Bosch KIL22AFE0 Bedienungsanleitung

Bosch Kühlschrank KIL22AFE0

Lesen Sie kostenlos die 📖 deutsche Bedienungsanleitung für Bosch KIL22AFE0 (120 Seiten) in der Kategorie Kühlschrank. Dieser Bedienungsanleitung war für 10 Personen hilfreich und wurde von 2 Benutzern mit durchschnittlich 4.5 Sternen bewertet

Seite 1/120
Register your
new device on
MyBosch now and
get free benefits:
bosch-home.com/
welcome
Fridge-freezer
KIL52.. KIL42.. KIL32.. KIL22..
[de] Gebrauchsanleitung Kühl- und Gefrierkombination 5
[fr] Notice d’utilisation Réfrigérateur / Congélateur combi-
32
[it] Istruzioni per l'uso Combinazione frigorifero / conge-
latore
62
[nl] Gebruiksaanwijzing Koelvriescombinatie 90
1
2
3
4
5
6
7
A
B
1
1 2 4 53
2
3 4
5 6
7 8
9 10
11 12
de
5
Inhaltsverzeichnis
Sicherheit ........................................7
Allgemeine Hinweise........................7
Bestimmungsgemäßer Ge-
brauch ..............................................7
Einschränkung des Nutzerkrei-
ses ....................................................8
Sicherer Transport............................8
Sichere Installation ...........................8
Sicherer Gebrauch ...........................9
Beschädigtes Gerät........................12
Sachschäden vermeiden ..............14
Umweltschutz und Sparen ...........14
Verpackung entsorgen...................14
Energie sparen...............................14
Aufstellen und Anschließen .........15
Lieferumfang...................................15
Gerät aufstellen und anschließen...15
Kriterien für den Aufstellort.............16
Gerät für den ersten Gebrauch
vorbereiten......................................16
Gerät elektrisch anschließen..........16
Kennenlernen ................................17
Get...............................................17
Bedienelemente .............................17
Ausstattung ...................................17
Ablage ............................................17
Variable Ablage..............................17
Ausziehbare Ablage .......................17
Obst- und Gemüsebehälter mit
Feuchtigkeitsregler.........................17
Butter- und Käsefach......................18
Türabsteller.....................................18
Zubehör..........................................18
Grundlegende Bedienung ............19
Get einschalten ...........................19
Hinweise zum Betrieb.....................19
Get ausschalten ..........................19
Temperatur einstellen.....................19
Zusatzfunktionen ..........................19
Super-Funktion ...............................19
Alarm..............................................20
Türalarm .........................................20
Kühlfach ........................................20
Tipps zum Einlagern von Le-
bensmitteln ins Kühlfach ................20
Kältezonen im Kühlfach .................20
Aufkleber OK..................................20
Gefrierfach.....................................21
Gefrierfachtür..................................21
Gefriervermögen ............................21
Tipps zum Einkaufen von Tief-
kühlkost ..........................................21
Tipps zum Einlagern von Le-
bensmitteln ins Gefrierfach ............22
Tipps zum Einfrieren frischer Le-
bensmittel .......................................22
Haltbarkeit des Gefrierguts bei
18°C............................................23
Auftaumethoden für Gefriergut.......23
Abtauen .........................................23
Abtauen im Kühlfach......................23
Abtauen im Gefrierfach ..................23
Reinigen und Pflegen ...................24
Gerät zum Reinigen vorbereiten ....24
