Bauknecht Koblenz 4590 Bedienungsanleitung
Lesen Sie kostenlos die đź“– deutsche Bedienungsanleitung fĂĽr Bauknecht Koblenz 4590 (9 Seiten) in der Kategorie Trockner. Dieser Bedienungsanleitung war fĂĽr 32 Personen hilfreich und wurde von 2 Benutzern mit durchschnittlich 4.5 Sternen bewertet
Seite 1/9

5019 400 00002
Programm Tempe ratur Pflege-
kenn-
zeichen
Max.
Beladung
kg
Wäscheart/Hinweise
- Die Herstellerempfehlungen auf dem Pflege-Etikett beachten.
Waschmittel und
Waschzusätze Zusatzfunktionen Dosier-
hilfe Fertig in Schleudern
Vor-
wäsche
Haupt-
wäsche
Weich-
spĂĽler
15° Green &
Clean
Express Vor-
wäsche
Intensiv-
spĂĽlen
Verschmut-
zungsgrad
Schleudern Max.
Schleuder-
drehzahl
U/min
Mix
Kalt - 60 °C
6,0
Leicht bis normal verschmutzte Textilien aus Baumwolle, Leinen, synthetischen Fasern und
ähnlichen Mischgeweben.
Effizientes einstündiges Programm. Nur Textilien mit ähnlichen Farben zusammen waschen.
—
Ja
❉ ❉
— —
❉ ❉ ❉ ❉ ❉
max.
Koch/Bunt
Kalt - 95 °C
9,0
Normal bis stark verschmutzte Handtücher, Unter-, Bett- und Tischwäsche usw. aus Baumwolle
und Leinen.
❉
Ja
❉ ❉ ❉ ❉ ❉ ❉ ❉ ❉ ❉
max.
Pflegeleicht
Kalt - 60 °C
3,5
Normal verschmutzte Wäschestücke aus Kunstfasern (Polyester, Polyacryl, Viskose usw.) oder
ähnlichen Baumwollmischgeweben.
❉
Ja
❉ ❉ ❉ ❉ ❉ ❉ ❉ ❉ ❉
max.
Feinwäsche
Kalt - 40 °C
2,5
Gardinen und empfindliche Kleidungsstücke, Kleider, Röcke, Hemden und Blusen.
—
Ja
❉ ❉
— — —
❉ ❉ ❉ ❉
1000
1)
Wolle/Handwäsche
Kalt - 40 °C
2,0
Wollartikel, die mit dem Wollsiegel gekennzeichnet und als maschinenwaschbar deklariert sind,
sowie als handwaschbar gekennzeichnete Gewebe aus Seide, Leinen, Wolle und Viskose.
Dieses Programm (40 °C) wurde von der Gesellschaft The Woolmark Company für maschinen- und
handwaschbare Wolle getestet und zugelassen.
—
Ja
❉ ❉
— — —
❉ ❉ ❉ ❉
1000
1)
WeiĂź
Kalt - 60 °C
9,0
Normal bis stark verschmutzte und robuste Textilien aus weiĂźer Baumwolle.
Sie sparen Energie, wenn Sie mit niedrigerer Temperatur waschen und zusätzlich zum Waschmittel ein
Bleichmittel auf Sauerstoffbasis verwenden.
—
Ja
❉ ❉
— —
❉ ❉ ❉ ❉ ❉
max.
Helle Farben
Kalt - 60 °C
6,0
WeiĂźe und pastellfarbene Textilien aus zartem Gewebe.
Schonprogramm zur Vermeidung von Grau- oder Gelbschleiern in der Wäsche. Vollwaschmittel und ggf.
auch Fleckenentferner und Bleichmittel auf Sauerstoffbasis verwenden.
❉
Ja
❉ ❉
—
❉
—
❉ ❉ ❉ ❉
1000
1)
Schwarz & Dunkel
Kalt - 60 °C
6,0
Schwarze und dunkle Textilien aus Baumwolle, Baumwollmischgeweben und Polyester.
Spezialprogramm zur Reduzierung von Verfärbungen und stellenweisen Farbverlusten. Für dieses
