im Auffangbe-
hälter stecken. Dann die beiden Geräteteile oben zusammen-
drücken, bis die Verriegelung hörbar einrastet. Gegebenenfalls
muss dabei die Entriegelungstaste gedrückt werden. Anschlie-
ßend überprüfen, ob der Auffangbehälter richtig sitzt.
Gebrauch
BEACHTEN!
■
Vor dem Wechseln des Zubehörs das Gerät immer ausschalten.
■
Die MAX-Markierung des Auffangbehälters beachten. Sollte während der Benutzung
die Markierung erreicht sein, den Auffangbehälter leeren. Auch das Filterfach und
der Filter müssen regelmäßig gereinigt werden, um eine Überlastung des Motors zu
vermeiden.
■
WICHTIG: Wenn sich Flüssigkeit im Auffangbehälter befi ndet,
diesen nicht überfüllen und das Gerät nicht mit der Obersei-
te nach unten drehen! Ansonsten könnte Wasser in die Lüf-
tungsöffnung im Filterfach und somit zum Motor gelangen.
■Das Gerät nicht benutzen, wenn es am Netzteil angeschlossen ist.
■Das Gerät nach jeder gereinigten Fläche abschalten, damit erhöht sich deutlich die
Betriebszeit pro Akkuladung. Nach dem Gebrauch Akku aufl aden (siehe Kapitel
„Akku aufl aden“).
• Das Gerät nach jeder gereinigten Fläche abschalten. Dadurch erhöht sich deut-
lich die Betriebszeit pro Akkuladung.
• Lässt die Saugleistung nach, obwohl der Akku voll ist, den Auffangbehälter lee-
ren.
1. Eine der Düsen in die Saugöffnung stecken. Der Akkusauger aber auch ohne eine
Düse benutzt werden.
2. Um das Gerät einzuschalten, den Ein- /Ausschalter drücken.

DE 10
3. Die Düse bzw. Saugöffnung über die zu reinigende Fläche führen.
4. Zum Ausschalten des Akkusaugers den Ein- / Ausschalter drücken.
5. Nach dem Gebrauch den Auffangbehälter leeren. Regelmäßig das Filterfach sowie
den Filter reinigen (siehe Kapitel „Reinigung und Aufbewahrung“).
6. Den Akku wieder aufl aden (siehe Kapitel „Akku aufl aden“).
Reinigung und Aufbewahrung
BEACHTEN!
■Das Gerät vor dem Reinigen ausschalten.
■Die Haupteinheit von Wasser oder anderen Flüssigkeiten fernhalten, um Strom-
schläge zu vermeiden.
■Der Filter ist weder waschmaschinen- noch spülmaschinen- oder trocknergeeignet.
Den Filter ausschließlich an der Luft, keinesfalls mit einem Haartrockner, trocknen!
■
Zubehör, das mit Wasser gereinigt wird, muss beim Einsetzen in das Gerät vollstän-
dig trocken sein!
■Keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel oder Reinigungspads verwen-
den. Diese können die Oberfl ächen beschädigen.
Mit der Zeit kann sich der Filter verfärben. Dies ist normal und beeinträchtigt nicht
die Funktionalität. Sollte er jedoch beschädigt oder verschlissen sein, muss er
ersetzt werden.
• Spätestens, wenn der Auffangbehälter voll ist und nach jeder Benutzung muss er
geleert werden (siehe Abschnitt „Auffangbehälter leeren und Filter reinigen“).
• Das Gehäuse der Haupteinheit bei Bedarf mit einem feuchten, weichen Tuch abwi-
schen. Mit einem weichen Tuch nachtrocknen.
• Regelmäßig Haare und Fussel von den Düsen entfernen.
• Das Gerät arbeitsbereit halten. Den Akku nach jedem Gebrauch aufl aden (siehe
Kapitel „Akku aufl aden“).
• Das Gerät an einem kühlen, trockenen, vor direkter Sonneneinstrahlung geschütz-
tem Ort und außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren aufbewahren.
Auffangbehälter leeren und Filter reinigen
1. Den Auffangbehälter vorsichtig von der Haupteinheit abnehmen (siehe Kapitel „Zu-
sammenbau“, Abschnitt „Auffangbehälter abnehmen / einsetzen“).
2. Das Filterfach und den Filter aus dem Auffangbehälter herausziehen.
3. Den Auffangbehälter, das Filterfach und den Filter wie folgt reinigen:
– Wurde trockener Schmutz aufgesaugt, den Auffangbehälter über einem Mülleimer
entleeren. Das Filterfach und den Filter ausklopfen. Anschließend mit einem
feuchten Tuch auswischen.
– Be
fi ndet sich nasser Schmutz im Auffangbehälter, diese Teile unter fl ießendem
Wasser abspülen.
4. Alle Teile vollständig an der Luft trocknen lassen, bevor sie zusammengebaut werden.
ACHTUNG: Den Filter und das Filterfach auf keinen Fall einsetzen, wenn sie
noch feucht sind. Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.

11 DE
Fehlerbehebung
Sollte das Gerät nicht ordnungsgemäß funktionieren, zunächst überprüfen, ob ein
Problem selbst behoben werden kann.
Nicht versuchen, ein defektes elektrisches Gerät eigenständig zu
reparieren!
Problem Mögliche Ursache / Lösung
Das Gerät startet
nicht. • Ist der Akku leer? Akku aufl aden.
Die Saugleistung ist
zu schwach.
• Ist der Akku zu schwach? Akku aufl aden.
• Ist der Auffangbehälter voll? Auffangbehälter leeren.
• Ist der Filter stark verschmutzt? Gemäß Kapitel „Reinigung
und Aufbewahrung“ reinigen.
• Ist die Saugöffnung / Düse verstopft? Das Gerät ausschalten
und die Verstopfung entfernen.
• Es kann auch sein, dass einige Teilchen zu groß / zu schwer
sind, um vom Gerät aufgenommen zu werden.
Beim Saugen ent-
weicht Staub aus
dem Gerät.
• Kontrollieren, ob der Auffangbehälter und Filter korrekt ein-
gesetzt sind und ggf. den Sitz korrigieren.
• Kontrollieren, ob der
Auffangbehälter
richtig geschlossen ist.
• Ist der Filter stark verschmutzt? Gemäß Kapitel „Reinigung
und Aufbewahrung“ reinigen.
• Ist der Filter verschlissen oder beschädigt? Einen neuen Fil-
ter über bestellen und ersetzen.www.service-shopping.de
Die Lade-Kontroll-
leuchte leuchtet
nicht auf, wenn
das Gerät an das
Stromnetz ange-
schlossen ist.
• Ist der Akku vollständig geladen?
• Ist das Netzteil richtig mit der Steckdose und der Buchse des
Gerätes verbunden?
• Ist die Steckdose defekt? Eine andere Steckdose probieren.
• Die Sicherung des Netzanschlusses überprüfen.
Seltsamer Geruch • Beim ersten Gebrauch des Geräts ist ein Neugeruch normal,
mit der Zeit verschwindet er.
Entsorgung
Das Verpackungsmaterial umweltgerecht entsorgen und der Wertstoffsammlung
zuführen.
Das Gerät umweltgerecht an einem Recyclinghof für elektrische und elektroni-
sche Altgeräte entsorgen. Es gehört nicht in den Hausmüll.
Nähere Informationen bei der örtlichen Gemeindeverwaltung verfügbar.
Der Akku ist vor der Entsorgung des Gerätes zu entnehmen und getrennt vom
Gerät zu entsorgen. Im Sinne des Umweltschutzes dürfen Batterien und Akkus
nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden, sondern müssen an entspre-
chenden Sammelstellen abgegeben werden. Außerdem die geltenden gesetzli-
chen Regelungen zur Batterieentsorgung beachten.

