BEKO B7RCNE595ZXPW Bedienungsanleitung
BEKO
Kühlschrank
B7RCNE595ZXPW
Lesen Sie kostenlos die 📖 deutsche Bedienungsanleitung für BEKO B7RCNE595ZXPW (144 Seiten) in der Kategorie Kühlschrank. Dieser Bedienungsanleitung war für 5 Personen hilfreich und wurde von 2 Benutzern mit durchschnittlich 4.5 Sternen bewertet
Seite 1/144

B7RCNE595ZXPW
EN/DE/FR
58 7388 0000/AD- EN- DE-FR 1/2
Refrigerator
User Manual
Gefrierschrank
Bedienungsanleitung
Réfrigérateur
Manuel d’utilisation

A
A
SUPPLIER’S NAME MODEL IDENTIFIER (*)
INFORMATION
C
.The model information as stored in the product data base
can be reached by entering following website and searching
for your model identifier (*) found on energy label.
https://eprel.ec.europa.eu/
Dear Customer,
Please read this manual before using the product.
Thank you for choosing this product. We would like you to achieve the optimal efficiency
from this high quality product which has been manufactured with state of the art tech-
nology. To do this, carefully read this manual and any other documentation provided
before using the product and keep it as a reference.
Heed all information and warnings in the user manual. This way, you will protect yourself
and your product against the dangers that may occur.
Keep the user manual. Include this guide with the unit if you hand it over to someone
else.
The following symbols are used in the user guide:
Hazard that may result in death or injury.
NOTICE A hazard that may cause material damage to the product or its
surroundings
Important information or useful tips on operation.
Read the user manual.
Risk of fire / Flammable materials

2 /28 EN Refrigerator / User Guide
1 Safety Instructions 3
1.1 Purpose of usage . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
1.2 Safety of children, vulnerable persons and
pets. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
1.3 Electrical safety. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
1.4 Handling Safety. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
1.5 Installation Safety . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
1.6
Operational safety . . . . . . . . . . . . .5
1.7 Maintenance and cleaning safety. . . . . . 7
1.8HomeWhiz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
1.9 Lighting . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
1.10-Technical information for Wifi +
Bluetooth. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
2 Environmental instructions 8
2.1 Compliance with the WEEE Directive and
Disposing of the Waste Product: . . . . . . . . 8
2.2 Compliance with RoHS Directive . . . . . . . . . . 8
2.3 Package information. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
3 9Your Refrigerator
4 Installation 10
4.1 The right place for installation . . . . . . . . . . . 10
4.2 Attaching the plastic wedges . . . . . . . . . . . 10
4.3 Adjustment of the feet. . . . . . . . . . . . . . . . . 11
4.4 Changing the door opening direction . . . . . . 11
4.5 Electrical connection. . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
5 Preparation 12
5.1 What to do for energy saving . . . . . . . . . . . 12
5.2 First operation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
6 Operating the Product 13
6.1 Turning off the product . . . . . . . . . . . . . . . . 13
6 Operation of the Product 14
6.2 Indicator panel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
6.3 Humidity controlled crisper (EverFresh+) . . . 17
6.4 Blue Light/HarvestFresh . . . . . . . . . . . . . . 17
6.5 Anti-Odour Module . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
(FreshGuard) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
6.6 Ice bucket . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
6.7 The dairy (cold storage) bin . . . . . . . . . . . . 19
6.8 Crisper . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
6.9 Movable Body shelf: . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
6.10 Freezing fresh food. . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
6.11 Recommendations for storing frozen foods in
the freezer compartment . . . . . . . . . . . . . 21
6.12 Deep freezer details . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
6.13 Placing food . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
6.14 Door open alert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
6.15 Illumination lamp . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
7 Maintenance and cleaning 23
7.1 Stainless Steel External Surfaces. . . . . . . . . 23
7.2 Cleaning of the Products with Glass Doors. . 23
7 Maintenance and cleaning 24
7.3 Preventing Odours. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
7.4 Protecting Plastic Surfaces . . . . . . . . . . . . 24
8 Troubleshooting 25

3 / 28 EN
Refrigerator / User Guide
1 Safety Instructions
Th s sect on ncludes the safety i i i
i instruct ons necessary to prevent
the r sk of personal njury or mater al i i i
damage.
Our company shall not be held
respons ble for damages that may i
occur f these nstruct ons are not i i i
observed.
Installation and repair operations shall always
be performed by Authorized Service.
Always use genuine spare parts and
accessories.
Original spare parts will be provided for
10 years, following the product purchasing date.
Do not repair or replace any part of the
product unless specified expressly in the user
manual.
Do not perform any modifications on the
product.
1.1 Purpose of usage
Th s product s not ntended for i i i
commerc al use and t shall not be i i
used out of ts ntended purpose. i i
This product is intended for operating interiors,
such as households or similar.
For example;
- In the staff kitchens of the stores, offices and
other working environments,
- In farm houses,
- In the units of hotels, motels or other resting
facilities that are used by the customers,
- In hostels, or similar environments,
- In catering services and similar non-retail ap-
plications.
This product shall not be used in open or enclosed
external environments such as vessels, balconies
or terraces. Exposing the product to rain, snow,
sunlight and wind may cause risk of fire.
1.2 Safety of children,
vulnerable persons and pets
Th s product may be used by ch ldren i i
aged 8 years and older and persons
w th underdeveloped phys cal, i i
sensory or mental capab l t es or i i i
lack of exper ence and knowledge i
i i i if they have been g ven superv s on
or nstruct on concern ng use of the i i i
appl ance n a the product safe way i i
and the hazards nvolved.i
Ch ldren between 3 and 8 years are i
allowed to put and take out food to/
from the cooler product.
Electr cal products are dangerous for i
ch ldren and pets. Ch ldren and pets i i
must not play w th, cl mb on, or enter i i
the product.
Clean ng and user ma ntenance i i
should not be performed by ch ldren i
unless there s someone oversee ng i i
them.
Keep the packag ng mater als away i i
from ch ldren. R sk of njury and i i i
suffocat on.i
Before d spos ng of old products that i i
shall not be used any more:
1.
Unplug the power cord from the mains socket.
2.
Cut the power cord and remove it from the appli-
ance together with the plug.
3.
Do not remove the racks and drawers from the
product to prevent children from getting inside the
appliance.
4.
Remove the doors.
5.
Store the product so that it shall not be tipped over.
6.
Do not allow children to play with the scrapped
product.
Do not d spose of the product by i
throw ng t nto f re. R sk of explos on.i i i i i i

4 /28 EN Refrigerator / User Guide
Important safety and environment instructions
If there s a lock ava lable n the i i i
product’s door, keep the key out of
ch ldren’s reach.i
1.3 Electrical safety
The product shall not be plugged
i i i into the outlet dur ng nstallat on,
ma ntenance, clean ng, repa r, and i i i
transportat on operat ons.i i
If the power the cord s damaged, i
i it shall be replaced by author zed
serv ce only to avo d any r sk that i i i
may occur.
Do not tuck the power cord under the
product or to the rear of the product.
Do not put heavy tems on the power i
cord. The power cord should not be
bent, crushed, and come nto contact i
w th any heat source. i
Do not use an extens on cord, mult -i i
plug or adaptor to operate your
product.
Portable mult sockets or portable i
power suppl es may overheat and i
cause f re. Thus, do not have a mult -i i
plug beh nd or n the v c n ty of the i i i i i
product.
The plug shall be eas ly access ble. i i
If th s s not poss ble, a mechan sm i i i i
that meets the electr cal leg slat on i i i
and that d sconnects all term nals i i
from the ma ns (fuse, sw tch, ma n i i i
sw tch, etc.) shall be ava lable on the i i
electr cal nstallat on.i i i
Do not touch the plug w th wet i
hands.
When unplugg ng the appl ance, don’t i i
hold the power cord, but the plug.
When pos t on ng the appl ance, i i i i
ensure the supply cord s not trapped i
or damaged.
Do not locate mult ple portable i
socket-outlets or portable power
suppl es at the rear of the appl ance.i i
1.4 Handling Safety
Th s product s heavy, do not handle t i i i
by yourself.
Do not hold the product from ts door i
wh le handl ng the product.i i
Be careful not to damage the cool ng i
system and the p pes wh le handl ng i i i
the product. Do not operate the
product f the p pes are damaged, and i i
contact an author zed serv ce.i i
1.5 Installation Safety
Contact the Author zed Serv ce i i
for the product’s nstallat on. To i i
prepare the product for nstallat on, i i
see the nformat on n the user i i i
gu de and make sure the electr c i i
and water ut l t es are as requ red. i i i i
If the nstallat on s not su table, call i i i i
a qual f ed electr c an and plumber i i i i
to have them make the necessary
arrangements. Otherw se, electr c i i
shock, f re, ssues w th the product or i i i
i injur es may occur.
Check for any damage on the product
before nstall ng t. Do not have the i i i
product nstalled f t s damaged.i i i i
Place the product on a level and
hard surface and balance w th the i
adjustable legs. Otherw se, the i
refr gerator may t p over and cause i i
i injur es.
The product shall be nstalled n a i i
dry and vent lated env ronment. i i
Do not keep carpets, rugs or s m lar i i
floor covers under the product. Th s i
may cause r sk of f re as a result of i i
i i inadequate vent lat on!
Do not block or cover vent lat on i i
holes. Otherw se, power consumpt on i i
may be ncreased and damage to your i
product may occur.
Do not connect the product to supply
systems such as solar power suppl es. i

5 / 28 EN
Refrigerator / User Guide
Important safety and environment instructions
Otherw se, damage to your product i
may occur as a result of the abrupt
voltage fluctuat ons!i
The more refr gerant a refr gerator i i
conta ns, the b gger ts nstallat on i i i i i
room shall be. In very small rooms, a
flammable gas-a r m xture may occur n i i i
case of a gas leak n the cool ng system. i i
At least 1 m of volume s requ red 3 i i
for each 8 grams of refr gerant. The i
amount of the refr gerant ava lable n i i i
your product s spec f ed n the Type i i i i
Label.
The nstallat on place of the product i i
shall not be exposed to d rect sunl ght i i
and t shall not be n the v c n ty of a i i i i i
heat source such as stoves, rad ators, i
etc.
If you cannot prevent installation of the product in
the vicinity of a heat source, you shall use a suitable
insulation plate and the minimum distance to the heat
source shall be as specified below.
- At least 30 cm away from heat sources such
as stoves, heating units and heaters, etc.,
- And at least 5 cm away from electric ovens.
Your product has the protect on class i
of I. Plug the product n a grounded i
socket that conforms w th the Voltage, i
Current and Frequency values spec f ed i i
in the type label. The socket outlet shall
be equ pped w th a fuse w th a rat ng i i i i
of 10 A – 16 A. Our company shall not be
respons ble for the damages that shall i
be ncurred as a result of operat ng the i i
product w thout ensur ng ground and i i
electr cal connect ons made as per local i i
or nat onal regulat ons.i i
The product’s power cable must
be unplugged dur ng nstallat on. i i i
Otherw se, r sk of electr c shock and i i i
injury may occur!
Do not plug the product to loose, broken, dirty,
greasy sockets or sockets that has come out their
seats or sockets with a risk of water contact.
Place the power cord and hoses (if available) of
the product so that they shall not cause a risk
of tripping over.
Penetration of humidity to live parts or to the
power cord may cause short circuit. Thus, do
not use the product in humid environments or
in areas where water may splash (e.g. garage,
laundry room, etc.) If the refrigerator is wet
by water, unplug it and contact an authorized
service.
Do not connect your refrigerator to power sav-
ing devices. These systems are harmful for the
product.
1.6
Operational safety
Do not use chemical solvents on the product.
These materials contain an explosion risk.
In case of a failure of the product, unplug it and
do not operate until it is repaired by the author-
ized service. There is a risk of electric shock!
Do not place a source of flame (e.g. candles,
cigarettes, etc.) on the product or in the vicinity
of it.
Do not get on the product. Risk of falling and
injury!
Do not cause damage to the pipes of the cool-
ing system using sharp and piercing tools. The
refrigerant that sprays out in case of puncturing
the gas pipes, pipe extensions or upper surface
coatings may cause irritation of skin and inju-
ries of the eyes.
Do not place and operate electric appliances
inside the refrigerators/deep freezer unless it is
advised by the manufacturer.
Do not jam any parts of your hands or your
body to the moving parts inside the product.
Be careful to prevent jamming of your fingers
between the refrigerator and its door. Be careful
while opening or closing the door if there are
children around.
Do not put ice cream, ice cubes or frozen food
to your mouth as soon as you take them out of
the freezer. Risk of frostbite!
Do not touch the nner walls, metal i
parts of the freezer or food kept
i i i ins de the refr gerator w th wet
hands. R sk of frostb te!i i

6 /28 EN Refrigerator / User Guide
Important safety and environment instructions
Do not place soda cans or cans
and bottles that conta n flu ds i i
that may be frozen to the freezer
compartment. Cans or bottles may
explode. R sk of njury and mater al i i i
damage!
Do not use or place mater als i
sens t ve aga nst temperature i i i
such as flammable sprays,
flammable objects, dry ce or other i
chem cal agents n the v c n ty of i i i i i
the refr gerator. R sk of f re and i i i
explos on!i
Do not store explos ve mater als i i
such as aerosol cans w th flammable i
mater als ns de the product.i i i
Do not place cans conta n ng flu ds i i i
over the product. Splash ng of water i
on an electr cal part may cause the i
r sk of an electr c shock or a f re.i i i
Th s product s not ntended for i i i
storage and cool ng of med c nes, i i i
blood plasma, laboratory preparat ons i
or s m lar mater als and products that i i i
are subject to the Med cal Products i
D rect ve. i i
If the product s used aga nst ts i i i
i intended purpose, t may cause
damage to or deter orat on of the i i
products kept ns de.i i
If your refr gerator s equ pped w th i i i i
blue l ght, do not look at th s l ght i i i
w th opt cal dev ces. Do not stare i i i
d rectly at UV LED l ght for a long i i
t me. Ultrav olet rays may cause eye i i
stra n.i
Do not f ll the product w th more food i i
than ts capac ty. Injur es or damages i i i
may occur f the contents of the i
refr gerator falls when the door s i i
opened. S m lar problems may occur i i
when an object s placed over the i
product.
Ensure that you have removed any
ice or water that may have fallen to
the floor to prevent njur es.i i
Change the locat ons of the racks/i
bottle racks on the door of your
refr gerator wh le the racks are i i
empty only. Danger of phys cal njury!i i
Do not place objects that may fall/
t pped over on the product. These i
objects may fall wh le open ng or i i
clos ng the door and cause njur es i i i
and/or mater al damages.i
Do not h t or exert excess ve pressure i i
on glass surfaces. Broken glass
may cause njur es and/or mater al i i i
damages.
The cool ng system n your product i i
conta ns R600a refr gerant. The i i
refr gerant type used n the product i i
i i i is spec f ed n the the type label.
Th s gas s flammable. Therefore, be i i
careful not to damage the cool ng i
system and the p pes wh le operat ng i i i
the product. In case of damage to the
p pes; i
- do not touch the product or the power cord,
- Keep the product away from potential sources
of fire that may cause the product to catch fire.
- ventilation the area where the product is
placed. Do not use a fan.
- Contact authorized service.
If the product s damaged and you i
observe gas leak, please stay away
from the gas. Gas may cause frostb te i
i i if t contacts your sk n.

7 / 28 EN
Refrigerator / User Guide
Important safety and environment instructions
1.7 Maintenance and
cleaning safety
Do not pull by the door handle f you i
shall move the product for clean ng i
purposes. Handle may cause njur es i i
i i if t s pulled too hard.
Do not clean the product by spray ng i
or pour ng water on the product and i
i i i ins de the product. R sk of electr c
shock and f re.i
Do not use sharp or abras ve tools i
to clean the product. Do not use
mater als such as household clean ng i i
agents, detergents, gas, gasol ne, i
alcohol, wax, etc.
Use clean ng and ma ntenance i i
agents that are not harmful for food
only ns de the product.i i
Do not use steam or steamed
clean ng mater als for clean ng the i i i
product and thaw ng the ce ns de t. i i i i i
Steam contacts the l ve areas n your i i
refr gerator and causes short c rcu t i i i
or electr c shock!i
Take care to keep water away from
the electron c c rcu ts or l ght ng of i i i i i
the product.
Use a clean, dry cloth to w pe the dust i
or fore gn mater al on the t ps of the i i i
plugs. Do not use a wet or damp p ece i
of cloth to clean the plug. Otherw se, i
r sk of f re or electr c shock may occur.i i i
1.8HomeWhiz
(May not be applicable for all models)
Follow the safety warn ngs even f i i
you are away from the product wh le i
operat ng the product v a HomeWh z i i i
app. Also, pay attent on to the i
warn ngs n the app.i i
1.9 Lighting
(May not be applicable for all models)
Contact an author zed serv ce when i i
you shall replace the LED / bulb us ng i
for l ght ng.i i
1.10-Technical information
for Wifi + Bluetooth
Frequency Band:
Frequency Band: 2.4GHz (Wi-fi or blue-
tooth operational)
Max. Transmission
Power:
< 100mW (Wi-fi or blue-
tooth operational)
Software
information: Quartz_WiFi.XXX
Conformity Decleration for CE:
Arçelik A. . hereby declares that this appliance comȘ-
plies with Directive 2014/53/EU.
The complete text of the EU declaration of conformity is
available in the following internet address:
Products, From:support.beko.com
The defined cybersecurity-related software update
support period of the product is the warranty period
of the product. After this period, cybersecurity-related
software updates are not guaranteed.

8 /28 EN Refrigerator / User Guide
2 Environmental instructions
2.1 Compliance with the WEEE
Directive and Disposing
of the Waste Product:
This product complies with EU WEEE Directive
(2012/19/EU). This product bears a classification
symbol for waste electrical and electronic equip-
ment (WEEE).
This symbol indicates that this product
shall not be disposed with other house-
hold wastes at the end of its service life.
Used device must be returned to offical
collection point for recycling of electrical
and electronic devices. To find these collection sys-
tems please contact to your local authorities or re-
tailer where the product was puchased. Each
household performs important role in recovering
and recycling of old appliance. Appropriate disposal
of used appliance helps prevent potential negative
consequences for the environment and human
health.
2.2 Compliance with RoHS Directive
The product you have purchased complies with EU
RoHS Directive (2011/65/EU). It does not contain
harmful and prohibited materials specified in the
Directive.
2.3 Package information
Packaging materials of the product are
manufactured from recyclable materials
in accordance with our National
Environment Regulations. Do not dis-
pose of the packaging materials together with the
domestic or other wastes. Take them to the pack-
aging material collection points designated by the
local authorities.

9 / 28 EN
Refrigerator / User Guide
3 Your Refrigerator
C*Optional: Figures in this user guide are schematic and may not be exactly match your product. If your
product does not comprise the relevant parts, the information pertains to other models.
*May not be available in all models
1- Cooler compartment door shelves
2- Egg Holder
3- Bottle shelf
4- Adjustable stands
5- Freezer compartment drawers
6- The dairy (cold storage) compartment bin
7- Crisper
8- Glass shelves
9- Movable body shelf
10- Cooler compartment
11- Freezer compartment
*1
*1
*1 *1
*1
3
44
6
*7
*8
*9
10
11
2
5
5

10 /28 EN Refrigerator / User Guide
4 Installation
4.1 The right place for installation
Your product requires adequate air circulation to
function efficiently. If the product will be placed in an
alcove, remember to leave at least 5 cm clearance
between the product and the ceiling, rear wall and
the side walls.
If the product will be placed in an alcove, remember
to leave at least 5 cm clearance between the
product and the ceiling, rear wall and the side
walls. Check if the rear wall clearance protection
component is present at its location (if provided with
the product). If the component is not available, or
if it is lost or fallen, position the product so that at
least 5 cm clearance shall be left between the rear
surface of the product and the wall of the room.
The clearance at the rear is important for efficient
operation of the product.
AWARNING: Do not use extension or multi
sockets in power connection.
BWARNING: The manufacturer assumes
no responsibility for any damage caused
by the work carried out by unauthorized
persons.
BWARNING: The product's power cable
must be unplugged during installation.
Failure to do so may result in death or
serious injuries!
A
WARNING: : If the door span is too
narrow for the product to pass, remove
the door and turn the product sideways; if
this does not work, contact the authorized
service.
vibration.
the heater, stove and similar sources of heat
and at least 5 cm away from electric ovens.
keep in damp environments.
function efficiently. If the product will be placed
in an alcove, remember to leave at least 5 cm
distance between the product and the ceiling
and the walls.
4.2 Attaching the plastic wedges
*May not be applicable for all models
Use the plastic wedges in the provided with
the product to provide sufficient space for air
circulation between the product and the wall.
1.
To attach the wedges, remove the screws on
the product and use the screws provided with the
wedges.
2.
Attach 2 plastic wedges on the ventilation cover as
shown in the figure.
Read the “Safety Instructions” section first!

