Cerwin-Vega SL-28 Bedienungsanleitung


Lesen Sie kostenlos die šŸ“– deutsche Bedienungsanleitung für Cerwin-Vega SL-28 (35 Seiten) in der Kategorie Lautsprecher. Dieser Bedienungsanleitung war für 13 Personen hilfreich und wurde von 2 Benutzern mit durchschnittlich 4.5 Sternen bewertet

Seite 1/35
ļ‚Ÿ ļ‚Ÿ
ļ‚Ÿ ļ‚Ÿ ē”Øęˆ·ę‰‹å†Œ
1
SAFETY INSTRUCTIONS
1. Read instrucons - All the safety and operang instrucons should be read before
the product is operated.
2. Retain instrucons - The safety and operang instrucons should be retained for
future reference.
3. Heed Warnings - All warnings on the product and in the operang instrucons
should be adhered to.
4. Follow Instrucons - All operating and use instrucons should be followed.
5. Cleaning - Unplug this product from the wall outlet before cleaning. Do not use
liquid cleaners or aerosol cleaners. Use a damp cloth for cleaning.
6. Aachments - Do not use aachments not recommended by the product
manufacturer as they may cause hazards.
7. Water and Moisture - Do not use this product near water- example, near a bath for
tub, wash bowl, kitchen sink, or laundry tub; in a wet basement; or near a swimming
pool; and the like.
8. Accessories - Do not place this product on an unstable cart, stand, tripod, bracket,
or table. The product may fall, causing serious injury to a child or adult and serious
damage to the product. Use only with a cart, stand, tripod, bracket, or table
recommended by the manufacturer, or sold with the product. Any mounng of the
product should follow the manufacturer’s instrucons, and should use a mounng
accessory recommended by the manufacturer.
9. Cart - A product and cart combinaon should be moved with care.
Quick stops, excessive force, and uneven surfaces may cause the
product and cart combinaon to overturn.
10. Venlaon - slots and openings in the cabinet are provided for
venlation to ensure reliable operaon of the product and to protect it from
overheang. These openings must not be blocked or covered. The openings should
never be blocked by placing the product on a bed, sofa, rug, or other similar surface.
This product should not be placed in a built-in installaon such as a bookcase or rack
unless proper venlaon is provided or the manufacturer’s instrucons have been
adhered to.
11. Power Sources - This product should be operated only from the type of power
source indicated on the marking label and connected to a MAINS socket outlet with a
protecve earthing connecon. If you are not sure of the type of power supply to your
home, consult your product dealer or local power company.
12. Power-Cord Protecon - Power-supply cords should be routed so that they are not
likely to be walked on or pinched by items placed upon or against them, paying
parcular aenon to cords at plugs, convenience receptacles, and the point where
they exit from the product.
13. Mains Plug - Where the mains plug or an appliance coupler is used as the
disconnect device, the disconnect device shall remain readily operable.
14. Lightning - For added protecon for this product during a lightning storm, or when
it is leī…¶ unaended and unused for long periods of me, unplug it from the wall outlet
and disconnect the antenna or cable system. This will prevent damage to the product
due to lightning and power-line surges.
15. Ove oadingrl - Do not overload wall outlets, extension cords, or integral
convenience receptacles as this can result in a risk of ī…˜re or electric shock.
16. Flame Sources - No naked ī…±ame sources, such as lighted candles, should be placed
on the product.
17. Object and Liquid Entry - Never push objects of any kind into this product through
openings as they may touch dangerous voltage points or short-out parts that could
result in a ī…˜re or electric shock. Never spill liquid of any kind on the product.
18. Loudspeakers - Excessive sound pressure from loudspeakers can cause hearing
loss.
19. Damage Requiring Service - Unplug this product from the wall outlet and refer
servicing to qualiī…˜ed service personnel under the following condions:
a. When the power-supply cord or plug is damaged.
b. If liquid has been spilled, or objects have fallen into the product.
c. If the product has been exposed to rain or water.
d. If the product does not operate normally by following the operang instrucons.
Adjust only those controls that are covered by the operang instrucons as an
improper adjustment of other controls may result in damage and will oī…¶en require
extensive work by a qualiī…˜ed technician to restore the product to its normal operaon.
e. If the product has been dropped or damaged in any way.
f. When the product exhibits a disnct change in performance-this indicates a need for
service.
20. Replacement Parts - When replacement parts are required, be sure the service
technician has used replacement parts speciī…˜ed by the manufacturer or have the same
characteriscs as the original part. Unauthorized substuons may result in ī…˜re,
electric shock, or other hazards.
21. Safety Check - Upon compleon of any service or repairs to this product, ask the
service technician to perform safety checks to determine that the product is in proper
operang condion.
WARNING
The lightning flash with arrowhead symbol, within an equilateral triangle, is
intended to alert the user to the presence of uninsulated ā€œdangerous
voltageā€ within the product’s enclosure that may be of sucient
magnitude to constute a risk of electric shock to persons
The exclamaon point within an equilateral triangle is intended to alert the
user to the presence of important operang and maintenance (servicing)
instrucons in the literature accompanying the appliance.
THE EQUIPMENT MUST BE CONNECTED TO AN EARTHED MAINS SOCKET-OUTLET.
CAUTION REGARDING PLACEMENT
To maintain proper venlaon, be sure to leave a space around the unit (from the
largest outer dimensions including projecons) than is equal to, or greater than shown
below.
Top,Boom, Front, Rear, Leī…¶, Right Sides: 10 cm
CAUTION
Changes or modiī…˜caons to this equipment not expressly approved by Cerwin-Vega!
for compliance could void the user’s authority to operate this equipment.
CAUTION
To prevent electric shock, match wide blade of plug to wide slot, fully insert.
CAUTION
Marking and rating plate can be found at the rear panel of the apparatus.
WARNING
To reduce the risk of ī…˜re or electric shock, do not expose this apparatus to rain or
moisture.
The apparatus shall not be exposed to dripping or splashing and that no objects ī…˜lled
with liquids, such as vases, shall be placed on apparatus.
Mains plug is used as disconnect device and it should remain readily operable during
intended use. In order to disconnect the apparatus from the mains completely, the
mains plug should be disconnected from the mains socket outlet completely.
Baery shall not be exposed to excessive heat such as sunshine, ī…˜re or the like.
CAUTION
An appliance with a protecve earth terminal should be connected to a mains outlet
with a protecve earth connecon.
IF IN DOUBT CONSULT A COMPETENT ELECTRICIAN.