DE 12
Akku ausbauen
BEACHTEN!
■
Akku nicht öffnen, es besteht die Gefahr eines Kurzschlusses, zusätzlich können
reizende Dämpfe oder ätzende Flüssigkeiten austreten.
■Akku keiner starken Sonneneinstrahlung, Hitze sowie keinem Feuer aussetzen. Es
besteht Explosionsgefahr.
Dieses Gerät enthält einen Akku. Dieser ist vor der Entsorgung des Altgerätes
zu entfernen.
1. Die Schraube der Haupteinheit lösen.
2. Die Kappe der Öffnung zum Einstecken der Griffstange abziehen.
3. Die beiden Hälften der Haupteinheit auseinandernehmen.
4. Das Akku-Pack (b) aus dem Gerät herausnehmen. Even-
tuell ist etwas Kraftaufwand dabei erforderlich.
5. Den Clip (a) am Verbindungskabel öffnen.
6. Den Akku umweltgerecht entsorgen (Sammelstellen oder
Händler).
Technische Daten
Gerät
Modellnummer: PC-P003WH
Artikelnummer: 00973 (schwarz / gelb)
01883 (blau / silber)
06124 (schwarz)
Spannungsversorgung: 7,4 V (2 x Li-Ion 1500 mAh)
Leistung: 35 W
Akku
: ca. 6 – 7 StundenLadedauer
Betriebsdauer: ca. 15 – 20 Minuten (bei voll
aufgeladenem Akku)
Netzteil
Modellnummer: XS-0900300HEUD / ZD5C0900300EUE /
BI12TA-090030-AdV
Eingang : 100 – 240 V ~ 50 / 60 Hz
Ausgang: 9 V DC, 300 mA
Schutzklasse: II, IP20
a
b
Kundenservice /
Importeur:
DS Produkte GmbH
Am Heisterbusch 1
19258 Gallin
Deutschland
Tel.: +49 38851 314650
(0 - 30 Ct. / Min in das dt.
Festnetz. Kosten variieren
je nach Anbieter.)
Alle Rechte vorbehalten.

13 EN
Content
Proper use _________________________________________________________14
Safety Instructions __________________________________________________14
Items Supplied______________________________________________________17
Device Overview ____________________________________________________17
Before fi rst use _____________________________________________________18
Charging up the Battery ______________________________________________18
Assembly __________________________________________________________19
Use ______________________________________________________________19
Cleaning and Storage _______________________________________________ 20
Troubleshooting _____________________________________________________21
Disposal___________________________________________________________21
Removing the Battery _______________________________________________ 22
Technical Data ____________________________________________________ 22
Explanation of the Symbols
Danger symbols: These symbols
indicate risks of injury. Read
through the associated safety
notices carefully and follow
them.
Supplementary information
Read operating instructions
before use!
Protection class II
Only use indoors!
Circuit symbol for direct current
Polarity of the coaxial connector
VSymbol for energy effi ciency
class (e.g. 5)
SSwitching power supply
Safe electrical isolation
Explanation of the Signal
Words
DANGER warns of serious injuries
and danger to life
WARNING warns of possible serious
injuries and danger to life
CAUTION warns of slight to moderate
injuries
NOTE warns of damage to
property

EN 14
Proper use
• This device is designed for vacuum cleaning normal household dust.
On no account should the device be used to suck up the following:
– glowing ash, cigarette ends, matches, etc.
– in
fl ammable or explosive substances
– very fi ne dust (e.g. concrete dust), ash or toner
– pointed, hard objects such as large pieces of broken glass
• The device is for personal household use only and is not intended for commercial
applications.
• The device should only be used as described in these instructions. Any other use is
deemed to be improper.
• The following are excluded from the warranty: all defects caused by improper han-
dling, damage or unauthorised attempts at repair. This also applies to normal wear
and tear.
Safety Instructions
■
This device may be used by children aged 8 and over and by
people with reduced physical, sensory or mental abilities or a
lack of experience and / or knowledge if they are supervised or
have received instruction on how to use the device safely and
have understood the dangers resulting from this.
■
Children may not play with the device.
■
Cleaning and user maintenance may not be carried out by chil-
dren.
Dear customer,
We are delighted that you have decided on this battery-operated handheld vacuum
cleaner.
Before using the device for the fi rst time, please read these operating instructions
carefully and keep them for future reference and other users. They form an integral
part of the device.
The manufacturer and importer do not accept any liability if the information in these
operating instructions is not complied with.
Please note: The illustrations in these instructions may vary slightly from the real
device.
If you have any questions about the device and about spare parts / accessories, con-
tact the customer service department via our website: www.service-shopping.de

15 EN
■
Children younger than 8 years of age and animals must be kept
away from the device and the cable of the mains adapter! Im-
proper use may result in injury and electrical shock.
■
The device must always be switched off and
disconnected from
the power supply
when it is not being used and before assem-
bling, disassembling or cleaning the device.
■
Only ever charge up the rechargeable battery using the mains
adapter supplied with the device. Do not use the mains adapter
supplied with the device to charge up any other devices / batter-
ies.
■
Never immerse the device, the mains adapter and the cable in
water or other liquids and ensure that they cannot fall into water
or become wet.
■
Do not make any modifi cations to the device. If the device, the
mains adapter or accessories of the device are damaged, they
must be replaced by the manufacturer, customer service depart-
ment or a specialist workshop in order to avoid any hazards.
DANGER – Danger of Electric Shock from Water!
■Only use and store the device in enclosed areas. Do not operate the device in rooms
with high humidity.
■
If you use the device for cleaning the inside of a car, make sure that it is not exposed
to rain or moisture.
■Never touch the device, the mains adapter and the cable with wet hands.
WARNING – Danger of Electric Shock from Damage and
Inappropriate Use!
■Only connect the mains adapter to a socket, whose mains voltage complies with the
data on the name plate. The socket must also be easily accessible after the mains
adapter has been connected. Only use proper extension cords, whose technical
data correspond to those of the mains adapter.
■Remove the mains adapter from the plug socket if a fault occurs during operation or
before a thunderstorm.
■Always check the device and accessories for damage before putting them into oper-
ation. Do not use them if they are damaged!
■
Turn the device off in the event of damages / faults (e.g. unusual noises, formation of
odour or smoke) or if liquids are vacuumed up. Before using the device again, have
it checked by a qualifi ed workshop.