11 / 28 EN
Refrigerator / User Guide
Installation
4.3 Adjustment of the feet
If the product is not in balanced position, adjust the
front adjustable stands by rotating right or left.
C
Hot surface warning!
The side walls of your product are
equipped with cooler pipes to enhance
the cooling system. High pressure fluid
may flow through these surfaces, and
cause hot surfaces on the side walls.
This is normal and it does not require
servicing. Be careful when you contact
these areas.
4.4 Changing the door
opening direction
Door opening direction of your refrigerator can
be changed according to the place you are using
it. If this is necessary, please call your nearest
Authorized Service.
4.5 Electrical connection
AWARNING: Do not use extension or
multi sockets in power connection.
BWARNING: Damaged power cable
must be replaced by Authorized
Service.
Our firm will not assume responsibility for any
damages due to usage without earthing and
power connection in compliance with national
regulations.
The power cable plug must be easily
accessible after installation.

12 /28 EN Refrigerator / User Guide
5 Preparation
5.1 What to do for energy saving
mehmet
AConnecting the product to electronic
energy-saving systems is harmful, as it
may damage the product.
For a freestanding appliance; ‘this refrigerating
appliance is not intended to be used as a built-
in appliance’ ;
Do not keep the refrigerator doors open for
long periods.
Do not place hot food or beverages into the
refrigerator.
Do not overfill the refrigerator; blocking the
internal air flow will reduce cooling capacity.
Depending on the product's features;
defrosting frozen foods in the cooler
compartment will ensure energy saving and
preserve food quality.
Food shall be stored using the drawers in the
cooler compartment in order to ensure energy
saving and protect food in better conditions.
Since hot and humid air will not directly
penetrate into your product when the doors are
not opened, your product will optimize itself
in conditions sufficient to protect your food.
In this energy saving function, functions and
components such as compressor, fan, heater,
defrost, lighting, display and so on will operate
according to the needs to consume minimum
energy while maintaining the freshness of your
foodstuff.
In case of multiple options are present glass
shelves must be placed so that the air outlets
at the backwall are not blocked, prefably air
outlets are remaining below the glass shelf.
This combination may help impoving air
distribution and energy efficiency.
5.2 First operation
Before using your refrigerator, make sure the
necessary preparations are made in line with
the instructions in "Safety and environment
instructions" and "Installation" sections.
Keep the product running without placing any
food inside for 12 hours and do not open the
door, unless absolutely necessary.
CA sound will be heard when the
compressor is engaged. It is normal to
hear sound even when the compressor is
inactive, due to the compressed liquids
and gasses in the cooling system.
CIt is normal for the front edges of the
refrigerator to be warm. These areas are
designed to warm up in order to prevent
condensation.
CFor some models, indicator panel turns
off automatically 1 minutes after the door
closes. It will be reactivated when the door
is open or any button is pressed.
A
Read the “Safety Instructions” section first!

13 / 28 EN
Refrigerator / User Guide
6 Operating the Product
Do not use any mechanical tools or any
other tools than the recommendations of the
manufacturer to speed up the thawing operation.
Do not use parts of your refrigerator such
as the door or drawers as a support or a step.
This may cause the product to trip over or its
components to be damaged.
The product shall be used for storing food
only.
Turn off the water valve if you will be away
from home (e.g. at vacation) and you will not be
using the Ice Maker or the water dispenser for a
long period of time. Otherwise, water leaks may
occur.
6.1 Turning off the product
period;
- unplug it,
- remove the food to prevent odours,
- wait until the ice is thawed,
- clean the inside and wait until it is dried.
- leave the doors open to prevent damage to internal
body plastics.

14 /28 EN Refrigerator / User Guide
6 Operation of the Product
6.2 Indicator panel
Indicator panels may vary depending on the model of your product.
Audial and visual functions of the indicator panel will assist in using the refrigerator.
1. Compartment Conversion Key
Pressing compartment conversion key ( ) for
3 seconds, the freezer section switches between
cooler, off and freezer modes. If it is operated
as the cooler compartment, the temperature is
set to 4 Celcius degrees. In case of OFF mode,
compartment temperature indicator shall display
“- -”.
1- Compartment Conversion Key
2- Freezing Compartment Temperature Setting Key
3- Energy Saving (Display Off) Indicator
4- Fault Condition Indicator
5- Quick Freezing Key/Handle Light Function Setting Key
6- Wireless Key
7- Cooling Compartment OFF (Vacation) Function Key
8- Cooling Compartment Temperature Setting Key
9- Key for Resetting Wireless Connection Settings
1* 23
54
6*
*7
9*
8 *
C*Optional: Shown functions are optional, there may be differences of shape and location in
functions found on your device’s display panel.
2. Freezing Compartment Temperature
Setting Key
Temperature setting is made for cooler
compartment. Pressing the key ( ) will enable
the freezer compartment temperature to be set at
-18,-19,-20,-21,-22,-23, -24 °C.
Read the “Safety Instructions” section first!

15 / 28 EN
Refrigerator / User Guide
Using the product
3. Energy Saving (Display Off) Indicator
Energy saving function is enabled automatically and
the energy saving symbol ( ) is displayed when
the door of the product is not opened or closed
for some period of time. When the energy saving
function is active, all symbols on the screen other
than the energy saving symbol shall be turned off.
When the energy-saving function is active, pressing
any key or opening the door will deactivate the
energy-saving function and the display signals
will return to normal. The energy-saving function
is a function activated ex-factory and cannot be
cancelled.
4. Fault Condition Indicator
This indicator ( ) shall be active when your
refrigerator cannot perform adequate cooling
or in case of any sensor error. On the freezer
compartment temperature indicator the letter
“E” and on the cooler compartment temperature
indicator the numbers 1, 2, 3 will be displayed.
The numbers on the indicator specifies the service
regarding the failure. If you place hot food in the
freezer compartment or leave its door open for a
prolonged time, an exclamation mark can be lit. This
is not a fault, this warning shall be removed when
the food is cooled down or when any key is pressed.
5. Quick Freezing Key
When the quick freeze key is pressed, the LED
on the key is illuminated and the quick freeze
function shall be activated. Freezing compartment
temperature is set to -27 Celcius. Press the key
again to cancel function. The quick freezing function
shall be automatically cancelled after 24 hours. To
freeze a large amount of fresh food, press the quick
freeze key before placing the food in the freezer
compartment.
*Handle Light Function Setting Key
Handle light function might be switched between open
and closed modes by pressing quick freezing button
( ) for 3 seconds. In the closed mode, the handle
light is only activated when the appliance door is opened
and it goes out after a while after the door is closed. In
the open mode, the handle light is activated when the
appliance door is opened, the handle light stays on dimly
after a while after the door is closed. The handle light
function is set to the ex-factory closed mode.
6. Wireless Key
This button ( ) is utilized to connect wirelessly
to your appliance through HomeWhiz mobile
application. If the button is pressed for a long
time (3 secs) the LED on the button will blink
(in 0.5 second intervals). The link between the
appliance and the home network is initialized.
After the wireless connection with the appliance
is established the LED will be lit solid. After initial
setup, the connection can be activated/deactivated
by pressing this button. The LED on the button
shall flash quickly (at 0.2 second intervals) until the
connection is established. When the connection is
active, the LED shall light up continuously.
If the connection cannot be established for a long
period, check your connection settings and refer
to the “Troubleshooting” section provided in the
user manual. HomeWhiz application shall be used
for wireless connection. The steps for setup are
explained through the application during setup.
You can access the application by scanning the
QR code on the HomeWhiz label on the appliance.
The application can be obtained from App Store or
from Play Store for Android devices. For details visit
https://www.homewhiz.com/.
7. Cooling Compartment OFF (Vacation)
Function Key
To activate vacation function ( ), press the
button for 3 seconds. The vacation mode will be
activated and the LED on the button will be lit. “- -”
shall be displayed on the Cooling Compartment
temperature indicator and the cooling compartment
does not actively perform cooling. You shall not
keep your food in the cooling compartment when
this function is activated. The other compartments
continue to cool according to the set temperatures.
Press the key for 3 seconds again to cancel this
function.

16 /28 EN Refrigerator / User Guide
Using the product
8. Cooling Compartment Temperature Setting
Key
Allows setting of temperature for cooler
compartment ( ). Pressing this key will enable
the cooling compartment temperature to be set at
8,7,6,5,4,3,2 and 1 °C.
9. Key for Resetting Wireless Connection
Settings
To reset wireless connection settings press Quick
freezing ( ) and wireless connection ( )
buttons must be pressed for 3 seconds. On the
appliance where the wireless connection settings
are reset/returned to factory defaults, any prior
user data set on the appliance is lost.

17 / 28 EN
Refrigerator / User Guide
Using the product
6.3 Humidity controlled
crisper (EverFresh+)
(Optional)
Thanks to the humidity controlled crisper,
vegetables and fruits may be stored for a longer
period at an environment with ideal humidity
conditions. With the humidity setting system with
3 options in front of your crisper, you may control
the humidity inside the compartment as per the
food you store. We recommend you to store your
food by selecting vegetable option when you store
vegetables only, fruit option when you store fruit
only and mixed option when you store mixed food.
We recommend that the vegetables and fruits
shall not be stored in bags to improve the storage
period of the food and to better benefit from the
humidity control system. Leaving them in plastic
bags causes vegetables to rot in a short time.
We recommend that cucumbers and broccolis,
in particular, are not stored in closed bags. In
situations where contact with other vegetables is
not preferred, use packaging materials such as
paper that has a certain level of porosity in terms
of hygiene.
When placing the vegetables, place heavy and
hard vegetables at the bottom and light and soft
ones on the top, taking into account the specific
weights of vegetables.
Do not put fruits that have a high ethylene gas
production such as pear, apricot, peach and
particularly apple in the same crisper with other
vegetables and fruits. The ethylene gas coming out
of these fruits might cause other vegetables and
fruits to mature faster and rot in a shorter period
of time.
6.4 Blue Light/HarvestFresh
(Optional)
For Blue light,
Vegetables and fruit stored in crispers illuminated
with blue light continue to perform photosynthesis
and retain their levels of C vitamin thanks to the
effect of the wavelength of the blue light.
For HarvestFresh,
Vegetables and fruit stored in crispers illuminated
with HarvestFresh technology retain their vitamin
levels (vitamins A and C) for a longer period thanks
to the cycles of blue, green, red lights and dark
that simulate the cycle of the day.
When the door of your refrigerator is opened dur-
ing the dark period of the HarvestFresh technology,
your refrigerator shall sense this automatically and
illuminate the crisper with one of the blue, green
or red lights respectively for your convenience. The
dark period shall be continued when you close the
door of your refrigerator so that it shall represent
the night period of the day cycle.

18 /28 EN Refrigerator / User Guide
Using the product
6.5 Anti-Odour Module
(FreshGuard)
(This feature is optional)
Anti-odour module removes odour that occur
inside your refrigerator before it permeates on the
surfaces. Thanks to this module positioned on
the roof the fresh food compartment, bad odour is
removed while the air is actively passed through
the odour filter, and the air cleaned in the filter
is directed back to the fresh food compartment.
Thus, undesired odour that may occur during the
storage of food inside the refrigerator is removed
from the environment before it permeates on the
surfaces.
This feature is provided with the fan, LED and
odour filter placed inside the module. Anti-
odour module shall be automatically activated
periodically. If the door of the fresh food
compartment is opened while the module is
active, fan is stopped temporarily, and it continues
to operate when the door is closed. In case of a
power failure, anti-odour module starts to operate
when the power is restored.
İnfo: To prevent bad odours that may occur with
the mixture of odours from different food, we
recommend you to store aromatic food such as
cheese, olives and delicatessen in their packaging
and with their lids closed. For the safety of other
food stored and to prevent bad odours, we
recommend you to remove the food that you have
observed to be spoilt from the refrigerator as soon
as possible.

20 /28 EN Refrigerator / User Guide
Using the product
6.9 Movable Body shelf:
*optional
Manually movable body shelf is an option
enabling the usage of interior shelf volume of the
refrigerator in a flexible way.
When you want to store an item which is taller
than the distance between two shelves, slide the
manually movable body shelf holding it from its
grips as shown in the figure and this will enable
you to move the shelf upwards. By sliding the grip
to the right, you can move the manual body shelf
only 45 mm upwards.
The manually movable body shelf can only be
moved with max 10 kg load on it.
If more than 10 kg will be loaded, then it should be
used as a fixed shelf like others. In this case, if it is
required to adjust the shelf height, first empty the
food stuff, adjust it as per your height requirement
and then load it with the food stuff. The shelf is
intended to carry max. 40 kg while used as a fixed
shelf.

21 / 28 EN
Refrigerator / User Guide
Using the product
6.10 Freezing fresh food
Activate the fast freezing function by pressing
the «Fast Freeze» button 24 hours before load-
ing the food to be frozen.
24 hours after pressing the button, place your
hot food on glass shelf of the product.
The fast freezing function will be automatically
inactivated after 52 hours.
Do not try to freeze a large quantity of food
at a time. Within 24 hours, this product can
freeze the maximum food quantity specified as
«Freezing Capacity … kg/24 hours» on its type
label. It is not convenient to put more unfrozen/
fresh foods than the quantity specified on the
label.
When you put unfrozen food into the product,
avoid placing them contacting frozen food.
Freezing the food items when fresh will extend
the storage time in the freezer compartment.
Pack the food items in air-tight packs and seal
tightly.
Make sure the food items are packed before
putting in the freezer. Use freezer holders,
tinfoil and damp-proof paper, plastic bag
or similar packaging materials instead of
traditional packaging paper.
Mark each food pack by writing the date on the
package before freezing. This will allow you to
determine the freshness of each pack every
time the freezer is opened. Keep the earlier
food items in the front to ensure they are used
first.
Frozen food items must be used immediately
after defrosting and should not be frozen again.
Do not free large quantities of food at once.
Freezer
Compartment
Temperature
Setting
Cooler
Compartment
Temperature
Setting
Details:
-18°C 4°C This is the default, recommended setting.
-20,-22 or
-24°C 4°C These settings are recommended for ambient temperatures
exceeding 30°C.
Quick Freeze 4°C Use when you want to freeze your food in a short time. When the
process ends, the product will regain its position.
-18°C or colder 2°C Use these settings if you believe the cooler compartment is not cold
enough due to ambient temperature or frequently opening the door.
6.11 Recommendations for
storing frozen foods in the
freezer compartment
The compartment must be set to at least -18°C.
1. Place the food items in the freezer as quickly
as possible to avoid defrosting.
2. Before freezing, check the "Expiry Date" on
the package to make sure it is not expired.

22 /28 EN Refrigerator / User Guide
Using the product
3. Make sure the food's packaging is not
damaged.
6.12 Deep freezer details
As per the IEC 62552 standards, at 25°C room
temperature, the freezer must have the capacity
to freeze 4,5 kg of food items at -18°C or lower
temperatures in 24 hours for each 100 litres of
freezer compartment volume.
Food items can only be preserved for extended
periods at or below temperature of -18°C .
You can keep the foods fresh for months (in deep
freezer at or below temperatures of 18°C ).
The food items to be frozen must not contact
the already-frozen food inside to avoid partial
defrosting.
Boil the vegetables and filter the water to extend
the frozen storage time. Place the food in air-tight
packages after filtering and place in the freezer.
Bananas, tomatoes, lettuce, celery, boiled eggs,
potatoes and similar food items should not be
frozen. In case this food rots, only nutritional values
and eating qualities will be negatively affected. A
rotting threatening human health is not in question.
6.13 Placing food
Freezer
compartment
shelves
Various frozen goods including
meat, fish, ice cream,
vegetables etc.
Cooler
compartment
shelves
Food items inside pots, capped
plate and capped cases, eggs
(in capped case)
Cooler
compartment
door shelves
Small and packed food or
beverages
Crisper Fruits and vegetables
Fresh food
compartment
Delicatessen (breakfast food,
meat products to be consumed
in short notice)
6.14 Door open alert
An audible alert will be heard if the product's door
remains open for 1 minute. The audible alert will
stop when the door is closed or any button on the
display (if available) is pressed.
6.15 Illumination lamp
Interior light uses a LED type lamp. Contact the
authorized service for any problems with this lamp.
Lamp(s) used in this appliance cannot be used for
house lighting. Intended use of this lamp is to help
the user place food into the refrigerator / freezer
safely and comfortably.

23 / 28 EN
Refrigerator / User Guide
7 Maintenance and cleaning
B
WARNING: Read the “Safety
Instructions” section first!.
B
WARNING: Unplug the refrigerator
before cleaning it.
Do not use sharp or abrasive tools to clean
the product. Do not use materials such as
household cleaning agents, soap, detergents,
gas, gasoline, alcohol, wax, etc.
The dust shall be removed from the
ventilation grill on the rear of the product at least
once a year (without opening the cover). Cleaning
shall be performed with a dry cloth.
Melt a teaspoonful of carbonate in the water.
Moisten a piece of cloth in the water and wring
out. Wipe the device with this cloth and dry off
thoroughly.
Take care to keep water away from the
lamp's cover and other electrical parts.
Clean the door with a damp cloth. Remove
all contents to remove the door and body racks.
Remove the door racks by lifting them upwards.
Clean and dry the shelves, then attach back in
place by sliding from above.
Do not use chlorinated water or cleaning
products on the exterior surface and chrome-
coated parts of the product. Chlorine will cause
rust on such metallic surfaces.
Do not use sharp and abrasive tools, soap,
house cleaning materials, detergents, gas,
gasoline, varnish and similar substances to
prevent deformation of the plastic part and
removal of prints on the part. Use warm water
and a soft cloth for cleaning, and then dry it.
On the products without a No-Frost feature,
water droplets and icing up to a thickness of a
finger may occur on the rear wall of the freezer
compartment. Do not clean, and never apply oils
or similar materials.
Use a mildly dampened micro-fiber cloth
to clean the external surface of the product.
Sponges and other types of cleaning clothes may
cause scratches.
To clean all removable components
during the cleaning of the interior surface of
the product, wash these components with a
mild solution consisting of soap, water and
carbonate. Wash and dry thoroughly. Prevent
contact of water with illumination components
and the control panel.
A
CAUTION:
Do not use vinegar, rubbing
alcohol or other alcohol based
cleaning agents on any interior
surface.
7.1 Stainless Steel External Surfaces
Use a non-abrasive stainless steel cleaning agent
and apply it with a soft lint-free cloth. To polish,
gently wipe the surface with a micro-fiber cloth
dampened with water and use dry polishing
chamois. Always follow the veins of the stainless
steel.
7.2 Cleaning of the Products
with Glass Doors
Remove the protective foil on the glasses.
There is a coating on the surface of the glasses.
This coating minimizes formation of stains and
provides easy cleaning of the stains and dirts that
have been formed. Glass that is not protected by
coating may be exposed to permanent bonding
of organic or inorganic, air and water-based
contaminants such as limestone, mineral salts,
unburned hydrocarbons, metal oxides and
silicones, which cause staining and physical
damage easily in a short period of time. Keeping
the glasses clean becomes very difficult, if not
impossible, despite the fact they are cleaned
regularly. As a result, the transparency and
appearance of the glass deteriorates. Hard and
abrasive cleaning methods and agents further
increase these defects and accelerate the process
of deterioration.

24 /28 EN Refrigerator / User Guide
For routine cleaning processes, *non-alkaline and
non-corrosive water based cleaning products shall
be used.
In order to have a longer service life of this
coating, alkaline and corrosive substances shall
not be used during cleaning.
A tempering process is applied to increase the
resistance of these glasses against impacts and
breakage.
As an additional safety precaution, a safety film
has been applied to the rear surface of these
glasses to prevent harm to the environment in
case it breaks.
7.3 Preventing Odours
The product is manufactured free of any
odorous materials. However, keeping the food in
inappropriate sections and improper cleaning of
internal surfaces may lead to odours.
To avoid this, clean the inside with carbonated
water every 15 days.
Keep the foods in sealed holders.
Microorganisms may spread out of unsealed
food items and cause malodour.
Do not keep expired and spoilt foods in the
refrigerator.
CTea is one of the most effective odour
removers. Place the pulp of the brewed
tea in the product inside an open container
and remove it after 12 hours at the latest.
If you keep the tea pulp inside the product
for longer than 12 hours, it will collect the
organisms that cause the odour so it can
be the source of odour itself.
7.4 Protecting Plastic Surfaces
Oil spilled on plastic surfaces may damage the
surface and must be cleaned immediately with
warm water.
7 Maintenance and cleaning

25 / 28 EN
Refrigerator / User Guide
8 Troubleshooting
Check this list before contacting the service. Doing
so will save you time and money. This list includes
frequent complaints that are not related to faulty
workmanship or materials. Certain features mentioned
herein may not apply to your product.
The refrigerator is not working.
The power plug is not fully settled. >>> Plug
it in to settle completely into the socket.
The fuse connected to the socket powering
the product or the main fuse is blown. >>>
Check the fuse.
Condensation on the side wall of the cooler
compartment (MULTI ZONE, COOL, CONTROL
and FLEXI ZONE).
The door is opened too frequently >>>
Take care not to open the product's door too
frequently.
The environment is too humid. >>> Do not
install the product in humid environments.
Foods containing liquids are kept in unsealed
holders. >>> Keep the foods containing liquids
in sealed holders.
The product's door is left open. >>> Do not
keep the product's door open for long periods.
The thermostat is set to a very cool
temperature. >>> Set the thermostat to an
appropriate temperature.
Compressor is not working.
In case of sudden power failure or pulling
the power plug off and putting back on, the
gas pressure in the product's cooling system
is not balanced, which triggers the compressor
thermic safeguard. The product will restart after
approximately 6 minutes. If the product does not
restart after this period, contact the service.
Defrosting is active. >>> This is normal for a
fully-automatic defrosting product. The defrosting
is carried out periodically.
The product is not plugged in. >>> Make
sure the power cord is plugged in.
The temperature setting is incorrect. >>>
Select the appropriate temperature setting.
The power is out. >>> The product will
continue to operate normally once the power is
restored.
The refrigerator's operating noise is
increasing while in use.
The product's operating performance may
vary depending on the ambient temperature
variations. This is normal and not a malfunction.
The refrigerator runs too often or for too long.

