Alcatel-Lucent 500 Ex DECT Handset Bürotelefon Bedienungsanleitung
Alcatel-Lucent
Bürotelefon
500 Ex DECT Handset Bürotelefon
Lesen Sie kostenlos die 📖 deutsche Bedienungsanleitung für Alcatel-Lucent 500 Ex DECT Handset Bürotelefon (35 Seiten) in der Kategorie Bürotelefon. Dieser Bedienungsanleitung war für 41 Personen hilfreich und wurde von 2 Benutzern mit durchschnittlich 4.5 Sternen bewertet
Seite 1/35
![](https://manualstech.ams3.cdn.digitaloceanspaces.com/html/de/alcatel-lucent/500-ex-dect-handset-burotelefon/html/bg1.png)
8AL90841DEAB ed02-1340
Benutzerhandbuch
Other
Alcatel-Lucent OmniPCX Office
500 DECT Handset
500 Ex DECT Handset
![](https://manualstech.ams3.cdn.digitaloceanspaces.com/html/de/alcatel-lucent/500-ex-dect-handset-burotelefon/html/bg2.png)
PP01-114;
2
how
Wir möchten uns für Ihr Vertrauen beim Kauf Ihres Alcatel-Lucent-Telefons bedanken.
Die Verfügbarkeit bestimmter in diesem Handbuch beschriebener Funktionen hängt von der Version oder
Konfiguration Ihres Systems ab. Wenn Ihr Telefon im GAP-Modus arbeitet, stehen nicht alle Funktionen zur
Verfügung. Fragen Sie im Zweifelsfall den Verantwortlichen für Ihre Installation.
Alcatel, Lucent, Alcatel-Lucent und das Alcatel-Lucent Logo sind Marken von Alcatel-Lucent. Alle übrigen
Marken sind das Eigentum der jeweiligen Eigentümer. Änderungen der hier enthaltenen Informationen ohne
Ankündigung vorbehalten. Alcatel-Lucent übernimmt keine Verantwortung für etwaige hierin enthaltene
Fehler. Copyright © 2012 Alcatel-Lucent. Alle Rechte vorbehalten
In der Dokumentation verwendete Symbole
Diesen Symbolen können kleine Icons oder Text hinzugefügt sein. Alle Standardcodes oder persönlich
gewählten Funktionscodes sind in der Kennzifferntabelle im Anhang aufgeführt.
Taste „Abnehmen/Auflegen“
Tasten für die Bestätigung oder Auswahl eines Menüs oder einer Option
Navigationstasten: Für die Navigation in den Menüs oder in einem Textfeld bei
der Eingabe von Zeichen
Geben Sie Zahlen und Buchstaben auf den Tasten der Tastatur ein.
Wichtige Informationen
R
CLR
![](https://manualstech.ams3.cdn.digitaloceanspaces.com/html/de/alcatel-lucent/500-ex-dect-handset-burotelefon/html/bg3.png)
PP00-149;
3
Toc
1. Entdecken Sie Ihr DECT-Handset p. 5
1.1 Telefonbeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . p. 5
2. Erste Schritte p. 6
2.1 Einlegen des Akkus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . p. 6
2.2 Laden des Akkus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . p. 6
2.3 Inbetriebnahme des Handsets . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . p. 7
2.4 Bluetooth-Geräte installieren (Paarbildung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . p. 7
2.5 Installieren der Speicherkarte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . p. 9
3. Telefon verwenden p. 10
3.1 Zugriff auf das MENÜ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . p. 10
3.2 Telefonieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . p. 10
3.3 Entgegennehmen eines Anrufs. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . p. 10
3.4 Entgegennehmen eines internen Anrufs im Gegensprech-Modus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . p. 11
3.5 Anruf über Ihre individuellen Kurzwahlziele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . p. 11
3.6 Programmieren der individuellen Kurzwahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . p. 12
3.7 Kurzwahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . p. 12
3.8 Anruf Ihres Gesprächspartners über seinen Namen (Telefonbuch des Unternehmens) . . p. 13
3.9 Anforderung eines automatischen Rückrufs, wenn die interne Rufnummer besetzt ist . . . p. 13
3.10 Anrufprotokoll . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . p. 13
3.11 Sprachfrequenz aktivieren/deaktivieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . p. 14
4. Während eines Gesprächs p. 15
4.1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . p. 15
4.2 Aktivieren / Deaktivieren des Lautsprechers. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . p. 15
4.3 Abschalten des Mikrofons (Stummschalten). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . p. 15
4.4 Anrufen eines zweiten Gesprächspartners . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . p. 15
4.5 Entgegennehmen eines zweiten Anrufs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . p. 16
4.6 Verbinden des Gesprächs an eine andere Nebenstelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . p. 16
4.7 Konferenz einrichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . p. 16
5. Telefon programmieren p. 17
5.1 Verriegeln/Entriegeln der Tastatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . p. 17
5.2 Einstellen des Ruftons . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . p. 17
5.3 Ruhemodus aktivieren/deaktivieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . p. 17