NOTES ON ENVIRONMENTAL PROTECTION
At the end of its useful life, this product must not be disposed of with regular
household waste but must be returned to a collecon point for the recycling of
electrical and electronic equipment. The symbol on the product, user’s manual and
packaging point this out.
The materials can be reused in accordance with their markings. Through re-use,
recycling of raw materials, or other forms of recycling of old products, you are making
an important contribuon to the protecon of our environment.
Your local administrave oī…¢ce can advise you of the responsible waste disposal point.
2
Welcome to the family! First oī…’, you have great taste in loudspeakers. At Cerwin-Vega!, deep bass and great
highs are a way of life. Nice to know you share our passion for music. Our company has been in business
since 1953. And we consider you to be the newest member of the family.
Placement (SL-5M bookshelf speakers)
For leī…³ and right channels, place the speakers so that the tweeters
are at ear level (i.e., normal seated posion) and are on either side
of the video receiver or monitor. You can place the speakers on
bookshelves or use speaker stands For use as a rear channel .
surround speaker, avoid corners of the room.
Placement (SL- , SL-25C center channel speakers) 45C
The Center Channel Speaker should be in the middle between the
front leī…³ and right main speakers and face toward the
viewing/listening area. The tweeter should be at ear level (i.e.,
normal seated posion).
Placement (SL-8, SL-28, SL-12, SL-15 ī…”oor standing speakers)
For leī…³ and right front channels, place the speakers so they are equal distance from each other and the ideal
listening posion (see illustraon) The tweeter should be at ear level (i.e., normal seated posion). .
Notes:
• Do not place any objects of any type, such as television displays or decorave items, on any Cerwin-
Vega! speakers. The objects may be at risk of damage and can aī…’ect the natural sound.
• Keep the path from the speakers to the listening area free from obstrucons (e.g., furniture, poed
plants, etc.).
• If the room is ā€œliveā€ (e.g., plaster walls, wood ī…¢oors, glass windows, etc.) and produces echoes, try
closing the drapes, adding a throw rug, or consider using sound-absorbing panels.
• can produce intense low frequencies, so don’t be surprised to inially hear Cerwin-Vega! products
rales and buzzes coming from furniture and other objects; try reposioning or removing oī…’ending
suspects (e.g., vase on mantle) or placing felt pads under vibrang items.
ļ‚· If the bass is too prominent, try moving the speakers away from the walls. If you need more bass,
move the speakers closer to the rear walls. For good stereo imaging, keep the speakers about 1-1/2
feet (45 cm) away from the sidewalls and 1 foot (30 cm) out from the rear wall and about 6 feet (2
meters) from each other.
22
Wir heißen die Familie willkommen! Finden Sie gleich beim ersten Mal Gefallen an den Lautsprechern. Bei
Cerwin-Vega! stellen efe BƤsse und hohe Hƶhen eine Lebensweise dar. Schƶn zu wissen, dass Sie unsere
Leidenschaī…“ für Musik teilen. Unser Unternehmen besteht seit 1953. Und wir betrachten Sie als neuestes
Mitglied unserer Familie.
Bestückung (SL-5M Lautsprecher für das Bücherregal)
Für linke und rechte Kanäle, platzieren Sie die Lautsprecher so, dass
sich die Hochtonlautsprecher auf Ohrhƶhe beī…–nden (d.h. bei
normaler sitzender Posion) und sich auf beiden Seiten des
Videoreceivers oder Monitors beī…–nden. Sie kƶnnen die
Lautsprecher in Bücherregalen platzieren oder Lautsprecherständer
verwenden. Bei der Verwendung als hinterer Channel Surround
Lautsprecher vermeiden Sie die Aufstellung in den Ecken des Raums.
Bestückung (SL-45C, SL-25C milere Channel Lautsprecher)
Die Center Channel Lautsprecher sollten sich in der Mie zwischen
dem vorderen linken und rechten Hauptlautsprecher beī…–nden und
zum Sicht/Hƶrbereich hin aufgestellt sein. Die Hochtonlautsprecher
sollte sich auf Ohrhƶhe beī…–nden (d.h. bei normal sitzender
Posion).
Bestückung (SL-8, SL-28, -12, SL-15 am Boden stehende Lautsprecher) SL
Bei linken und rechten FrontkanƤlen platzieren Sie die Lautsprecher so, dass diese sich in gleichem Abstand
voneinander beī…–nden, sowie in idealer Hƶrposion (siehe Abbildung). Die Hochtonlautsprecher sollte sich auf
Ohrhƶhe beī…–nden (d.h. bei normal sitzender Posion).
Nozen:
• Legen Sie keinerlei GegenstƤnde in irgendwelcher Art, wie z.B. Fernsehbildschirme oder DekoraonsgegenstƤnde auf
einen Cerwin-Vega! Lautsprecher. Die GegenstƤnde kƶnnten kapu gehen und den natürlichen Ton beeinī…Æussen.
• Halten Sie den Abstrahlbereich der Lautsprecher in Richtung Hƶrbereich frei von Hindernissen (z.B. Mƶbel,
Topfpī…Æanzen, usw.).
• Wenn der Raum ā€žgeladenā€œ ist (z.B. Wandputz, Holzbƶden, Glasfenster, usw.) und Echos p roduziert, versuchen Sie die
Vorhänge zu schließen, legen Sie einen Vorleger aus und ziehen Sie es in Betracht, schalldämpfende Paneele
einzusetzen.
• Cerwin-Vega! Produkte kƶnnen intensive Niederfrequenzen produzieren, seien Sie daher nicht überrascht, wenn Sie
anfƤnglich Rasseln und Gebrumme aus den Mƶbeln und anderen GegenstƤnden hƶren; versuchen Sie die stƶrenden
GegenstƤnde (z.B. Vasen mit Hüllen) zu enernen oder Filzgleiter unter die vibrierenden GegenstƤnde zu legen.
ļ‚· Wenn der Bass zu sehr hervorscht, versuchen Sie die Lautsprecher von den WƤnden enernt aufzustellen. Wenn Sie
mehr Bass benögen, schieben Sie die Lautsprecher nƤher an die RückwƤnde. Für eine gute Stereowiedergabe halten
Sie Lautsprecher ca. 1 bis 1/2 Fuß (45 cm) von den Seitenwänden und 1 Fuß (30 cm) von der Rückwand und ca. 6 Fuß
(2 Meter) voneinander enernt.