26 /28 EN Refrigerator / User Guide
Troubleshooting
The new product may be larger than the
previous one. Larger products will run for longer
periods.
The room temperature may be high. >>>
The product will normally run for long periods in
higher room temperature.
The product may have been recently plugged
in or a new food item is placed inside. >>>
The product will take longer to reach the set
temperature when recently plugged in or a new
food item is placed inside. This is normal.
Large quantities of hot food may have been
recently placed into the product. >>> Do not
place hot food into the product.
The doors were opened frequently or kept
open for long periods. >>> The warm air moving
inside will cause the product to run longer. Do not
open the doors too frequently.
The freezer or cooler door may be ajar. >>>
Check that the doors are fully closed.
The product may be set to temperature too
low. >>> Set the temperature to a higher degree
and wait for the product to reach the adjusted
temperature.
The cooler or freezer door washer may be
dirty, worn out, broken or not properly settled.
>>> Clean or replace the gasket. Damaged
/ torn door washer will cause the product to
run for longer periods to preserve the current
temperature.
The freezer temperature is very low, but the
cooler temperature is adequate.
The freezer compartment temperature is
set to a very low degree. >>> Set the freezer
compartment temperature to a higher degree
and check again.
The cooler temperature is very low, but the
freezer temperature is adequate.
The cooler compartment temperature is
set to a very low degree. >>> Set the freezer
compartment temperature to a higher degree
and check again.
The food items kept in cooler compartment
drawers are frozen.
The cooler compartment temperature is
set to a very low degree. >>> Set the freezer
compartment temperature to a higher degree
and check again.
The temperature in the cooler or the freezer
is too high.
The cooler compartment temperature is set
to a very high degree. >>> Temperature setting
of the cooler compartment has an effect on the
temperature in the freezer compartment. Wait
until the temperature of relevant parts reach the
sufficient level by changing the temperature of
cooler or freezer compartments.
The doors were opened frequently or kept
open for long periods. >>> Do not open the
doors too frequently.
The door may be ajar. >>> Fully close the
door.
The product may have been recently plugged
in or a new food item is placed inside. >>> This
is normal. The product will take longer to reach
the set temperature when recently plugged in or
a new food item is placed inside.
Large quantities of hot food may have been
recently placed into the product. >>> Do not
place hot food into the product.
Shaking or noise.
The ground is not level or durable. >>> If
the product is shaking when moved slowly, adjust
the stands to balance the product. Also make
sure the ground is sufficiently durable to bear the
product.
Any items placed on the product may cause
noise. >>> Remove any items placed on the
product.
The product is making noise of liquid
flowing, spraying etc.
The product's operating principles involve
liquid and gas flows. >>> This is normal and not
a malfunction.

27 / 28 EN
Refrigerator / User Guide
Troubleshooting
There is sound of wind blowing coming from
the product.
The product uses a fan for the cooling
process. This is normal and not a malfunction.
There is condensation on the product's
internal walls.
Hot or humid weather will increase icing
and condensation. This is normal and not a
malfunction.
The doors were opened frequently or kept
open for long periods. >>> Do not open the
doors too frequently; if open, close the door.
The door may be ajar. >>> Fully close the
door.
There is condensation on the product's
exterior or between the doors.
The ambient weather may be humid, this
is quite normal in humid weather. >>> The
condensation will dissipate when the humidity is
reduced.
The interior smells bad.
The product is not cleaned regularly. >>>
Clean the interior regularly using sponge, warm
water and carbonated water.
Certain holders and packaging materials may
cause odour. >>> Use holders and packaging
materials without free of odour.
The foods were placed in unsealed holders.
>>> Keep the foods in sealed holders. Micro-
organisms may spread out of unsealed food
items and cause malodour.
Remove any expired or spoilt foods from the
product..
The door is not closing.
Food packages may be blocking the door.
>>> Relocate any items blocking the doors.
The product is not standing in full upright
position on the ground. >>> Adjust the stands to
balance the product.
The ground is not level or durable. >>>
Make sure the ground is level and sufficiently
durable to bear the product.
The crisper is jammed.
The food items may be in contact with the
upper section of the drawer. >>> Reorganize the
food items in the drawer.
In case of a Hot Surface on the Product,
High temperature may be observed between
two doors, on the side panels and on the rear
grill area while your product is operated. This is
normal and it does not require servicing!
Fan continues to operate when the door is
opened.
Fan may continue to operate when the the
freezer door is open.
AWARNING: If the problem persists
after following the instructions in
this section, contact your vendor or
an Authorized Service. Do not try to
repair the product.

28 /28 EN Refrigerator / User Guide
DISCLAIMER/WARNING
Some (simple) malfunctions may be repaired by end users without creating any safety issue or causing
unsafe usage provided that they are carried out under the following instructions.
(Please see the section “I Want to Repair Myself”.)
For this reason, except for parts specified at the section “I Want to Repair Myself” as
could be repaired by end users, repair by an authorized service station is definitely
suggested for the purpose of preventing any safety issues and this is required so that
Beko product warranty may continue.
I WANT TO REPAIR MYSELF
Repair that will be carried out by end users can be performed within the following spare parts: Door
Handles and Door Hinges, Door Joints and peripheral Trays, Baskets, Racks. (You may have access to
current list of spare parts from https://www.beko.com.tr/destek as of 1 March 2021)
Further, in order to ensure product safety and to prevent risk of severe injuries, repair has to be carried
out according to instructions from user manual or https://www.beko.com.tr/destek. For your own safety,
please unplug product prior to carrying out any repair.
Beko may not be held responsible for safety issues that may arise because of repairs or attempts not
carried out in accordance with instructions specified at user manuals or located at https://www.beko.com.
tr/destek and performed on parts other than parts contained at current list of parts accessed from https://
www.beko.com.tr/destek. In such a case, Beko product warranty will be invalid.
For this reason, we strongly recommend end users to avoid carrying out repairs for parts other
than above-mentioned spare parts themselves and apply to an authorized service station in case of
requirement. Such repair attempts by end users may cause safety issues, may damage product and may
cause fire, flood, electrocution and severe personal injuries afterwards.
Including but not limited to the listed items, repairs of the following parts have to be performed by
authorized service stations: Compressor, Cooling system elements, Motherboard, Inverter card, Display
card, etc.
Manufacturer/dealer may not be held responsible for any circumstances where end users fail to act in
accordance with the foregoing.
This product is equipped with a lighting source of the "G" energy class.
The lighting source in this product shall only be replaced by professional repairers.
Packaging sorting information
Please scan the QR code which places on the outer packaging of the product to find all the
information relating to the packaging and how to manage the packaging waste.

.Die Modellinformationen, wie sie in der Produktdatenbank
gespeichert sind, können durch Eingabe der folgenden Web-
site und Suche nach Ihrer Modellkennung (*) auf dem Ener-
gieetikett erreicht werden.
https://eprel.ec.europa.eu/
A
A
SUPPLIER’S NAME MODEL IDENTIFIER (*)
INFORMATION
C
Lieber Kunde,
Bitte lesen Sie dieses Handbuch, bevor Sie das Produkt verwenden.
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben. Wir möchten, dass Sie
mit diesem hochwertigen Produkt, das mit modernster Technologie hergestellt wurde,
die optimale Effizienz erzielen. Lesen Sie dazu dieses Handbuch und alle anderen mit-
gelieferten Dokumentationen sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt verwenden, und
bewahren Sie sie als Referenz auf.
Beachten Sie alle Informationen und Warnungen im Benutzerhandbuch. Auf diese Weise
schützen Sie sich und Ihr Produkt vor den Gefahren, die auftreten können.
Bewahren Sie das Benutzerhandbuch auf. Fügen Sie diese Anleitung dem Gerät bei,
wenn Sie sie an eine andere Person übergeben.
In dieser Betriebsanleitung werden folgende Symbole verwendet:
Gefahr, die zum Tod oder zu Verletzungen führen kann.
HINWEIS Eine Gefahr, die zu Materialschäden am Produkt oder seiner
Umgebung führen kann
Wichtige Informationen oder nützliche Tipps zur Bedienung.
Lesen Sie die Bedienungsanleitung.
Brandgefahr / Brennbare Materialien

2 /28 DE Kühlschrank/ Bedienungsanleitung
1-Sicherheitsanweisungen 3
1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung . . . . 3
1.2 - Sicherheit für Kinder, schutzbedürftige
Personen und Haustiere . . . . . . . . . . . . . . . 3
1.3 - Elektrische Sicherheit . . . . . . . . . . . . . 4
1.4 - Sicherheit beim Transport . . . . . . . . . . 4
41.5 - Sicherheit bei der Installation. . . . . . . .
51.6 - Sicherheit bei der Benutzung. . . . . . . .
1.7- Sicherheit bei der Wartung und Pflege . 6
71.8- HomeWhiz. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.9- Beleuchtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
1.10-Technische Informationen zu WLAN +
Bluetooth. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
2 Informationen zur Entsorgung 8
2.1 Ihre Pflichten als Endnutzer . . . . . . . . . . . . . 8
2.2 Einhaltung der RoHS-Richtlinie:. . . . . . . . . . . 8
2.3 Hinweise zum Recycling . . . . . . . . . . . . . . . 8
2.4 Rücknahmepflichten der Vertreiber . . . . . . . . 8
3 9Ihr Kühlschrank
4 Installation 10
4.1
Der geeignete Aufstellungsort . . . . . . . . . . . . . 10
4.2 Anbringen der Kunststoffkeile . . . . . . . . . . 10
4.3 Einstellung der Füße . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
4.4 Wechseln des Türanschlags . . . . . . . . . . . . 11
4.5 Elektrischer Anschluss . . . . . . . . . . . . . . . . 11
5 Vorbereitung 12
5.1 Hinweise für einen energiesparenden Betrieb 12
5.2 Erstbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
6 Betrieb des Produkts 13
6.1 Bedienung des Produktes . . . . . . . . . . . . . 13
6 Bedienung des Produkts 14
6.2 Anzeigetafel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
6.3 Gemüsefach mit kontrollierter Luftfeuchtigkeit
(EverFresh+) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
6.4 Blaues Licht/HarvestFresh . . . . . . . . . . . . . 17
6.5 Anti-Geruch-Modul. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
(FreshGuard) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
6.6 Eisbehälter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
6.7 Das Milchfach (Kühllagerung) . . . . . . . . . 19
6.8 Gemüsefach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
6.9 Bewegliches Gehäuseregal: . . . . . . . . . . . . 20
6.10 Einfrieren frischer Lebensmittel. . . . . . . . . 21
6.11 Empfehlungen zur Aufbewahrung von
Tiefkühlkost im Gefrierfach. . . . . . . . . . . . 21
6.12 Einzelheiten zum Tiefkühler . . . . . . . . . . . . 22
6.13 Einlegen von Lebensmitteln . . . . . . . . . . . 22
6.14 Warnton bei offener Tür. . . . . . . . . . . . . . . 22
6.15 Beleuchtungslampe . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
7 23 Wartung und Säuberung
7.1 Außenflächen aus Edelstahl . . . . . . . . . . . . 23
7.2 Reinigung der Produkte mit Glastüren . . . . . 23
7 24 Wartung und Säuberung
7.3 Gerüche verhindern. . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
7.4 Schutz der Kunststoffoberflächen . . . . . . . 24
8 Problemlösung 25

3 / 28 DE
Kühlschrank/ Bedienungsanleitung
Dieser Abschnitt enthält Sicherheitshinweise,
die zum Schutz vor Personen- oder
Sachschäden beitragen.
Unser Unternehmen haftet nicht für
Schäden, die entstehen können, wenn diese
Anweisungen nicht befolgt werden.
Ein Installations- und Reparaturverfahren
muss immer vom Hersteller, autorisierten
Servicemitarbeiter oder einer vom Importeur
angegebenen qualifizierten Person durchgeführt
werden.
Verwenden Sie nur Originalteile und
Zubehör.
Reparieren oder ersetzen Sie keine Teile
des Produkts, es sei denn, dies ist ausdrücklich in
der Bedienungsanleitung angegeben.
Nehmen Sie keine technischen
Änderungen am Produkt vor.
1.1 Bestimmungsgemäße
Verwendung
Dieses Produkt ist nicht für den gewerblichen
Gebrauch geeignet und darf nicht außerhalb
seines Verwendungszwecks verwendet
werden.
Dieses Produkt ist für den Einsatz in Häusern und
Innenräumen konzipiert.
Zum Beispiel:
- Personalküchen in Geschäften, Büros und
anderen Arbeitsumgebungen,
- Bauernhäuser,
1-Sicherheitsanweisungen
- Bereiche, die von Kunden in Hotels, Motels
und anderen Arten von Unterkünften genutzt
werden,
- Bed & Breakfast Hotels, Pensionen,
- Catering und ähnliche Anwendungen außerhalb
des Einzelhandels.
Dieses Produkt darf nicht im Freien mit oder
ohne Zelt wie Booten, Balkonen oder Terrassen
verwendet werden. Setzen Sie das Produkt weder
Regen noch Schnee, Sonne oder Wind aus.
Es besteht Brandgefahr!
1.2 - Sicherheit für
Kinder, schutzbedürftige
Personen und Haustiere
Dieses Produkt kann von Kindern ab 8 Jahren
und von Personen mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder ohne Erfahrung und Wissen
verwendet werden, sofern sie in Bezug auf
die sichere Verwendung des Produkts und die
damit verbundenen Risiken beaufsichtigt oder
geschult werden
Kinder im Alter von 3 bis 8 Jahren dürfen
Kühlgeräte be- und entladen.
Elektrische Produkte sind gefährlich für Kinder
und Haustiere. Kinder und Haustiere dürfen
nicht mit dem Produkt spielen, klettern oder es
betreten.
Reinigung und Benutzerwartung sollten nicht
von Kindern durchgeführt werden, es sei denn,
sie werden von jemandem beaufsichtigt.
Halten Sie Verpackungsmaterialien von
Kindern fern. Es besteht Verletzungs- und
Erstickungsgefahr!
Vor der Entsorgung des alten oder veralteten
Produkts:
1.
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
2.
Schneiden Sie das Netzkabel ab und ziehen Sie es
zusammen mit dem Stecker aus dem Gerät
3.
Entfernen Sie nicht die Regale oder Schubladen,
damit Kinder das Produkt nur schwer betreten
können.
4.
Entfernen Sie die Türen.
5.
Bewahren Sie das Produkt so auf, dass es nicht
umkippt.

4 /28 DE Kühlschrank/ Bedienungsanleitung
Wichtige Sicherheits- und Umwelthinweise
6.
Lassen Sie Kinder nicht mit dem alten Produkt
spielen.
Werfen Sie das Gerät niemals zur Entsorgung
ins Feuer. Es besteht Explosionsgefahr!
Wenn sich an der Tür des Produkts ein Schloss
befindet, sollte der Schlüssel außerhalb der
Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
1.3 - Elektrische Sicherheit
Das Produkt muss während der Installation,
Wartung, Reinigung, Reparatur und des
Transports vom Stromnetz getrennt werden.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss
es von einer vom Hersteller, autorisierten
Servicemitarbeiter oder Importeur
angegebenen qualifizierten Person ersetzt
werden, um mögliche Gefahren zu vermeiden.
Drücken Sie das Netzkabel nicht unter oder
hinter das Produkt. Stellen Sie keine schwere
Gegenstände auf das Netzkabel. Das Netzkabel
darf nicht übermäßig gebogen, eingeklemmt
oder mit einer Wärmequelle in Kontakt
gebracht werden.
Verwenden Sie keine Verlängerungskabel,
Mehrfachbuchsen oder Adapter, um das
Produkt zu betreiben.
Tragbare Mehrfachsteckdosen oder tragbare
Stromquellen können überhitzen und einen
Brand verursachen. Bewahren Sie daher keine
Mehrfachsteckdosen hinter oder in der Nähe
des Produkts auf.
Der Stecker muss leicht zugänglich sein.
Ist dies nicht möglich, muss die elektrische
Installation, an die das Produkt angeschlossen
ist, ein Gerät (z. B. eine Sicherung, einen
Schalter, einen Leistungsschalter usw.)
enthalten, das den elektrischen Vorschriften
entspricht und alle Pole vom Netz trennt.
Berühren Sie den Netzstecker nicht mit nassen
Händen.
Entfernen Sie den Stecker aus der Steckdose,
indem Sie den Stecker und nicht das Kabel
greifen.
Wenn Sie das Gerät in die gewünschte Position
bringen, müssen Sie darauf achten, dass das
Netzkabel nicht eingeklemmt oder beschädigt
wird.
An der Rückseite des Geräts dürfen sich nicht
mehrere tragbare Steckdosen oder tragbare
Stromversorgungsgeräte befinden.
1.4 - Sicherheit beim Transport
Produkt ist schwer; Bewegen Sie es nicht
alleine.
Halten Sie die Tür nicht fest, wenn Sie das
Produkt bewegen.
Achten Sie darauf, das Kühlsystem oder die
Rohrleitungen während des Transports nicht
zu beschädigen. Wenn die Rohrleitungen
beschädigt sind, betreiben Sie das Produkt
nicht und wenden Sie sich an den autorisierten
Kundendienst.
1.5 - Sicherheit bei
der Installation
Wenden Sie sich zur Installation des
Produkts an den autorisierten Kundendienst.
Um das Produkt einsatzbereit zu machen,
überprüfen Sie die Informationen in der
Bedienungsanleitung, um sicherzustellen, dass
die Strom- und Wasserinstallationen geeignet
sind. Wenn dies nicht der Fall ist, wenden
Sie sich an einen qualifizierten Elektriker
und Installateur, um die erforderlichen
Vorkehrungen zu treffen. Andernfalls besteht
die Gefahr eines Stromschlags, eines Brandes,
von Problemen mit dem Produkt oder von
Verletzungen!
Überprüfen Sie vor der Installation, ob das
Produkt Mängel aufweist. Wenn das Produkt
beschädigt ist, lassen Sie es nicht installieren.
Stellen Sie das Produkt auf eine saubere,
flache und feste Oberfläche und balancieren
Sie es mit verstellbaren Füßen aus. Andernfalls
kann das Produkt umkippen und Verletzungen
verursachen.
Der Installationsort muss trocken und gut
belüftet sein. Legen Sie keine Teppiche
oder ähnliche Bezüge unter das Produkt.
Unzureichende Belüftung verursacht
Brandgefahr!
Belüftungsöffnungen nicht abdecken
oder blockieren. Andernfalls steigt der
Stromverbrauch und Ihr Produkt kann
beschädigt werden.
Das Produkt darf nicht an Versorgungssysteme
wie Solarstromversorgungen angeschlossen