Programm sollte möglichst ein spezielles Flüssigwaschmittel für dunkle Wäsche verwendet werden.
❉
Ja
❉ ❉ ❉ ❉ ❉ ❉ ❉ ❉ ❉
1000
1)
EcoCotton
Kalt - 60 °C
9,0
Normal verschmutzte Textilien aus Baumwolle.
Für Baumwollwäsche hat dieses Programm bei 40 °C und 60 °C die besten Eigenschaften in Bezug auf
Wasser- und Energieverbrauch. - Referenzprogramm fĂĽr das Energielabel.
—
Ja
❉ ❉
— —
❉ ❉ ❉ ❉ ❉
max.
AquaEco
Kalt - 40 °C
3,0
Leicht verschmutzte Textilien aus synthetischen Fasern oder Baumwoll-Synthetik-Mischfasern.
Sparprogramm mit stark reduziertem Wasserverbrauch. Die empfohlene Mindestmenge
Flüssigwaschmittel für 3 kg Wäsche verwenden. Keinen Weichspüler benutzen.
—
Ja
—
❉
— — — —
❉ ❉ ❉
max.
Kurz 15
Kalt - 30 °C
3,0
Kurz getragene Bekleidung aus Baumwolle, Kunstfasern und Baumwollmischgeweben.
Programm zum Auffrischen. Die empfohlene Mindestwaschmittelmenge benutzen.
—
Ja
❉ ❉
— — — —
❉ ❉ ❉
max.
Jeans
Kalt - 60 °C
5,0
Normal verschmutzte Baumwolljeans und KleidungsstĂĽcke aus robustem Jeansstoff wie Hosen
und Jacken.
❉
Ja
❉ ❉ ❉ ❉ ❉ ❉ ❉ ❉ ❉
1000
1)
GroĂźe
Wäschestücke
Kalt - 60 °C
3,0
Decken aus Synthetikfasern, Tagesdecken mit FĂĽllung aus Federn, Polyester oder anderen
Kunstfasern, Schlafsäcke, Badematten und ähnliche Teile.
❉
Ja
❉ ❉
—
❉ ❉ ❉ ❉ ❉ ❉
1000
1)
SpĂĽlen & Schleudern
— —
9,0
IntensivspĂĽlen und Intensivschleudern.
Entspricht dem abschließenden Spülen und dem letzten Schleudern im Programm „Koch/Bunt“.
— —
❉
— — —
❉
— —
❉ ❉
max.
A. Anzeige „Tür auf“
Diese Waschmaschine ist mit automatischen
Sicherheitsfunktionen ausgestattet, die Störungen
frühzeitig erkennen können und auf diese angemessen
reagieren, z. B.:
B. Anzeige „Service“
C. Anzeige „Wasserhahn zu“
D. Anzeige „Pumpe“
E. Programmwahlschalter
F. Taste „Start/Pause“
G. Taste „Temperatur“
H. Taste „Schleudern“ (mit „Spülstopp“ )
I. Taste „Fertig in“
J. Taste „Dosierhilfe“
K. Taste „Verschmutzungsgrad“
L. Eco monitor
M. Taste „Löschen/Abpumpen“
N. Tastenkombination fĂĽr Kindersicherung
O. Anzeige fĂĽr WaschmittelĂĽberdosierung
D
C
F
B
AL
}
}
JN
G
O
M
EHKI
/
Gewebearten
Farben
Eco
Sonder-
programme
DE PROGRAMMĂśBERSICHT
Das Programm Wolle / Handwäsche dieser Maschine wurde von der Gesellschaft The Woolmark Company für Kleidungsstücke mit
dem Woolmark-Siegel, die als „maschinenwaschbar“ bzw. „Handwäsche“ gekennzeichnet sind, getestet und zugelassen,
vorausgesetzt, die auf dem Pflegekennzeichen und in dieser ProgrammĂĽbersicht gegebenen Anweisungen werden beim Waschen
eingehalten. M0702
❉
:
Option / Ja : Dosierung erforderlich
1)
Zur Schonung der Wäsche ist die Schleuderdrehzahl in diesen Programmen begrenzt.