EN 16
WARNING – Risk of Injuries!
■
Danger of strangulation! Make sure that the mains adapter with cord is always
kept out of the reach of small children and animals.
■Danger of corrosive injury!
If the
rechargeable
battery has leaked, do not allow
your skin, eyes and mucous membranes to come into contact with the battery acid. If
you touch battery acid, rinse the affected sites with abundant fresh water immediately
and contact a doctor as soon as possible.
■
Danger of becoming stuck! Keep animals, hair, jewellery, wide clothing, fi ngers
and all other body parts away from the nozzles of the device. They could become
stuck to the device. Should the vacuum cleaner become stuck, switch the device off
immediately.
■
Danger of falling! Make sure that the cord of the connected mains adapter does
not present a trip hazard.
WARNING – Danger of Fire!
■Do not use the device in rooms containing easily ignitable or explosive substances.
■
Do not cover the device during operation in order to prevent it from catching fi re. Do
not insert anything into the ventilation openings of the device and make sure that
these do not become clogged.
■In the event of a
fi re: Do not extinguish with water! Smother the fl
ames with a
fi re-
proof blanket or a suitable fi re extinguisher.
NOTICE – Risk of Damage to Material and Property
■Only use the device if it has been completely and correctly assembled! The collecting
container, fi lter compartment and the fi lter must be in place and undamaged!
Dirt that penetrates the inside of the motor unit could damage the motor.
■Make sure that the cable of the mains adapter is not squashed, bent or laid over
sharp edges and does not come into contact with hot surfaces. Do not wrap the
mains cable around the device (danger of the cable breaking).
■When removing mains adapter from the socket always pull the plug itself and never
the cable of the mains adapter!
■Protect the device from heat, naked
fl ames, extreme temperatures, persistent mois-
ture, wet conditions and collisions.
■Do not place or lay any heavy objects on the device, the mains adapter or the mains
cable.
■
Use only original spare parts from the manufacturer.
■The battery must not be taken apart, thrown into a
fi re, immersed in liquids or
short-circuited.

17 EN
Items Supplied
• Check the items supplied for completeness and possible transport damage. If you
fi nd any damage to the components, do not use the device (!), but contact our cus-
tomer service department.
Note that two nozzles could be inserted into each other.
2
1
4
3
1 Vacuum cleaner (main unit with col-
lecting container) (
1 x
)
2 Crevice nozzle (
1 x
)
3 Brush nozzle (
1 x
)
4 Wet nozzle (
1 x
)
Not shown:
• Mains adapter with cord (
1 x
)
• Instruction manual (
1 x
)
Device Overview
15
10
14
8
9
5
6
7
11
12
13
5 On / Off switch
6 Handle
7 Main unit
8 Charging control lamp
9 Socket for the mains adapter
10 Ventilation openings
11 Filter
12 Filter compartment
13 Collecting container
14 Suction opening and nozzle attach-
ment point
15 Release button of the collecting con-
tainer

19 EN
Assembly
Attaching / Removing Nozzles
• Plug the nozzle you want as far as it will go into the suction opening on the front of
the collecting container and check that it fi ts securely.
• To remove a suction nozzle, pull it out of the suction opening.
Removing / Inserting the Collecting Container
• Removing: Hold the device with the collecting container point-
ing downwards. Press the release button of the collecting con-
tainer and remove the main unit from the collecting container.
• Inserting: On the bottom edge of the main unit there is a lock-
ing lug. Plug this into the associated slot in the collecting con-
tainer. Then press the two parts of the device together at the top
until the locking mechanism is heard to lock in place. It may be
necessary to press the release button here. Then check wheth-
er the collecting container is fi tted in place properly.
Use
PLEASE NOTE!
■Always switch off the device before replacing any accessories.
■
Pay attention to the collecting container’s MAX mark. If the mark is reached during
use, empty the collecting container. The fi lter compartment and the fi lter must also
be cleaned regularly to prevent the motor from being overloaded.
■
IMPORTANT: If there is liquid in the collecting container, do
not overfi ll it and do not turn the device over with the top
pointing downwards! Otherwise water could get into the
ventilation opening in the fi lter compartment and thus to the
motor.
■
Do not use the device when it is connected to the adapter.
• Switch the device off after each surface has been cleaned as this will consider-
ably increase the operating time on each battery charge.
• If the suction power diminishes even though the battery is full, empty the col-
lecting container.
1. Place one of the nozzles into the suction opening. However, you can also use the
vacuum cleaner without a nozzle.
2. Press the On / Off switch to switch on the device.
3. Guide the nozzle or suction opening over the surface to be cleaned.
4. To switch off the vacuum cleaner, press the On/Off switch.
5. Empty the collecting container after use. Clean the fi lter compartment and the fi lter
on a regular basis (see the “Cleaning and Storage” chapter).
6. Charge up the battery again (see the “Charging Up the Battery” chapter).

EN 20
Cleaning and Storage
PLEASE NOTE!
■Switch off the device before you clean it.
■Keep the main unit away from water or other liquids to prevent electric shocks.
■
The fi lter is neither machine-washable, dishwasher-safe nor suitable for tumble dry-
ing. Only ever dry the fi lter in the air, and never use a hair dryer to do so!
■Accessories that are cleaned with water must be completely dry when they are in-
serted back into the device!
■Do not use any sharp or abrasive cleaning agents or cleaning pads. These could
damage the surfaces.
The fi lter may lose some of its colour over time. This is normal and does not
have any adverse effect on function. However, if it is damaged or worn, it must
be replaced.
• It needs to be emptied by no later than when the collecting container is full, and
after each use (see the “Emptying the Collecting Container and Cleaning the Filter”
section).
• Clean the housing of the main unit if necessary using a damp, soft cloth. Then dry
it with a soft cloth.
• Remove hair and fl uff from the nozzles at regular intervals.
• Keep the device ready for operation. Charge up the battery after each use (see the
“Charging Up the Battery” chapter).
• Store the device in a cool, dry place which is protected from direct sunlight and is out
of the reach of children and animals.
Emptying the Collecting Container and Cleaning the Filter
1. Carefully remove the collecting container from the main unit (see the “Assembly”
chapter, “Removing / Inserting the Collecting Container” section).
2. Remove the fi
lter compartment and
fi lter from the collecting container.
3. Clean the collecting container, the fi
lter compartment and the
fi lter:
– If you have sucked up dry dirt, empty the collecting container over a rubbish bin.
Tap out the fi lter compartment and the fi lter. Then wipe them down using a damp
cloth.
– If there is wet dirt in the collecting container, rinse these parts under running water.
4. Let all parts dry completely in the air before you put them back together. CAUTION:
Never re-insert the fi lter and the fi lter compartment if they are still damp. The
device is assembled in the reverse order.