5 / 28 DE
Kühlschrank/ Bedienungsanleitung
Wichtige Sicherheits- und Umwelthinweise
werden. Andernfalls kann Ihr Produkt durch
plötzliche Spannungsänderungen beschädigt
werden!
Je mehr Kältemittel ein Kühlschrank enthält,
desto größer muss der Installationsort sein.
Wenn der Installationsort zu klein ist, sammeln
sich bei Kältemittelleckagen im Kühlsystem
brennbares Kältemittel und Luftgemisch an. Der
erforderliche Platz für jeweils 8 g Kältemittel
beträgt mindestens 1 m . Die Menge an ³
Kältemittel in Ihrem Produkt ist auf dem
Typenschild angegeben.
Das Produkt darf nicht an Orten installiert
werden, die direktem Sonnenlicht ausgesetzt
sind, und darf nicht von Wärmequellen wie
Kochfeldern, Heizkörpern usw. ferngehalten
werden.
Wenn es unvermeidlich ist, das Produkt in der
Nähe einer Wärmequelle zu installieren, muss
dazwischen eine geeignete Isolierplatte eingesetzt
werden und die folgenden Mindestabstände zur
Wärmequelle müssen eingehalten werden:
- Mindestens 30 cm von Wärmequellen wie
Kochfeldern, Öfen, Heizgeräten oder Heizöfen
entfernt;
- Mindestens 5 cm von Elektroöfen entfernt.
Die Schutzklasse Ihres Produkts ist Typ I.
Stecken Sie das Produkt in eine geerdete
Steckdose, die den auf dem Typenschild des
Produkts angegebenen Spannungs-, Strom-
und Frequenzwerten entspricht. Die Steckdose
muss mit einem 10 A - 16 A Leistungsschalter
ausgestattet sein. Unser Unternehmen haftet
nicht für Schäden, die entstehen, wenn
das Produkt ohne Erdung und elektrischen
Anschluss gemäß den örtlichen und nationalen
Vorschriften verwendet wird.
Das Produkt darf während der Installation
nicht eingesteckt werden. Andernfalls besteht
die Gefahr eines Stromschlags und von
Verletzungen!
Stecken Sie das Produkt nicht in Steckdosen,
die lose, verrutscht, zerbrochen, verschmutzt,
fettig sind oder es besteht die Gefahr des
Kontakts mit Wasser.
Verlegen Sie das Netzkabel und die Schläuche
(falls vorhanden) des Produkts so, dass keine
Stolpergefahr besteht.
Wenn die stromführenden Teile oder das
Netzkabel Feuchtigkeit ausgesetzt werden,
kann dies zu einem Kurzschluss führen.
Installieren Sie das Produkt daher nicht an
Orten wie Garagen oder Waschküchen, an
denen die Luftfeuchtigkeit hoch ist oder Wasser
spritzen kann. Wenn der Kühlschrank nass
wird, ziehen Sie den Netzstecker und rufen Sie
den autorisierten Kundendienst an.
Schließen Sie Ihren Kühlschrank niemals an
Energiespargeräte an. Solche Systeme sind
schädlich für Ihr Produkt.
1.6 - Sicherheit bei
der Benutzung
Verwenden Sie niemals chemische
Lösungsmittel für das Produkt. Es besteht
Explosionsgefahr!
Wenn das Produkt fehlerhaft funktioniert,
ziehen Sie den Netzstecker und benutzen
Sie es erst, wenn es vom autorisierten
Kundendienst repariert wurde. Es besteht die
Gefahr eines Stromschlags!
Stellen Sie keine Flammenquellen (brennende
Kerzen, Zigaretten usw.) auf oder in der Nähe
des Produkts auf.
Nicht auf das Gerät klettern. Es besteht Sturz-
und Verletzungsgefahr!
Beschädigen Sie die Rohre des
Kühlsystems nicht mit scharfen oder
eindringenden Gegenständen. Das
Kältemittel, das beim Durchstechen der
Kältemittelleitungen, Rohrverlängerungen
oder Oberflächenbeschichtungen austreten
kann, verursacht Hautreizungen und
Augenverletzungen.
Stellen Sie elektrische Geräte nicht in den
Kühlschrank / Tiefkühlschrank, es sei denn,
dies wird vom Hersteller empfohlen.
Achten Sie darauf, dass Sie Ihre Hände oder
andere Körperteile nicht in den beweglichen
Teilen des Kühlschranks einklemmen. Achten
Sie darauf, dass Sie Ihre Finger nicht zwischen
Tür und Kühlschrank drücken. Seien Sie
vorsichtig beim Öffnen und Schließen der Tür,
insbesondere wenn Kinder in der Nähe sind.
Essen Sie niemals Eis, Eiswürfel oder
Tiefkühlkost direkt nach dem Herausnehmen

6 /28 DE Kühlschrank/ Bedienungsanleitung
Wichtige Sicherheits- und Umwelthinweise
aus dem Kühlschrank. Es besteht
Erfrierungsgefahr!
Wenn Ihre Hände nass sind, berühren Sie
nicht die Innenwände oder Metallteile des
Gefrierschranks oder die darin gelagerten
Lebensmittel. Es besteht Erfrierungsgefahr!
Stellen Sie keine Dosen oder Flaschen
mit kohlensäurehaltigen Getränken oder
gefrierbaren Flüssigkeiten in das Gefrierfach.
Dosen und Flaschen können platzen. Es
besteht die Gefahr von Verletzungen und
Sachschäden!
Stellen oder verwenden Sie keine brennbaren
Sprays, brennbaren Materialien, Trockeneis,
chemische Substanzen oder ähnliche
wärmeempfindliche Materialien in der Nähe
des Kühlschranks. Es besteht Brand- und
Explosionsgefahr!
Lagern Sie keine explosiven Materialien, die
brennbaren Materialien, wie Aerosoldosen
enthalten, in Ihrem Produkt.
Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten
Behälter auf das Produkt. Das Spritzen von
Wasser auf ein elektrisches Teil kann einen
elektrischen Schlag oder die Brandgefahr
verursachen.
Dieses Produkt ist nicht zur Aufbewahrung von
Arzneimitteln, Blutplasma, Laborpräparaten
oder ähnlichen medizinischen Substanzen und
Produkten bestimmt, die der Richtlinie über
Medizinprodukte unterliegen.
Die Verwendung des Produkts gegen den
beabsichtigten Zweck kann dazu führen,
dass sich die darin gelagerten Produkte
verschlechtern oder verderben.
Wenn Ihr Kühlschrank mit blauem Licht
ausgestattet ist, betrachten Sie dieses Licht
nicht mit optischen Geräten. Starren Sie
die UV-LED-Lampe nicht lange direkt an.
Ultraviolettes Licht kann die Augen belasten.
Das Gerät nicht überlasten. Gegenstände
im Kühlschrank können beim Öffnen der Tür
herunterfallen und Verletzungen oder Schäden
verursachen. Ähnliche Probleme können
auftreten, wenn ein Gegenstand auf das
Produkt gelegt wird.
Stellen Sie zur Vermeidung von Verletzungen
sicher, dass Sie das gesamte Eis und Wasser
gereinigt haben, das möglicherweise auf den
Boden gefallen oder gespritzt ist.
Ändern Sie die Position der Regale /
Flaschenhalter an der Tür Ihres Kühlschranks
nur, wenn sie leer sind. Es besteht
Verletzungsgefahr!
Stellen Sie keine Gegenstände auf das Produkt,
die herunterfallen oder umkippen können.
Solche Gegenstände können beim Öffnen der
Tür herunterfallen und Verletzungen und / oder
Sachschäden verursachen.
Schlagen Sie nicht auf Glasoberflächen und
üben Sie keine übermäßige Kraft auf diese aus.
Glasscherben können zu Verletzungen und /
oder Materialschäden führen.
Das Kühlsystem Ihres Produkts enthält
Kältemittel R600a: Die Art des im Produkt
verwendeten Kältemittels ist auf dem
Typenschild angegeben. Dieses Kältemittel
ist brennbar. Achten Sie daher darauf, das
Kühlsystem oder die Rohrleitungen während
des Betriebs nicht zu beschädigen. Wenn die
Rohrleitung beschädigt ist:
- Berühren Sie nicht das Produkt oder das
Netzkabel.
- Halten Sie potenzielle Brandquellen fern, die
zur Entzündung führen können.
- Lüften Sie den Bereich, in dem sich das
Produkt befindet. Keine Lüfter verwenden.
- Rufen Sie den autorisierten Kundendienst an.
Wenn das Produkt beschädigt ist und
Kältemittel austritt, halten Sie sich bitte
vom Kältemittel fern. Kältemittel kann bei
Hautkontakt Erfrierungen verursachen.
1.7- Sicherheit bei der
Wartung und Pflege
Ziehen Sie nicht am Türgriff, wenn Sie
das Produkt zu Reinigungszwecken
bewegen müssen. Der Griff kann brechen
und Verletzungen verursachen, wenn Sie
übermäßige Kraft auf ihn ausüben.
Sprühen oder gießen Sie zu
Reinigungszwecken kein Wasser auf oder
in das Produkt. Es besteht Brand- und
Stromschlaggefahr!

7 / 28 DE
Kühlschrank/ Bedienungsanleitung
Wichtige Sicherheits- und Umwelthinweise
Verwenden Sie zum Reinigen des Produkts
keine scharfen oder abrasiven Werkzeuge.
Verwenden Sie keine Haushaltsreiniger,
Reinigungsmittel, Gas, Benzin, Verdünner,
Alkohol, Firnis usw.
Verwenden Sie im Produkt nur Reinigungs- und
Wartungsprodukte, die für Lebensmittel nicht
schädlich sind.
Verwenden Sie niemals Dampf oder
dampfunterstützte Reinigungsmittel, um das
Produkt zu reinigen oder abzutauen. Dampf
kommt mit den stromführenden Teilen in
Ihrem Kühlschrank in Kontakt und verursacht
Kurzschluss oder Stromschlag!
Stellen Sie sicher, dass kein Wasser in
die elektronischen Schaltkreise oder
Beleuchtungselemente des Produkts gelangt.
Wischen Sie die Fremdkörper oder den
Staub auf den Stiften des Steckers mit einem
sauberen und trockenen Tuch ab. Verwenden
Sie zum Reinigen des Steckers kein nasses
oder feuchtes Tuch. Es besteht Brand- und
Stromschlaggefahr!
1.8- HomeWhiz
Wenn Sie Ihr Produkt über die HomeWhiz-
App bedienen, müssen Sie die
Sicherheitswarnungen beachten, auch wenn
Sie nicht am Produkt sind. Sie müssen auch
die Warnungen in der App befolgen.
1.9- Beleuchtung
Wenden Sie sich an den autorisierten
Kundendienst, wenn die für die Beleuchtung
verwendete LED / Lampe ausgetauscht werden
muss.
1.10-Technische Informationen
zu WLAN + Bluetooth
Frequency Band:
Frequenzband:
2,4 GHz (WLAN
oder Bluetooth
betriebsbereit)
max.
Übertragungsleistung:
< 100mW (Wi-fi or
bluetooth operational)
Software-Informationen: Quartz_WiFi.XXX
Konformitätserklärung für CE:
Arcelik A. . erklärt hiermit, dass dieses Gerät der Ș
Richtlinie 2014/53/EU entspricht.
Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung i
unter folgender Internetadresse abrufbar:
Produkte, Von: support.beko.com
Der definierte Supportzeitraum für Softwareupdates
im Zusammenhang mit der Cybersicherheit des
Produkts ist der Garantiezeitraum des Produkts. Nach
diesem Zeitraum werden Cybersicherheits-bezogene
Software-Updates nicht garantiert.

8 /28 DE Kühlschrank/ Bedienungsanleitung
2 Informationen zur Entsorgung
2.1 Ihre Pflichten als Endnutzer
Dieses Elektro- bzw. Elektronikgerät ist
mit einer durchgestrichenen Abfalltonne
auf Rädern gekennzeichnet. Das Gerät
darf deshalb nur getrennt vom
unsortierten Siedlungsabfall gesammelt
und zurückgenommen werden. Es darf somit nicht
in den Hausmüll gegeben werden. Das Gerät kann
z.B. bei einer kommunalen Sammelstelle oder ggf.
bei einem Vertreiber (siehe unten zu deren
Rücknahmepflichten in Deutschland) abgegeben
werden.
Das gilt auch für alle Bauteile, Unterbaugruppen
und Verbrauchsmaterialien des zu entsorgenden
Altgeräts.
Bevor das Altgerät entsorgt werden darf, müssen
alle Altbatterien und Altakkumulatoren vom
Altgerät getrennt werden, die nicht vom Altgerät
umschlossen sind. Das gleiche gilt für Lampen,
die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen
werden können. Der Endnutzer ist zudem selbst
dafür verantwortlich, personenbezogene Daten
auf dem Altgerät zu löschen.
2.2 Einhaltung der RoHS-Richtlinie:
Das von Ihnen gekaufte Gerät entspricht der RoHS-
Richtlinie der EU (2011/65/EU). Es enthält keinerlei
Materialien, die gemäß der Richtlinie als schädlich
oder verboten gelten.
2.3 Hinweise zum Recycling
Helfen Sie mit, alle Materialien zu
recyceln, die mit diesem Symbol
gekennzeichnet sind. Entsorgen Sie
solche Materialien, insbesondere
Verpackungen, nicht im Hausmüll, sondern über
die bereitgestellten Recyclingbehälter oder die
entsprechenden örtlichen Sammelsysteme.
Recyceln Sie zum Umwelt - und Gesundheitsschutz
elektrische und elektronische Geräte.
2.4 Rücknahmepflichten
der Vertreiber
Wer auf mindestens 400 m Verkaufsfläche 2
Elektro- und Elektronikgeräte vertreibt oder die-
se gewerblich an Endnutzer abgibt, ist verpflich-
tet, bei Abgabe eines neuen Gerätes, ein Altgerät
des Endnutzers der gleichen Geräteart, das im
Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das neue
Gerät erfüllt, am Ort der Abgabe oder in unmittel-
barer Nähe, unentgeltlich zurückzunehmen. Das
gilt auch für Vertreiber von Lebensmitteln mit einer
Gesamtverkaufsfläche von mindestens 800 m , die 2
mehrmals im Kalenderjahr oder dauerhaft Elektro-
und Elektronikgeräte anbieten und auf dem Markt
bereitstellen. Solche Vertreiber müssen zudem auf
Verlangen des Endnutzers Altgeräte, die in keiner
äußeren Abmessung größer als 25 cm sind, (kleine
Elektrogeräte) im Einzelhandelsgeschäft oder in
unmittelbarer Nähe hierzu unentgeltlich zurückzu-
nehmen; die Rücknahme darf in diesem Fall nicht an
den Kauf eines Elektro- oder Elektronikgerätes ver-
knüpft, kann aber auf drei Altgeräte pro Geräteart
beschränkt werden.
Ort der Abgabe ist auch der private Haushalt, wenn
das neue Elektro- oder Elektronikgerät dorthin
geliefert wird; in diesem Fall ist die Abholung des
Altgerätes für den Endnutzer kostenlos.
Die vorstehenden Pflichten gelten auch
für den Vertrieb unter Verwendung von
Fernkommunikationsmitteln, wenn die Vertreiber
Lager- und Versandflächen für Elektro- und
Elektronikgeräte bzw. Gesamtlager und
Versandflächen für Lebensmittel beinhalten,
die den oben genannten Verkaufsflächen ent-
sprechen. Die unentgeltliche Abholung von
Elektro- und Elektronikgeräten ist dann aber auf
Wärmeüberträger (z.B. Kühlschrank), Bildschirme,
Monitore und Geräte, die Bildschirme mit einer
Oberfläche von mehr als 100 cm enthalten und 2
Geräte beschränkt, bei denen mindestens eine der
äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt. Für
alle übrigen Elektro- und Elektronikgeräte muss der
Vertreiber geeignete Rückgabemöglichkeiten in zu-
mutbarer Entfernung zum jeweiligen Endnutzer ge-
währleisten; das gilt auch für kleine Elektrogeräte
(s.o.), die der Endnutzer zurückgeben möchte, ohne
ein neues Gerät zu erwerben.

9 / 28 DE
Kühlschrank/ Bedienungsanleitung
3 Ihr Kühlschrank
C*Optional: Die Abbildungen in dieser Bedienungsanleitung sind schematisch und stimmen
möglicherweise nicht genau mit Ihrem Produkt überein. Wenn Ihr Produkt nicht die relevanten Tei
enthält, beziehen sich die Informationen auf andere Modelle.
*Möglicherweise nicht in allen Modellen verfügbar
1- Türeinschübe im Frischefach
2- Eierhalter
3- Flaschenablage
4- Stellfüße
5- Gefrierfachschubladen
6- Das Milchfach (Kühllagerung)
7- Gemüsefach
8- Glaseinschübe
9- Bewegliches Gehäuseregal
10- Frischefach
11- Gefrierfach
*1
*1
*1 *1
*1
3
44
6
*7
*8
*9
10
11
2
5
5

10 /28 DE Kühlschrank/ Bedienungsanleitung
4 Installation
4.1
Der geeignete Aufstellungsort
Ihr Produkt benötigt eine ausreichende Luftzirkulation,
um effizient zu funktionieren. Wenn das Produkt
in eine Nische gestellt wird, denken Sie daran,
mindestens 5 cm Abstand zwischen dem Produkt und
der Decke, der Rückwand und den Seitenwänden zu
lassen.
Wenn das Produkt in eine Nische gestellt wird,
denken Sie daran, mindestens 5 cm Abstand
zwischen dem Produkt und der Decke, der Rückwand
und den Seitenwänden zu lassen. Prüfen Sie, ob
die Rückwand-Abstandsschutzkomponente an
ihrem Standort vorhanden ist (falls mit dem Produkt
geliefert). Wenn die Komponente nicht verfügbar
ist oder verloren geht oder heruntergefallen ist,
positionieren Sie das Produkt so, dass zwischen der
Rückseite des Produkts und der Wand des Raums
mindestens 5 cm Abstand verbleiben. Der Freiraum
an der Rückseite ist wichtig für den effizienten Betrieb
des Produkts.
AWARNUNG: Verwenden Sie für
den Anschluss an des Stromnetz
keine Verlängerungskabel oder
Mehrfachsteckdosen.
BWARNUNG: Der Hersteller haftet nicht für
alle Schäden, die entstehen, wenn diese
Arbeiten von nicht dazu befugten Personen
aufgeführt werden.
BWARNUNG: Während der Aufstellung
muss der Gerätenetzstecker gezogen sein.
Andernfalls besteht ein ernsthaftes Risiko
für schwere Verletzungen mit Todesfolge.
A
WARNUNG: : Sollte die Eingangsöffnung
am Aufstellungsort zu schmal für das
Gerät sein, bauen Sie die Gerätetür ab
und drehen Sie das Gerät auf die Seite.
Wenden Sie sich an den zuständigen
Kundendienst, wenn sich das Problem so
nicht lösen lässt.
Vibrationen zu vermeiden.
Heizung, Herd und ähnlichen Wärmequellen und
mindestens 5 cm von Elektroöfen entfernt auf.
Sonnenlicht aus und bewahren Sie es nicht in
feuchten Umgebungen auf.
Luftzirkulation, um effizient zu funktionieren. Wenn
das Produkt in eine Nische gestellt wird, denken
Sie daran, mindestens 5 cm Abstand zwischen dem
Produkt und der Decke und den Wänden zu lassen.
4.2 Anbringen der Kunststoffkeile
Möglicherweise nicht in allen Modellen an-
wendbar
Verwenden Sie die mit dem Gerät gelieferten
Kunststoffkeile, um einen ausreichenden Abstand für
die Luftzirkulation zwischen dem Gerät und der Wand
herzustellen.
1.
Um die Keile zu befestigen, entfernen Sie die
Schrauben an den jeweiligen Gerätestellen und
verwenden die mit den Kunststoffkeilen gelieferten
Schrauben.
2.
Befestigen Sie 2 Kunststoffkeile an der
Lüftungsabdeckung, so wie in der Abbildung
dargestellt.
Lesen Sie zuerst den Abschnitt „Sicherheitshinweise“!

11 / 28 DE
Kühlschrank/ Bedienungsanleitung
Installation
4.3 Einstellung der Füße
Wenn das Gerät sind nicht in einer
ausbalancierten Position befinden sollte, richten
Sie es entsprechend auf, indem Sie die Stellfüße
entweder rechts- oder linksherum drehen.
C
Warnung vor heißer Oberfläche!
Die Seitenwände Ihres Produkts
sind mit Kühlerrohren ausgestattet,
um das Kühlsystem zu verbessern.
Hochdruckflüssigkeit kann durch
diese Oberflächen fließen und heiße
Oberflächen an den Seitenwänden
verursachen. Dies ist normal und
erfordert keine Wartung. Seien Sie
vorsichtig, wenn Sie diese Bereiche
kontaktieren.
4.4 Wechseln des Türanschlags
Der Türanschlag des Gerätes kann nur von
einem Fachmann durchgeführt werden. Bei
Bedarf wenden Sie sich bitte an unsere Service-
Hotline. Der Einsatz des Servicetechnikers ist
kostenpflichtig.
4.5 Elektrischer Anschluss
AWARNUNG: Verwenden Sie für
den Anschluss an des Stromnetz
keine Verlängerungskabel oder
Mehrfachsteckdosen.
BWARNUNG: Ein beschädigtes
Kabel darf nur vom autorisierten
Kundendienst ausgetauscht werden.
Unser Unternehmen übernimmt keine Haftung
für alle Schäden aufgrund einer Nutzung ohne
Erdung oder eines Stromanschlusses, der nicht
den örtlichen Vorschriften genügt.
Das Netzkabel muss nach der Aufstellung gut
zugänglich sein.