5019 400 00002
Maschine beladen, TĂĽr schlieĂźen und Programmwahlschalter auf das
gewĂĽnschte Programm drehen; die Anzeigeleuchte der Taste
„Start/
Pause“
blinkt. Die
Temperatur
und
Schleuderdrehzahl
, die auf dem
Display angezeigt werden, können durch Drücken der Tasten „Temperatur“
oder „Schleudern“ geändert werden. Wird „Dosierhilfe“
nicht
verwendet, jetzt Waschmittel hinzufĂĽgen.
Falls die Kombination aus Programm und Zusatzfunktion oder aus Zusatzfunktion
und Zusatzfunktion nicht möglich ist, schaltet die Anzeige automatisch ab. Für
einige Programme kann eine Zusatzfunktion bereits voreingestellt sein, die Sie
jedoch jederzeit abwählen können.
Taste „15° Green & Clean“
• Wäscht umweltfreundlich und erzielt ein gutes Waschergebnis und spart
Energie durch geringe Wassererwärmung.
• Mit dieser Zusatzfunktion bleiben Farben länger leuchtend; dies wurde durch
das Reinigungs-Forschungsinstitut „wfk“ in Deutschland bestätigt.
• Empfohlen für leicht verschmutzte Wäsche ohne Flecken.
• Sicherstellen, dass sich das Waschmittel für Kaltwäsche (15 oder 20 °C) eignet.
• Nicht wählbar für Baumwollprogramme 70-95 °C.
Taste „Express“
• Ermöglicht schnelleres Waschen durch Verkürzung der Programmdauer.
• Nur für leicht verschmutzte Wäsche zu empfehlen.
• Nicht wählbar für Baumwollprogramme 70-95 °C.
Taste „Vorwäsche“
• Fügt dem angewählten Waschprogramm eine Vorwäsche hinzu und
verlängert die Programmdauer um etwa eine Viertelstunde.
• Für stark verschmutzte Wäsche (z. B. sandig oder verkrustet).
• Verwenden Sie keine Flüssigwaschmittel für die Hauptwäsche bei
eingeschalteter Vorwäsche.
Taste „Intensivspülen“
• Erhöht die Wassermenge und verlängert den Spülgang.
• Eignet sich besonders für Gegenden mit sehr weichem Wasser, die
Reinigung von Babywäsche und als Hilfe bei Waschmittelallergien.
Taste „Verschmutzungsgrad“
• Passt die Programmdauer dem Verschmutzungsgrad Ihrer Wäsche an.
Beeinflusst auch die Waschmitteldosierempfehlung bei Verwendung
der Taste „Dosierhilfe“.
= leicht verschmutzt - = normal verschmutzt - = stark verschmutzt
Nicht alle Verschmutzungsgrade sind bei jedem Programm wählbar.
Taste „Schleudern“ (mit „Spülstopp“ )
• Die Taste drücken, um die voreingestellte Schleuderdrehzahl zu ändern.
• Steht die Schleuderdrehzahl auf „0“, so ist der Schleudergang am Ende
aufgehoben und das Wasser wird lediglich abgepumpt. Die Schleuder-
phasen während des Spülvorgangs bleiben jedoch erhalten.
• Bei Anwahl von „Spülstopp“ bleibt die Wäsche ungeschleudert
im letzten Spülwasser liegen, um ein Verfärben der Wäsche und
Knitterbildung zu vermeiden. Zum Einschalten der Zusatzfunktion
„Spülstopp“ wiederholt die Taste „Schleudern“ drücken, bis die Anzeige
„Spülstopp“ auf dem Display aufleuchtet.
- Das Spülprogramm stoppt beim „Spülstopp“, wenn das Symbol
für „Spülstopp“ auf der Anzeige blinkt; die Anzeige
„Start/
Pause“
blinkt ebenfalls.
- Um den „Spülstopp“ durch ein Schleudern der Wäsche abzubrechen,