UngefƤhr gleiche
AbstƤnde
HINTEN
HINTEN
VORNE
VORNE
MITTE
23
Das System verkabeln: Alle passiven Lautsprecher der SL Serie haben ī…®exible 5-Wege Polklemmenpaare, um
die Anschlüsse mit blanken DrƤhten (gelƤuī…•gste Methode) zu unterstützen, gespliī‡ƒeten Steckverbindern, Pin-
Anschlüssen, Bananensteckern und dualen Bananensteckern *(SL-12 und SL-15 Modelle sind nicht mit
Standard dualen Bananensteckern kompabel).
5-Wege*
Polklemmenpaare
(mit Sicherungshalter)
SL- 28
SL- 12
SL- 15
Wichg: Alle GerƤte (A/V Receiver, VorverstƤrker
und/oder VerstƤrker) sollten ausgeschaltet ā€žOFFā€œ sein und
das Handbuch muss durchgelesen werden, bevor
Lautsprecher angeschlossen werden.
Hinweis: Typische Lautsprecheranschlüsse werden mit
mindestens 16-AWG Pegel Lautsprecherkabel
vorgenommen. Das Lautsprecherkabel ist ein mehradriges
Kabel mit zwei Leitern, das sich innerhalb einer Isolierung
beī…•ndet. Einer der Leiter ist normalerweise mit einer Linie
markiert, die den posiven (+) Anschluss aufzeigt.
5-Wege
Polklemmenpaare
SL-8
SL- 5M
SL- 45C
SL- 25C
Das System anschließen:
SCHRITT 1: Legen Sie die Art des Lautsprecherkabelanschlusses, der vorgenommen wird. Die üblichste
Anschlussmethode ist die Verwendung von BlankdrƤhten. Isolieren Sie 1/2" bis 5/8" (12 bis 15 mm) der Isolaon an
den Enden des Lautsprecherkabels ab, um den Blankdraht oī…’en zu legen; verdrillen Sie dann die BlankdrƤhte fest
mit einander.
SCHRITT 2: Schrauben Sie die Abdeckung der Anschlussklemme ab,
um eine Ɩffnung im MetallstƤnder freizulegen. Schieben Sie das
Blankkabel oder den PIN Anschluss in die Bohrung und beachten Sie
dabei das die positive Klemme am Lautsprecher an die posive
Klemme des VerstƤrkers angeschlossen wird. Die negave Klemme
am Lautsprecher wird an die negave Klemme an dem VerstƤrker
angeschlossen. Bei gespliī‡ƒeten Kabelschuhanschlüssen, platzieren
Sie einfach die U-fƶrmige Seite zum MetallstƤnder hin. Ein
Bananenstecker, schrauben Sie die Abdeckung der
Polklemmenpaare nicht ab; enernen Sie die Plaskabdeckung und
stecken Sie den Stecker einfach an der Oberseite der
Anschlussklemmen ein.
SCHRITT 3: Schrauben Sie die Abdeckung der Polklemmenpaare an, so dass der Anschluss sicher mit dem
MetallstƤnder verbunden ist und nicht herunter fƤllt. Wenn Sie die richge PolaritƤt nicht beachten Wichg:
führt dies zu einer schlechten Tonwiedergabe, verringert die Wiedergabe und noch schlimmer, reduziert die
Basswiedergabe.
VerstƤrker
Rechter
Linker Lautsprecher
24
Das System verkabeln: Der SL-10S Subwoofer verfügt über eine große Bandbreite an eingaben um die
verschiedenen Arten von AudiogerƤten zu unterstützen. Die gelƤuī…šgsten Arten von Subwoofer-Anschlüssen
sind unten aufgeführt. Legen Sie den Anschluss fest und wählen Sie das dazu passende Signalkabel aus.
WƤhlen Sie eine einzige Opon und haken Sie diese an. Haken Sie nicht mehr als eine Opon an.
Das System anschließen:
SCHRITT 1: Führen Sie die Anschlüsse wie oben dargestellt aus. Schalten Sie den Haupt A/V Receiver oder den
VorverstƤrker sowie den SL-10S Subwoofer ein. WƤhlen Sie einen Titel oder einen Film aus um diesen auf dem
Audiosystem abzuspielen. Es wƤre am besten Medien einzusetzen die niedrig Frequenztƶne wie z.B. ein
akonreicher Filme oder auf Bass intensive Musik Genre basieren (Trommel und TaktschlƤge). Stellen Sie den
Niedrigfrequenzregler anfangs auf 80 Hz ein.
SCHRITT 2: Bei der Wiedergabe auf den Hauptlautsprechern stellen Sie die HauptlautstƤrke auf das
gewünschte Niveau ein. Stellen Sie langsam den Sl-10S Subwoofer Lautstärkeregler auf Ihr gewünschtes
Niveau ein. Der Niedrigfrequenzregler kann eingestellt werden, wenn Sie glauben, dass etwas fehlt. Zum
Beispiel kleinere Hauptlautsprecher (8" oder kleiner) kƶnnen es erforderlich machen, dass der
Niedrigfrequenzregler auf eine hƶhere Frequenz eingestellt wird, um die UnfƤhigkeit der kleinen Lautsprecher,
den gewünschten Niedrigfrequenzton wiederzugeben, zu kompensieren. Das Gegenteil gilt für große
Hauptlautsprecher (10" oder größer). Hinweis: Der Tieī…øoneī…—ektkanal LFE Eingang beinhaltet ein
voreingestelltes geī…šltertes Signal und bedarf keinerlei Einstellung am Niedrigfrequenzregler.
Tieī…ø
SUBWOOFER AUSGANG
LINKER & RECHTER
AUSGANG
Doppelaudiokabel
(RCA)
Einfaches Audiokabel (RCA)
Einfaches Audiokabel (RCA)
Empfohlene VerstƤrkerleistung (an 8 Ohm)
für opmale Leistung.
SL- 45C
75 150 Was –
SL- 5M
30 60 – Was
SL-8
35 75– Was
SL- 28
75 150 Was –
SL- 12
75 150 Was –
SL- 15
100 200 Was –
26
führen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Spannungsanforderung des Landes kennen indem Sie sich beī…’nden,
bevor Sie versuchen den Subwoofer an den Wechselstrom anzuschließen.
8. STROMVERSORGUNG: wird der VerstƤrker des Netzschalter mit zwei Posionen. Im Modus ā€žONā€œ
Subwoofer automasch akviert wenn ein Audiosignal vorhanden ist und wird automasch deakviert
wenn nach ca. 30 min. kein Audiosignal vorhanden ist. Im Modus ā€žOFFā€œ wird die Stromversorgung des
VerstƤrkers ausgeschaltet.