12 /28 DE Kühlschrank/ Bedienungsanleitung
5 Vorbereitung
5.1 Hinweise für einen
energiesparenden Betrieb
mehmet
ADer Anschluss des Produkts an
elektronische Energiesparsysteme ist
schädlich, da er das Produkt beschädigen
kann.
Für ein freistehendes Gerät; ‚Dieses Kühlgerät
ist nicht für die Verwendung als Einbaugerät
vorgesehen‘ ;
Lassen Sie die Kühlschranktür nicht über
längere Zeit hinweg offen.
Stellen Sie keine heißen Speisen oder Getränke
in den Kühlschrank.
Überfüllen Sie den Kühlschrank nicht. Ein
Blockieren der inneren Luftzirkulation verringert
die Kühlleistung.
Abhängig von den Eigenschaften des jeweiligen
Modells kann das Auftauen von Tiefkühlware
im Frischefach Energie sparen und die Qualität
der auftauenden Lebensmittel bewahren.
Lebensmittel sind in den Schubladen im
Kühlfach aufzubewahren, um Energie zu
sparen und Lebensmittel unter besseren
Bedingungen zu schützen.
Da heiße und feuchte Luft nicht direkt
in Ihr Produkt eindringt, wenn die Türen
nicht geöffnet werden, optimiert sich Ihr
Produkt unter Bedingungen, die zum Schutz
Ihrer Lebensmittel ausreichen. Bei dieser
Energiesparfunktion funktionieren Funktionen
und Komponenten wie Kompressor, Lüfter,
Heizung, Abtauung, Beleuchtung, Anzeige
usw. entsprechend dem Bedarf an minimalem
Energieverbrauch bei gleichzeitiger Wahrung
der Frische Ihres Lebensmittels.
Wenn mehrere Optionen vorhanden sind,
müssen Glasregale so platziert werden, dass
die Luftauslässe an der Rückwand nicht
blockiert werden. Vorzugsweise verbleiben
Luftauslässe unter dem Glasregal. Diese
Kombination kann dazu beitragen, die
Luftverteilung und die Energieeffizienz zu
verbessern.
5.2 Erstbetrieb
Bevor Sie den Kühlschrank das erste Mal
verwenden, achten Sie darauf, alle Vorbereitungen
gemäß dieser Bedienungsanleitung, insbesondere
wie in den Abschnitten „Wichtige Hinweise
zur Sicherheit und zum Umweltschutz“ und
„Aufstellung“ beschrieben, durchzuführen.
Lassen Sie das leere Gerät mindesten 12 lang
laufen und öffnen Sie dabei nicht Tür, sofern es
nicht absolut notwendig sein sollte.
CWenn der Kompressor sich einschaltet, ist
ein Geräusch zu hören. Dieses Geräusch
ist vollkommen normal und aufgrund der
komprimierten Flüssigkeiten und Gase
im Kühlkreislauf gelegentlich auch bei
inaktiven Kompressor zu vernehmen.
CEs ist normal, dass die vorderen Ränder
des Kühlschranks warm sind. Diese sind
so gestaltet, dass sie erwärmen, um
Kondensation zu vermeiden.
CBei einigen Modellen schaltet sich
die Anzeigetafel 1 Minuten nach dem
Schließen der Tür automatisch aus. Sie
wird wieder aktiviert, wenn die Tür offen ist
oder eine beliebige Taste gedrückt wird.
A
Lesen Sie zuerst den Abschnitt
„Sicherheitshinweise“!

13 / 28 DE
Kühlschrank/ Bedienungsanleitung
6 Betrieb des Produkts
Verwenden Sie keine mechanischen
Werkzeuge oder andere Werkzeuge als
die Empfehlungen des Herstellers, um den
Auftauvorgang zu beschleunigen.
Nutzen Sie Teile des Kühlschranks, wie
z.B. die Tür oder die Schubladen nicht als
Unterstützung oder als Trittbrett. Dies kann dazu
führen, dass das Produkt umkippt oder seine
Komponenten beschädigt werden.
Das Gerät darf nur zur Aufbewahrung von
Lebensmitteln verwendet werden.
Schalten Sie das Wasserventil aus, wenn
Sie nicht zu Hause sind (z.B. im Urlaub) und
die Eismaschine oder den Wasserspender
längere Zeit nicht benutzen. Andernfalls können
Wasserlecks auftreten.
6.1 Bedienung des Produktes
sollen;
- Trennen Sie es vom Stecker,
- Entfernen Sie die Lebensmittel, um Gerüche zu
vermeiden.
- Warten bis das Eis aufgetaut ist,
- Reinigen Sie das Innere und warten Sie, bis es
getrocknet ist.
- Lassen Sie die Türen offen, um Schäden an
Kunststoffinnenkörpern zu vermeiden.

14 /28 DE Kühlschrank/ Bedienungsanleitung
6 Bedienung des Produkts
6.2 Anzeigetafel
Die Anzeigetafeln können je nach Gerätemodell variieren.
Die audioellen und visuellen Funktionen der Anzeigetafel erleichtert Ihnen die Nutzung des Kühls
1. Fachumwandlungstaste
Durch Drücken der Fachumwandlungstaste (
) für 3 Sekunden wechselt das Gefrierteil
zwischen Kühl-, Aus- und Gefriermodus. Wird es
als Kühlfach betrieben, wird die Temperatur auf 4
Grad Celsius eingestellt. Im AUS-Modus sollte die
Temperaturanzeige des Fachs „- -“ anzeigen.
1- Fachumwandlungstaste
2- Temperatureinstellungstaste für das Gefrierfach
3- Energiesparanzeige (Anzeige aus)
4- Fehlerzustandsanzeige
5- Schnellgefriertaste/
Abbruchtaste für Grifflichtfunktion
6- Kabellose Taste
7- Funktionstaste Kühlfach AUS (Urlaub)
8- Temperatureinstellungstaste für das Gefrierfach
9- Taste zum Zurücksetzen der Einstellungen für die kabellose Verbindung
C*Optional: Die angezeigten Funktionen sind optional, es können Form- und Lageunterschiede
bei den Funktionen auf dem Display Ihres Geräts auftreten.
2. Temperatureinstellungstaste für das
Gefrierfach
Die Temperatureinstellung erfolgt für das Kühlfach.
Durch Drücken der Taste ( ) kann die
Gefrierfachtemperatur auf -18,-19,-20,-21,-22,-23,
-24 °C eingestellt werden.
Lesen Sie zuerst den Abschnitt „Sicherheitshinweise“!
1* 23
54
6*
*7
9*
8 *

15 / 28 DE
Kühlschrank/ Bedienungsanleitung
Nutzung des Gerätes
3. Energiesparanzeige (Anzeige aus)
Die Energiesparfunktion wird automatisch aktiviert
und das Energiesparsymbol wird angezeigt,
wenn die Tür des Produkts längere Zeit nicht
geöffnet oder geschlossen wird. ( ) Wenn die
Energiesparfunktion aktiv ist, müssen alle Symbole
auf dem Bildschirm außer dem Energiesparsymbol
deaktiviert sein. Wenn Sie bei aktivierter
Energiesparfunktion eine andere Taste drücken oder
die Tür öffnen, stellt sich diese Funktion aus und
die Symbole auf der Anzeige leuchten wieder auf.
Die Energiesparfunktion ist eine ab Werk aktivierte
Funktion und kann nicht abgebrochen werden.
4. Fehlerzustandsanzeige
Diese Anzeige ( ) muss aktiv sein, wenn
Ihr Kühlschrank keine ausreichende Kühlung
durchführen kann oder wenn ein Sensorfehler
vorliegt. Auf der Gefrierfach-Temperaturanzeige
wird der Buchstabe „E“ und auf der Kühlfach-
Temperaturanzeige die Ziffern 1, 2, 3 angezeigt.
Die Nummern auf der Anzeige geben den Dienst
bezüglich des Fehlers an. Wenn Sie warme Speisen
in das Gefrierfach legen oder dessen Tür längere Zeit
offen lassen, kann ein Ausrufezeichen aufleuchten.
Dies ist kein Fehler. Diese Warnung wird erlischen,
wenn die Lebensmittel abgekühlt sind oder wenn eine
Taste gedrückt wird.
5. Schnellgefriertaste
Wenn die Schnellgefriertaste gedrückt wird, leuchtet
die LED auf der Taste und die Schnellgefrierfunktion
muss aktiviert werden. Die Temperatur des
Gefrierfachs ist auf -27 Grad Celsius eingestellt.
Drücken Sie die Taste erneut, um die Funktion
abzubrechen. Die Schnellgefrierfunktion wird nach
24 Stunden automatisch abgebrochen. Um eine
große Menge an frischen Lebensmitteln einzufrieren,
drücken Sie die Schnellgefriertaste, bevor Sie die
Lebensmittel in das Gefrierfach legen.
*Taste zur Einstellung der Lichtfunktion
Die Grifflichtfunktion kann durch Drücken der
Schnellgefriertaste zwischen offenem und
geschlossenem Modus umgeschaltet werden
( ) für 3 Sekunden. Im geschlossenen Zustand
wird die Griffbeleuchtung nur beim Öffnen der
Gerätetür aktiviert und erlischt nach einiger Zeit
nach dem Schließen der Tür. Im Öffnungsmodus
wird die Griffbeleuchtung beim Öffnen der Gerätetür
aktiviert, nach dem Schließen der Tür bleibt die
Griffbeleuchtung nach einiger Zeit gedimmt. Die
Grifflichtfunktion ist ab Werk auf den geschlossenen
Modus eingestellt.
6. Kabellose Taste
Diese Taste ( ) wird verwendet, um eine
drahtlose Verbindung zu Ihrem Gerät über die mobile
HomeWhiz-Anwendung herzustellen. Wird die Taste
lange gedrückt (3 Sek.), blinkt die LED auf der
Taste (in 0,5-Sekunden-Intervallen). Die Verbindung
zwischen Gerät und Heimnetzwerk wird initialisiert.
Nachdem die drahtlose Verbindung mit dem Gerät
hergestellt wurde, leuchtet die LED durchgehend.
Nach der Ersteinrichtung kann die Verbindung durch
Drücken dieser Taste aktiviert/deaktiviert werden. Die
LED auf der Taste blinkt schnell (in 0,2-Sekunden-
Intervallen), bis die Verbindung hergestellt ist. Bei
aktiver Verbindung muss die LED dauerhaft leuchten.
Wenn die Verbindung über einen längeren Zeitraum
nicht hergestellt werden kann, überprüfen Sie
Ihre Verbindungseinstellungen und lesen Sie den
Abschnitt „Fehlerbehebung“ im Benutzerhandbuch.
Die HomeWhiz-Anwendung soll für die drahtlose
Verbindung verwendet werden. Die Schritte zur
Einrichtung werden während der Einrichtung
durch die Anwendung erklärt. Sie können auf die
Anwendung zugreifen, indem Sie den QR-Code
auf dem HomeWhiz-Etikett am Gerät scannen. Die
Anwendung ist im App Store oder im Play Store für
Android-Geräte erhältlich. Weitere Informationen
finden Sie unter https://www.homewhiz.com/.
7. Funktionstaste Kühlfach AUS (Urlaub)
Um die Urlaubsfunktion ( ) zu aktivieren, drücken
Sie die Taste für 3 Sekunden. Der Urlaubsmodus
wird aktiviert und die LED der Taste leuchtet. Auf
der Temperaturanzeige des Kühlraums muss „- -“
angezeigt werden, und der Kühlraum führt keine
aktive Kühlung durch. Sie dürfen Ihre Lebensmittel
nicht im Kühlfach aufbewahren, wenn diese Funktion

16 /28 DE Kühlschrank/ Bedienungsanleitung
Nutzung des Gerätes
aktiviert ist. Die anderen Fächer kühlen entsprechend
den eingestellten Temperaturen weiter ab. Drücken
Sie die Taste erneut 3 Sekunden lang, um diese
Funktion abzubrechen.
8. Temperatureinstellungstaste für das Gefrierfach
Ermöglicht die Einstellung der Temperatur für das
Kühlfach ( ). Durch das Drücken dieser Taste wird
die Einstellung der Gefrierfachtemperatur auf 8, 7, 6,
5, 4, 3, 2 und 1 °C möglich.
9. Taste zum Zurücksetzen der Einstellungen
für die kabellose Verbindung
Um die Einstellungen für die drahtlose Verbindung
zurückzusetzen, drücken Sie die Schnelleinfrieren
( ) und die Tasten für die drahtlose Verbindung
( ) müssen 3 Sekunden lang gedrückt werden.
Auf dem Gerät, auf dem die Einstellungen für
die drahtlose Verbindung zurückgesetzt/auf die
Werkseinstellungen zurückgesetzt werden, gehen alle
vorherigen Benutzerdaten auf dem Gerät verloren.
6.3 Gemüsefach mit kontrollierter
Luftfeuchtigkeit (EverFresh+)
(Optional)
Dank des Gemüsefachs mit kontrollierter
Luftfeuchtigkeit können Gemüse und
Obst in einer Umgebung mit idealen
Feuchtigkeitsbedingungen länger gelagert
werden. Mit dem Feuchtigkeitseinstellsystem mit
3 Optionen vor Ihrem Gemüsefach können Sie die
Luftfeuchtigkeit im Fach gemäß den von Ihnen
gelagerten Lebensmitteln steuern. Wir empfehlen
Ihnen, Ihre Lebensmittel zu lagern, indem Sie die
Gemüseoption auswählen, wenn Sie nur Gemüse
lagern und die Obstoption, wenn Sie nur Obst
lagern, und die gemischte Option, wenn Sie
gemischte Lebensmittel lagern.
Wir empfehlen, Gemüse und Obst nicht in Tüten
zu lagern, um die Lagerzeit der Lebensmittel zu
verbessern und das Feuchtigkeitskontrollsystem
besser zu nutzen. Wenn Sie sie in Plastiktüten
lassen, verrottet das Gemüse in kurzer Zeit. Wir
empfehlen, insbesondere Gurken und Brokkolis
nicht in geschlossenen Tüten aufzubewahren.
Verwenden Sie in Situationen, in denen der
Kontakt mit anderem Gemüse nicht bevorzugt
wird, Verpackungsmaterialien wie Papier mit
einer bestimmten Porosität in Bezug auf die
Hygiene.
Wenn Sie das Gemüse platzieren, legen Sie
schweres und hartes Gemüse unten und leichtes
und weiches oben, wobei Sie das spezifische
Gewicht des Gemüses berücksichtigen.
Legen Sie Früchte mit einer hohen
Ethylengasproduktion wie Birne, Aprikose,
Pfirsich und insbesondere Apfel nicht mit
anderen Gemüse- und Obstsorten in das
gleiche Gemüsefach. Das aus diesen Früchten
austretende Ethylengas kann dazu führen, dass
anderes Gemüse und Obst schneller reift und in
kürzerer Zeit verrottet.

17 / 28 DE
Kühlschrank/ Bedienungsanleitung
Nutzung des Gerätes
6.4 Blaues Licht/HarvestFresh
(Optional)
Für blaues Licht,
Gemüse und Obst, die in mit blauem Licht
beleuchteten Gemüsefächern gelagert werden,
führen weiterhin eine Photosynthese durch und
behalten dank des Einflusses der Wellenlänge des
blauen Lichts ihren C-Vitamin-Spiegel.
Für HarvestFresh,
Gemüse und Obst, die in mit HarvestFresh-
Technologie beleuchteten Gemüsefächern gelagert
werden, behalten dank der Zyklen von blauem,
grünem, rotem Licht und Dunkelheit, die den
Tageszyklus simulieren, ihren Vitaminspiegel
(Vitamin A und C) für einen längeren Zeitraum.
Wenn die Tür Ihres Kühlschranks während der
Dunkelperiode der HarvestFresh-Technologie
geöffnet wird, erkennt Ihr Kühlschrank dies auto-
matisch und beleuchtet das Gemüsefach jeweils
für Ihre Zweckmäßigkeit mit einem der blauen,
grünen oder roten Lichter. Die Dunkelperiode wird
fortgesetzt, wenn Sie die Tür Ihres Kühlschranks
so schließen, dass sie die Nachtperiode des
Tageszyklus darstellt.

18 /28 DE Kühlschrank/ Bedienungsanleitung
Nutzung des Gerätes
6.5 Anti-Geruch-Modul
(FreshGuard)
(Diese Funktion ist optional)
Das Anti-Geruch-Modul entfernt Gerüche, die
in Ihrem Kühlschrank auftreten, bevor sie die
Oberflächen durchdringen. Dank dieses auf dem
Dach des Frischhaltefachs positionierten Moduls
werden schlechte Gerüche entfernt, während
die Luft aktiv durch den Geruchsfilter geleitet
wird und die im Filter gereinigte Luft zurück in
das Frischhaltefach geleitet wird. Somit wird
unerwünschter Geruch, der bei der Lagerung von
Lebensmitteln im Kühlschrank auftreten kann,
aus der Umgebung entfernt, bevor er auf die
Oberflächen dringt.
Diese Funktion wird durch den Lüfter, die LED
und den Geruchsfilter im Inneren des Moduls
bereitgestellt. Das Anti-Geruchs-Modul wird
regelmäßig automatisch aktiviert. Wird die Tür
des Frischhaltefachs geöffnet, während das
Modul aktiv ist, wird der Lüfter vorübergehend
gestoppt und läuft bei geschlossener Tür weiter.
Bei einem Stromausfall beginnt das Anti-Geruchs-
Modul zu arbeiten, sobald die Stromversorgung
wiederhergestellt ist.
Info: Um schlechte Gerüche zu vermeiden, die
durch die Mischung von Gerüchen verschiedener
Lebensmittel entstehen können, empfehlen
wir Ihnen, aromatische Lebensmittel wie Käse,
Oliven und Feinkost in der Verpackung und mit
geschlossenen Deckeln aufzubewahren. Zur
Sicherheit anderer gelagerter Lebensmittel und
zur Vermeidung von unangenehmen Gerüchen
empfehlen wir Ihnen, die Lebensmittel, bei denen
Sie festgestellt haben, dass sie verdorben sind,
so schnell wie möglich aus dem Kühlschrank zu
nehmen.

19 / 28 DE
Kühlschrank/ Bedienungsanleitung
Nutzung des Gerätes
6.6 Eisbehälter
(Diese Funktion ist optional)
Mit dem Eisbehälter können Sie ganz einfach Eis
aus dem Kühlschrank entnehmen.
Verwendung des Eisbehälters
1. Nehmen Sie den Eisbehälter aus dem
Gefrierfach.
2. Füllen Sie den Eisbehälter mit Wasser.
3. Stellen Sie den Eisbehälter in das Gefrierfach.
Das Eis sollte nach ca. zwei Stunden fertig sein.
4. Nehmen Sie den Eisbehälter aus dem
Gefrierfach und biegen Sie ihn leicht über den
Halter, den Sie servieren möchten. Eis wird leicht
in den Servierhalter geschüttet.
6.7 Das Milchfach (Kühllagerung)
Der Milchbehälter (Kühllagerung)“ sorgt für eine
niedrigere Temperatur im Kühlschrankfach.
Verwenden Sie diesen Behälter, um Delikatessen
(Salami, Würstchen, Milchprodukte usw.)
aufzubewahren, die eine niedrigere Lagertemperatur
erfordern, oder Fleisch-, Hühner- oder Fischprodukte
für den sofortigen Verzehr. Bewahren Sie kein Obst
und Gemüse in diesem Behälter auf.
6.8 Gemüsefach
Das Gemüsefach im Kühlschrank hält das Gemüse
frisch, indem die Feuchtigkeit erhalten bleibt.
Für diesen Zweck ist die Zirkulation der Kaltluft
im Gemüsefach intensiver. Lagern Sie Obst oder
Gemüse in diesem Fach. Lagern grünblättriges
Gemüse getrennt von Früchten, um deren Leben
zu verlängern.

20 /28 DE Kühlschrank/ Bedienungsanleitung
Nutzung des Gerätes
6.9 Bewegliches Gehäuseregal:
*Optional
Ein manuell verschiebbarer Gehäuseregal
ist eine Option, die eine flexible Nutzung des
Innenregalvolumens des Kühlschranks ermöglicht.
Wenn Sie einen Artikel lagern möchten, der
höher ist als der Abstand zwischen zwei
Regalböden, schieben Sie das manuell bewegliche
Gehäuseregal, das ihn hält, wie in der Abbildung
gezeigt aus den Griffen, um den Regalboden
nach oben zu bewegen. Durch Verschieben des
Griffs nach rechts können Sie das manuelle
Gehäuseregal nur 45 mm nach oben verschieben.
Das manuell verfahrbare Gehäuseregal kann nur
mit max. 10 kg Belastung bewegt werden.
Wenn mehr als 10 kg belastet werden, sollte es
wie andere als festes Regal verwendet werden.
Wenn in diesem Fall die Einschubhöhe angepasst
werden soll, entleeren Sie zuerst die Lebensmittel,
passen Sie sie Ihren Höhenanforderungen an und
beladen Sie sie dann mit den Lebensmitteln. Das
Regal ist für max. 40 kg bei Verwendung als festes
Regal.