die Taste
„Start/Pause“
drücken – die Wäsche wird bei der
voreingestellten Schleuderdrehzahl geschleudert. AuĂźerdem kann
mit der Taste „Schleudern“ eine andere Schleudergeschwindigkeit
eingestellt werden, bevor der Schleudergang mit der Taste
„Start/
Pause“
eingeleitet wird.
- Um den „Spülstopp“ ohne Schleudern durch Abpumpen des
Wassers zu beenden, die Taste „Schleudern“ drücken, bis die
Schleudergeschwindigkeit „0“ auf der Anzeige erscheint, dann
„Start/Pause“
drĂĽcken, um mit dem Abpumpen zu beginnen.
- Bei Anwahl der Zusatzfunktion „Spülstopp“ die Wäsche (vor allem
Seide!) nicht zu lange im SpĂĽlwasser liegen lassen.
VERBRAUCHSĂśBERSICHT
Programm
Temperatur
(°C)
Beladung
(kg)
Wasser
(l)
Energie
(kWh)
Ungefähre Programmdauer
(Stunden : Minuten)
ohne „Express“ mit „Express“
Mix 40 6,0 65 0,65 1:00 —
Koch/Bunt 95 9,0 90
**
2,60 2:30 —
Koch/Bunt 60 9,0 52 1,53 2:20 1:50
Koch/Bunt 40 9,0 52 0,80 2:05 1:35
Pflegeleicht 60 3,5 48
**
0,95 1:35 1:10
Pflegeleicht 40 3,5 45 0,55 1:20 0:55
Feinwäsche 40 2,5 60 0,65 0:50 —
Wolle/Handwäsche 40 2,0 45 0,60 0:40 —
Weiß 40 9,0 85 0,85 2:20 —
Helle Farben 40 6,0 70 0,50 1:20 —
Schwarz & Dunkel 40 6,0 49 0,60 1:40 1:15
EcoCotton
*
60 589,0 0,74 4:00 —
EcoCotton
*
60 424,5 0,76 3:30
***
—
EcoCotton
*
40 424,5 0,72 3:00
***
—
AquaEco 40 3,0 19 0,45 1:00 —
Kurz 15 30 3,0 30 0,20 0:15 —
Jeans 40 5,0 60 0,50 1:30 1:10
Große Wäschestücke 40 3,0 70 0,75 1:30 —
Die Verbrauchswerte wurden unter Standardbedingungen gemäß den Richtlinien IEC/EN 60456 gemessen. Im privaten Umfeld können die Werte aufgrund von Wasserdruck und
Temperatur, von Beladung und Wäschetyp abweichen. Die Verbrauchswerte basieren auf einer Wasserzulauftemperatur von ca. 15 °C über das Kaltwasser-Einlassventil oder das
Warmwasser-Einlassventil (falls vorhanden). Wenn Ihre Waschmaschine mit einem Warmwasser-Einlassventil ausgestattet ist, reduzieren sich bei einem Anschluss dieses Ventils an den
Warmwasserzulauf die Verbrauchsdaten durch die Reduzierung der Aufheizzeiten; dies hängt jeweils von der Wassertemperatur am Warmwasserzulauf ab.
Wasser- und Energieverbrauch beziehen sich auf die Standardeinstellungen der Programme mit den in der Tabelle angegebenen Temperaturen und Wäschemengen. Die Anwahl von
Zusatzfunktionen oder die Änderung der Schleuderdrehzahl verändern die Verbrauchsdaten ebenfalls.
Die Programmdauer kann von den o. a. Werten durch die jeweils zugrunde liegenden Betriebsbedingungen abweichen (siehe auch „Erst einmal selbst prüfen“ in der
Gebrauchsanleitung).
**
Zur Herabsetzung der Wassertemperatur wird am Ende des Hauptwaschgangs vor dem Abpumpen kaltes Wasser zugefĂĽhrt.
***
Die Programmdauer wird automatisch der jeweils erfassten Lademenge angepasst.
*
Referenzprogramme fĂĽr das Energielabel.
MASCHINE BELADEN, TĂśR SCHLIESSEN UND
PROGRAMM WĂ„HLEN
GEWĂśNSCHTE ZUSATZFUNKTIONEN WĂ„HLEN
Mit dieser Funktion kann das Programm zu einem späteren Zeitpunkt