Get reinigen.................................24
Tauwasserrinne und Ablaufloch
reinigen...........................................25
Ausstattungsteile entnehmen .........25
Störungen beheben ......................26
Funktionssrungen........................26
Hinweise im Anzeigefeld ................26
Temperaturproblem........................27
Geusche......................................27
Geche..........................................28
Geräteselbsttest durchführen.........29
de
6
Lagern und Entsorgen..................29
Gerät außer Betrieb nehmen..........29
Altgerät entsorgen ..........................29
Kundendienst ................................29
Erzeugnisnummer (E-Nr.) und
Fertigungsnummer (FD) .................30
Technische Daten .........................30
Sicherheit de
7
Sicherheit
Beachten Sie die Informationen zum Thema Sicherheit, um Ihr Ge-
rät sicher gebrauchen zu können.
Dieses Gerät entspricht den einschlägigen Sicherheitsbestimmun-
gen für Elektrogeräte und ist funkentstört.
Allgemeine Hinweise
Hier finden Sie allgemeine Informationen zu dieser Anleitung.
¡Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig. Nur dann können Sie das
Gerät sicher und effizient verwenden.
¡Diese Anleitung richtet sich an den Benutzer des Geräts.
¡Beachten Sie die Sicherheitshinweise und die Warnhinweise.
¡Bewahren Sie die Anleitung sowie die Produktinformationen für
einen späteren Gebrauch oder Nachbesitzer auf.
¡Prüfen Sie das Gerät nach dem Auspacken. Schließen Sie das
Gerät bei einem Transportschaden nicht an.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Um das Gerät sicher und richtig zu verwenden, beachten Sie die
Hinweise zum bestimmungsgemäßen Gebrauch.
Dieses Gerät ist nur für den Einbau bestimmt. Installationsanlei-
tung beachten.
Verwenden Sie das Gerät nur:
¡gemäß dieser Gebrauchsanleitung.
¡um Lebensmitteln zu kühlen und zu gefrieren und zur Eisberei-
tung.
¡im privaten Haushalt und in geschlossenen Räumen des häusli-
chen Umfelds.
¡bis zu einer Höhe von maximal 2000m über dem Meeresspie-
gel.
de Sicherheit
8
Einschränkung des Nutzerkreises
Vermeiden Sie Risiken für Kinder und gefährdete Personen.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber und von
Personen mit reduzierten physischen, sensorischen oder menta-
len Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen be-
nutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren
Gebrauchs des Geräts unterwiesen wurden und die daraus resul-
tierenden Gefahren verstanden haben.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht durch Kinder ohne
Beaufsichtigung durchgeführt werden.
Kinder jünger als 8 Jahre vom Gerät und der Anschlussleitung
fernhalten.
Kinder ab 3Jahren und jünger als 8Jahre dürfen das Kühl-/Ge-
friergerät be- und entladen.
Sicherer Transport
Beachten Sie diese Sicherheitshinweise, wenn Sie das Gerät
transportieren.
WARNUNG‒Verletzungsgefahr!
Das hohe Gerätegewicht kann beim Anheben zu Verletzungen
führen.
Das Gerät nicht alleine anheben.
Sichere Installation
Beachten Sie diese Sicherheitshinweise, wenn Sie das Gerät in-
stallieren.
WARNUNG‒Stromschlaggefahr!
Unsachgemäße Installationen sind gefährlich.
Das Gerät nur gemäß den Angaben auf dem Typenschild
anschließen und betreiben.
Das Gerät nur über eine vorschriftsmäßig installierte Steck-
dose mit Erdung an ein Stromnetz mit Wechselstrom an-
schließen.
de Sicherheit
10
Nie die Netzanschlussleitung mit scharfen Spitzen oder
Kanten in Kontakt bringen.
Nie die Netzanschlussleitung knicken, quetschen oder ver-
ändern.
¡Eindringende Feuchtigkeit kann einen Stromschlag verursa-
chen.