21 / 28 DE
Kühlschrank/ Bedienungsanleitung
Nutzung des Gerätes
6.10 Einfrieren frischer Lebensmittel
Aktivieren Sie die Schnellgefrierfunktion, indem
Sie 24 Stunden vor dem Laden der ein zufrieren-
den Lebensmittel die Taste "Schnelles Einfrieren"
drücken.
Stellen Sie Ihre warmen Speisen 24 Stunden nach
dem Drücken der Taste auf die Glasablage des
Produkts.
Die Schnellgefrierfunktion wird nach 52 Stunden
automatisch deaktiviert.
Versuchen Sie nicht, eine große Menge an
Lebensmitteln auf einmal ein zufrieren. Dieses
Produkt kann innerhalb von 24 Stunden die
maximale Lebensmittelmenge einfrieren, die auf
dem Typenschild als "Gefrierkapazität ... kg/24
Stunden" angegeben ist. Es ist nicht zweckmäßig,
mehr ungefrorene/frische Lebensmittel als die auf
dem Etikett angegebene Menge ab zufüllen.
Wenn Sie nicht gefrorene Lebensmittel in das
Produkt geben, vermeiden Sie, dass sie mit gefro-
renen Lebensmitteln in Berührung kommen.
Das Einfrieren von möglichst frischen
Lebensmitteln verlängert den möglichen
Aufbewahrungszeitraum im Gefrierfach.
Verpacken Sie die Lebensmittel dazu in luftdichte
Verpackungen und verschließen Sie diese fest.
Achten Sie darauf, dass die Lebensmittel
gut verpackt sind, bevor Sie diese in das
Gefriergerät legen. Verwenden Sie für das
Gefriergerät geeignete Behältnisse, Alufolie,
feuchtigkeitsbeständiges Papier, Kunststofftüten
oder vergleichbares Verpackungsmaterial, nicht
jedoch das traditionelle Packpapier.
Markieren Sie jede Lebensmittelverpackung,
indem Sie das Datum vor dem Einfrieren auf
die Verpackung schreiben. So können Sie bei
jedem Öffnen des Gefrierschranks die Frische
jeder Packung feststellen. Bewahren Sie ältere
Portionen im vorderen Bereich auf, damit diese
zuerst verbraucht werden.
Tiefgefrorene Lebensmittel müssen unmittelbar
nach dem Auftauen verzehrt werden, und dürfen
nicht noch einmal tiefgefroren werden.
Frieren Sie nicht zu große Mengen auf einmal ein.
Temperatureinstellung
im Gefrierraum
Temperatureinstellungstaste
für das Gefrierfach
Details:
-18°C 4°C Das ist die standardmäßige, empfohlende
Einstellung
-20,-22 oder -24°C 4°C Diese Einstellungen werden für
Umgebungstemperaturen empfohlen, die 30°C
überschreiten.
Schnelleinfrieren 4°C
Verwenden Sie sie, wenn Sie Ihre Lebensmittel in
kurzer Zeit einfrieren möchten. Wenn der Prozess
beendet ist, nimmt das Produkt seine Position
wieder ein.
-18°C oder kälter 2°C
Verwenden Sie diese Einstellungen, wenn Sie
überzeugt sind, dass das Frischefach, aufgrund
der Umgebungstemperatem oder dem Öffnen der
Tür nicht kalt genug sind.
6.11 Empfehlungen zur Aufbewahrung
von Tiefkühlkost im Gefrierfach
Das Fach muss auf mindestens -18°C eingestellt sein.
1.
Stellen Sie die Lebensmittel so schnell wie
möglich in den Gefrierschrank, um ein Auftauen
zu vermeiden.

22 /28 DE Kühlschrank/ Bedienungsanleitung
Nutzung des Gerätes
2.
Überprüfen Sie vor dem Einfrieren das
„Verfallsdatum“ auf der Verpackung, um
sicherzustellen, dass es nicht abgelaufen ist.
3.
Stellen Sie sicher, dass die Verpackung des
Lebensmittels nicht beschädigt ist.
6.12 Einzelheiten zum Tiefkühler
Gemäß den IEC 62552-Standards muss das
Gefriergerät bei 25°C Raumtemperatur über eine
Kapazität zum Einfrieren von 4,5 kg an Lebensmitteln
bei Temperaturen von -18°C oder niedriger in 24
Stunden pro jeweils 100 Liter an Gefrierfachvolumen
verfügen.
Lebensmittel können über eine längere Zeit hinweg
nur bei Temperaturen von weniger als -18°C gelagert
werden.
Sie können die Lebensmittel über Monate frisch
halten (im Tiefkühlgerät bei Temperaturen von oder
niedriger als -18°C Grad).
Die einzufrierenden Lebensmittel dürfen nicht
mit bereits tiefgekühlten Produkten in Berührung
kommen, um ein teilweises Auftauen zu verhindern.
Blanchieren Sie das Gemüse und gießen Sie das
Wasser ab, um die Lagerzeit bei Tiefkühlung zu
verlängern. Legen Sie das Gefriergut nach dem
Abgießen in luftdichte Verpackungen und dann
in das Gerriergerät. Bananen, Tomaten. Salat,
Sellerie, gekochte Eier, Kartoffeln und vergleichbare
Lebensmittel dürfen nicht eingepackt werden.
Wenn dieses Lebensmittel verrottet, werden nur
die Nährwerte und die Esseigenschaften negativ
beeinflusst. Eine Verrottung, die die menschliche
Gesundheit bedroht, kommt nicht in Frage.
6.13 Einlegen von Lebensmitteln
Gefrierfacheinschübe
Verschiedenes
Gefriergut,
einschließlich von
Fleisch, Fisch,
Eiscreme, Gemüse
usw.
Frischefacheinschübe
Lebensmittel in Töpfen,
Behältern mit Deckeln
und Verschlusskappen,
sowie Eier
(geschlossenen
Gefaßen)
Türeinschübe im
Frischefach
In kleinen
Verpackungen
befindliche
Lebensmittel oder
Geträke..
Gemüsefach Obst und Gemüse
Fach für frische
Lebensmittel
Feinkostprodukte
(Brotaufstriche,
Fleischprodukte für den
raschen Verbrauch)
6.14 Warnton bei offener Tür
Ein Signalton ertönt, wenn die Gerätetür für länger als
1 Minute geöffnet ist. Der Signalton verstummt, wenn
die Tür geschlossen oder eine beliebige Taste auf der
Anzeige (sofern vorhanden) .wird
6.15 Beleuchtungslampe
Als Innenlampen werden LED-Leuchten verwendet.
Kontaktieren Sie bei Problemen mit dem Geräts mit
dieser Lampe den zuständigen Kundendienst.
Die in diesem Gerät verwendeten Lampen können
nicht für die Hausbeleuchtung verwendet werden.
Die beabsichtigte Verwendung dieser Lampe soll dem
Benutzer helfen, Lebensmittel sicher und bequem in
den Kühl- / Gefrierschrank zu stellen.

23 / 28 DE
Kühlschrank/ Bedienungsanleitung
7 Wartung und Säuberung
B
WARNUNG: Lesen Sie zuerst den
Abschnitt „Sicherheitshinweise“!
.
B
WARNUNG: Ziehen Sie den
Netzstecker bevor Sie
das Gerät
reinigen.
Verwenden Sie zum Reinigen des Produkts
keine scharfen oder scheuernden Werkzeuge.
Verwenden Sie keine Materialien wie
Haushaltsreiniger, Seifen, Reinigungsmittel, Gas,
Benzin, Alkohol, Wachs usw.
Der Staub muss mindestens einmal im Jahr
vom Lüftungsgitter auf der Rückseite des Produkts
entfernt werden (ohne die Abdeckung zu öffnen).
Die Reinigung muss mit einem trockenen Tuch
durchgeführt werden.
Achten Sie darauf, dass die Abdeckung der
Lampen und sonstige Elektroteile nicht mit Wasser
in Kontakt kommen.
Reinigen Sie die Tür nur mit einem feuchten
Tuch. Entfernen Sie den gesamten Inhalt, um die
Tür- und Gehäuseregale zu entfernen. Entfernen
Sie die Türregale, indem Sie sie nach oben heben.
Reinigen Sie die Türeinsätze gründlich und setzen
Sie sie sodann wieder ein, indem Sie diesen nach
unten gleiten lassen.
Verwenden Sie kein chlorhaltiges Wasser bzw.
chlorhaltige Reinigungsmittel zur Reinigung der
Außenflächen und chrombeschichteten Teile des
Geräts. Chlor lässt metallische Oberflächen rosten.
Verwenden Sie keine scharfen und
abrasiven Werkzeuge, Seife, Reinigungsmittel,
Reinigungsmittel, Gas, Benzin, Lacke und
ähnliche Substanzen, um eine Verformung des
Kunststoffteils und das Entfernen von Drucken
auf dem Teil zu verhindern. Verwenden Sie zum
Reinigen warmes Wasser und ein weiches Tuch
und trocknen Sie es anschließend ab.
Bei Produkten ohne Frostschutzfunktion
können Wassertropfen und Eisbildung bis zu einer
Fingerdicke an der Rückwand des Gefrierfachs
auftreten. Nicht reinigen und niemals Öle oder
ähnliche Materialien auftragen.
Verwenden Sie ein leicht angefeuchtetes
Mikrofasertuch, um die Außenfläche des
Produkts zu reinigen. Schwämme und andere
Arten von Reinigungskleidung können Kratzer
verursachen.
Um alle
entfernbaren Komponenten
während der Reinigung der Innenfläche des
Produkts zu reinigen, waschen Sie diese
Komponenten mit einer milden Lösung
aus Seife, Wasser und Karbonat. Gründlich
waschen und trocknen. Kontakt von Wasser
mit Beleuchtungskomponenten und dem
Bedienfeld verhindern.
A
VORSICHT!
Verwenden Sie auf
keiner Innenfläche Essig,
Reinigungsalkohol oder
andere Reinigungsmittel auf
Alkoholbasis.
7.1 Außenflächen aus Edelstahl
Verwenden Sie ein nicht scheuerndes
Reinigungsmittel aus rostfreiem Stahl und tragen
Sie es mit einem weichen, fusselfreien Tuch
auf. Wischen Sie zum Polieren die Oberfläche
vorsichtig mit einem mit Wasser angefeuchteten
Mikrofasertuch ab und verwenden Sie eine
trockene Poliergämse. Folgen Sie immer den
Adern des Edelstahls.
7.2 Reinigung der Produkte
mit Glastüren
Entfernen Sie die Schutzfolie von den Gläsern.
Auf der Oberfläche der Gläser befindet sich eine
Beschichtung. Diese Beschichtung minimiert
die Bildung von Flecken und ermöglicht eine
einfache Reinigung der gebildeten Flecken
und Schmutzstellen. Glas, das nicht durch
Beschichtung geschützt ist, kann einer dauerhaften
Bindung von organischen oder anorganischen
Verunreinigungen auf Luft- und Wasserbasis
wie Kalkstein, Mineralsalzen, unverbrannten
Kohlenwasserstoffen, Metalloxiden und Silikonen

24 /28 DE Kühlschrank/ Bedienungsanleitung
ausgesetzt sein, die in kurzer Zeit leicht Flecken
und physikalische Schäden verursachen von Zeit.
Die Gläser sauber zu halten wird sehr schwierig,
wenn nicht unmöglich, obwohl sie regelmäßig
gereinigt werden. Infolgedessen verschlechtert
sich die Transparenz und das Aussehen des
Glases. Harte und abrasive Reinigungsmethoden
und -mittel verstärken diese Defekte weiter und
beschleunigen den Verschlechterungsprozess.
Für routinemäßige Reinigungsprozesse *sind nicht
alkalische und nicht korrosive Reinigungsmittel auf
Wasserbasis zu verwenden.
Um eine längere Lebensdauer dieser Beschichtung
zu erreichen, dürfen während der Reinigung keine
alkalischen und ätzenden Substanzen verwendet
werden.
Ein Temperprozess wird angewendet, um die
Beständigkeit dieser Gläser gegen Stöße und
Brüche zu erhöhen.
Als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme wurde ein
Sicherheitsfilm auf die Rückseite dieser Brille
aufgebracht, um Umweltschäden bei Bruch zu
vermeiden.
7.3 Gerüche verhindern
Das Gerät wurde ohne die Verwendung von Geruch
erzeugenden Materialien hergestellt. Jedoch kann
die unsachgemäße Lagerung von Lebensmitteln
wie auch eine unzureichende Reinigung der
Innenräume zur Entstehung von Gerüchen führen.
Um dies zu vermeiden, sollten Sie den Innenraum
mit kohlensäurehaltigem Wasser alle vierzehn Tage
reinigen.
Lagern Sie die Lebensmittel in
geschlossenen Behältern. Mikroorganismen
können auf unverschlossene Lebensmittel
überspringen und unangenehme Gerüche
verursachen.
Bewahren Sie keine verdorbenen
Lebensmittel bzw. solche mit abgelaufenem
Haltbarkeitsdatum im Kühlschrank auf.
7 Wartung und Säuberung
C
Tee ist einer der wirksamsten
Geruchsentferner. Legen Sie die Pulpa des
gebrühten Tees in einen offenen Behälter
und entnehmen Sie es spätestens nach 12
Stunden. Wenn Sie das Teepulpe länger
als 12 Stunden im Produkt aufbewahren,
werden die Organismen, die den Geruch
verursachen, gesammelt, sodass es selbst
die Geruchsquelle sein kann.
7.4 Schutz der
Kunststoffoberflächen
Auf Kunststoffoberflächen ausgelaufenes Öl kann
diese beschädigen. Reinigen Sie daher solche
Verschmutzungen unverzüglich.

25 / 28 DE
Kühlschrank/ Bedienungsanleitung
8 Problemlösung
Bitte arbeiten Sie diese Liste durch, bevor Sie sich an den Kundendienst wenden. Das kann Ihnen Zeit und
Geld sparen. Diese Liste enthält häufig aufgetretene Probleme, die nicht auf Material- oder Verarbeitungsfehler
zurückzuführen sind. Nicht alle hier beschriebenen Funktionen sind bei jedem Modell verfügbar.
Der Kühlschrank schaltet sich nicht ein.
Möglicherweise ist er nicht richtig angeschlossen.
>>> Schließen Sie das Gerät richtig an.
Die entsprechende Haussicherung ist
herausgesprungen oder durchgebrannt. >>>
Prüfen Sie die Sicherung.
Kondensation an den Seitenwänden des
Kühlbereiches (Multizone, Kühlkontrolle und
FlexiZone).
Die Tür wurde häufig geöffnet/geschlossen. >>>
Verzichten Sie auf häufiges Öffnen/Schließen der
Kühlschranktür.
Die Umgebung könnte zu feucht sein. >>>
Installieren Sie das Kühlschrank nicht an sehr
feuchten Orten.
Lebensmittel mit hohem Feuchtigkeitsgehalt
wurden in Behältern ohne Deckel in den
Kühlschrank gegeben. >>> Geben Sie
Lebensmittel mit hohem Feuchtigkeitsgehalt nicht
in offenen Behältern in den Kühlschrank.
Die Kühlschranktür steht offen. >>> Halten Sie
die Kühlschranktüren nur möglichst kurz geöffnet.
Das Thermostat wurde auf eine sehr niedrige
Temperatur eingestellt. >>> Stellen Sie das
Thermostat auf einen geeigneten Wert ein.
Der Kompressor arbeitet nicht.
Eine Schutzschaltung stoppt den Kompressor
bei kurzzeitigen Unterbrechungen der
Stromversorgung und wenn das Gerät zu oft
und schnell ein- und ausgeschaltet wird, um
eine Überdruck des Kühlmittels im System zu
vermeiden. Der Kühlschrank beginnt nach etwa
sechs Minuten wieder zu arbeiten. Bitte wenden
Sie sich an den autorisierten Kundendienst, falls
Ihr Kühlschrank nach Ablauf dieser Zeit nicht
wieder zu arbeiten beginnt.
Das Kühlgerät wird abgetaut. >>> Dies ist
bei einem Kühlschrank mit vollautomatischem
Abtauen völlig normal. Das Gerät wird regelmäßig
abgetaut.
Der Kühlschrank ist nicht angeschlossen. >>>
Achten Sie darauf, dass der Stecker in die
Steckdose passt.
Die Temperatureinstellungen stimmen nicht. >>>
Wählen Sie den richtigen Temperaturwert.
Es liegt ein Stromausfall vor. >>> Der
Kühlschrank setzt seinen Betrieb fort, wenn die
Stromversorgung wiederhergestellt ist.
Das Betriebsgeräusch nimmt zu, wenn der
Kühlschrank arbeitet.
Das Leistungsverhalten des Kühlgerätes kann sich
je nach Umgebungstemperatur ändern. Dies ist
völlig normal und keine Fehlfunktion.
Der Kühlschrank arbeitet sehr intensiv oder über
eine sehr lange Zeit.
Ihr neues Gerät ist vielleicht etwas größer als sein
Vorgänger. Große Kühlgeräte arbeiten oft längere
Zeit.
Die Umgebungstemperatur ist eventuell sehr hoch.
>>> Bei hohen Umgebungstemperaturen arbeitet
das Gerät etwas länger.
Der Kühlschrank wurde erst vor Kurzem in Betrieb
genommen oder mit Lebensmitteln gefüllt. >>>
Wenn das Gerät erst vor Kurzem in Betrieb
genommen oder mit Lebensmitteln gefüllt wurde,
dauert es etwas länger, bis die eingestellte
Temperatur erreicht ist. Dies ist völlig normal.
Kurz zuvor wurden größere Mengen warmer
Speisen in den Kühlschrank gestellt. >>> Geben
Sie keine warmen oder gar heißen Speisen in den
Kühlschrank.
Die Türen wurden häufig geöffnet oder
längere Zeit nicht richtig geschlossen. >>>
Der Kühlschrank muss länger arbeiten, weil
warme Luft in den Innenraum eingedrungen ist.
Vermeiden Sie häufiges Öffnen der Türen.
Die Tür des Kühl- oder Tiefkühlbereichs war nur
angelehnt. >>> Vergewissern Sie sich, dass die
Türen richtig geschlossen wurden.
Die Kühlschranktemperatur ist sehr
niedrig eingestellt. >>> Stellen Sie die
Kühlschranktemperatur höher ein. Warten Sie
dann ab, bis diese Temperatur erreicht ist.
Die Türdichtungen von Kühl- oder Gefrierbereich
sind verschmutzt, verschlissen, beschädigt oder
sitzen nicht richtig. >>> Reinigen oder ersetzen
Sie die Dichtung. Beschädigte oder defekte
Dichtungen führen dazu, dass der Kühlschrank
länger arbeiten muss, um die Temperatur halten
zu können.
Die Temperatur im Kühlbereich ist angemessen,
während Temperatur im Tiefkühlbereich sehr
niedrig ist.
Die Tiefkühlbereichtemperatur ist sehr niedrig
eingestellt. >>> Tiefkühlbereichtemperatur höher
einstellen, Temperatur nach einer Weile prüfen.

26 /28 DE Kühlschrank/ Bedienungsanleitung
Fehlerbehebung
Die Temperatur im Tiefkühlbereich ist
angemessen, während die Temperatur im
Kühlbereich sehr niedrig ist.
Die Kühltemperatur ist sehr niedrig eingestellt.
>>> Stellen Sie die Kühltemperatur wärmer ein,
prüfen Sie die Temperatur nach einer Weile.
Im Kühlbereich gelagerte Lebensmittel frieren
ein.
Die Kühlbereichtemperatur ist sehr hoch
eingestellt. >>> Kühlbereichtemperatur niedriger
einstellen, Temperatur nach einer Weile prüfen.
Die Temperatur im Kühl- oder Tiefkühlbereich ist
sehr hoch.
Die Kühlbereichtemperatur ist sehr hoch
eingestellt. >>> Die Kühlbereichtemperatur wirkt
sich auf die Temperatur des Tiefkühlbereichs aus.
Stellen Sie den Kühl- oder Tiefkühlbereich auf eine
geeignete Temperatur ein.
Türen wurden häufig geöffnet oder längere Zeit
nicht richtig geschlossen. >>> Verzichten Sie auf
häufiges Öffnen der Türen.
Die Tür wurde eventuell nicht richtig geschlossen.
>>> Tür richtig schließen.
Der Kühlschrank wurde erst vor Kurzem in Betrieb
genommen oder mit Lebensmitteln gefüllt. >>>
Dies ist normal. Wenn das Gerät erst vor Kurzem
in Betrieb genommen oder mit Lebensmitteln
gefüllt wurde, dauert es etwas länger, bis die
eingestellte Temperatur erreicht ist.
Kurz zuvor wurden größere Mengen warmer
Speisen in den Kühlschrank gestellt. >>> Geben
Sie keine warmen oder gar heißen Speisen in den
Kühlschrank.
Vibrationen oder Betriebsgeräusche.
Der Boden ist nicht stabil oder gerade. >>> Falls
der Kühlschrank bei Bewegung leicht wackelt,
richten Sie ihn mit den Füßen aus. Achten Sie
darauf, dass der Boden eben ist und das Gewicht
des Kühlschranks problemlos tragen kann.
Gegenstände, die auf dem Kühlschrank abgestellt
wurden, können Geräusche verursachen. >>>
Nehmen Sie die Gegenstände herunter.
Fließ- oder Spritzgeräusche sind zu hören.
Aus technischen Gründen bewegen sich
Flüssigkeiten und Gase innerhalb des Gerätes.
>>> Dies ist völlig normal und keine Fehlfunktion.
Der Kühlschrank pfeift.
Im Inneren befinden sich Gebläse zum Kühlen
des Gerätes. Dies ist völlig normal und keine
Fehlfunktion.
Feuchtigkeit an den Kühlschrankinnenflächen.
Bei heißen und feuchten Wetterlagen treten
verstärkt Eisbildung und Kondensation auf. Dies ist
völlig normal und keine Fehlfunktion.
Türen wurden häufig geöffnet oder längere Zeit
nicht richtig geschlossen. >>> Verzichten Sie
auf häufiges Öffnen der Türen. Schließen Sie die
Türen, falls sie offen sind.
Eine Tür wurde eventuell nicht richtig geschlossen.
>>> Tür richtig schließen.
Feuchtigkeit sammelt sich an der Außenseite
des Kühlschranks oder an den Türen an.
Hohe Luftfeuchtigkeit. Dies ist bei feuchtem
Wetter völlig normal. >>> Die Kondensation
verschwindet, wenn der Feuchtigkeitsgehalt
abnimmt.
Externer Feuchtigkeitsniederschlag im Bereich
zwischen den beiden Türen des Kühlschranks,
wenn das Gerät selten benutzt wird. Dies ist
völlig normal. Der Feuchtigkeitsniederschlag
verschwindet bei häufiger Verwendung.
Unangenehmer Geruch im Kühlschrank.
Das Gerät wurde nicht regelmäßig gereinigt.
Reinigen Sie das Innere des Kühlschranks mit
einem Schwamm, den Sie mit lauwarmem oder
kohlensäurehaltigem Wasser angefeuchtet haben.
Einige Behälter oder Verpackungsmaterialien
können Gerüche verursachen. >>> Andere
Behälter und Verpackungsmaterialien bzw.
Produkte anderer Hersteller verwenden.
Lebensmittel wurden in Behältern ohne Deckel
in den Kühlschrank gegeben. >>> Lebensmittel
in geschlossenen Behältern aufbewahren.
Mikroorganismen aus Behältern ohne Deckel
können unangenehme Gerüche verursachen.
Nehmen Sie abgelaufene oder verdorbene
Lebensmittel aus dem Kühlschrank.
Die Tür kann nicht geschlossen werden.
Lebensmittelpackungen verhindern ein
vollständiges Schließen der Tür. >>> Entfernen
Sie die Verpackungen, welche die Tür blockieren.
Der Kühlschrank hat keinen stabilen Stand. >>>
Passen Sie die Kühlschrankfüße so an, dass der
Kühlschrank in Waage ist.
Der Boden ist nicht eben oder nicht stabil genug.
>>> Achten Sie darauf, dass der Boden eben ist
und das Gewicht des Kühlschranks problemlos
tragen kann.
Das Gemüsefach klemmt.
Lebensmittel könnten die obere Wand des
Gemüsefachs berühren. >>> Verteilen Sie die
Lebensmittel im Gemüsefach anders.