abgeschlossen werden: Drücken Sie die Taste, um auszuwählen, in wie vielen
Stunden das Programm beendet werden soll. Dies erlaubt es Ihnen, Ihre Wäsche
zu einem bestimmten Zeitpunkt verfĂĽgbar zu haben und dabei gĂĽnstigere
Energietarife, zum Beispiel nachts, zu nutzen.
• Bei Aktivierung dieser Funktion kein Flüssigwaschmittel verwenden.
• Die Zeit bis zum Programmende kann in ganzen Stunden ausgewählt
werden (1 bis 24 Stunden). Wird die Taste gedrĂĽckt, wird die kĂĽrzeste
mögliche Zeit angezeigt; drücken Sie die Taste wiederholt, um zwischen den
verfĂĽgbaren Zeiten umzuschalten. DrĂĽcken Sie die Taste mehrmals, bis Sie
den Wert „0:00“ sehen, um die Funktion auszuschalten.
• Wenn die gewünschte Zeit für bis zum Programmende gewählt ist, drücken
Sie die Taste „
Start/Pause
“, um den Countdown zu starten.
• Während des Countdowns können die Programm-Einstellungen
(Aktivierung und Deaktivierung, Schleuderdrehzahl ändern) weiterhin
geändert werden. Wird das Programm durch die Änderungen verlängert
und wird dadurch die ursprĂĽnglich eingestellte Zeit bis zum Programmende
ĂĽberschritten, startet das Programm sofort.
• In manchen Fällen endet das Programm noch vor der eingestellten Zeit bis
zum Programmende (z. B. bei kleinen Ladungen). In diesem Fall lockert die
Maschine die Wäsche regelmäßig auf, um sie frisch zu halten, bis die unter
„Fertig in“ eingestellte Zeit abgelaufen ist. Während dieser Auflockerung
zeigt das Display eine Animation an. Die Auflockerungsphase kann jederzeit
beendet werden. Hierzu eine beliebige Taste drĂĽcken oder den
Programmwahlschalter drehen; die Animation stoppt und die TĂĽr entriegelt
innerhalb von 1 Minute, was im Display angezeigt wird.
Mit der Taste „Dosierhilfe“ können Sie sich die empfohlene
Waschmittelmenge für Ihre Wäscheladung anzeigen lassen, je nach
Verschmutzungsgrad und Wäschemenge.
• Auf diese Weise können Sie Waschmittel sparen und die Umwelt
schonen, und eine Ăśberdosierung, die gerade Personen mit
empfindlicher Haut Probleme bereitet, wird vermieden.
• Bevor Sie diese Funktion verwenden, müssen Sie die Waschmaschine
entsprechend den Dosierempfehlungen fĂĽr das Waschmittel, das Sie
verwenden, einstellen. Bitte prüfen Sie auch, ob die Wasserhärte in Ihrer
Region mit der voreingestellten Wasserhärte „weich“ Ihrer Wasch-
maschine übereinstimmt, andernfalls muss die Wasserhärteeinstellung
angepasst werden.
• Wählen Sie Programm, Zusatzfunktionen und Startvorwahl, BEVOR Sie
die Taste „Dosierhilfe“ drücken.
Näheres hierzu erfahren Sie in der separaten Anleitung „Dosierhilfe“.
Vor dem Programmstart und nach dem Programmende leuchtet die
Anzeigelampe auf; das bedeutet, dass die Tür geöffnet werden kann.
Solange das Waschprogramm läuft, ist die Tür verriegelt und darf unter
keinen Umständen mit Gewalt geöffnet werden. Falls Sie die Tür dennoch
dringend öffnen müssen, verfahren Sie wie unter „Löschen eines laufenden
Programms vor Programmende“ beschrieben.
