Adler AD 7811 Bedienungsanleitung

Adler Heizung AD 7811

Lesen Sie kostenlos die 📖 deutsche Bedienungsanleitung für Adler AD 7811 (72 Seiten) in der Kategorie Heizung. Dieser Bedienungsanleitung war für 23 Personen hilfreich und wurde von 2 Benutzern mit durchschnittlich 4.5 Sternen bewertet

Seite 1/72
(GB) user manual - 5 (DE) b - 7edienungsanweisung
(FR) mode d'emploi - 10 (ES) manual de uso - 12
(PT) manual de serviço - 14 (LT) naudojimo instrukcija - 17
(LV) a - 19 (EST) k - 21lietošanas instrukcij asutusjuhend
(HU) felhasználói kézikönv - 30 (BS) upute za rad - 25
(RO) Instrucţiunea de deservire - 23 (CZ) návod k obsluze - 36
(RU) инструкция обслуживания - 43 (GR) - 34οδηγίες χρήσεως
(MK) патство за корисникот - 32 (NL) handleiding - 39у
(SL) navodila za uporabo - 41 (FI) manwal ng pagtuturo - 45
(PL) instrukcja obsługi - 55 (IT) istruzioni operative - 51
(HR) upute za uporabu - 28 (SV) instruktionsbok - 49
(DK) brugsanvisning - 57 (UA) інструкція з експлуатації - 47
(SR) Корисничко упутство - 60 (SK) Používateľská príručka - 62
(AR) - 65 (BG) تﺎﻣﯾﻠﻌﺗﻟا لﯾﻟد Инструкция за употреба - 67
AD 7807, AD 7808, AD 7809, AD 7811
2
3
4
1.
2.
1
2
3
4
6
5
5
ENGLISH
SAFETY CONDITIONS IMPORTANT INSTRUCTIONS ON SAFETY OF USE PLEASE
READ CAREFULLY AND KEEP FOR FUTURE REFERENCE
The warranty conditions are different, if the device is used for commercial purpose.
1.Before using the product please read carefully and always comply with the following
instructions. The manufacturer is not responsible for any damages due to any misuse.
2.The product is only to be used indoors. Do not use the product for any purpose that is not
compatible with its application.
3.The applicable voltage is 220-240V, ~50 Hz. For safety reasons it is not appropriate to /60
connect multiple devices to one power outlet.
4.Please be cautious when using around children. Do not let the children to play with the
product. Do not let children or people who do not know the device to use it without
supervision.
5.WARNING: This device may be used by children over 8 years of age and persons with
reduced physical, sensory or mental capabilities, or persons without experience or
knowledge of the device, only under the supervision of a person responsible for their
safety, or if they were instructed on the safe use of the device and are aware of the
dangers associated with its operation. Children should not play with the device. Cleaning
and maintenance of the device should not be carried out by children, unless they are over
8 years of age and these activities are carried out under supervision.
6.After you are finished using the product always remember to gently remove the plug from
the power outlet holding the outlet with your hand. Never pull the power cable!!!
7.Never put the power cable, the plug or the whole device into the water. Never expose the
product to the atmospheric conditions such as direct sun light or rain, etc.. Never use the
product in humid conditions.
8.Periodically check the power cable condition. If the power cable is damaged the product
should be turned to a professional service location to be replaced in order to avoid
hazardous situations.
9.Never use the product with a damaged power cable or if it was dropped or damaged in
any other way or if it does not work properly. Do not try to repair the defected product
yourself because it can lead to electric shock. Always turn the damaged device to a
professional service location in order to repair it. All the repairs can be done only by
authorized service professionals. The repair that was done incorrectly can cause
hazardous situations for the user.
10.Never put the product on or close to the hot or warm surfaces or the kitchen appliances
like the electric oven or gas burner.
11.Never use the product close to combustibles.
12.Do not let cord hang over edge of counter or touch hot surfaces.
13.Never leave the product connected to the power source without supervision. Even when
use is interrupted for a short time, turn it off from the network, unplug the power.
14. Never use this device close to water, e.g.: Under shower, in bathtub or above
6
sink filled with water.
15. The heater should be placed on a level, heat-resistant surface, away (at least one
meter) from flammable materials (lace curtains, curtains, wallpaper, furniture etc.).
16. The power cable should not be placed above the heater, and also should not touch or
lie close to hot surfaces. Do not place the heater under an electrical outlet.
17. The surface of the heater can heat up to high temperatures of over 60 degrees C. Take
care when near the heater.
18. Do not cover the heater with curtains, a towel or hang washing on it – this can damage
the heater or cause a fire.
19. When using the heater, completely unwind its cable and make sure that the cable is not
touching the hot surface of the heater.
20. Do not use the heater near basins, showers, sinks, pools or other places where it can
get wet.
21. The device must be completely cool prior to storage. Keep the original packaging to
store the heater in during non-heating seasons.
22. The heater is filled with a set amount of special oil. Repairs requiring opening of the oil
container must be carried out only by the manufacturer or authorized representative, who
should be contacted if oil leaks from the heater.
23. If disposing of the heater please follow rules of oil disposal.
WARNING: To avoid overheating do not cover the heater.