9. BUCHSE FÜR DAS NETZKABEL: Schließen Sie das IEC Kabel an dessen Steckdose an (wird mit dem SL
Subwoofer mitgeliefert). Wenn das mitgelieferte Kabel nicht zu einem verfügbaren Wechselstromausgang
passt, kaufen Sie das richge AC Kabel bei einem AudiohƤndler oder in einem Elektrofachhandel.
AUSWECHSELBARE SICHERUNG: Schützt das System vor Überlastung, tauschen Sie die Sicherung
entsprechend der Sicherungsleistung aus die auf der Bedientafel des Sicherungskastens angegeben ist. Der
Sicherungshalter beī…’ndet sich an der AC Steckdose.
Die Aufstellung des SL-10S Subwoofers kann den produzierten Ton
beeinī…«ussen. Im Allgemeinen kann ein guter Basston erhalten werden,
wenn der Subwoofer in einer vorderen Ecke oder auf einem Driel der
Wandbreite wie dargestellt eingebaut wird. Probieren Sie die
verschiedenen Posionen aus um das von Ihnen bevorzugte Ergebnis
herauszuī…’nden.
Ecke
1/3
RaumlƤnge
27
KEINEN TON - Prüfen Sie, ob der Anschluss vom Verstärker an die
Lautsprecher ausgeführt ist.
Ein Lautsprecher muss mit zwei DrƤhten
angeschlossen sein, einem posiven und einem negaven Draht
zwischen dem VerstƤrker und dem Lautsprecher.
Prüfen Sie, ob das Quellmaterial über den Verstärker abgespielt wird
und dass die LautstƤrke nicht auf dem niedrigsten Niveau eingestellt
ist. Prüfen Sie, ob der VerstƤrker auf ā€žStummā€œ geschaltet ist. In einigen
FƤllen kann der VerstƤrker mit einem Lautsprecher A/B Wahlschalter
ausgestaet sein. Prüfen Sie, ob der Lautsprecherwahlschalter
entsprechend auf den Ausgang eingestellt ist, der an die Lautsprecher
angeschlossen ist.
Prüfen Sie, ob das Quellmaterial über den Verstärker abgespielt wird
und dass die LautstƤrke nicht auf dem niedrigsten Niveau eingestellt
ist. Prüfen Sie, ob der VerstƤrker auf ā€žStummā€œ geschaltet ist. In einigen
FƤllen kann der VerstƤrker mit einem Lautsprecher A/B Wahlschalter
ausgestaet sein. Prüfen Sie, ob der Lautsprecherwahlschalter
entsprechend auf den Ausgang eingestellt ist, der an die Lautsprecher
angeschlossen ist.
Wenn nach einem längeren Gebrauch kein Ton hörbar ist, prüfen Sie
ob der Verstärker eventuell überhitzt ist. Der Verstärker könnte
überhitzt sein und sich automasch abgeschaltet haben.
Wenn Sie auf sehr hohem Niveau wiedergeben und einen
leistungsstarken Verstärker einsetzen, prüfen Sie, ob eventuell die
Sicherung ausgelƶst hat (nur SL-28, SL-12, SL-15 Modelle).
KEINE STROMVERSORGUNG - Der Netzschalter
muss auf der Posion ā€žonā€œ eingestellt sein.
Das
Stromkabel sollte fest in der IEC Steckdose an der
Rückseite des Subwoofers und an die
Wechselstromsteckdose angeschlossen sein. Die
LED an der Rückseite des Subwoofers leuchtet,
wenn der Netzschalter auf eingeschaltet ist (ā€žonā€œ).
Prüfen Sie ob der Subwoofer auf die richge
Wechselstromspannung eingestellt ist und prüfen
Sie, dass die Sicherung nicht ausgelƶst hat.
KEIN TON
- der Subwoofer ist mƶglicherweise in
der Standby-Funktion.
Die Standby-Funkon wird
nach 30 Minuten ohne AkvitƤt akviert. Um die
Standby-Funkon am Subwoofer auszuschalten,
spielen Sie einfach eine Audiowiedergabe als
Eingang am Subwoofer ab.
EBENEN & QUELLEN
- Prüfen Sie, ob die
Medienquelle abgespielt wird.
Bei Subwoofern
müssen Sie sicherstellen, dass das Medium aus
Niedrigfrequenztƶnen, wie z.B. Trommeln,
Taktschlägen oder Explosionen besteht. Prüfen Sie,
dass die LautstƤrkereinstellung und der Bass-EQ
nicht auf Minimum eingestellt sind.
SL-10S SUBWOOFER
SL- - -45C, SL 25C, SL 5M, SL- - - -8, SL 28, SL 12, SL 15
LAUTSPRECHER
SCHLECHTE TONQUALITƄT - Prüfen Sie ob der Anschluss vom
Verstärker an die Lautsprecher ausgeführt ist.
Die posive Klemme
muss an die posive Klemme des Lautsprechers angeschlossen werden.
Die negave Klemme muss an die negave Klemme des Lautsprechers
angeschlossen werden.
Stellen Sie die LautstƤrke auf ein niedrigeres Niveau und stellen Sie alle
EQ auf (Hochton, Miel- und Bass-) Ebenen auf Flach ein. Wenn sich
die TonqualitƤt verbessert ist der VerstƤrker zu gering bemessen und
kann Ihre Qualitätserwartungen nicht erfüllen.
Jegliches Summen und Brummen wenn kein Medium abgespielt wird,
wird vom Verstärker verursacht. Prüfen Sie, ob
Massenschleifenprobleme vorliegen und ob der VerstƤrker an
sauberen Strom angeschlossen ist. Lesen Sie im Handbuch des
VerstƤrkers nach.
SCHLECHTE TONQUALITƄT - Prüfen Sie den
Audioanschluss zwischen dem A/V Receiver und
dem Subwoofer darauf, dass die GerƤte nicht zu
nahe an GegenstƤnden stehen welche Stƶrungen
hervorrufen kƶnnen (Klimaanlage, Motoren und
Lichtdimmer).
Stellen Sie so lange die Niedrigfrequenzregelung
und Lautstärke ein, bis Sie den gewünschten Ton
hƶren. Es wird empfohlen, bei 80 Hz den
Niedrigfrequenzregler einzustellen und den
LautstƤrkeregler langsam hochzudrehen.
Jegliches Summen oder Brummen wƤhrend kein
Medium abgespielt wird, kann auf
Masseschleifenprobleme oder eine schmutzige
Stromquelle zurückgeführt werden. Trennen Sie
das Audioeingangskabel und probieren Sie, eine
andere Stromquelle in einem anderen Zimmer aus,
um sicher zu stellen dass kein Fehler am Subwoofer
vorliegt. Wenn Sie elektronische GerƤte an
verschiedenen Wechselstromkreisen anschließen
steigt die Mƶglichkeit einer Massenschleife.