21 EN
Troubleshooting
If the device is not working properly, please check whether you are able to rectify the
problem yourself fi rst.
Do not attempt to repair a defective electrical device yourself!
Problem Possible cause / solution
The device does
not start. • Is the battery fl at? Charge up the battery.
Low suction force.
• Is the battery too weak? Charge up the battery.
• Is the collecting container full? Empty the collecting contain-
er.
• Is the fi lter heavily contaminated? Clean it in accordance with
the “Cleaning and Storage” chapter.
• Is the suction opening / nozzle blocked? Switch off the de-
vice and remove the blockage.
• It is also possible that some items will be too big / heavy to be
picked up by the device.
Dust escapes from
the device during
cleaning.
• Check whether the collecting container and fi lter have been
inserted correctly and adjust the fi t if necessary.
• Check whether the collecting container is closed correctly.
• Is the fi lter heavily contaminated? Clean it in accordance
with the “Cleaning and Storage” chapter.
• Is the fi lter worn or damaged? Order a new fi lter via
www.service-shopping.de and replace it.
The charging con-
trol lamp does not
light up when the
device is connected
to the mains power.
• Is the battery fully charged?
• Is the mains adapter connected to the plug socket and the
connecting socket on the device properly?
• Is the plug socket defective? Try another plug socket.
• Check the fuse of your mains connection.
Unusual odour • A new odour is normal when the device is used for the fi rst
time; it disappears after a while.
Disposal
The packaging material is recyclable. Please dispose of it in an environmentally
friendly manner and take it to a recycling centre.
Dispose of the device in an environmentally friendly manner. It should not be
disposed of in the normal domestic waste. Dispose of it at a recycling centre for
used electrical and electronic devices.
You can obtain more information from your local authorities.
The non-rechargeable battery should be removed prior to disposal of the de-
vice and disposed of separately from the device. To protect the environment,
non-rechargeable and rechargeable batteries may not be disposed of with normal
household waste, but must be taken to suitable collection points. Also note the
relevant statutory regulations governing the disposal of batteries.

EN 22
Removing the Battery
PLEASE NOTE!
■Do not open the battery as there is a danger of a short-circuit; irritant vapours or
caustic liquids may also escape.
■Do not expose the battery to strong sunlight, heat or
fi re as there is a risk of explo-
sion.
This device contains a rechargeable battery, which must be removed prior to
disposal of the used device.
1. Undo the screw on the main unit.
2. Remove the cap on the opening for plugging in the handle rod.
3. Take the two halves of the main unit apart.
4. Remove the battery pack (b) from the device. You may
need to apply a little force to do this.
5. Open the clip (a) on the connecting cable.
6. Dispose of the battery in an environmentally friendly man-
ner (collection points or retailers).
Technical Data
Device
Model number: PC-P003WH
Article number: 00973 (black / yellow)
01883 (blue / silver)
06124 (black)
Voltage supply: 7.4 V (2 x Li-ion 1500mAh)
Power: 35 W
Battery
Charging time: approx. 6 – 7 hours
Operating time: approx. 15 – 20 minutes
(if battery is fully charged)
Mains adapter
Model number: XS-0900300HEUD / ZD5C0900300EUE /
BI12TA-090030-AdV
Input: 100 – 240 V ~ 50 / 60 Hz
Output: 9 V DC, 300 mA
Protection class: II, IP20
a
b
Customer Service /
Importer:
DS Produkte GmbH
Am Heisterbusch 1
19258 Gallin
Germany
Tel.: +49 38851 314650
(Calls to German landlines
are subject to charges. The
cost varies depending on the
service provider.)
All rights reserved.

23 FR
Contenu
Utilisation adéquate _________________________________________________ 24
Consignes de sécurité ______________________________________________ 24
Composition ______________________________________________________ 27
Vue générale de l’appareil ____________________________________________ 27
Avant la première utilisation __________________________________________ 28
Rechargement des accus ____________________________________________ 28
Assemblage ______________________________________________________ 29
Utilisation _________________________________________________________ 29
Nettoyage et rangement de l’appareil ___________________________________ 30
Dépannage ________________________________________________________31
Mise au rebut ______________________________________________________ 32
Démontage des accus ______________________________________________ 32
Caractéristiques techniques __________________________________________ 33
Explication des symboles
Mentions de danger : ces
symboles signalent des risques
de blessure. Lisez et observez
attentivement les consignes de
sécurité correspondantes.
Informations complémentaires
Consultez le mode d’emploi
avant utilisation !
Classe de protection II
À utiliser uniquement à l’inté-
rieur de locaux !
Signe de commutation pour le
courant continu
Polarité de la fi che femelle
V
Symbole pour la catégorie de ren-
dement énergétique (par ex. 5)
SBloc d’alimentation et de com-
mutation
Isolation électrique sûre
Explication des mentions
d’avertissement
DANGER Vous avertit d’un
risque de blessures
graves et mortelles
AVERTISSEMENT Vous avertit d’un
risque potentiel de
blessures graves et
mortelles
ATTENTION Vous avertit d’un
risque de blessures
bénignes ou de
moyenne gravité
REMARQUE Vous avertit d’un
risque de dégâts
matériels

FR 24
Utilisation adéquate
• Cet appareil convient pour aspirer la poussière domestique normale.
Vous ne devez en aucun cas aspirer les matières et objets suivants :
– cendres, mégots, allumettes encore incandescents, etc. ;
– matières combustibles ou infl ammables ;
– poussières très fi nes (par ex. poussière de béton), cendres ou toner ;
– objets durs à angles vifs, tels que des éclats de verre assez gros.
• L’appareil est conçu pour un usage exclusivement domestique, non professionnel.
• L’appareil doit être utilisé uniquement tel qu’indiqué dans le présent mode d’emploi.
Toute autre utilisation est considérée comme non conforme.
• Tout défaut imputable à une utilisation non conforme, à une détérioration ou à des
tentatives de réparation est exclu de la garantie. L’usure normale est également
exclue de la garantie.
Consignes de sécurité
■
Cet appareil peut être utilisé par les enfants à partir de 8 ans
et les personnes dont les capacités physiques, sensorielles ou
mentales sont réduites ou manquant d’expérience et / ou de
connaissances lorsqu’elles sont sous surveillance ou qu’elles
ont été instruites quant à l’utilisation de l’appareil en toute sécu-
rité et qu’elles ont compris les risques en découlant.
■
Les enfants ne doivent pas jouer avec l’appareil.
■
Le nettoyage et la maintenance de l’utilisateur ne doivent pas
être réalisés par les enfants.
Chère cliente, cher client,
Nous nous réjouissons que vous ayez décidé d’acheter cet aspirateur à main à
accu.
Veuillez lire attentivement le présent mode d’emploi avant la première utilisation de
l’appareil et le conserver précieusement pour toute question ultérieure ainsi que pour
les autres utilisateurs. Il fait partie intégrante de l’appareil.
Le fabricant et l’importateur déclinent toute responsabilité en cas de non-observation
des instructions qu’il contient.
Veuillez vous noter : Les illustrations dans ce mode d’emploi peuvent différer légè-
rement de l’appareil réel.
Pour toute question concernant l’appareil et ses pièces de rechange et accessoires,
vous pouvez contacter le service après-vente à partir de notre site Internet :
www.service-shopping.de