27 / 28 DE
Kühlschrank/ Bedienungsanleitung
Fehlerbehebung
Wenn die Geräteoberfläche heiß ist.
Die Bereiche zwischen den beiden Türen, an den
Seitenflächen und hinten am Grill können im
Betrieb sehr heiß werden. Dies ist völlig normal
und weist nicht auf eine Fehlfunktion hin.
Gebläse läuft weiter, wenn die Tür geöffnet
wird.
Es ist normal, dass das Gebläse weiterläuft, wenn
die Tür des Tiefkühlbereichs geöffnet wird.
AWARNUNG: Falls sich ein Problem
nicht mit den Hinweisen in diesem
Abschnitt lösen lassen sollte,
wenden Sie sich bitte an Ihren
Händler oder an den autorisierten
Kundendienst. Versuchen Sie niemals,
ein fehlerhaftes Produkt selbst zu
reparieren.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS / WARNUNG
Einige (einfache) Fehler können vom Endbenutzer angemessen behandelt werden, ohne dass
Sicherheitsprobleme oder unsichere Verwendung auftreten, sofern sie innerhalb der Grenzen und
gemäß den folgenden Anweisungen ausgeführt werden (siehe Abschnitt „Selbstreparatur“).
Sofern im Abschnitt „Selbstreparatur“ unten nichts anderes autorisiert ist, sind Reparaturen an
registrierte professionelle Reparaturtechniker zu richten, um Sicherheitsprobleme zu vermeiden. Ein
registrierter professioneller Reparaturbetrieb ist ein professioneller Reparaturtechniker, dem vom
Hersteller Zugang zu den Anweisungen und der Ersatzteilliste dieses Produkts gemäß den in den
Rechtsakten entsprechend der Richtlinie 2009/125/EG beschriebenen Methoden gewährt wurde.
Allerdings kann nur der Dienstleister (d.h. autorisierte professionelle Reparaturtechniker),
den Sie über die in der Bedienungsanleitung/Garantiekarte angegebene Telefonnummer
oder über Ihren autorisierten Händler erreichen können, einen Service gemäß den
Garantiebedingungen anbieten. Bitte beachten Sie daher, dass Reparaturen durch
professionelle Reparaturtechniker (die nicht von Bekoautorisiert sind) zum Erlischen der
Garantie führen.
Selbstreparatur
Die Selbstreparatur kann vom Endbenutzer in Bezug auf folgende Ersatzteile durchgeführt werden:
Dichtungen, Filter, Türscharniere, Körbe, Propeller, Kunststoffzubehör usw. (eine aktualisierte Liste
dem 1. März 2021 ebenfalls in support.beko.com verfügbar).
Um die Produktsicherheit zu gewährleisten und das Risiko schwerer Verletzungen zu vermeiden, mu
die erwähnte Selbstreparatur gemäß den Anweisungen im Benutzerhandbuch zur Selbstreparatur
durchgeführt werden, die unter support.beko.com verfügbar sind. Ziehen Sie zu Ihrer Sicherheit de
Stecker aus der Steckdose, bevor Sie eine Selbstreparatur durchführen.

28 /28 DE Kühlschrank/ Bedienungsanleitung
Reparatur- und Reparaturversuche von Endbenutzern für Teile, die nicht in dieser Liste enthalten
sind und/oder die Anweisungen in den Benutzerhandbüchern zur Selbstreparatur nicht befolgen
oder die auf support.beko.com verfügbar sind, können zu Sicherheitsproblemen führen, die nicht au
Bekozurückzuführen sind, und führt zum Erlöschen der Garantie des Produkts.
Deshalb wird dringend empfohlen, dass Endbenutzer nicht versuchen, Reparaturen durchzuführen,
außerhalb der genannten Ersatzteilliste liegen, und sich in solchen Fällen an autorisierte profession
Reparaturtechniker oder registrierte professionelle Reparaturtechniker wenden. Ansonsten können
solche Versuche von Endbenutzern Sicherheitsprobleme verursachen und das Produkt beschädigen
anschließend Brand, Überschwemmungen, Stromschläge und schwere Personenschäden verursache
Beispielsweise müssen, ohne darauf beschränkt zu sein, die folgenden Reparaturen an autorisierte
professionelle Reparaturtechniker oder registrierte professionelle Reparaturtechniker gerichtet wer
Kompressor, Kühlkreislauf, Hauptplatine,Wechselrichterplatine, Anzeigetafel usw.
Der Hersteller/Verkäufer kann in keinem Fall haftbar gemacht werden, in dem Endbenutzer die obe
genannten Bestimmungen nicht einhalten.
Die Ersatzteilverfügbarkeit des von Ihnen gekauften Kühlschrank beträgt 10 Jahre.
Während dieser Zeit stehen Originalersatzteile zur Verfügung, um den Kühlschrank ordnungsgemä
betreiben.
Die Mindestgarantiedauer für den von Ihnen gekauften Kühlschrank beträgt 24 Monate.
Dieses Produkt ist mit einer Lichtquelle der Energieklasse „G“ ausgestattet.
Die Lichtquelle in diesem Produkt darf nur von professionellen Reparaturtechnikern ersetzt werden.

.Vous pouvez accéder aux informations relatives au modèle
telles que sauvegardées dans la base de données des pro-
duits en entrant le site internet suivant et en recherchant
l'identifiant de votre modèle (*) qui se trouve sur la vignette
énergie
https://eprel.ec.europa.eu/
A
A
SUPPLIER’S NAME MODEL IDENTIFIER (*)
INFORMATION
C
Cher client,
Veuillez lire ce manuel avant d'utiliser l'appareil.
Nous vous remercions d'avoir choisi ce produit. Nous aimerions que vous obteniez une
efficacité optimale de ce produit de haute qualité qui a été fabriqué avec une technolo-
gie de pointe. À cette fin, lisez attentivement ce manuel et toute autre documentation
fournie avant d'utiliser le produit et conservez-les comme référence.
Tenez compte de toutes les informations et de tous les avertissements figurant dans le
manuel d'utilisation. De cette façon, vous vous protégerez, vous et votre produit, contre
les dangers qui peuvent survenir.
Conservez le manuel d'utilisation. Joignez ce guide à l'unité si vous le remettez à
quelqu'un d'autre.
Les symboles suivants sont utilisés dans le manuel d'utilisation :
Il s'agit d'un danger qui peut entraîner la mort ou des blessures.
AVERTISSEMENT Un danger qui peut causer des dommages matériels au
produit ou à son environnement
Informations importantes ou conseils utiles sur le fonctionnement.
Lisez le manuel d'utilisation.
Risque d’incendie/matériaux inflammables

2 /29 FR Réfrigérateur / Manuel d’utilisation
1. Consignes de sécurité 3
1.1 Utilisation prévue. . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
1.2 - Sécurité des enfants, des personnes
vulnérables et des animaux domestiques . . 3
1.3 - Sécurité électrique . . . . . . . . . . . . . . . 4
1.4 - Sécurité des transports . . . . . . . . . . . . 4
1.5 - Sécurité d'installation . . . . . . . . . . . . . 4
1.6- Sécurité opérationnelle. . . . . . . . . . . . . 5
1.7- Sécurité de maintenance et de
nettoyage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
71.8- HomeWhiz. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.9- Éclairage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
1.10-iche technique relative au Wifi et au
Bluetooth. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
2 Instructions environnementales 8
2.1Conformité avec la Directive WEEE et Mise au
rebut des appareils usagés : . . . . . . . . . . . 8
2.2 Conformité avec la Directive RoHS . . . . . . . . 8
2.3 Informations sur l'emballage. . . . . . . . . . . . . 8
3 9Votre réfrigérateur
4 Installation 10
4.1 Le bon endroit pour l'installation . . . . . . . . . 10
4.2 Fixation des cales en plastique. . . . . . . . . .10
4.3 Ajustement des pieds . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
4.4 Inversion de la direction de l’ouverture de la
porte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
4.5 Raccordement électrique . . . . . . . . . . . . . . 11
5 Préparation 12
5.1 Comment économiser l'énergie . . . . . . . . . 12
5.2 Première opération. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
6 Fonctionnement de l’appareil 13
6.1 Mise hors tension de l’appareil . . . . . . . . . . 13
6 Fonctionnement du produit 14
6.2 Panneau indicateur. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
6.3 Bac à légumes à humidité contrôlée
(EverFresh+) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
6.4 Lumière bleue/HarvestFresh . . . . . . . . . . . . 17
6.5 Module Anti-Odeur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
(Garde fraîche) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
6.6 Seau à glace . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
6.7 Le compartiment des produits laitiers (entrepôt
frigorifique) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
6.8 Bac à légumes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
6.9 CÉtagère mobile. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
6.10 Congélation des aliments frais . . . . . . . . . . 21
6.11 Recommandations pour la conservation des
aliments congelés dans le compartiment
congélateur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
6.12 Informations relatives au congélateur . . . . 22
6.13 Disposition des aliments . . . . . . . . . . . . . . 22
6.14 Alerte de porte ouverte . . . . . . . . . . . . . . .22
6.15 Lampe d’éclairage . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
7 Entretien et nettoyage 23
7.1 Surfaces extérieures en acier inoxydable . . . 23
7.2 Nettoyage des produit savec des portes en
verre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
7 Entretien et nettoyage 24
7.3 Prévention des odeurs. . . . . . . . . . . . . . . . 24
7.4 Protection des surfaces en plastique . . . . . 24
8 Dépannage 25

3 / 29 FR
Réfrigérateur / Manuel d’utilisation
Cette section contient des consignes de
sécurité qui vous aideront à vous protéger
contre les risques de dommages corporels ou
matériels.
Notre société n'est pas responsable des
dommages qui peuvent survenir lorsque ces
instructions ne sont pas suivies.
Les opérations d'installation et de
réparation sont toujours effectuées par le
fabricant, un agent de service agréé ou une
personne qualifiée désignée par l'importateur.
N'utilisez que des pièces et accessoires
d'origine.
Les pièces de rechange d'origine seront
fournies pendant 10 ans, à compter de la date
d'achat du produit.
Ne pas réparer ou remplacer une partie
du produit, sauf si cela est expressément spécifié
dans le manuel d'utilisation.
N'apportez aucune modification
technique au produit.
1.1 Utilisation prévue
Le présent produit ne peut être utilisé à des
fins commerciales et ne doit pas être utilisé
hors de son usage prévu.
Le présent produit est destiné à être utilisé dans
les maisons et les lieux intérieurs.
Par exemple :
- Cuisines du personnel dans les magasins,
bureaux et autres environnements de travail,
- Exploitations agricoles,
- Zones utilisées par les clients dans les
hôtels, motels et autres types d'hébergement,
- Hôtels de type lit & petit déjeuner, pensionnats,
- Applications telles que la restauration et la vente
au détail.
Il faut éviter d'utiliser ce produit à l'extérieur avec
ou sans tente au-dessus, par exemple sur les
bateaux, les balcons ou les terrasses. Il ne faut pas
exposer le produit à la pluie, à la neige, au soleil
ou au vent.
Le risque d'incendie est bien présent !
1.2 - Sécurité des enfants,
des personnes vulnérables et
des animaux domestiques
Cet appareil peut être utilisé par des
enfants âgés d’au moins 8 ans et par des
personnes ayant des capacités physiques,
sensorielles ou mentales réduites ou dénuées
d’expérience ou de connaissance, s’ils (si
elles) sont correctement surveillé(es) ou si des
instructions relatives à l’utilisation de l’appareil
en toute sécurité leur ont été données et si les
risques encourus ont été appréhendés. Les
enfants ne doivent pas jouer avec l’appareil.
Le nettoyage et l’entretien par l’usager de
doivent pas être effectués par des enfants sans
surveillance.
Les produits électriques sont dangereux pour
les enfants et les animaux domestiques. Les
enfants et les animaux ne doivent pas jouer
avec, grimper ou entrer dans le produit.
Le nettoyage et l'entretien des utilisateurs sont
interdits aux enfants, sauf s'ils sont surveillés
par quelqu'un.
Gardez les matériaux d'emballage hors de
portée des enfants. Le risque de blessure et
d'étouffement est bien présent !
Avant de se débarrasser du produit ancien ou
obsolète :
1.
Débranchez le produit en le saisissant par la fiche.
2.
Coupez le câble d'alimentation et retirez-le de
l'appareil avec sa fiche
1. Consignes de sécurité

4 /29 FR Réfrigérateur / Manuel d’utilisation
Instructions importantes en matière de sécurité et d'environnement
3.
Ne retirez pas les étagères ou les tiroirs afin qu'il
soit plus difficile pour les enfants d'entrer dans le
produit.
4.
Enlever les portes.
5.
Gardez le produit de manière à ce qu'il ne bascule
pas.
6.
Ne laissez pas les enfants jouer avec l'ancien
produit.
Ne jetez jamais le produit au feu pour l'éliminer.
Cela pourrait entraîner une explosion !
S'il y a un verrou sur la porte du produit, la clé
doit être gardée hors de la portée des enfants.
1.3 - Sécurité électrique
Le produit doit être débranché pendant les
procédures d'installation, d'entretien, de
nettoyage, de réparation et de déplacement.
Si le câble d'alimentation est endommagé, il
doit être remplacé par une personne qualifiée
désignée par le fabricant, l'agent de service
autorisé ou l'importateur afin d'éviter tout
danger potentiel.
Ne comprimez pas le câble d'alimentation
sous ou derrière le produit. Ne placez pas
d'objets lourds sur le câble d'alimentation. Le
câble d'alimentation ne doit pas être trop plié,
pincé ou entrer en contact avec une source de
chaleur.
N'utilisez pas de rallonges, de multiprises ou
d'adaptateurs pour faire fonctionner le produit.
Les multiprises ou les sources d'alimentation
portables peuvent surchauffer et provoquer un
incendie. Par conséquent, ne gardez aucune
prise multiple derrière ou près du produit.
La prise doit être facilement accessible. En cas
d'impossibilité, l'installation électrique à laquelle
le produit est connecté doit comporter un
dispositif (tel qu'un fusible, un interrupteur, un
disjoncteur, etc.) conforme à la réglementation
électrique et qui déconnecte tous les pôles du
réseau.
Il ne faut pas toucher la prise de courant avec
les mains mouillées.
Retirez la fiche de la prise en saisissant la fiche
et non le câble.
1.4 - Sécurité des transports
Le produit est lourd ; ne le déplacez pas seul.
Ne tenez pas sa porte lorsque vous déplacez
le produit.
Assurez-vous de ne pas endommager le
système de refroidissement ou la tuyauterie
pendant le transport. Si la tuyauterie est
endommagée, n'utilisez pas le produit et
appelez l'agent de service agréé.
1.5 - Sécurité d'installation
Adressez-vous à l'agent de service agréé pour
l'installation du produit. Pour que le produit
soit prêt à l'emploi, vérifiez les informations
contenues dans le manuel de l'utilisateur pour
vous assurer que les installations d'électricité
et d'eau sont adaptées. En cas contraire,
appelez un électricien et un plombier qualifiés
pour prendre les dispositions nécessaires.
Dans le cas contraire, il y a risque de choc
électrique, d'incendie, de problèmes avec le
produit ou de blessures !
Avant de procéder à l'installation, vérifiez si le
produit présente des défauts. Si le produit est
endommagé, ne le faites pas installer.
Déposez le produit sur une surface propre,
plane et solide et équilibrez-le à l'aide de pieds
réglables. Dans le cas contraire, le produit peut
se renverser et provoquer des blessures.
Il faut que le lieu d'installation soit sec et
bien ventilé. Il ne faut pas placer de tapis, de
moquettes ou de couvertures similaires sous le
produit. Le manque de ventilation fait courir un
risque d'incendie !
Il ne faut pas couvrir ou bloquer les ouvertures
de ventilation. Dans le cas contraire, la
consommation d'énergie augmente et votre
produit risque d'être endommagé.
Il ne faut pas que le produit soit connecté
à des systèmes d'alimentation tels que les
alimentations solaires. Dans le cas contraire,
votre produit risque d'être endommagé par des
changements de tension soudains !

5 / 29 FR
Réfrigérateur / Manuel d’utilisation
Instructions importantes en matière de sécurité et d'environnement
Plus un réfrigérateur contient de réfrigérant,
plus l'emplacement d'installation doit être
grand. Si le lieu d'installation est trop petit, un
mélange inflammable de réfrigérant et d'air
s'accumulera en cas de fuite de réfrigérant
dans le système de refroidissement. L'espace
requis pour chaque 8 gr de réfrigérant est de
1 m minimum. La quantité de réfrigérant dans ³
votre produit est indiquée sur l'étiquette de
type.
Il ne faut pas installer le produit dans des
endroits exposés à la lumière directe du
soleil et il faut le tenir éloigné des sources de
chaleur telles que les plaques de cuisson, les
radiateurs, etc.
S'il est inévitable d'installer le produit à proximité
d'une source de chaleur, une plaque isolante
appropriée doit être utilisée entre les deux et
les distances minimales suivantes doivent être
respectées par rapport à la source de chaleur :
- Distance minimale de 30 cm des sources
de chaleur telles que les plaques de cuisson, les
fours, les appareils de chauffage ou les poêles,
- Minimum 5 cm des fours électriques.
La classe de protection de votre produit est
de type I. Branchez le produit dans une prise
de terre conforme aux valeurs de tension,
de courant et de fréquence indiquées sur la
plaque signalétique du produit. La prise doit
être équipée d'un disjoncteur de 10 A - 16
A. Notre société n'est pas responsable des
dommages qui pourraient survenir lorsque
le produit est utilisé sans mise à la terre et
sans connexion électrique conformément aux
réglementations locales et nationales.
Le produit ne doit pas être branché pendant
l'installation. Dans le cas contraire, il y a risque
de choc électrique et de blessure !
Il ne faut pas brancher le produit dans des
prises qui sont desserrées, disloquées,
cassées, sales, graisseuses ou qui risquent
d'entrer en contact avec de l'eau.
Faites passer le câble d'alimentation et les
tuyaux (le cas échéant) du produit de manière
à ce qu'ils ne risquent pas de trébucher.
L'exposition des pièces sous tension ou
du câble d'alimentation à l'humidité peut
provoquer un court-circuit. Par conséquent,
n'installez pas le produit dans des endroits
tels que les garages ou les buanderies où
l'humidité est élevée ou l'eau peut éclabousser.
Si le réfrigérateur est mouillé par de l'eau,
débranchez-le et appelez l'agent de service
agréé.
Ne connectez jamais votre réfrigérateur à des
appareils à économie d'énergie. Ces systèmes
sont nocifs pour votre produit.
1.6- Sécurité opérationnelle
Il ne faut jamais utiliser de solvants chimiques
sur le produit. Cela pourrait entraîner une
explosion !
Au cas où le produit fonctionnerait mal,
débranchez-le et ne le faites pas fonctionner
tant qu'il n'a pas été réparé par le service
après-vente agréé. Il y a un risque de choc
électrique !
Il ne faut pas placer de sources de flamme
(bougies allumées, cigarettes, etc.) sur ou à
proximité du produit.
Ne montez pas sur le produit. Le risque de
tomber et de se blesser est bien présent !
Il ne faut pas endommager les tuyaux du
système de refroidissement avec des objets
pointus ou pénétrants. Le fluide frigorigène qui
peut sortir lorsque les tuyaux, les extensions
de tuyaux ou les revêtements de surface sont
percés provoque des irritations de la peau et
des lésions oculaires.
Il ne faut pas placer ou utiliser d'appareils
électriques à l'intérieur du réfrigérateur/
congélateur profond, sauf si le fabricant le
recommande.
Veillez à ne pas vous coincer les mains ou
toute autre partie de votre corps dans les
pièces mobiles à l'intérieur du réfrigérateur.
Faites attention à ne pas serrer vos doigts
entre la porte et le réfrigérateur. Soyez prudent
lorsque vous ouvrez et fermez la porte, surtout
s'il y a des enfants autour.
Ne mangez jamais de crème glacée, de
glaçons ou d'aliments surgelés juste après
les avoir sortis du réfrigérateur. Le risque
d'engelures est bien présent !