28
å®‰å…ØčÆ“ę˜Ž
å®‰å…ØčÆ“ę˜Ž
å®‰å…ØčÆ“ę˜Ž
å®‰å…ØčÆ“ę˜Žå®‰å…ØčÆ“ę˜Ž
1.
é˜…čÆ»čÆ“ę˜Ž
é˜…čÆ»čÆ“ę˜Ž
é˜…čÆ»čÆ“ę˜Ž
é˜…čÆ»čÆ“ę˜Žé˜…čÆ»čÆ“ę˜Ž - åœØä½æē”Øęœ¬äŗ§å“ä¹‹å‰ļ¼Œåæ…é”»é˜…čÆ»ę‰€ęœ‰ēš„å®‰å…Øå’Œę“ä½œčÆ“ę˜Žć€‚
2.
äæå­˜čÆ“ę˜Žä¹¦
äæå­˜čÆ“ę˜Žä¹¦
äæå­˜čÆ“ę˜Žä¹¦
äæå­˜čÆ“ę˜Žä¹¦äæå­˜čÆ“ę˜Žä¹¦ - åæ…é”»äæå­˜å®‰å…Øå’Œę“ä½œčÆ“ę˜Žä¹¦ä»„å¤‡å°†ę„ä½æē”Øć€‚
3.
ę³Øę„č­¦å‘Š
ę³Øę„č­¦å‘Š
ę³Øę„č­¦å‘Š
ę³Øę„č­¦å‘Šę³Øę„č­¦å‘Š - åæ…é”»éµå®ˆęœ¬äŗ§å“äøŠä»„åŠę“ä½œčÆ“ę˜Žä¹¦äø­ēš„ę‰€ęœ‰č­¦å‘Šć€‚
4.
éµå®ˆčÆ“ę˜Ž
éµå®ˆčÆ“ę˜Ž
éµå®ˆčÆ“ę˜Ž
éµå®ˆčÆ“ę˜Žéµå®ˆčÆ“ę˜Ž - ę‰€ęœ‰ēš„ę“ä½œå’Œä½æē”ØčÆ“ę˜Žéƒ½åæ…é”»éµå®ˆć€‚
5.
清擁
清擁
清擁
清擁清擁 - åœØčæ›č”Œęø…ę“ä¹‹å‰ļ¼Œé”»å°†ęœ¬äŗ§å“ę’å¤“ä»Žå¢™å£ę’åŗ§äø­ę‹”å‡ŗć€‚äøå¾—ē”Øę¶²ä½“
ęø…ę“å‰‚ęˆ–ę°”é›¾ęø…ę“å‰‚čæ›č”Œęø…ē†ć€‚é”»ä½æē”Øäø€å—ę¹æåøƒčæ›č”Œę“¦ę‹­ć€‚
6.
附件
附件
附件
附件附件 - åæ…é”»ä½æē”Øęœ¬äŗ§å“åˆ¶é€ å•†ęŽØčēš„é™„ä»¶ļ¼Œå¦åˆ™ä¼šé€ ęˆå±é™©ć€‚
7.
ę°“å’Œę½®ę°”
ę°“å’Œę½®ę°”
ę°“å’Œę½®ę°”
ę°“å’Œę½®ę°”ę°“å’Œę½®ę°” - äøå¾—åœØå¦‚äø‹åœŗę‰€ä½æē”Øęœ¬äŗ§å“ļ¼Œå¦‚čæ‘ę°“åœŗę‰€ļ¼Œęˆ–é čæ‘ęµ“ē›†ć€ę“—ę‰‹
å™Øć€åŽØęˆæēš„ę°“ē›†ęˆ–ę“—č”£åŗ—ļ¼›ę½®ę¹æēš„åœ°äø‹å®¤ļ¼Œęˆ–é čæ‘ęøøę³³ę± ē­‰ć€‚
8.
附件
附件
附件
附件附件 - äøå¾—å°†ęœ¬äŗ§å“ę”¾ē½®åœØäøēØ³ēš„č“­ē‰©č½¦ć€ēœ‹å°ć€äø‰č„šęž¶ć€ę‰˜ęž¶ęˆ–ę”Œå­äøŠ
ć€‚å¦åˆ™ļ¼Œęœ¬äŗ§å“ä¼šč½äø‹ļ¼Œä»Žč€Œé€ ęˆå„æē«„ęˆ–ęˆäŗŗé‡ä¼¤ļ¼Œå¹¶ä½æęœ¬äŗ§å“äø„é‡
å—ęŸć€‚ä»…ē”ØäŗŽē”±åˆ¶é€ å•†ęŽØčęˆ–äøŽęœ¬äŗ§å“äø€čµ·å‡ŗå”®ēš„č“­ē‰©č½¦ć€ēœ‹å°ć€äø‰
č„šęž¶ć€ę‰˜ęž¶ęˆ–ę”Œå­äøŠć€‚ęœ¬äŗ§å“ēš„ä»»ä½•å®‰č£…éƒ½åæ…é”»ē¬¦åˆåˆ¶é€ å•†ēš„čÆ“ę˜Žļ¼Œ
å¹¶ä½æē”Øåˆ¶é€ å•†ęŽØčēš„å®‰č£…é™„ä»¶ć€‚
9.