5.4 Den Vibrationsalarm aktivieren/deaktivieren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . p. 18
5.5 Die Sprache auswählen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . p. 18
5.6 Zeit und Datum festlegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . p. 18
5.7 Telefon mit Profilen individuell anpassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . p. 19
5.8 Display des Mobilteils individuell anpassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . p. 19
5.9 Tasten für Anrufannahme konfigurieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . p. 20
5.10 Anrufdauer und Anzahl Nachrichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . p. 20
5.11 Ruffiltern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . p. 21
5.12 Telefonverhalten während des Ladevorgangs konfigurieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . p. 21
5.13 Verwenden der Navigationstasten als Kurzbefehltasten (nicht für Navigation) . . . . . . . . . p. 21
5.14 LED-Farben für Mobilteil-Zustände zuweisen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . p. 22
5.15 PIN-Code ändern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . p. 22
5.16 Automatische Tastenfeldsperre aktivieren oder deaktivieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . p. 22
5.17 Telefonsperre aktivieren oder deaktivieren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . p. 23
6. In Verbindung bleiben p. 24
6.1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . p. 24
6.2 Wahlwiederholung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . p. 24
6.3 Direkte Weiterleitung an eine Nummer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . p. 24
6.4 Umleiten Ihrer Anrufe auf Ihren Voice-Message-Service . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . p. 25
6.5 Rufumleitung deaktiv. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . p. 25
6.6 Initialisieren Ihrer Voice-Mailbox . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . p. 25
6.7 Abfragen Ihrer Voice-Mailbox . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . p. 25
6.8 Persönliches Gestalten Ihrer Begrüßung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . p. 26
6.9 Ändern des Passworts Ihrer Voice-Mailbox . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . p. 27
6.10 Zusatzmerkmale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . p. 27
6.11 K. neue Textnchr. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . p. 27
7. Anmelden des DECT-Handsets p. 28
7.1 Telefon bei einem DECT-System registrieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . p. 28
7.2 Wahl des Telefonsystems. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . p. 29
Produktspezifikationen
Marke: | Alcatel-Lucent |
Kategorie: | Bürotelefon |
Modell: | 500 Ex DECT Handset Bürotelefon |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Alcatel-Lucent 500 Ex DECT Handset Bürotelefon benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Bürotelefon Alcatel-Lucent
![Alcatel-Lucent](/images/pdf_free.png)
15 August 2024
![Alcatel-Lucent](/images/pdf_free.png)
5 Juli 2024
Bedienungsanleitung Bürotelefon
- Bürotelefon Samsung
- Bürotelefon Philips
- Bürotelefon Panasonic
- Bürotelefon LG
- Bürotelefon Siemens
- Bürotelefon Yealink
- Bürotelefon Telekom
- Bürotelefon Fortinet
- Bürotelefon Topcom
- Bürotelefon AKG
- Bürotelefon Bang And Olufsen
- Bürotelefon Beyerdynamic
- Bürotelefon Geemarc
- Bürotelefon Shure
- Bürotelefon Gigaset
- Bürotelefon Fysic
- Bürotelefon Plantronics
- Bürotelefon TOA
- Bürotelefon Aastra
- Bürotelefon AGFEO
- Bürotelefon Alcatel
- Bürotelefon Belgacom
- Bürotelefon Profoon
- Bürotelefon Swissvoice
- Bürotelefon Tiptel
- Bürotelefon Mitel
- Bürotelefon Ranex
- Bürotelefon Avaya
- Bürotelefon Konftel
- Bürotelefon Polycom
- Bürotelefon Snom
- Bürotelefon Uniden
- Bürotelefon Ascom
- Bürotelefon Ericsson
- Bürotelefon Cisco
- Bürotelefon Grandstream
- Bürotelefon Unify
- Bürotelefon Vaddio
- Bürotelefon Bogen
- Bürotelefon EnGenius
- Bürotelefon Teltonika
- Bürotelefon DSS
- Bürotelefon Futiro
- Bürotelefon Gigaset Pro
- Bürotelefon Innovaphone
- Bürotelefon KPN
- Bürotelefon Nortel
- Bürotelefon Philips-NEC
- Bürotelefon AT-T
- Bürotelefon Audiocodes
- Bürotelefon Crestron
- Bürotelefon Argus
- Bürotelefon Aastra-Ericsson
- Bürotelefon Aspi
- Bürotelefon Ooma
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
![Avaya](/images/pdf_free.png)
16 Oktober 2024
![Belgacom](/images/pdf_free.png)
19 September 2024
![Alcatel](/images/logos/alcatel.png)
18 September 2024
![Belgacom](/images/pdf_free.png)
11 September 2024
![Profoon](/images/pdf_free.png)
11 September 2024
![Topcom](/images/pdf_free.png)
10 September 2024
![Alcatel](/images/logos/alcatel.png)
9 September 2024
![Alcatel](/images/logos/alcatel.png)
9 September 2024
![Alcatel](/images/logos/alcatel.png)
9 September 2024
![Alcatel](/images/logos/alcatel.png)
8 September 2024