25 FR
■
Tenez l’appareil et le cordon du bloc-secteur hors de portée des
animaux et des enfants de moins de 8 ans. Une utilisation non
appropriée peut causer des blessures et des électrocutions.
■
L’appareil doit toujours être arrêté et débranché de la prise élec-
trique lorsqu’il n’est pas utilisé, avant d’être assemblé, démonté
ou nettoyé.
■
L’accu se recharge exclusivement avec le bloc-secteur fourni.
Ne rechargez aucun autre appareil / accu avec le bloc-secteur
fourni.
■
Ne plongez jamais l’appareil, le bloc-secteur et le cordon du
bloc-secteur dans l’eau ou tout autre liquide et assurez-vous
qu’ils ne risquent pas de tomber dans l’eau ou d’être mouillés.
■
Ne procédez à aucune modifi cation sur l’appareil. En cas d’en-
dommagement de l’appareil lui-même, le bloc-secteur ou les
accessoires, il faut les faire remplacer par le fabricant, le service
après-vente ou un atelier spécialisé, afi n d’éviter tout danger.
DANGER – Risque d’électrocution au contact de l’eau !
■Utiliser et stocker l’appareil uniquement dans des locaux fermés. Ne pas utiliser l’ap-
pareil dans des pièces à forte humidité de l’air.
■Lorsque l’appareil est utilisé pour nettoyer l’intérieur d’une voiture, veillez à ce qu’il ne
soit pas exposé à la pluie ou à l’humidité.
■Ne touchez jamais l’appareil, le bloc-secteur ou le cordon lorsque vous avez les
mains mouillées.
AVERTISSEMENT – Risque d’électrocution par suite d’un
endommagement et d’une utilisation inadéquate !
■Branchez le bloc-secteur uniquement à une prise électrique dont la tension de sec-
teur coïncide avec les indications de la plaque signalétique. Après le branchement,
la prise doit aussi être bien accessible. N’utilisez que des câbles de rallonge cor-
rects dont les données techniques correspondent à celles du bloc-secteur.
■
Retirez le bloc-secteur de la prise de courant si un dysfonctionnement survient au
cours de l’utilisation ou avant un orage.
■
Avant chaque utilisation, vérifi ez que l’appareil et ses accessoires ne présentent pas
de dommage. Ne les utilisez pas s’ils sont endommagés.
■
Arrêtez l’appareil en cas de dommages / pannes (p. ex. bruits inhabituels, odeur ou
fumée) ou lorsque des liquides ont été aspirés. Avant la remise en service, faites
contrôler l’appareil par un atelier professionnel.

FR 26
AVERTISSEMENT – Risque de blessures !
■
Risque de strangulation ! Assurez-vous de toujours tenir le bloc-secteur avec le
cordon hors de portée des jeunes enfants et des animaux.
■
Risque de burûlure chimique! Si l’accu fuit, évitez tout contact de la peau, des
yeux ou des muqueuses avec l’électrolyte. En cas de contact avec l’électrolyte, rin-
cez immédiatement et abondamment à l’eau claire les zones touchées, puis consul-
tez un médecin sans attendre.
■
Risque de phénomène d’adhérence ! Tenez animaux, cheveux, bijoux, vêtements
amples, doigts et toute autre partie du corps éloignés des suceurs de l’appareil.
Sous l’effet de l’aspiration, ceux-ci risqueraient d’adhérer fermement à l’appareil. S’il
devait toutefois arriver que l’aspirateur reste en adhérence, arrêtez immédiatement
l’appareil.
■Risque de trébucher !
Afi n que personne ne risque de trébucher, veillez à ce que
le cordon du bloc-secteur branché ne gêne pas le passage.
AVERTISSEMENT – Risque d’incendie !
■
N’utilisez pas l’appareil da
ns des locaux renfermant des substances facilement in-
fl ammables ou explosives.
■
Afi n d’éviter tout risque d’incendie de l’appareil, ne le couvrez pas lorsqu’il est en
cours de fonctionnement. N’introduisez aucun objet dans les orifi ces d’aération de
l’appareil et assurez-vous que ces derniers ne sont pas obstrués.
■
En cas d’incendie : n’éteignez pas avec de l’eau ! Étouffez les fl ammes à l’aide d’une
couverture ignifuge ou d’un extincteur approprié.
AVIS – Pour éviter tout risque de dégâts matériels
■Utilisez l’appareil uniquement lorsqu’il est complètement et correctement assemblé !
Le bac de récupération, le compartiment à fi
ltre et le
fi ltre doivent être en place
et ne présenter aucun dommage ! Si de la poussière devait pénétrer à l’intérieur du
bloc-moteur, ceci pourrait endommager le moteur.
■
Veillez à ce que le cordon du bloc-secteur ne soit ni pincé, ni coincé, ni posé sur des
arêtes vives et qu’il n’entre pas en contact avec des surfaces chaudes. N’enroulez
jamais le cordon autour de l’appareil (risque de rupture du cordon).
■
Débrancher toujours en tirant sur le bloc-secteur, jamais sur son cordon !
■
Veillez à ce que l’appareil ne soit pas soumis à des chocs ; maintenez-le éloigné de
toute source de chaleur ou fl amme, ne l’exposez pas à des températures extrêmes,
ni trop longtemps à l’humidité et ne le mouillez pas.
■
Ne posez pas d’objets lourds sur l’appareil ou le bloc-secteur.
■
Utilisez uniquement des accessoires d’origine du fabricant.
■
Il est interdit de démonter l’accu, de lui jeter au feu, de lui plonger dans un quel-
conque liquide ou de lui court-circuiter.