„Eco monitor“ zeigt Ihnen den ungefähren Stromverbrauch des
ausgewählten Programms an.
Sobald Sie den Programmwahlschalter auf ein Programm drehen, ist der
„Eco monitor“ aktiviert.
Die Anzeige befindet sich links und zeigt an, dass der „Eco monitor“ aktiviert
ist. Die vier Anzeigeleuchten daneben geben Aufschluss ĂĽber den
Stromverbrauch: je weniger das eingestellte Programm voraussichtlich
verbrauchen wird, umso weniger Anzeigen leuchten auf. Dies ist abhängig
vom Programm, der Temperatur und den ausgewählten Optionen, aber auch
von der Größe der Beladung. Aus diesem Grund kann sich die voraussichtliche
Strommenge noch verändern, während die Ladung erfasst wird.
Ist ein Programm ausgewählt, leuchtet die Trommelbeleuchtung auf, um
das Einladen der Wäsche zu erleichtern.
• Nachdem das Programm mit
„Start/Pause“
gestartet worden ist, wird
die Trommelbeleuchtung mehrmals aus- und wieder eingedimmt,
während die Maschine die Wäscheladung erfasst. Danach erlischt sie.
• Ist das Programm abgeschlossen, leuchtet die Trommelbeleuchtung
kurz auf, erlischt danach aber wieder, um Strom zu sparen. Um sie zum
Entladen der Wäsche wieder einzuschalten, drücken Sie einfach eine
Zusatzfunktionstaste oder drehen Sie den Programmwahlschalter, aber
nicht auf „Aus/O“.
Wird ein Fehler festgestellt, blinkt die Trommelbeleuchtung schnell.
Den Wasserhahn öffnen und die Taste
„Start/Pause“
drĂĽcken. Die
Anzeige
„Start/Pause“
leuchtet. Bei Erkennung der Ladung oder bei
Aktualisierung der Programmlänge erscheint eine Animation im Display.
Verhindert, dass Kinder einen Waschgang starten oder die Einstellungen
ändern können. Kann weder aktiviert noch deaktiviert werden, wenn der
Programmwahlschalter auf „Aus/O“ steht. Aktivieren der Kindersicherung:
• Den Programmwahlschalter auf eine Programmposition drehen oder
ein Programm starten wie gewohnt.
• Gleichzeitig die beiden Tasten mit dem Schlüsselsymbol
mindestens 3 Sekunden niederdrĂĽcken. Ein SchlĂĽsselsymbol blinkt kurz
auf dem Display auf und zeigt an, dass die Kindersicherung aktiv ist.
Bei jedem Versuch, eine Programmeinstellung bei aktiver Kindersicherung zu
ändern, wird auf dem Display kurz das Schlüsselsymbol angezeigt. Die
Programmeinstellung kann nicht mehr verändert werden. Die einzige
mögliche Änderung besteht darin, die Waschmaschine durch Drehen des
Programmwahlschalters auf „Aus/O“ abzuschalten. Zum Ausschalten der
Kindersicherung gehen Sie in umgekehrter Reihenfolge zum Einschalten vor.
Falls eine der Fehleranzeigen aufleuchtet, den Abschnitt „Erst einmal selbst
prüfen“ in der Gebrauchsanleitung hinzuziehen.
Schleuderdrehzahl auf der Anzeige blinkt:
Unwucht beim Schleudern.
• Die Anzeige „Tür auf“ leuchtet auf. Auf dem Display erscheint „Ende“.
1. Den Programmwahlschalter auf „Aus/O“ drehen.
2. Den Wasserhahn schlieĂźen.
3. Die Tür öffnen und die Wäsche herausnehmen.
4. Die Tür einige Zeit geöffnet lassen, damit die Trommel trocknen kann.