Das Gerät nur in geschlossenen Räumen verwenden.
Nie das Gerät großer Hitze und Nässe aussetzen.
Keinen Dampfreiniger oder Hochdruckreiniger verwenden,
um das Gerät zu reinigen.
WARNUNG‒Erstickungsgefahr!
¡Kinder können sich Verpackungsmaterial über den Kopf zie-
hen oder sich darin einwickeln und ersticken.
Verpackungsmaterial von Kindern fernhalten.
Kinder nicht mit Verpackungsmaterial spielen lassen.
¡Kinder können Kleinteile einatmen oder verschlucken und da-
durch ersticken.
Kleinteile von Kindern fernhalten.
Kinder nicht mit Kleinteilen spielen lassen.
WARNUNG‒Explosionsgefahr!
¡Elektrische Geräte innerhalb des Geräts können explodieren,
z.B. Heizgeräte oder elektrische Eisbereiter.
Keine elektrischen Geräte innerhalb des Geräts betreiben.
¡Mechanische Einrichtungen oder sonstige Mittel können den
Kältekreislauf beschädigen, brennbares Kältemittel kann aus-
treten und explodieren.
Zum Beschleunigen des Abtauvorgangs keine anderen me-
chanischen Einrichtungen oder sonstigen Mittel als die vom
Hersteller empfohlenen benutzen.
¡Produkte mit brennbaren Treibgasen und explosiven Stoffen
können explodieren, z.B. Spraydosen.
Keine Produkte mit brennbaren Treibgasen und explosiven
Stoffen im Gerät lagern.
de Aufstellen und Anschließen
16
Kriterien für den Aufstellort
Beachten Sie diese Hinweise, wenn
Sie Ihr Gerät aufstellen.
WARNUNG
Explosionsgefahr!
Wenn das Gerät in einem zu kleinen
Raum steht, kann bei einem Leck
des Kältekreislaufs ein brennbares
Gas-Luft-Gemisch entstehen.
Das Gerät nur in einem Raum auf-
stellen, der mindestens ein Volu-
men von 1m3 pro 8g Kältemittel
hat. Die Menge des Kältemittels
steht auf dem Typenschild.
→Abb.1/
5
Das Gewicht des Geräts kann je
nach Modell ab Werk bis zu 55kg
betragen.
Um das Gewicht des Geräts zu tra-
gen, muss der Untergrund ausrei-
chend stabil sein.
Zulässige Raumtemperatur
Die zulässige Raumtemperatur hängt
von der Klimaklasse des Geräts ab.
Die Klimaklasse steht auf dem Typen-
schild. →Abb. 1/
5
Klimaklasse Zulässige Raumtemperatur
SN 10°C…32°C
N 16°C…32°C
ST 16°C…38°C
T 16°C…43°C
Das Gerät ist innerhalb der zulässi-
gen Raumtemperatur voll funktionsfä-
hig.
Wenn Sie ein Gerät der Klimaklasse
SN bei kälteren Raumtemperaturen
betreiben, können Beschädigungen
am Gerät bis zu einer Raumtempera-
tur von 5°C ausgeschlossen wer-
den.
Nischenmaße
Beachten Sie die Nischenmaße,
wenn Sie Ihr Gerät in die Möbelni-
sche einbauen. Bei Abweichungen
können Probleme bei der Gerätein-
stallation auftreten.
Nischentiefe
Bauen Sie das Gerät in der empfoh-
lenen Nischentiefe von 560mm ein.
Bei einer geringeren Nischentiefe er-
höht sich die Energieaufnahme ge-
ringfügig. Die Nischentiefe muss min-
destens 550mm betragen.
Nischenbreite
Für das Gerät ist eine Innenbreite der
Möbelnische von mindestens
560mm notwendig.
Gerät für den ersten Ge-
brauch vorbereiten
1. Das Informationsmaterial entneh-
men.
2. Die Schutzfolien und Transportsi-
cherungen, z.B. Klebestreifen und
Karton entfernen.
3. Das Gerät zum ersten Mal reini-
gen. →Seite24
Gerät elektrisch anschließen
1. Den Netzstecker der Netzan-
schlussleitung des Geräts in eine
Steckdose in der Nähe des Geräts
stecken.
Die Anschlussdaten des Geräts
stehen auf dem Typenschild.
→Abb.1/
5
2. Den Netzstecker auf festen Sitz
prüfen.
aDas Gerät ist jetzt betriebsbereit.


Produktspezifikationen

Marke: Bosch
Kategorie: Kühlschrank
Modell: KIL22AFE0

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Bosch KIL22AFE0 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten




Bedienungsanleitung Kühlschrank Bosch

Bedienungsanleitung Kühlschrank

Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-