27 FR
Composition
• Assurez-vous que l’ensemble livré est complet et ne présente pas de dommages
imputables au transport. Si des éléments présentent des dommages, n’utilisez pas
l’appareil et contactez notre service après-vente.
Notez qu’il est possible de positionner deux suceurs l’un dans l’autre.
2
1
4
3
1 Aspirateur (corps de l’appareil avec
bac de récupération) (
1 x
)
2 Suceur pour fentes (
1 x
)
3 Suceur à brosse (
1 x
)
4 Suceur à eau (
1 x
)
Non illustrés :
• Bloc-secteur avec cordon d’alimenta-
tion (
1 x
)
• Mode d’emploi (
1 x
)
Vue générale de l’appareil
15
10
14
8
9
5
6
7
11
12
13
5 Interrupteur marche / arrêt
6 Poignée
7 Corps de l’appareil
8 Témoin lumineux du contrôle de
charge
9 Raccord du bloc d’alimentation
10 Orifi ces d’aération
11 Filtre
12 Compartiment à fi ltre
13 Bac de récupération
14 Orifi ce d’aspiration et réception du
suceur
15 Touche de déverrouillage du bac de
récupération

FR 28
Suceurs
Le suceur à brosse sert à aspirer les matelassages et les textiles
et à dépoussiérer les objets fragiles comme les cadres photos, les
chapeaux de lampes, les claviers, les livres, etc.
Le suceur pour fentes est conçu pour atteindre les endroits dif-
fi cilement accessibles comme les coins, les joints ou les niches.
Suceur à eau vous permet d’absorber des petites quantités de
liquides (par ex. de l’eau minérale renversée).
Avant la première utilisation
À OBSERVER !
■
AVERTISSEMENT – Risque de suffocation ! Ne laissez pas les emballages à la
portée des enfants ou des animaux.
1. Avant l’utilisation de l’appareil, retirez tous les emballages et les éventuelles éti-
quettes qui se trouvent sur l’appareil et qui ont servi de protection pendant le trans-
port ou de support publicitaire.
2. Rechargez entièrement l’accu (voir paragraphe « Charger l’accu »).
Rechargement des accus
À OBSERVER !
■
Risque de court-circuit ! N’insérez pas d’objets conducteurs (par ex. un tournevis
ou autre outil du genre) dans la douille de recharge du corps de l’appareil.
■
Avant la première mise en service, vous devez impérativement recharger
l’accu intégralement pour qu’il puisse atteindre son capacité de charge maxi-
male. Si l’accu se vide complètement en cours d’utilisation, il doit être intégralement
rechargé avant d’être à nouveau réutilisé.
1. Branchez le bloc d’alimentation dans un premier temps au
raccord du corps de l’appareil puis ensuite sur une prise
installée de façon réglementaire et aisément accessible.
Le témoin lumineux du contrôle de charge s’allume sur la
poignée du corps de l’appareil.
2. Laissez les accus de l’appareil en charge env. 7 à
11 heures pour le premier chargement et env. 6 à 7 heures
pour les rechargements ultérieurs. Le témoin lumineux du
contrôle de charge s’éteint quand les accus sont complè-
tement chargés.

29 FR
3. Débranchez le bloc d’alimentation tout d’abord du secteur, puis de l’appareil. Ran-
gez-le hors de portée des enfants.
Assemblage
Mise en place / retrait des suceurs
• Insérez le suceur désiré jusqu’en butée dans l’ouverture d’aspiration située à l’avant
sur le bac de récupération et assurez-vous qu’il est correctement en place.
• Pour retirer un suceur, extrayez-le de l’ouverture d’aspiration.
Mise en place / retrait du bac de récupération
• Retrait : maintenez l’appareil avec le bac de récupération vers
le bas. Appuyez sur la touche de déverrouillage du bac de récu-
pération et retirez du corps de l’appareil le bac de récupération.
• Mise en place : sur le bord inférieur du corps de l’appareil se
trouve un cran d’arrêt. Insérez celui-ci dans la fente correspon-
dante du bac de récupération. Puis rapprochez les deux parties
de l’appareil jusqu’à ce que le verrouillage s’enclenche audi-
blement. Il faut éventuellement aussi appuyer sur la touche de
déverrouillage. Contrôlez ensuite si le bac de récupération est
bien en place.
Utilisation
À OBSERVER !
■Arrêtez toujours l’appareil avant de remplacer un accessoire.
■
Tenez compte de la marque MAX du bac de récupération. Si, pendant l’utilisation,
la marque est atteinte, vider le bac de récupération. Même le compartiment à fi ltre
et le fi ltre doivent être régulièrement nettoyés pour éviter une surcharge du moteur.
■
IMPORTANT : lorsque le bac de récupération contient du
liquide, ne le remplissez pas trop et ne retournez pas l’ap-
pareil ! De l’eau pourrait couler à travers l’orifi ce d’aération
du compartiment à fi ltre, sans quoi elle pourrait pénétrer
jusqu’au moteur.
■
N’utilisez pas l’appareil lorsqu’il est raccordé au bloc d’alimentation.
• Arrêtez l’appareil après chaque nettoyage de surface, ceci prolonge nettement
la durée d’utilisation de chaque charge d’accu.
• Si la puissance baisse alors que l’accu est plein, il convient de vider le bac de
récupération.
1. Mettez un suceur en place dans l’ouverture d’aspiration. Vous pouvez également
utiliser l’aspirateur sans suceur.
2. Appuyez sur l’interrupteur marche / arrêt pour mettre l’appareil en marche.
3. Passez le suceur ou l’ouverture d’aspiration sur la surface à nettoyer.
4. Pour arrêter l’aspirateur, appuyez sur l’interrupteur marche / arrêt.
Produktspezifikationen
Marke: | Cleanmaxx |
Kategorie: | Staubsauger |
Modell: | 00973 |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Cleanmaxx 00973 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Staubsauger Cleanmaxx