Dieses Symbol leuchtet am Programmende auf, wenn zu viel Waschmittel
verwendet wurde. Verwenden Sie beim nächsten Mal weniger Waschmittel.
1. Die Taste
„Start/Pause“
drĂĽcken, um das Programm anzuhalten.
Die Anzeige blinkt.
2. Das neue Programm, die Temperatur, eventuelle Zusatzfunktionen
und ggf. eine andere Schleuderdrehzahl wählen.
3. DrĂĽcken Sie die Taste
„Start/Pause“
erneut. Das neue Programm
fährt in derselben Phase fort, in der das vorhergegangene Programm
unterbrochen wurde. FĂĽr dieses Programm kein Waschmittel
hinzufĂĽgen.
Die Taste „
Löschen/Abpumpen
“ bricht ein Programm vor dem
Ende ab.
• Drücken Sie die Taste
„Löschen/Abpumpen“
fĂĽr einige
Sekunden; auf dem Display wird eine Animation eingeblendet. Das
Wasser wird abgepumpt; es kann etwas dauern, bis sich die Tür öffnen
lässt.
PROGRAMMENDE EINSTELLEN („FERTIG IN“)
WASCHMITTEL-DOSIEREMPFEHLUNG
ANZEIGE „TÜR FREI“
ECO MONITOR
weniger mehr
TROMMELBELEUCHTUNG
PROGRAMMSTART
KINDERSICHERUNG
FEHLERANZEIGEN
PROGRAMMENDE
ANZEIGE WASCHMITTELĂśBERDOSIERUNG
PROGRAMM UND/ODER ZUSATZFUNKTIONEN NACH
PROGRAMMSTART Ă„NDERN
LĂ–SCHEN EINES LAUFENDEN PROGRAMMS VOR
PROGRAMMENDE
- Die Sensortechnologie passt die Programmdauer und den Wasser- und Energieverbrauch der jeweiligen Beladung an.
Produktspezifikationen
Marke: | Bauknecht |
Kategorie: | Trockner |
Modell: | Koblenz 4590 |
Timer: | Ja |
Breite: | 600 mm |
Tiefe: | 595 mm |
Gewicht: | 8000 g |
Produktfarbe: | WeiĂź |
Steuerung: | Tasten |
Höhe: | 850 mm |
AC Eingangsspannung: | 220 - 230 V |
AC Eingangsfrequenz: | 50 - 60 Hz |
Eingebautes Display: | Ja |
Verpackungsbreite: | 640 mm |
Verpackungstiefe: | 640 mm |
Verpackungshöhe: | 900 mm |
Paketgewicht: | 8100 g |
Zertifizierung: | TUV |
Geräteplatzierung: | Freistehend |
Kabellänge: | 1.5 m |
Waschprogramme: | Hygiene/anti-allergy, Black, Cotton, Eco, Hand/wool, Intensive/outdoor, Jeans/denim, Quick, White, Delicate/silk |
Maximale Schleuderdrehzahl: | 1400 RPM |
Startzeitvorwahl: | Ja |
Anpassbare Rotationsgeschwindigkeit: | Ja |
Luftschallemmission (Waschen): | 52 dB |
Energieeffizienzklasse (alt): | A+++ |
Jährlicher Energieverbrauch Waschen: | 173 kWh |
Ladetyp: | Frontlader |
Anschlusswert: | 2300 W |
Stromstärke: | 10 A |
Energieverbrauch Reinigung: | 0.74 kWh |
Nennkapazität: | 9 kg |
TĂĽranschlag: | Links |
TĂĽrfarbe: | Schwarz |
Einschalteverzögerung (max.): | 23 h |
Kindersicherung: | Ja |
Wasserverbrauch pro Zyklus: | - l |
Jährlicher Wasserverbrauch Waschen: | 10400 l |
Waschwirkungsklasse: | A |
Schleuder-Klasse: | A |
RĂĽckstandsfeuchtigkeit: | 44 % |
Anzahl Waschprogramme: | 14 |
Restzeitanzeige: | Ja |
Zykluszeit (max.): | 240 min |
Invertertechnologie: | Nein |
TĂĽrdurchmesser: | 320 mm |
Trommelvolumen: | 64 l |
Trommelinnenbeleuchtung: | Ja |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Bauknecht Koblenz 4590 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Trockner Bauknecht

