AXTON A1500 Bedienungsanleitung


Lesen Sie kostenlos die πŸ“– deutsche Bedienungsanleitung fΓΌr AXTON A1500 (103 Seiten) in der Kategorie Autoradio. Dieser Bedienungsanleitung war fΓΌr 18 Personen hilfreich und wurde von 2 Benutzern mit durchschnittlich 4.5 Sternen bewertet

Seite 1/103
1-, 2- AND 4-CHANNEL
POWER AMPLIFIERS
Einbau- und Bedienungsanleitung
Installation & Operating Instructions
e13 036153
e13 036153
e13 036153
2
Inhalt
Seite
Einleitung                                        4
A Allgemeine Merkmale                          4
B1 AnschlΓΌsse & Bedienungselemente A1500       5/6
B2 AnschlΓΌsse & Bedienungselemente A2150       7/8
B3 AnschlΓΌsse & Bedienungselemente A485      9/10
C Montage-Tipps 11
D Verkabelungs-Tipps                           12
E Anschluß der A1500/A2150/A485 13
F Einstellungen                             14-16
G StΓΆrungsbehebung                           17
H Technische Daten                             18
I Garantiekarte                                51
33
Index
Page
Introduction                                     35
A CaractΓ©ristiques principales                    35
B1 Connections et rΓ©glages A1500             36/37
B2 Connections et rΓ©glages A2150             38/39
B3 Connections et rΓ©glages A485               40/41
C Placement de l’amplificateur                   42
D Astuces de cΓ’blages                       42/43
E Connecter les A1500/A2150/A485          43/44
F ContrΓ΄les et rΓ©glages                       44-46
G DΓ©fauts/Solutions                            47
H SpΓ©cifications                                48
I Warranty Certificate                          50
Index
Page
Introduction                                     20
A General Features                             20
B1 Connections & Controls A1500              21/22
B2 Connections & Controls A2150              23/24
B3 Connections & Controls A485               25/26
C Amplifier Location & Mounting                  27
D Wiring Tips27/28
E Connecting A1500/A2150/A485                29
F Controls and Adjustments                  30-32
G Troubleshooting                              33
H Specifications                                34
I Warranty Certificate                          50
5
AnschlΓΌsse & Bedienungselemente
RΓΌckseite AXTON A1500
1 2 3 65 7 8 9 bl bm bo4 bn bp
6
8 SUBSONIC REGLER
Regler zum Einstellen der gewünschten Subsonic Übergangs- bzw.
Trennfrequenz an der integrierten elektronischen Frequenzweiche
zwischen 20 Hz und 50 Hz.
9 X-OVER SCHALTER
Schalter zum Einstellen der Arbeitsweise der integrierten elek-
tronischen Frequenzweiche. Je nach Schalterstellung arbeitet der
VerstΓ€rker im Fullrange (FULL), also Vollbereichs- oder Lowpass (LPF)
Betrieb.
bl LPF REGLER
Regler zum Einstellen der gewünschten Lowpass (LPF) Übergangs-
bzw. Trennfrequenz an der integrierten elektronischen Frequenz-
weiche zwischen 40 Hz und 240 Hz.
HINWEIS: Im FULLRANGE-Betrieb ist dieser Regler inaktiv!
bm INPUT GAIN
Eingangsempfindlichkeitsregler zur Anpassung des VerstΓ€rkers an die
Ausgangsspannung des SteuergerΓ€tes.
bn PORT FΓΌR BASS-FB
RJ11-Anschluss fΓΌr die mitgelieferte Basspegel-Fernbedienung.