4 September 2024

25 August 2024

24 August 2024

18 August 2024

15 August 2024

13 August 2024

12 August 2024

6 August 2024

5 August 2024

29 Juli 2024
Bedienungsanleitung Staubsauger
- Staubsauger Sinbo
- Staubsauger Samsung
- Staubsauger AFK
- Staubsauger Infiniton
- Staubsauger Clatronic
- Staubsauger Domo
- Staubsauger Emerio
- Staubsauger G3 Ferrari
- Staubsauger Coline
- Staubsauger Tristar
- Staubsauger 3M
- Staubsauger Anker
- Staubsauger Sanyo
- Staubsauger Genius
- Staubsauger HP
- Staubsauger Manta
- Staubsauger Medion
- Staubsauger Nedis
- Staubsauger Niceboy
- Staubsauger Philips
- Staubsauger SilverCrest
- Staubsauger Hanseatic
- Staubsauger Sunbeam
- Staubsauger Panasonic
- Staubsauger Cotech
- Staubsauger Quigg
- Staubsauger LG
- Staubsauger Makita
- Staubsauger Adler
- Staubsauger Beper
- Staubsauger Bestron
- Staubsauger Camry
- Staubsauger Guzzanti
- Staubsauger MX Onda
- Staubsauger Princess
- Staubsauger Trisa
- Staubsauger Bosch
- Staubsauger Flex
- Staubsauger Parkside
- Staubsauger Vonroc
- Staubsauger AEG
- Staubsauger Aigostar
- Staubsauger Ambiano
- Staubsauger Ardes
- Staubsauger Asko
- Staubsauger Siemens
- Staubsauger Caso
- Staubsauger Concept
- Staubsauger Electrolux
- Staubsauger Fagor
- Staubsauger Gaggenau
- Staubsauger Gorenje
- Staubsauger Jata
- Staubsauger Klarstein
- Staubsauger Koenic
- Staubsauger Lervia
- Staubsauger Miele
- Staubsauger Severin
- Staubsauger Teesa
- Staubsauger Alaska
- Staubsauger Bomann
- Staubsauger First Austria
- Staubsauger H.Koenig
- Staubsauger Melissa
- Staubsauger OK
- Staubsauger Russell Hobbs
- Staubsauger Taurus
- Staubsauger Tefal
- Staubsauger Vox
- Staubsauger TechniSat
- Staubsauger Day
- Staubsauger ECG
- Staubsauger Mesko
- Staubsauger Bush
- Staubsauger Telefunken
- Staubsauger Thomson
- Staubsauger Black And Decker
- Staubsauger Cocraft
- Staubsauger Meister
- Staubsauger Ryobi
- Staubsauger Skil
- Staubsauger Topcraft
- Staubsauger Trotec
- Staubsauger Mestic
- Staubsauger Amica
- Staubsauger Arzum
- Staubsauger BEKO
- Staubsauger Blaupunkt
- Staubsauger Campomatic
- Staubsauger Eldom
- Staubsauger Eta
- Staubsauger Grundig
- Staubsauger Heinner
- Staubsauger Hotpoint
- Staubsauger Ideen Welt
- Staubsauger Inventum
- Staubsauger Maestro
- Staubsauger Micromaxx
- Staubsauger Moulinex
- Staubsauger Palson
- Staubsauger Prime3
- Staubsauger Primo
- Staubsauger Sharp
- Staubsauger Solac
- Staubsauger Tomado
- Staubsauger Dometic
- Staubsauger Eureka
- Staubsauger AEG-Electrolux
- Staubsauger Alpina
- Staubsauger Baier
- Staubsauger Eibenstock
- Staubsauger Hilti
- Staubsauger Candy
- Staubsauger Bort
- Staubsauger DeWalt
- Staubsauger Einhell
- Staubsauger Daewoo
- Staubsauger Festool
- Staubsauger Worx
- Staubsauger Exquisit
- Staubsauger Pyle
- Staubsauger Mitsubishi
- Staubsauger Finlux
- Staubsauger Haier
- Staubsauger Hisense
- Staubsauger Hoover
- Staubsauger Arthur Martin
- Staubsauger Hotpoint-Ariston
- Staubsauger Bartscher
- Staubsauger Baumatic
- Staubsauger Midea
- Staubsauger Montiss
- Staubsauger Neff
- Staubsauger Nordmende
- Staubsauger Privileg
- Staubsauger Progress
- Staubsauger Rex
- Staubsauger Zanussi
- Staubsauger King
- Staubsauger Philco
- Staubsauger Aiwa
- Staubsauger FlinQ
- Staubsauger Eurom
- Staubsauger Xiaomi
- Staubsauger EZVIZ
- Staubsauger Imou
- Staubsauger Hikoki
- Staubsauger Altus
- Staubsauger Arçelik
- Staubsauger Continental Edison
- Staubsauger Hitachi
- Staubsauger Hyundai
- Staubsauger Kernau
- Staubsauger Orava
- Staubsauger Orion
- Staubsauger TCL
- Staubsauger Tesla
- Staubsauger Livoo
- Staubsauger Fuxtec
- Staubsauger Kress
- Staubsauger Metabo
- Staubsauger Stanley
- Staubsauger Würth
- Staubsauger DCG
- Staubsauger Kärcher
- Staubsauger Polti
- Staubsauger Easy Home
- Staubsauger Prixton
- Staubsauger Güde
- Staubsauger Perel
- Staubsauger Workzone
- Staubsauger ProfiCare
- Staubsauger Bimar
- Staubsauger Laica
- Staubsauger Beem
- Staubsauger Lümme
- Staubsauger Mia
- Staubsauger Morphy Richards
- Staubsauger Ritter
- Staubsauger Rowenta
- Staubsauger Sencor
- Staubsauger DeLonghi
- Staubsauger Biltema
- Staubsauger Meec Tools
- Staubsauger Element
- Staubsauger Leifheit
- Staubsauger Ariete
- Staubsauger Efbe-Schott
- Staubsauger Fakir
- Staubsauger Kalorik
- Staubsauger OneConcept
- Staubsauger Optimum
- Staubsauger Rotel
- Staubsauger Scarlett
- Staubsauger Superior
- Staubsauger Ufesa
- Staubsauger Waeco
- Staubsauger Lenovo
- Staubsauger Fieldmann
- Staubsauger King Craft
- Staubsauger Cecotec
- Staubsauger Westfalia
- Staubsauger Gemini
- Staubsauger Sichler
- Staubsauger Termozeta
- Staubsauger Inventor
- Staubsauger Qlima
- Staubsauger Dyson
- Staubsauger Honeywell
- Staubsauger Redmond
- Staubsauger Stihl
- Staubsauger Rotho
- Staubsauger Dedra
- Staubsauger DURO
- Staubsauger Graphite
- Staubsauger Snow Joe
- Staubsauger Honda
- Staubsauger TP-Link
- Staubsauger Dirt Devil
- Staubsauger Domena
- Staubsauger Livington
- Staubsauger Lux
- Staubsauger Nilfisk
- Staubsauger Shark
- Staubsauger Silverline
- Staubsauger Maxxmee
- Staubsauger Herkules
- Staubsauger Kranzle
- Staubsauger Nilfisk ALTO
- Staubsauger Nova
- Staubsauger Broan
- Staubsauger Elba
- Staubsauger MPM
- Staubsauger Thomas
- Staubsauger Huvema
- Staubsauger Robust
- Staubsauger ROWI
- Staubsauger Stomer
- Staubsauger Yato
- Staubsauger Imetec
- Staubsauger Logik
- Staubsauger Team
- Staubsauger Venga
- Staubsauger Veripart
- Staubsauger Champion
- Staubsauger Brandson
- Staubsauger Harper
- Staubsauger Argos
- Staubsauger Vacmaster
- Staubsauger JML
- Staubsauger Powerstar
- Staubsauger Rainbow
