Bomann EBK 956 Bedienungsanleitung

Bomann Herde EBK 956

Lesen Sie kostenlos die đź“– deutsche Bedienungsanleitung fĂĽr Bomann EBK 956 (38 Seiten) in der Kategorie Herde. Dieser Bedienungsanleitung war fĂĽr 30 Personen hilfreich und wurde von 2 Benutzern mit durchschnittlich 4.5 Sternen bewertet

Seite 1/38
BEDIENUNGSANLEITUNG
EINBAU-
GLASKERAMIK-
KOCHFELD
EBK 956
Bitte Anleitung lesen und gut aufbewahren!
06/2013
- 2 -
INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG ....................................................................................................................... 3
ALLGEMEINE HINWEISE ................................................................................................... 3
Aufbau der Sicherheitshinweise ....................................................................................... 3
Haftungsbeschränkungen ................................................................................................ 3
Urheberschutz .................................................................................................................. 3
Bestimmungsgemäße Verwendung ................................................................................. 4
SICHERHEITSHINWEISE ................................................................................................... 4
Hinweise zum sicheren Betrieb des Gerätes .................................................................... 5
Vermeidung von Beschädigungen am Gerät .................................................................... 5
GERĂ„TEBESCHREIBUNG ................................................................................................. 6
Kochfeld ........................................................................................................................... 6
Bedienfeld ........................................................................................................................ 6
Beschreibung der Funktionen .......................................................................................... 7
Technische Daten ............................................................................................................ 7
INSTALLATION ................................................................................................................... 8
Gerät auspacken .............................................................................................................. 8
Voraussetzungen an den Aufstellort ................................................................................ 8
Montage ........................................................................................................................... 9
Elektrischer Anschluss ................................................................................................... 10
BEDIENUNG ..................................................................................................................... 11
Allgemeine Hinweise zur Bedienung .............................................................................. 11
Auswahl des richtigen Kochgeschirrs ............................................................................. 11
Ein-/Ausschalten des Gerätes ........................................................................................ 11
Ein-/Auschalten einer Kochzone .................................................................................... 12
Timer verwenden ........................................................................................................... 12
Löschen der Timereinstellung ........................................................................................ 13
Timer als Kurzzeitwecker ............................................................................................... 13
Kindersicherung einschalten .......................................................................................... 13
Kindersicherung ausschalten ......................................................................................... 13
REINIGUNG UND PFLEGE ............................................................................................... 14
REPARATUREN ................................................................................................................ 14
STĂ–RUNGSBEHEBUNG .................................................................................................. 15
ENTSORGUNG ................................................................................................................. 15
GARANTIEBEDINGUNGEN / KUNDENDIENST ............................................................... 16
- 3 -
EINLEITUNG
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch, bevor Sie das Gerät in
Betrieb nehmen. Sie enthält wichtige Sicherheitshinweise für die Installation, den
Betrieb und die Pflege des Gerätes. Eine unsachgemäße Verwendung des Gerätes
kann gefährlich sein, insbesondere für Kinder.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung zum späteren Nachschlagen auf. Geben Sie sie an
eventuelle Nachbesitzer weiter. Bei Fragen zu Themen, die in dieser Bedienungsanleitung fĂĽr Sie
nicht ausfĂĽhrlich genug beschrieben sind, kontaktieren Sie Ihren Fachhandel oder den
Kundenservice.
ALLGEMEINE HINWEISE
Aufbau der Sicherheitshinweise
Alle Sicherheitshinweise in dieser Anleitung sind mit einem Warnsymbol versehen. Sie weisen
frühzeitig auf mögliche Gefahren hin und geben Hinweise, wie die Gefahren vermieden werden
können.
WARNUNG
Wird verwendet für eine möglicherweise gefährliche Situation, die zu schweren
Verletzungen oder zum Tod führen könnte.
â–ş Zur Vermeidung der Gefahr die hier aufgefĂĽhrten Anweisungen befolgen.
HINWEIS
Ein Hinweis enthält zusätzliche Informationen, die den Umgang mit dem Gerät
erleichtern.
Haftungsbeschränkungen
Wir übernehmen keine Haftung für Schäden oder Folgeschäden bei:
• Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung,
• nicht bestimmungsgemäßer Verwendung,
• unsachgemäßer oder ungeeigneter Behandlung oder Reinigung,
• nicht sachgemäß durchgeführten Reparaturen,
• unerlaubten Veränderungen,
• Verwendung von ungeeigneten Ergänzungs- oder Zubehörteilen.
Urheberschutz
Dieses Dokument ist urheberrechtlich geschützt. Jede Vervielfältigung bzw. jeder Nachdruck, auch
auszugsweise, sowie die Wiedergabe der Abbildungen, auch im veränderten Zustand, ist nur mit
schriftlicher Zustimmung des Herstellers gestattet.


Produktspezifikationen

Marke: Bomann
Kategorie: Herde
Modell: EBK 956
Timer: Ja
Breite: 590 mm
Tiefe: 520 mm
Gewicht: 8600 g
Produktfarbe: Schwarz
Steuerung: BerĂĽhrung
Höhe: 55 mm
AC Eingangsspannung: 220-240 V
Eingebautes Display: Ja
Paketgewicht: 10100 g
Geräteplatzierung: Integriert
Automatische Abschaltung: Ja
Anzahl der Leistungsstufen: 9
Stromstärke: 16 A
LED-Anzeigen: Ja
Kindersicherung: Ja
Kochfeldtyp: Keramik
Anzahl Herdplatten/Kochzonen: 4 Zone(n)
Anzahl der elektrischen Herdplatten: 4 Zone(n)
Typ Kochzone 1: Köcheln
Kochzone 1 Form: Rund
Position Kochzone 1: Hinten links
Stromquelle Kochzone 1: Elektro
Leistung Kochzone 1: 1200 W
Typ Kochzone 2: Regelmäßig
Kochzone 2 Form: Rund
Position Kochzone 2: Links vorne
Brenner/Kochzone 2 Stromquelle: Elektro
Leistung Kochzone 2: 1800 W
Typ Kochzone 3: Regelmäßig
Kochzone 3 Form: Rund
Position Kochzone 3: Hinten rechts
Stromquelle Kochzone 2: Elektro
Leistung Kochzone 3: 1800 W
Typ Kochzone 4: Köcheln
Kochzone 4 Form: Rund
Position Kochzone 4: Vorne rechts
Stromquelle Kochzone 3: Elektro
Leistung Kochzone 4: 1200 W
Einbauraum Breite: 560 mm
Einbauraum Tiefe: 490 mm
Steuerungsposition: Vorderseite
Anschlusswert (elektrisch): 6600 W
Anzeige Resthitze: Ja
Art der Oberfläche: Glaskeramik
Rahmentyp: Rahmenlos
Durchmesser Kochzone 1: 165 mm
Durchmesser Kochzone 2: 200 mm
Durchmesser Kochzone 3: 200 mm
Durchmesser Kochzone 4: 165 mm

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Bomann EBK 956 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten




Bedienungsanleitung Herde Bomann

Bedienungsanleitung Herde

Neueste Bedienungsanleitung fĂĽr -Kategorien-