bo OUTPUT L+R
Cinch-Ausgangsbuchsen zum Anschluß von weiteren VerstÀrkern.
bp INPUT L+R
Cinch-Eingangsbuchsen links und rechts zum Anschluß an die
NF/Pre-Out Signal-AusgΓ€nge des SteuergerΓ€tes.
1 GROUND/GND
Anschluß-Klemme für die Verbindung zur Chassis-Masse (-12V).
2 REMOTE/REM
Anschluß-Klemme für die automatische Ein-bzw. Ausschaltung des
VerstÀrkers über den 'Amp'- oder 'Antenna-Remote' Anschluß Ihres
SteuergerΓ€tes.
3 +12 V
Anschluß-Klemme für die direkte Verbindung zum positiven Batterie-
Pol des Kfz.
4 FUSE
Sicherungen für die interne Absicherung des VerstÀrkers gegen Über-
lastung und Fehlmanipulation.
5 A A   "L" und "R"
Lautsprecher-Anschlußklemmen für den oder die Subwoofer.
6 POWER LED
Betriebszustands LED. Leuchtet grΓΌn, wenn die Endstufe eingeschaltet
ist.
7 PROTECT LED
Schutzschaltungs-LED. Leuchtet rot, wenn die Endstufe im Protect-Modus
ist, z.B. bei Übertemperatur, Kurzschluss am Lautsprecherausgang oder
Fehlfunktion.
ANSCHLΓΌSSE & BEDIENUNGSELEMENTE A1500
B1
7
AnschlΓΌsse & Bedienungselemente
RΓΌckseite AXTON A2150
1 2 3 5 8 9 bl4 76 bm bn
88
8 LPF REGLER
Regler zum Einstellen der gewünschten Lowpass (LPF) Übergangs-
bzw. Trennfrequenz an der integrierten elektronischen Frequenz-
weiche zwischen 40 Hz und 240 Hz.
HINWEIS: Im FULLRANGE-Betrieb ist dieser Regler inaktiv!
9 X-OVER SCHALTER
Je nach Schalterstellung arbeitet der VerstΓ€rker im Fullrange/
Vollbereichs-, /Hochpass-oder Highpass
Lowpass/Tiefpass-Betrieb.
bl HPF REGLER
Regler zum Einstellen der gewünschten Highpass (HPF) Übergangs-
bzw. Trennfrequenz an der integrierten elektronischen Frequenz-
weiche zwischen 40 Hz und 240 Hz.
HINWEIS: Im FULLRANGE-Betrieb ist dieser Regler inaktiv!
bm INPUT GAIN
Eingangsempfindlichkeitsregler zur Anpassung des VerstΓ€rkers an
die Ausgangsspannung des SteuergerΓ€tes.
bn INPUT L+R
Cinch-Eingangsbuchsen links und rechts zum Anschluß an die
NF/Pre-Out Signal-AusgΓ€nge des SteuergerΓ€tes.
1 +12 V
Anschluß-Klemme für die direkte Verbindung zum positiven
Batterie-Pol des Kfz.
2 REMOTE/REM
Anschluß-Klemme für die automatische Ein-bzw. Ausschaltung des
VerstÀrkers über den 'Amp'- oder 'Antenna-Remote' Anschluß Ihres
SteuergerΓ€tes.
3 GROUND/GND
Anschluß-Klemme für die Verbindung zur Chassis-Masse (-12V).
4 FUSE
Sicherungen fΓΌr die interne Absicherung des VerstΓ€rkers gegen
Überlastung und Fehlmanipulation.
5 A   A L und R
Lautsprecher-Anschlußklemmen für ein paar Lautsprecher im
Stereo-Betrieb bzw. einen einzelnen Lautsprecher (z.B. Subwoofer)
im gebrΓΌckten Mono-Betrieb (bridged mode).
6 POWER LED
Betriebszustands LED. Leuchtet grΓΌn, wenn die Endstufe eingeschaltet
ist.
7 PROTECT LED
Schutzschaltungs-LED. Leuchtet rot, wenn die Endstufe im Protect-Modus
ist, z.B. bei Übertemperatur, Kurzschluss am Lautsprecherausgang
oder Fehlfunktion.
B2
ANSCHLΓΌSSE & BEDIENUNGSELEMENTE A2150


Produktspezifikationen

Marke: AXTON
Kategorie: Autoradio
Modell: A1500

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit AXTON A1500 benΓΆtigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten




Bedienungsanleitung Autoradio AXTON

Bedienungsanleitung Autoradio

Neueste Bedienungsanleitung fΓΌr -Kategorien-