蓭物车
蓭物车
蓭物车
蓭物车蓭物车 - åæ…é”»å°åæƒęŽØåŠØęœ¬äŗ§å“å’Œč“­ē‰©č½¦ć€‚ēŖē„¶åœę­¢ć€čæ‡åŗ¦å—
åŠ›ä»„åŠäøå¹³åœ°é¢éƒ½ä¼šåÆ¼č‡“ęœ¬äŗ§å“å’Œč“­ē‰©č½¦ēš„å€¾ēæ»ć€‚
10. 通风
通风
通风
通风通风 - åæ…é”»åœØęœŗęŸœå†…é…å¤‡é€šé£Žē”ØēŖ„ę§½å’Œå¼€å£ļ¼Œä»„ē”®
äæęœ¬äŗ§å“ēš„åÆé čæč”Œļ¼Œå¹¶ä½æå…¶å…äŗŽčæ‡ēƒ­ć€‚čæ™äŗ›å¼€å£äøå¾—č¢«é˜»ęŒ”
ęˆ–é®ä½ć€‚äøå¾—å°†ęœ¬äŗ§å“ę”¾ē½®åœØåŗŠć€ę²™å‘ć€åœ°ęÆÆē­‰ē±»ä¼¼č”Øé¢äøŠč€Œä½æå¼€å£
å—é˜»ć€‚é™¤éžęä¾›é€‚å½“ēš„é€šé£Žęˆ–å·²éµå®ˆåˆ¶é€ å•†ēš„čÆ“ę˜Žļ¼Œå¦åˆ™äøå¾—å°†ęœ¬äŗ§
å“ē½®äŗŽå†…ē½®å¼č£…ē½®å†…ļ¼Œå¦‚ä¹¦ęž¶ęˆ–č”ŒęŽęž¶äøŠć€‚
11. 电源
电源
电源
电源电源 - ęœ¬äŗ§å“åæ…é”»é‡‡ē”Øé“­ē‰Œę ‡ē­¾äøŠę‰€ę³Øēš„ē”µęŗē±»åž‹ä¾›ē”µļ¼Œå¹¶äøŽęœ‰äæęŠ¤čæž
ęŽ„ēš„äø»ē”µęŗę’åŗ§ē›øčæžć€‚å¦‚ęžœåÆ¹č‡Ŗå·±å®¶é‡Œēš„ē”µęŗē±»åž‹äøē”®å®šļ¼Œé”»å’ØčÆ¢äŗ§
å“ē»é”€å•†ęˆ–å½“åœ°ē”µåŠ›å…¬åøć€‚
12. ē”µęŗēŗæäæęŠ¤
ē”µęŗēŗæäæęŠ¤
ē”µęŗēŗæäæęŠ¤
ē”µęŗēŗæäæęŠ¤ē”µęŗēŗæäæęŠ¤ - åˆē†åøƒē½®ē”µęŗēŗæļ¼Œä½æå…¶äøä¼šč¢«čø©čøęˆ–č¢«ę”¾ē½®å…¶äøŠēš„ē‰©å“ęŒ¤
åŽ‹ļ¼Œé”»ē‰¹åˆ«ę³Øę„ę’å¤“ć€ē”µęŗę’åŗ§ä»„åŠäŗ§å“å‡ŗå£å¤„ēš„ē”µęŗēŗæć€‚
13. äø»ē”µęŗę’å¤“
äø»ē”µęŗę’å¤“
äø»ē”µęŗę’å¤“
äø»ē”µęŗę’å¤“äø»ē”µęŗę’å¤“ - å¦‚ęžœå°†äø»ē”µęŗę’å¤“ęˆ–å®¶ē”µęŽ„å¤“ē”Øä½œę–­å¼€č£…ē½®ļ¼Œé‚£ä¹ˆę–­å¼€č£…
ē½®å°±åæ…é”»éšę—¶åÆē”Øć€‚
14. 雷电
雷电
雷电
雷电雷电 - äøŗäŗ†åŠ å¼ŗåÆ¹ęœ¬äŗ§å“åœØęš“é£Žé›ØęœŸé—“ļ¼Œęˆ–ę— äŗŗēœ‹ē®”ä»„åŠé•æę—¶é—“äøē”Øę—¶
ēš„äæęŠ¤ļ¼Œé”»å°†å…¶ä»Žå¢™å£ę’åŗ§äøŠę‹”å‡ŗļ¼Œå¹¶ę–­å¼€å¤©ēŗæęˆ–ęœ‰ēŗæē³»ē»Ÿć€‚čæ™ę ·åÆ
éæå…å› é›·ē”µå’Œē”µęŗēŗæč·Æę¶ŒęµåÆ¼č‡“ēš„äŗ§å“å—ęŸć€‚
15. 过载
过载
过载
过载过载 - äøå¾—ä½æå¢™å£ę’åŗ§ć€å»¶é•æē”µēŗæęˆ–é›†ęˆä¾æåˆ©ę’åŗ§čæ‡č½½ļ¼Œå¦åˆ™ä¼šé€ ęˆē«
ē¾ęˆ–č§¦ē”µć€‚
16. 火源
火源
火源
火源火源 - äøå¾—å°†ę˜Žē«ę”¾ē½®åœØęœ¬äŗ§å“äøŠļ¼Œå¦‚ē‡ƒēƒ§ēš„čœ”ēƒ›ć€‚
17. å¼‚ē‰©å’Œę¶²ä½“čæ›å…„
å¼‚ē‰©å’Œę¶²ä½“čæ›å…„
å¼‚ē‰©å’Œę¶²ä½“čæ›å…„
å¼‚ē‰©å’Œę¶²ä½“čæ›å…„å¼‚ē‰©å’Œę¶²ä½“čæ›å…„ - äøå¾—å°†ä»»ä½•ē§ē±»ēš„ē‰©å“ē”±å¼€å£ęŽØå…„ęœ¬äŗ§å“ļ¼Œå¦åˆ™ä¼šęŽ„
č§¦å±é™©ē”µåŽ‹ē‚¹ęˆ–ēŸ­č·Æé›¶ä»¶ļ¼Œä»Žč€Œé€ ęˆē«ē¾ęˆ–č§¦ē”µć€‚äøå¾—å°†ä»»ä½•ē§ē±»ēš„
ę¶²ä½“é£žęŗ…åˆ°ęœ¬äŗ§å“äøŠć€‚
18. 扬声器
扬声器
扬声器
扬声器扬声器 - ę‰¬å£°å™Øå‘å‡ŗēš„čæ‡åŗ¦å£°åŽ‹ä¼šåÆ¼č‡“å¤±čŖć€‚
19. éœ€čæ›č”Œē»“äæ®ēš„ęŸå
éœ€čæ›č”Œē»“äæ®ēš„ęŸå
éœ€čæ›č”Œē»“äæ®ēš„ęŸå
éœ€čæ›č”Œē»“äæ®ēš„ęŸåéœ€čæ›č”Œē»“äæ®ēš„ęŸå - å°†ęœ¬äŗ§å“ę’å¤“ä»Žå¢™å£ę’åŗ§äøŠę‹”å‡ŗå¹¶åœØäø‹čæ°ęƒ…å†µäø‹é”»
čÆ·ęœ‰åˆę ¼ēš„ęœåŠ”äŗŗå‘˜čæ›č”Œē»“äæ®ļ¼š