26 Mai 2024

20 Mai 2024

11 Mai 2024

9 Mai 2024

28 April 2024

26 April 2024

25 April 2024

23 April 2024

7 April 2024
Bedienungsanleitung Trockner
- Trockner Sinbo
- Trockner Samsung
- Trockner Clatronic
- Trockner Emerio
- Trockner Coline
- Trockner Medion
- Trockner Nedis
- Trockner Hanseatic
- Trockner LG
- Trockner Adler
- Trockner Camry
- Trockner Trisa
- Trockner Bosch
- Trockner AEG
- Trockner Asko
- Trockner Siemens
- Trockner Electrolux
- Trockner Fagor
- Trockner Gorenje
- Trockner Klarstein
- Trockner Koenic
- Trockner Miele
- Trockner Teka
- Trockner Whirlpool
- Trockner Bomann
- Trockner Vox
- Trockner Mesko
- Trockner Bush
- Trockner Thomson
- Trockner Amica
- Trockner BEKO
- Trockner Grundig
- Trockner Hotpoint
- Trockner Mio Star
- Trockner Schneider
- Trockner Sharp
- Trockner Smeg
- Trockner Tomado
- Trockner AEG-Electrolux
- Trockner Aliomatic
- Trockner Ardo
- Trockner Ariston
- Trockner Aspes
- Trockner Balay
- Trockner Bellavita
- Trockner Blomberg
- Trockner Scandomestic
- Trockner Brandt
- Trockner Candy
- Trockner Castor
- Trockner Comfee
- Trockner Constructa
- Trockner CorberĂł
- Trockner Daewoo
- Trockner Elektra Bregenz
- Trockner ELIN
- Trockner Eudora
- Trockner Eurotech
- Trockner Exquisit
- Trockner Mitsubishi
- Trockner GE
- Trockner Haier
- Trockner Hisense
- Trockner Hoover
- Trockner Hotpoint-Ariston
- Trockner Ignis
- Trockner Indesit
- Trockner Juno
- Trockner Kelvinator
- Trockner Maytag
- Trockner Midea
- Trockner Caple
- Trockner Neff
- Trockner Nordmende
- Trockner Otsein-Hoover
- Trockner Privileg
- Trockner Rommer
- Trockner Saivod
- Trockner ETNA
- Trockner Schulthess
- Trockner Frigidaire
- Trockner SIBIR
- Trockner Speed Queen
- Trockner Svan
- Trockner Thor
- Trockner V-ZUG
- Trockner Vestel
- Trockner Vestfrost
- Trockner Zanker
- Trockner Zanussi
- Trockner Zerowatt
- Trockner Pelgrim
- Trockner Philco
- Trockner Akai
- Trockner Arçelik
- Trockner Continental Edison
- Trockner Tesla
- Trockner ProfiCare
- Trockner Bimar
- Trockner DeLonghi
- Trockner Element
- Trockner Leifheit
- Trockner Ariete
- Trockner Remington
- Trockner Morris
- Trockner Cylinda
- Trockner MPM
- Trockner UPO
- Trockner Thomas
- Trockner Logik
- Trockner Orima
- Trockner Proline
- Trockner Westinghouse
- Trockner Amana
- Trockner Gram
- Trockner Omega
- Trockner Profilo
- Trockner Lamona
- Trockner Kogan
- Trockner Royal Sovereign
- Trockner New Pol
- Trockner Aurora
- Trockner Danby
- Trockner Vedette
- Trockner Auto Joe
- Trockner Ariston Thermo
- Trockner RCA
- Trockner Fisher & Paykel
- Trockner Esatto
- Trockner Gibson
- Trockner CDA
- Trockner General Electric
- Trockner Seiki
- Trockner Defy
- Trockner Jocel
- Trockner Kenmore
- Trockner Lavorwash
- Trockner Magic Chef
- Trockner Marynen
- Trockner Stirling
- Trockner Avanti
- Trockner Kunft
- Trockner Simpson
- Trockner Roper
- Trockner Mabe
- Trockner Amba
- Trockner Classique
Neueste Bedienungsanleitung fĂĽr -Kategorien-

16 August 2024

14 August 2024

13 August 2024

6 August 2024

6 August 2024

1 Juli 2024

1 Juli 2024

30 Juni 2024