6 /29 FR Réfrigérateur / Manuel d’utilisation
Instructions importantes en matière de sécurité et d'environnement
Il faut éviter de toucher les parois intérieures ou
les parties métalliques du congélateur ou les
aliments qui y sont stockés lorsque vous avez
les mains mouillées. Le risque d'engelures est
bien présent !
Il ne faut pas placer dans le compartiment
congélateur des boîtes ou des bouteilles
contenant des boissons gazeuses ou des
liquides congelables. Les boîtes et les bouteilles
peuvent éclater. Le risque de blessures et de
dommages matériels est bien présent !
Il ne faut pas placer ou utiliser de sprays
inflammables, de matériaux inflammables,
de glace sèche, de substances chimiques ou
de matériaux thermosensibles similaires à
proximité du réfrigérateur. Le risque d'incendie
et d'explosion est bien présent !
Il ne faut pas stocker dans votre produit des
matières explosives qui contiennent des
matières inflammables, comme les bombes
aérosols.
Il ne faut pas placer des récipients remplis de
liquide sur le produit. Les éclaboussures d'eau
sur une partie électrique peuvent provoquer un
choc électrique ou un risque d'incendie.
Ce produit n'est pas destiné à conserver
des médicaments, du plasma sanguin, des
préparations de laboratoire ou des substances
et produits médicaux similaires soumis à la
directive sur les produits médicaux.
Le fait d'utiliser le produit contre sa destination
peut entraîner la détérioration ou l'altération des
produits stockés à l'intérieur de celui-ci.
Il faut éviter de regarder cette lumière avec
des outils optiques car votre réfrigérateur est
équipé d'une lumière bleue. Il ne faut pas fixer
directement la lampe LED UV pendant une
longue période. La lumière ultraviolette peut
provoquer une fatigue oculaire.
Il ne faut pas surcharger le produit. Des objets
dans le réfrigérateur peuvent tomber lorsque
la porte est ouverte, provoquant des blessures
ou des dommages. Des problèmes similaires
peuvent survenir si un objet est placé sur le
produit.
Afin d'éviter les blessures, assurez-vous d'avoir
nettoyé toute la glace et l'eau qui ont pu tomber
ou éclabousser le sol.
Changez la position des étagères / porte-
bouteilles sur la porte de votre réfrigérateur
uniquement lorsqu'ils sont vides. Le risque de
blessure est bien présent !
Il ne faut pas placer d'objets qui peuvent
tomber ou basculer sur le produit. Ces objets
peuvent tomber lors de l'ouverture de la
porte et provoquer des blessures et / ou des
dommages matériels.
Il ne faut pas frapper ou exercer une force
excessive sur les surfaces vitrées. Le verre
brisé peut provoquer des blessures et / ou des
dommages matériels.
Le système de refroidissement de votre
produit contient du réfrigérant R600a : Le
type de réfrigérant utilisé dans le produit est
indiqué sur l'étiquette type. Ce réfrigérant
est inflammable. Par conséquent, faites
attention à ne pas endommager le système
de refroidissement ou la tuyauterie pendant
l'utilisation du produit. Si la tuyauterie est
endommagée :
- Il ne faut pas toucher le produit ni le câble
d'alimentation,
- Tenez à l'écart les sources potentielles
d'incendie qui pourraient provoquer un incendie du
produit.
- Aérez la zone où se trouve le produit. Il ne
faut pas utiliser de ventilateurs.
- Appelez l'agent de service autorisé.
Si le produit est endommagé et que vous voyez
une fuite de réfrigérant, veuillez vous éloigner
du réfrigérant. Le réfrigérant peut provoquer
des gelures en cas de contact avec la peau.
1.7- Sécurité de maintenance
et de nettoyage
Il ne faut pas tirer sur la poignée de la porte si
vous devez déplacer le produit pour le nettoyer.
En cas de force excessive exercée sur la
poignée, celle-ci peut se briser et causer des
blessures.
Produktspezifikationen
Marke: | BEKO |
Kategorie: | Kühlschrank |
Modell: | B7RCNE595ZXPW |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit BEKO B7RCNE595ZXPW benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Kühlschrank BEKO

4 Dezember 2024

4 Dezember 2024

4 Dezember 2024

4 Dezember 2024

4 Dezember 2024

4 Dezember 2024

4 Dezember 2024

4 Dezember 2024

4 Dezember 2024

4 Dezember 2024
Bedienungsanleitung Kühlschrank
- Kühlschrank Samsung
- Kühlschrank Infiniton
- Kühlschrank Domo
- Kühlschrank Emerio
- Kühlschrank G3 Ferrari
- Kühlschrank Tristar
- Kühlschrank Sanyo
- Kühlschrank Manta
- Kühlschrank Medion
- Kühlschrank SilverCrest
- Kühlschrank Hanseatic
- Kühlschrank Panasonic
- Kühlschrank Quigg
- Kühlschrank LG
- Kühlschrank Adler
- Kühlschrank Camry
- Kühlschrank Guzzanti
- Kühlschrank Princess
- Kühlschrank Royal Catering
- Kühlschrank Trisa
- Kühlschrank Bosch
- Kühlschrank AEG
- Kühlschrank Ardes
- Kühlschrank Asko
- Kühlschrank Siemens
- Kühlschrank ATAG
- Kühlschrank Bauknecht
- Kühlschrank Bifinett
- Kühlschrank Caso
- Kühlschrank Concept
- Kühlschrank Electrolux
- Kühlschrank Fagor
- Kühlschrank Gaggenau
- Kühlschrank Gorenje
- Kühlschrank Klarstein
- Kühlschrank Koenic
- Kühlschrank Küppersbusch
- Kühlschrank Miele
- Kühlschrank Proficook
- Kühlschrank Severin
- Kühlschrank Teka
- Kühlschrank Unold
- Kühlschrank Whirlpool
- Kühlschrank Bomann
- Kühlschrank CombiSteel
- Kühlschrank Essentiel B
- Kühlschrank H.Koenig
- Kühlschrank Listo
- Kühlschrank Melissa
- Kühlschrank OK
- Kühlschrank Russell Hobbs
- Kühlschrank Vox
- Kühlschrank Yamaha
- Kühlschrank IKEA
- Kühlschrank Denver
- Kühlschrank ECG
- Kühlschrank Bush
- Kühlschrank Telefunken
- Kühlschrank Thomson
- Kühlschrank Mestic
- Kühlschrank Amica
- Kühlschrank Blaupunkt
- Kühlschrank Boretti
- Kühlschrank Cuisinart
- Kühlschrank Eta
- Kühlschrank Grundig
- Kühlschrank Heinner
- Kühlschrank Hotpoint
- Kühlschrank Inventum
- Kühlschrank Kenwood
- Kühlschrank KitchenAid
- Kühlschrank Micromaxx
- Kühlschrank Moulinex
- Kühlschrank Primo
- Kühlschrank Schneider
- Kühlschrank Sharp
- Kühlschrank Smeg
- Kühlschrank Polar
- Kühlschrank Tomado
- Kühlschrank Dometic
- Kühlschrank Rocktrail
- Kühlschrank AEG-Electrolux
- Kühlschrank Ardo
- Kühlschrank Aspes
- Kühlschrank Balay
- Kühlschrank Blomberg
- Kühlschrank Scandomestic
- Kühlschrank Bompani
- Kühlschrank Brandt
- Kühlschrank Candy
- Kühlschrank Castor
- Kühlschrank Comfee
- Kühlschrank Constructa
- Kühlschrank Corberó
- Kühlschrank Curtiss
- Kühlschrank Daewoo
- Kühlschrank Edesa
- Kühlschrank Elektra Bregenz
- Kühlschrank ELIN
- Kühlschrank Eudora
- Kühlschrank Eurotech
- Kühlschrank Worx
- Kühlschrank Everglades
- Kühlschrank Exquisit
- Kühlschrank Pyle
- Kühlschrank Mitsubishi
- Kühlschrank Finlux
- Kühlschrank GE
- Kühlschrank Haier
- Kühlschrank High One
- Kühlschrank Hisense
- Kühlschrank Hoover
- Kühlschrank Arthur Martin
- Kühlschrank Hotpoint-Ariston
- Kühlschrank Iberna
- Kühlschrank Ignis
- Kühlschrank Bartscher
- Kühlschrank Indesit
- Kühlschrank Juno
- Kühlschrank Juno-Electrolux
- Kühlschrank Baumatic
- Kühlschrank Kelvinator
- Kühlschrank Bertazzoni
- Kühlschrank Luxor
- Kühlschrank Lynx
- Kühlschrank Maytag
- Kühlschrank Brandy Best
- Kühlschrank Midea
- Kühlschrank Caple
- Kühlschrank NABO
- Kühlschrank Neff
- Kühlschrank Nordmende
- Kühlschrank EAS Electric
- Kühlschrank PKM
- Kühlschrank Privileg
- Kühlschrank Progress
- Kühlschrank Rex
- Kühlschrank Rommer
- Kühlschrank Salora
- Kühlschrank ETNA
- Kühlschrank Scholtès
- Kühlschrank Frigidaire
- Kühlschrank SIBIR
- Kühlschrank Smart Brand
- Kühlschrank Svan
- Kühlschrank Techwood
- Kühlschrank Thor
- Kühlschrank V-ZUG
- Kühlschrank Vestel
- Kühlschrank Vestfrost
- Kühlschrank Junker
- Kühlschrank Zanker
- Kühlschrank Zanussi
- Kühlschrank Zerowatt
- Kühlschrank Leonard
- Kühlschrank M-System
- Kühlschrank Monogram
- Kühlschrank Oranier
- Kühlschrank Pelgrim
- Kühlschrank Philco
- Kühlschrank Respekta
- Kühlschrank Rosières
- Kühlschrank Schaub Lorenz
- Kühlschrank Thermador
- Kühlschrank Valberg
- Kühlschrank Viva
- Kühlschrank Zoppas
- Kühlschrank Akai
- Kühlschrank Arçelik
- Kühlschrank Changhong
- Kühlschrank Chiq
- Kühlschrank Continental Edison
- Kühlschrank Hitachi
- Kühlschrank Hyundai
- Kühlschrank Kernau
- Kühlschrank Orava
- Kühlschrank TCL
- Kühlschrank Toshiba
- Kühlschrank Livoo
- Kühlschrank DCG
- Kühlschrank Liebherr
- Kühlschrank Elica
- Kühlschrank DeLonghi
- Kühlschrank Element
- Kühlschrank Franke
- Kühlschrank Kalorik
- Kühlschrank Optimum
- Kühlschrank Saro
- Kühlschrank Waeco
- Kühlschrank Costway
- Kühlschrank Cecotec
- Kühlschrank Husqvarna
- Kühlschrank Wolkenstein
- Kühlschrank Avintage
- Kühlschrank Climadiff
- Kühlschrank Frilec
- Kühlschrank Sub-Zero
- Kühlschrank Honeywell
- Kühlschrank Foster
- Kühlschrank Moa
- Kühlschrank Silverline
- Kühlschrank Osprey
- Kühlschrank Novy
- Kühlschrank Airlux
- Kühlschrank Cata
- Kühlschrank Cobal
- Kühlschrank Cylinda
- Kühlschrank De Dietrich
- Kühlschrank Elba
- Kühlschrank Faure
- Kühlschrank Freggia
- Kühlschrank Hansa
- Kühlschrank Leisure
- Kühlschrank MPM
- Kühlschrank Nodor
- Kühlschrank Stoves
- Kühlschrank UPO
- Kühlschrank Friac
- Kühlschrank CaterCool
- Kühlschrank White Knight
- Kühlschrank Logik
- Kühlschrank GYS
- Kühlschrank Veripart
- Kühlschrank Thetford
- Kühlschrank Dacor
- Kühlschrank GOTIE
- Kühlschrank Mobicool
- Kühlschrank Americana
- Kühlschrank Bluesky
- Kühlschrank Heller
- Kühlschrank Orima
- Kühlschrank Proline
- Kühlschrank Dimplex
- Kühlschrank Thorens
- Kühlschrank Mora
- Kühlschrank Westinghouse
- Kühlschrank Paulmann
- Kühlschrank Amana
- Kühlschrank Arthur Martin-Electrolux
- Kühlschrank Carrefour Home
- Kühlschrank Electrolux-Rex
- Kühlschrank Euromaid
- Kühlschrank Galanz
- Kühlschrank Gram
- Kühlschrank Whiteline
- Kühlschrank Vivax
- Kühlschrank Profilo
- Kühlschrank Sauber
- Kühlschrank Lamona
- Kühlschrank Limit
- Kühlschrank Meireles
- Kühlschrank Tricity Bendix
- Kühlschrank Kogan
- Kühlschrank United
- Kühlschrank Nordland
- Kühlschrank Jocca
- Kühlschrank Benavent
- Kühlschrank Edy
- Kühlschrank Milectric
- Kühlschrank New Pol
- Kühlschrank Qilive
- Kühlschrank Waltham
- Kühlschrank Zenith
- Kühlschrank True
- Kühlschrank Insignia
- Kühlschrank Cosmo
- Kühlschrank Crosley
- Kühlschrank Rhino
- Kühlschrank Carpigiani
- Kühlschrank Danby
- Kühlschrank Viking
- Kühlschrank Vedette
- Kühlschrank Sogo
- Kühlschrank Ariston Thermo
- Kühlschrank Gourmetmaxx
- Kühlschrank Signature
- Kühlschrank RCA
- Kühlschrank Bellini
- Kühlschrank Daikin
- Kühlschrank Swan
- Kühlschrank AYA
- Kühlschrank Fisher & Paykel
- Kühlschrank Esatto
- Kühlschrank Orbegozo
- Kühlschrank Napoleon
- Kühlschrank Ilve
- Kühlschrank Furrion
- Kühlschrank Gibson
- Kühlschrank CDA
- Kühlschrank General Electric
- Kühlschrank Flavel
- Kühlschrank Fridgemaster
- Kühlschrank Seiki
- Kühlschrank Aldi
- Kühlschrank Defy
- Kühlschrank Dunavox
- Kühlschrank Edgestar
- Kühlschrank Electra
- Kühlschrank Engel
- Kühlschrank EvaKool
- Kühlschrank Fisher Paykel
- Kühlschrank Gardenline
- Kühlschrank Gastro-Cool
- Kühlschrank Gecko
- Kühlschrank Igloo
- Kühlschrank Jocel
- Kühlschrank Kenmore
- Kühlschrank La Germania
- Kühlschrank La Sommeliere
- Kühlschrank Lavorwash
- Kühlschrank Magic Chef
- Kühlschrank Marynen
- Kühlschrank Mercury
- Kühlschrank Newpol
- Kühlschrank Novamatic
- Kühlschrank ONYX
- Kühlschrank POLARIS
- Kühlschrank Rangemaster
- Kühlschrank Salton
- Kühlschrank Scancool
- Kühlschrank SPT
- Kühlschrank Stirling
- Kühlschrank Sunny
- Kühlschrank Tecnolux
- Kühlschrank Teco
- Kühlschrank Temptech
- Kühlschrank Vinata
- Kühlschrank Vintec
- Kühlschrank Whynter
- Kühlschrank WLA
- Kühlschrank Parmco
- Kühlschrank Turbo Air
- Kühlschrank Hatco
- Kühlschrank Zephyr
- Kühlschrank Avanti
- Kühlschrank Kunft
- Kühlschrank Kucht
- Kühlschrank Becken
- Kühlschrank Avantco
- Kühlschrank Wells
- Kühlschrank Nevir
- Kühlschrank JennAir
- Kühlschrank Winia
- Kühlschrank BlueStar
- Kühlschrank Romo
- Kühlschrank Norlake
- Kühlschrank Chefman
- Kühlschrank Blaze
- Kühlschrank Ravanson
- Kühlschrank Wine Klima
- Kühlschrank Lec Medical
- Kühlschrank Fulgor Milano
- Kühlschrank Delfield
- Kühlschrank Hoshizaki
- Kühlschrank Godrej
- Kühlschrank NewAir
- Kühlschrank Snaigė
- Kühlschrank Kolpak
- Kühlschrank Beverage-Air
- Kühlschrank Airflo
- Kühlschrank Arctic Air
- Kühlschrank Arktic
- Kühlschrank BeefEater
- Kühlschrank Artusi
- Kühlschrank Glem Gas
- Kühlschrank Nemco
- Kühlschrank Traulsen
- Kühlschrank Husky
- Kühlschrank Sôlt
- Kühlschrank Federal
- Kühlschrank APW Wyott
- Kühlschrank Le Chai
- Kühlschrank Marvel
- Kühlschrank BSK
- Kühlschrank Equator
- Kühlschrank Orien
- Kühlschrank Khind
- Kühlschrank Hestan
- Kühlschrank Azure
- Kühlschrank Alto-Shaam
- Kühlschrank Hiberg
- Kühlschrank Sam Cook
- Kühlschrank U-Line
- Kühlschrank Coldtainer
- Kühlschrank Techfrost
- Kühlschrank Icecool
- Kühlschrank Gasmate
- Kühlschrank Bromic
- Kühlschrank Silhouette
- Kühlschrank Cool Head
- Kühlschrank LERAN
- Kühlschrank Belling
- Kühlschrank Cookology
- Kühlschrank Summit
- Kühlschrank Structural Concepts
- Kühlschrank IFB
- Kühlschrank Brastemp
- Kühlschrank FrigeluX
- Kühlschrank Consul
- Kühlschrank Haeger
- Kühlschrank Kuhla
- Kühlschrank Linarie
- Kühlschrank Irinox
- Kühlschrank Haden
- Kühlschrank Mabe
- Kühlschrank Perlick
- Kühlschrank Sedona
- Kühlschrank Coyote
- Kühlschrank Atosa
- Kühlschrank Enofrigo
- Kühlschrank MBM
- Kühlschrank NEO Tools
- Kühlschrank Accucold
- Kühlschrank Gamko
- Kühlschrank Merax
- Kühlschrank Adventure Kings
- Kühlschrank Hydra Kool
- Kühlschrank DCS
- Kühlschrank Palsonic
- Kühlschrank Euro Appliances
- Kühlschrank Lemair
- Kühlschrank Magic Cool
- Kühlschrank Schmick
- Kühlschrank Fhiaba
- Kühlschrank InAlto
- Kühlschrank Create
- Kühlschrank LeCavist
- Kühlschrank Electroline
- Kühlschrank Koolatron
- Kühlschrank XO
- Kühlschrank Emperor's Select
- Kühlschrank Maxx Cold
- Kühlschrank Vinotemp
- Kühlschrank Norpole
- Kühlschrank Wisberg
- Kühlschrank Brass Monkey
- Kühlschrank Cooluli
- Kühlschrank Café
- Kühlschrank John Lewis
- Kühlschrank Kubo
- Kühlschrank Jenn-Air
- Kühlschrank New World
- Kühlschrank AVEA
- Kühlschrank Lec
- Kühlschrank Tisira
- Kühlschrank Unic Line
- Kühlschrank Blucher
- Kühlschrank ColdTech
- Kühlschrank IOMABE
- Kühlschrank Les Petits Champs
- Kühlschrank Master-Bilt
- Kühlschrank Simfer
- Kühlschrank Marbor
- Kühlschrank Adora
- Kühlschrank Gladiator
- Kühlschrank Triomph
- Kühlschrank Dellware
- Kühlschrank HABAU
- Kühlschrank Tuscany
- Kühlschrank TESLA Electronics
- Kühlschrank Premium Levella
- Kühlschrank DAYA
- Kühlschrank Sangiorgio
- Kühlschrank Kalamazoo
- Kühlschrank Yolco
- Kühlschrank Aconatic
- Kühlschrank Kluge
- Kühlschrank Hoover-Grepa
- Kühlschrank Coca-Cola
- Kühlschrank Acros
- Kühlschrank HomeCraft
- Kühlschrank Koldfront
- Kühlschrank Eqtemp
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-

4 Dezember 2024

4 Dezember 2024

4 Dezember 2024

4 Dezember 2024

4 Dezember 2024

3 Dezember 2024

3 Dezember 2024

3 Dezember 2024

3 Dezember 2024

3 Dezember 2024