- Staubsauger Watshome
- Staubsauger Bluesky
- Staubsauger Proline
- Staubsauger Dimplex
- Staubsauger Overmax
- Staubsauger Morrison
- Staubsauger Hayward
- Staubsauger Starmix
- Staubsauger Vileda
- Staubsauger Gre
- Staubsauger Bavaria
- Staubsauger Milwaukee
- Staubsauger Toolcraft
- Staubsauger Westinghouse
- Staubsauger Holland Electro
- Staubsauger Waves
- Staubsauger GoldStar
- Staubsauger Vivax
- Staubsauger Arnica
- Staubsauger Bissell
- Staubsauger EWT
- Staubsauger Fein
- Staubsauger ILIFE
- Staubsauger IRobot
- Staubsauger Neato
- Staubsauger OBH Nordica
- Staubsauger Bestway
- Staubsauger Intex
- Staubsauger Profilo
- Staubsauger Sauber
- Staubsauger AL-KO
- Staubsauger Tornado
- Staubsauger V-TAC
- Staubsauger Vax
- Staubsauger Volta
- Staubsauger Vorwerk
- Staubsauger ZACO
- Staubsauger Zelmer
- Staubsauger Limit
- Staubsauger EGO
- Staubsauger Gardena
- Staubsauger Kogan
- Staubsauger Innoliving
- Staubsauger Eufy
- Staubsauger ECOVACS
- Staubsauger EVOLVEO
- Staubsauger Doffler
- Staubsauger Lund
- Staubsauger Grixx
- Staubsauger Craftsman
- Staubsauger Powerplus
- Staubsauger SPC
- Staubsauger SereneLife
- Staubsauger Vitek
- Staubsauger Alpha Tools
- Staubsauger Sogo
- Staubsauger Auto Joe
- Staubsauger Hozelock
- Staubsauger Kent
- Staubsauger Mellerware
- Staubsauger Ozito
- Staubsauger Ursus Trotter
- Staubsauger Nintendo
- Staubsauger Starlyf
- Staubsauger Sun Joe
- Staubsauger Swan
- Staubsauger Orbegozo
- Staubsauger Dreame
- Staubsauger Texas
- Staubsauger Izzy
- Staubsauger Saturn
- Staubsauger Viper
- Staubsauger Ridgid
- Staubsauger Porter-Cable
- Staubsauger Neato Robotics
- Staubsauger Levoit
- Staubsauger Zoef Robot
- Staubsauger Roborock
- Staubsauger VARO
- Staubsauger Tesvor
- Staubsauger AirRobo
- Staubsauger Defy
- Staubsauger Dibea
- Staubsauger DS
- Staubsauger Duro Pro
- Staubsauger Duronic
- Staubsauger Easy Home - Aldi
- Staubsauger Enkho
- Staubsauger Envirotect
- Staubsauger EST
- Staubsauger Felisatti
- Staubsauger Gamma
- Staubsauger Ghibli
- Staubsauger Global
- Staubsauger Global Tronics
- Staubsauger Goon
- Staubsauger HammerSmith
- Staubsauger Hoberg
- Staubsauger Hobot
- Staubsauger Home Comfort
- Staubsauger Infinity
- Staubsauger Jocel
- Staubsauger Kambrook
- Staubsauger Kenmore
- Staubsauger Kokido
- Staubsauger Kompernass - Lidl
- Staubsauger Kraftronic
- Staubsauger Lavorwash
- Staubsauger Lidl
- Staubsauger Mamibot
- Staubsauger Maxcom
- Staubsauger Maxxworld
- Staubsauger Moneual
- Staubsauger Numatic
- Staubsauger Oase
- Staubsauger Obi
- Staubsauger One Concept
- Staubsauger Onson
- Staubsauger Protool
- Staubsauger Rexair
- Staubsauger Robomop
- Staubsauger Robot
- Staubsauger Roidmi
- Staubsauger Rovus
- Staubsauger Royal
- Staubsauger Sebo
- Staubsauger Sinji
- Staubsauger Spit
- Staubsauger Sunny
- Staubsauger Taski
- Staubsauger Tesco
- Staubsauger Grunkel
- Staubsauger Tower
- Staubsauger Turbotronic
- Staubsauger Ulsonix
- Staubsauger Velda
- Staubsauger Weasy
- Staubsauger Xsquo
- Staubsauger Zepter
- Staubsauger WAGAN
- Staubsauger Oreck
- Staubsauger Aroma
- Staubsauger ProTeam
- Staubsauger Avanti
- Staubsauger Kunft
- Staubsauger Becken
- Staubsauger Nevir
- Staubsauger Hutt
- Staubsauger Winia
- Staubsauger Girmi
- Staubsauger Zeegma
- Staubsauger Lenoxx
- Staubsauger Heissner
- Staubsauger Pure Clean
- Staubsauger Meister Craft
- Staubsauger JCB
- Staubsauger Clarke
- Staubsauger Flama
- Staubsauger Beam
- Staubsauger Airflo
- Staubsauger Malmbergs
- Staubsauger Fantom
- Staubsauger Ubbink
- Staubsauger Canvac
- Staubsauger Gtech
- Staubsauger Truper
- Staubsauger Sanitaire
- Staubsauger Hamron
- Staubsauger Husky
- Staubsauger Monzana
- Staubsauger E.ziclean
- Staubsauger Simplicity
- Staubsauger Minuteman
- Staubsauger Leman
- Staubsauger JASHEN
- Staubsauger Di4
- Staubsauger Redline
- Staubsauger Somela
- Staubsauger Full Boar
- Staubsauger Khind
- Staubsauger Riccar
- Staubsauger Pontec
- Staubsauger Koblenz
- Staubsauger Hiberg
- Staubsauger JIMMY
- Staubsauger G-Technology
- Staubsauger Kobold
- Staubsauger Stilevs
- Staubsauger Tineco
- Staubsauger Salente
- Staubsauger Viomi
- Staubsauger Gallet
- Staubsauger Shop-Vac
- Staubsauger Atrix
- Staubsauger Armor All
- Staubsauger JAP
- Staubsauger Merox
- Staubsauger Proscenic
- Staubsauger Powr-Flite
- Staubsauger Budget
- Staubsauger Haeger
- Staubsauger CleanStar
- Staubsauger MetroVac
- Staubsauger Aerian
- Staubsauger Ewbank
- Staubsauger Symbo
- Staubsauger DPM
- Staubsauger NuTone
- Staubsauger P3 International
- Staubsauger Neebo
- Staubsauger BuTure
- Staubsauger WOOZOO
- Staubsauger Clever Clean
- Staubsauger Hacienda
- Staubsauger CleanMax
- Staubsauger Ultenic
- Staubsauger Magivaac
- Staubsauger Djive
- Staubsauger CrossTools
- Staubsauger Trifo
- Staubsauger Ribimex
- Staubsauger Aquavac
- Staubsauger Alto-WAP
- Staubsauger Cirrus
- Staubsauger Kubo
- Staubsauger Elvita
- Staubsauger BlueStone
- Staubsauger RoboJet
- Staubsauger Ayerbe
- Staubsauger Sanli
- Staubsauger Black Decker
- Staubsauger Aspiromatic
- Staubsauger Bissel
- Staubsauger Kyvol
- Staubsauger Sandia
- Staubsauger Dustless
- Staubsauger Just Perfecto
- Staubsauger Deerma
- Staubsauger Valet
- Staubsauger I-Vac
- Staubsauger Workshop
- Staubsauger Yeedi
- Staubsauger SPRiNTUS
- Staubsauger TESLA Electronics
- Staubsauger HTE Erfolg
- Staubsauger Imarflex
- Staubsauger Ghibli & Wirbel
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-

4 Dezember 2024

4 Dezember 2024

4 Dezember 2024

4 Dezember 2024

3 Dezember 2024

3 Dezember 2024

3 Dezember 2024

3 Dezember 2024

3 Dezember 2024

3 Dezember 2024