a. åœØē”µęŗēŗæęˆ–ę’å¤“å—ęŸę—¶ć€‚
b. å¦‚ęžœå·²ęŗ…åˆ°ę¶²ä½“ęˆ–å¼‚ē‰©č½å…„ęœ¬äŗ§å“ć€‚
c. å¦‚ęžœęœ¬äŗ§å“ę›¾ē»ęš“éœ²åœØé›Øę°“äø­ć€‚
d. å¦‚ęžœęœ¬äŗ§å“äøčƒ½ęŒ‰ē…§ę“ä½œčÆ“ę˜Žę­£åøøå·„ä½œć€‚åŖč°ƒčŠ‚ę“ä½œčÆ“ę˜Žäø­ę¶‰åŠēš„é‚£
äŗ›ęŽ§åˆ¶é”¹ļ¼Œå¦åˆ™å…¶ä»–ęŽ§åˆ¶ēš„äøå½“č°ƒčŠ‚ä¼šé€ ęˆęŸåļ¼Œå¹¶éœ€č¦ęœ‰åˆę ¼ęŠ€ęœÆ
äŗŗå‘˜ēš„å¤§é‡å·„ä½œę‰čƒ½å°†ęœ¬äŗ§å“ę¢å¤č‡³ę­£åøøčæč”Œć€‚
e. å¦‚ęžœęœ¬äŗ§å“ę›¾ē»å č½ęˆ–ęœ‰ä»»ä½•å½¢å¼ēš„ęŸåć€‚
f. å¦‚ęžœęœ¬äŗ§å“č”ØēŽ°å‡ŗę˜Žę˜¾ēš„ę€§čƒ½å˜åŒ–ļ¼Œå°±č”Øē¤ŗéœ€č¦čæ›č”Œē»“äæ®ć€‚
20. ę›æę¢ä»¶
ę›æę¢ä»¶
ę›æę¢ä»¶
ę›æę¢ä»¶ę›æę¢ä»¶ - åœØéœ€č¦ę›æę¢ä»¶ę—¶ļ¼Œē”®äæē»“äæ®ęŠ€ęœÆäŗŗå‘˜å·²ä½æē”Øäŗ†åˆ¶é€ å•†ęŒ‡å®šēš„ę›æ
ę¢ä»¶ęˆ–äøŽåŽŸåŽ‚ä»¶ē‰¹ę€§ē›øåŒēš„ę›æę¢ä»¶ć€‚ä½æē”ØęœŖē»ęŽˆęƒēš„ę›æä»£ä»¶ä¼šé€ ęˆē«
ē¾ć€č§¦ē”µęˆ–å…¶ä»–å±é™©ć€‚
21. å®‰å…Øę£€ęŸ„
å®‰å…Øę£€ęŸ„
å®‰å…Øę£€ęŸ„
å®‰å…Øę£€ęŸ„å®‰å…Øę£€ęŸ„ - åœØå®ŒęˆåÆ¹ęœ¬äŗ§å“ēš„ä»»ä½•ęœåŠ”ęˆ–äæ®ē†ę—¶ļ¼Œé”»čÆ·ęœåŠ”äŗŗå‘˜čæ›č”Œå®‰
å…Øę£€ęŸ„ļ¼Œä»„ē”®č®¤ęœ¬äŗ§å“å¤„äŗŽę­£åøøēš„å·„ä½œēŠ¶å†µć€‚
č­¦å‘Š
č­¦å‘Š
č­¦å‘Š
č­¦å‘Šč­¦å‘Š
ē­‰č¾¹äø‰č§’å½¢å†…åø¦ęœ‰ē®­å¤“ē¬¦å·ēš„é—Ŗē”µę—ØåœØęé†’ä½æē”Øč€…ļ¼Œęœ¬äŗ§å“å†…
ęœ‰ęœŖē»ē¼˜ēš„ å±é™©ē”µåŽ‹ ļ¼Œč¶³ä»„ęž„ęˆäŗŗå‘˜č§¦ē”µēš„å±é™©ć€‚ā€œ ā€
ē­‰č¾¹äø‰č§’å½¢å†…ēš„ęƒŠå¹å·ę—ØåœØęé†’ä½æē”Øč€…åœØéšęœŗēš„ę‰‹å†Œäø­ęœ‰é‡č¦
ēš„ę“ä½œå’Œē»“ęŠ¤ļ¼ˆē»“äæ®ļ¼‰čÆ“ę˜Žć€‚
åæ…é”»å°†č®¾å¤‡äøŽęŽ„åœ°ēš„äø»ē”µęŗę’åŗ§čæžęŽ„ć€‚
äøŽåøƒå±€ęœ‰å…³ēš„ę³Øę„äŗ‹é”¹
äøŽåøƒå±€ęœ‰å…³ēš„ę³Øę„äŗ‹é”¹
äøŽåøƒå±€ęœ‰å…³ēš„ę³Øę„äŗ‹é”¹
äøŽåøƒå±€ęœ‰å…³ēš„ę³Øę„äŗ‹é”¹äøŽåøƒå±€ęœ‰å…³ēš„ę³Øę„äŗ‹é”¹
č¦äæęŒę­£åøøēš„é€šé£Žļ¼Œé”»ē”®äæåœØęœ¬č£…ē½®ēš„å‘Øå›“ē•™ęœ‰ęÆ”å¦‚äø‹å°ŗåÆøļ¼ˆč·ē¦»ęœ€
å¤§ēš„å¤–å½¢å°ŗåÆøļ¼ŒåŒ…ę‹¬å‡øå‡ŗéƒØåˆ†ļ¼‰ē›øåŒęˆ–ę›“å¤§ēš„å°ŗåÆøć€‚
äøŠé¢ć€äø‹é¢ć€å‰é¢ć€åŽé¢ć€å·¦ä¾§ć€å³ä¾§ļ¼š åŽ˜ē±³10
ę³Øę„
ę³Øę„
ę³Øę„
ę³Øę„ę³Øę„
åÆ¹ęœ¬č®¾å¤‡čæ›č”ŒęœŖē» åˆč§„ę€§ę˜Žē”®ęŽˆęƒēš„ä»»ä½•ę›“ę”¹ęˆ–ę”¹č£…ļ¼ŒKRK SYSTEMS
éƒ½ä¼šåÆ¼č‡“ä½æē”Øč€…åÆ¹ęœ¬č®¾å¤‡ä½æē”Øęƒå¤±ę•ˆć€‚
ę³Øę„
ę³Øę„
ę³Øę„
ę³Øę„ę³Øę„
č¦éæå…č§¦ē”µļ¼Œå°±č¦ä½æę’å¤“ēš„å®½ę’ē‰‡å®Œå…Øę’å…„ę’åŗ§ēš„ę§½å†…ć€‚
ę³Øę„
ę³Øę„
ę³Øę„
ę³Øę„ę³Øę„
čƒ½åœØęœ¬č£…ē½®ēš„åŽé¢ęæå¤„ę‰¾åˆ°é“­ē‰Œć€‚
č­¦å‘Š
č­¦å‘Š
č­¦å‘Š
č­¦å‘Šč­¦å‘Š
äøŗäŗ†å‡å°‘ē«ęˆ–č§¦ē”µēš„å±é™©ļ¼ŒčÆ·å‹æå°†č®¾å¤‡ęš“éœ²åœØé›Øę°“ęˆ–ę½®ę¹æēŽÆå¢ƒäø­ć€‚
