Albrecht DR 900 Bedienungsanleitung
Lies die bedienungsanleitung für Albrecht DR 900 (62 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Radio. Dieses Handbuch wurde von 49 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 5.0 Sterne aus 25 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Albrecht DR 900 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/62

1
BEDIENUNGSANLEITUNG
DR 900
DAB+ Radio mit UKW

2
1 Inhaltsverzeichnis
1Inhaltsverzeichnis ................................................................................................. 2
2Sicherheitshinweise .............................................................................................. 3
3Lage der Bedienelemente .................................................................................... 4
3.1Fernbedienung: ............................................................................................. 4
4Beim ersten Einschalten Ihres Radios .................................................................. 5
4.1Power ............................................................................................................ 5
5Grundfunktionen ................................................................................................... 5
5.1Lautstärke regeln: ......................................................................................... 5
5.2Moduswechsel (DAB/UKW/Aux-In) ............................................................... 5
6DAB ...................................................................................................................... 6
6.1Auswahl eines Senders ................................................................................ 6
6.2Sendersuche ................................................................................................. 6
6.3Speichern eines Senders .............................................................................. 6
6.4Senderspeicher aufrufen ............................................................................... 7
6.5Symbole bei der Senderanzeige: .................................................................. 7
6.6Display-Informationen ................................................................................... 7
6.7DAB-Menü .................................................................................................... 8
6.7.1Vollständiger Suchlauf: .......................................................................... 8
6.7.2Manuelles einstellen .............................................................................. 8
6.7.3DRC (Dynamic range control) ................................................................ 8
6.7.4Leeren .................................................................................................... 9
6.7.5System ................................................................................................... 9
7UKW ................................................................................................................... 10
7.1Sendersuche ............................................................................................... 10
7.2Speichern eines Senders ............................................................................ 10
7.3Senderspeicher aufrufen ............................................................................. 10
7.4Display-Informationen ..................................................................................11
7.5UKW-Menü ..................................................................................................11
7.5.1Suchlauf-Einstellung .............................................................................11
7.5.2Audio Setting ........................................................................................11
7.5.3System ..................................................................................................11
8Aux-In ................................................................................................................. 12
9Systemeinstellungen .......................................................................................... 12
9.1Sleeptimer ................................................................................................... 12
9.2Equalizer ..................................................................................................... 12
9.3Uhrzeit ......................................................................................................... 13
9.4Beleuchtung ................................................................................................ 13
9.5Sprache ....................................................................................................... 13
9.6Werkseinstellung ......................................................................................... 13
9.7Software-Upgrade ....................................................................................... 13
9.8SW-Version ................................................................................................. 13
10Alarm .................................................................................................................. 13
11Fehlerbehebung ................................................................................................. 15
12Gewährleistungs- und Recyclinginformationen .................................................. 16

3
2 Sicherheitshinweise
Lassen Sie das DR 900 nicht fallen und setzen Sie es keiner Flüssigkeit,
Nässe oder Luftfeuchtigkeit aus. Dies könnte zu Schäden am Gerät führen.
Wenn das DR 900 aus kalter Umgebung ins Warme gebracht wird, lassen Sie
es sich an die neue Temperatur anpassen, bevor es in Betrieb gesetzt wird.
Ansonsten könnte es zur Kondensation führen und Fehlfunktionen des Geräts
verursachen.
Benutzen Sie das DR 900 nicht in einer staubigen Umgebung, da der Staub
die inneren elektronischen Komponenten beschädigen kann und zu
Fehlfunktionen des Geräts führen kann.
Schützen Sie das DR 900 vor starken Vibrationen und stellen Sie es auf eine
stabile Oberfläche.
Versuchen Sie nicht, das DR 900 zu zerlegen.
Verwenden Sie nur das mit dem DR 900 gelieferte Netzteil.
Fassen Sie den Netzstecker niemals mit nassen Händen an. Wenn Sie den
Stecker aus der Netzsteckdose herausziehen wollen, ziehen Sie niemals am
Kabel.
Stellen Sie sicher, dass die auf dem DR 900 angegebene Spannung und die
Spannung seines Netzsteckers der Spannung der Netzsteckdose
entsprechen. Eine falsche Spannung zerstört das Gerät.
Wenn das DR 900 längere Zeit nicht benutzt wird, trennen Sie es vom
Stromnetz durch Ziehen des Netzsteckers. Dies wird gemacht, um die
Brandgefahr zu vermeiden.
Schalten Sie das DR 900 immer ab bei der Reinigung.
Verwenden Sie keine scharfen oder starken Lösungsmittel, um das DR 900 zu
reinigen, da diese die Oberfläche des Geräts beschädigen können. Ein
trockenes, weiches Tuch ist zweckmäßig, aber wenn das DR 900 extrem
verschmutzt ist, kann es mit einem leicht feuchten Tuch abgewischt werden.
Achten Sie darauf, dass das Gerät nach der Reinigung abgetrocknet wird.
Wenn Sie das DR 900 versenden müssen, lagern Sie es in seiner
Originalverpackung ein. Bewahren Sie das Paket zu diesem Zweck auf.
Produktspezifikationen
Marke: | Albrecht |
Kategorie: | Radio |
Modell: | DR 900 |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Albrecht DR 900 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Radio Albrecht
16 August 2024
14 August 2024
12 August 2024
10 August 2024
6 August 2024
29 Juli 2024
28 Juli 2024
27 Juli 2024
27 Juli 2024
25 Juli 2024
Bedienungsanleitung Radio
- SEG
- Alba
- Scansonic
- Einhell
- JUNG
- Data-Tronix
- Binatone
- Blonder Tongue
- Numan
- Linn
- Harman Kardon
- Pioneer
- QFX
- Berker
- Telex
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
29 Juni 2025
29 Juni 2025
29 Juni 2025
26 Juni 2025
23 Juni 2025
22 Juni 2025
21 Juni 2025
20 Juni 2025
20 Juni 2025
20 Juni 2025