äøå°†ęœ¬č£…ē½®ęš“éœ²åœØę»“ę°“ęˆ–ęŗ…ę°“ēŽÆå¢ƒäø­ļ¼Œä»„åŠäøå¾—å°†č£…ęœ‰ę¶²ä½“ēš„ē‰©ä½“ļ¼ˆ
å¦‚čŠ±ē“¶ļ¼‰ē½®äŗŽęœ¬č£…ē½®äøŠć€‚
å¦‚ęžœå°†äø»ē”µęŗę’å¤“ē”Øä½œę–­å¼€č£…ē½®ļ¼Œå°±åæ…é”»äæęŒåœØé¢„ęœŸēš„ä½æē”ØęœŸé—“éšę—¶
åÆē”Øć€‚äøŗäŗ†å°†ęœ¬č£…ē½®å®Œå…Øä»Žäø»ē”µęŗę’åŗ§ę–­å¼€ļ¼Œå°±åæ…é”»å°†äø»ē”µęŗę’å¤“ä»Ž
äø»ē”µęŗę’åŗ§å†…å®Œå…Øę‹”å‡ŗć€‚
äøå¾—å°†ē”µę± ęš“éœ²åœØčæ‡ēƒ­ēš„ēŽÆå¢ƒäø­ļ¼Œå¦‚é˜³å…‰ē›“å°„ć€ę˜Žē«ē­‰ć€‚
ę³Øę„
ę³Øę„
ę³Øę„
ę³Øę„ę³Øę„
åø¦ęœ‰äæęŠ¤ę€§ęŽ„č§¦ē«Æå­ēš„ē”µå™Øåæ…é”»äøŽåø¦ęœ‰äæęŠ¤ę€§ęŽ„åœ°čæžęŽ„ēš„äø»ē”µęŗę’åŗ§
ē›øčæžć€‚
å¦‚ęžœęœ‰ä»»ä½•ē–‘é—®ļ¼ŒčÆ·å’ØčÆ¢åˆę ¼ēš„ē”µå·„ć€‚
å¦‚ęžœęœ‰ä»»ä½•ē–‘é—®ļ¼ŒčÆ·å’ØčÆ¢åˆę ¼ēš„ē”µå·„ć€‚
å¦‚ęžœęœ‰ä»»ä½•ē–‘é—®ļ¼ŒčÆ·å’ØčÆ¢åˆę ¼ēš„ē”µå·„ć€‚
å¦‚ęžœęœ‰ä»»ä½•ē–‘é—®ļ¼ŒčÆ·å’ØčÆ¢åˆę ¼ēš„ē”µå·„ć€‚å¦‚ęžœęœ‰ä»»ä½•ē–‘é—®ļ¼ŒčÆ·å’ØčÆ¢åˆę ¼ēš„ē”µå·„ć€‚
ęœ‰å…³ēŽÆå¢ƒäæęŠ¤ēš„ę³Øę„äŗ‹é”¹
ęœ‰å…³ēŽÆå¢ƒäæęŠ¤ēš„ę³Øę„äŗ‹é”¹
ęœ‰å…³ēŽÆå¢ƒäæęŠ¤ēš„ę³Øę„äŗ‹é”¹
ęœ‰å…³ēŽÆå¢ƒäæęŠ¤ēš„ę³Øę„äŗ‹é”¹ęœ‰å…³ēŽÆå¢ƒäæęŠ¤ēš„ę³Øę„äŗ‹é”¹
åœØč¾¾åˆ°ęœ¬äŗ§å“ēš„ä½æē”ØåÆæå‘½ę—¶ļ¼Œäøå¾—å°†å…¶äøŽę™®é€šē”Ÿę“»åžƒåœ¾äø€čµ·å¤„ē†ļ¼Œč€Œ
åæ…é”»čæ”å›žč‡³ē”µę°”å’Œē”µå­č®¾å¤‡å›žę”¶åˆ©ē”Øēš„ę”¶é›†ē‚¹ć€‚ęœ¬äŗ§å“ć€ē”Øęˆ·ę‰‹å†Œå’Œ
åŒ…č£…äøŠēš„ē¬¦å·ē”±ę­¤čÆ“ę˜Žć€‚
ęę–™čƒ½å¤ŸęŒ‰ē…§å…¶ę ‡åæ—čæ›č”Œå†åˆ©ē”Øć€‚é€ščæ‡ęę–™ēš„å†åˆ©ē”Øć€å›žę”¶åˆ©ē”Øęˆ–ę—§
äŗ§å“å…¶ä»–å½¢å¼ēš„å›žę”¶åˆ©ē”Øļ¼Œę‚ØåÆ¹ęˆ‘ä»¬ēš„ēŽÆå¢ƒäæęŠ¤åšå‡ŗäŗ†é‡č¦ēš„č“”ēŒ®ć€‚
å½“åœ°ē®”ē†ęœŗęž„čƒ½å¤ŸåÆäøŗę‚Øęä¾›å…³äŗŽč“Ÿč“£åŗŸē‰©å¤„ē†ē‚¹ēš„å»ŗč®®ć€‚


Produktspezifikationen

Marke: Cerwin-Vega
Kategorie: Lautsprecher
Modell: SL-28
Breite: 249 mm
Tiefe: 309 mm
Gewicht: 17800 g
Empfohlene Nutzung: Lautsprecher-Set-Einheit
Produktfarbe: Schwarz
Impedanz: 8 Ohm
Hƶhe: 860 mm
RMS-Leistung: 300 W
Audio KanƤle: 1.0 KanƤle
Anzahl des Antriebs: 3
Frequenzbereich: 32 - 26000 Hz
Woofer: Ja
Tieftƶnerdurchmesser (imperial): 8 "
Hochtƶner: Ja
Hochtƶnerdurchmesser (Imperial): 1 "
Lautsprecherplatzierung: Flur
Empfindlichkeit: 89 dB
Lautsprechertyp: 2-Wege
Bass-Reflex: Ja

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Cerwin-Vega SL-28 benƶtigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten




Bedienungsanleitung Lautsprecher Cerwin-Vega

Bedienungsanleitung Lautsprecher

Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-