2 . Do not use this heater in the immediate vicinity of a bathtub, shower or swimming pool4
2 . Do not use this heater if it has been dropped5
2 . Do not use if there are visible signs of damage to the heater6
2 . Use the heater on a level and stable surface or attach it to the wall, if provided for by 7
the manufacturer
WARNING: Do not use this heater in small rooms where there are people who are unable
to leave them by themselves, unless constant supervision is ensured.
WARNING: To reduce the risk of fire, keep textiles, curtains or other flammable materials at
least 1 m away from the heater air outlet.
DESCRIPTION OF THE DEVICE (Fig. 1)
1. Diode indicating operation of the device
2. Thermostat control knob
3. Power level control knob 0/1/2/3
4. Cable storage
5. Wheels
6. Ribs
ASSEMBLY (Fig. 2)
1. Turn the heater upside down.
2. Place the wheel bases between the last ribs.
3. Use the U-shaped clamp to hook the bases.
4. Block the clamp by screwing on the butterfly nut.
7
5. Place the heater on the wheels.
CAUTION: After turning the heater, wait at least one hour before connecting it to a power outlet.
USING THE DEVICE
CAUTION: During first use of the heater a small amount of smoke may appear. This is normal.
1. Place the oil heater a minimum of 100 cm from walls, furniture, curtains, plants etc.
2. Make sure that the on-switch control knob (3) and thermostat control knob (2) are set to '0'. Connect the oil heater to mains power.
3. Turn the heater on by turning the on-switch control knob (3) to position 1 (low heating power) or 2,3 (high heating power). Set a
comfortable oil heater temperature by turning the thermostat control knob.
4. After you finish using the heater, turn it off by turning the on-switch control knob and thermostat control knob to '0' and disconnect the
power cable from mains power.
CLEANING THE DEVICE
1. Prior to cleaning always remove the plug from the electrical outlet.
2. Prior to cleaning allow the heater to cool. Make sure that it is cool.
3. Wipe the heater with a damp cloth, then wipe dry.
4. Never use wax, shining agents or chemical agents to clean the heater. They may react with the device and cause discoloration or even
damage.
TECHNICAL DATA
Power source: 220-240 V~50/60 Hz
Power:
AD7807 – 1: 600 W 2: 900 W 3: 1500W
AD7808 – 1: 800 W 2: 1200 W 3: 2000W
AD7809 – 1: 1000 W 2: 1500 W 3: 2500W
AD7811 – 1: 1000 W 2: 1500 W 3: 2500W
Device is made in class I of insulation and has to be
connected only to power outlet with ground circuit.
Device is compliant with EU directives:
- Low voltage directive (LVD)
- Electromagnetic compatibility (EMC)
Device marked CE mark on rating label
To protect your environment: please separate carton boxes and plastic bags and dispose them in corresponding waste bins.
Used appliance should be delivered to the dedicated collecting points due to hazarsous components, which may effect the
environment. Electrical appliance must be returned in order to reduce its reuse and utilization. If the device contains batteries
they should be delivered to dedicated points separatelly.
DEUTSCH
ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN LESEN SIE AUFMERKSAM WICHTIGE
ANWEISUNGEN BEZÜGLICH DER SICHERHEIT DER BENUTZUNG BEWAHREN SIE
DIESE FÜR DIE ZUKUNFT AUF
Bei Verwendung des Gerätes zu gewerblichen Zwecken werden die Garantiebedingungen
geändert.
1.Vor dem ersten Gebrauch, die Bedienungsanleitung lesen und die dort angegebenen
Hinweise beachten. Der Produzent trägt keine Verantwortung für Schäden, die aufgrund von
bestimmungswidriger Nutzung oder unsachgemäßer Bedienung entstanden sind.
2.Das Gerät ist nur für den Hausgebrauch verwendet. Verwenden Sie es nicht für andere
Zwecke als den bestimmungsgemäßen Gebrauch.
3.Das Gerät ausschließlich an die Steckdose 220-240 V - 50/60 Hz anschließen. Es darf
nicht zu anderen, bestimmungswidrigen Zwecken benutzt werden. Wegen
Vorsichtsmaßnahmen, sollten keine weiteren Geräte an den gleichen Stromkreis
angeschlossen werden.
4.Falls sich Kinder in der Nähe befinden, sollte bei der Nutzung des Gerätes spezielle
Vorsicht bewahrt werden. Dieses Gerät ist nicht zum Spielen für Kinder, sowie für
Erwachsene, die sich mit der Bedienungsanleitung nicht vertraut gemacht haben, geeignet.
5.WARNHINWEIS: Dieses Gerät kann von Kindern im Alter von über 8 Jahren sowie von
Personen von einer beschränkten körperlichen, sensorischen, psychischen Fähigkeit oder
von Personen, die keine Erfahrung oder kein Kenntnisse von dem Gerät haben, nur dann
genutzt werden, wenn die Nutzung unter Aufsicht einer Person, welche die Verantwortung
für deren Sicherheit trägt, stattfindet oder diesen Personen Ratschläge bezüglich der
sicheren Benutzung des Geräts erteilt wurden und sie sich den mit seiner Benutzung
verbundenen Gefahren bewusst sind. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Die
Reinigung und die Unterhaltung des Geräts dürfen nicht von Kindern durchgeführt werden,
8
DEUTSCH
es sei denn, dass diese Kinder im Alter von über 8 Jahren sind und diese Tätigkeiten unter
Aufsicht durchgeführt werden.
6.Nach der Benutzung, den Stecker aus der Steckdose ziehen und dabei die Steckdose mit
der Hand festhalten. NIEMALS am Kabel ziehen.
7.Das Kabel, die Buchse, sowie das ganze Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten
tauchen. Das Gerät vor Regen, Sonne usw. und vor Feuchtigkeit (z.B. im Badezimmer oder
Campingwagen) schützen.
8.Regelmäßig das Kabel prüfen. Falls das Kabel beschädigt ist, sollte es in einem
spezialisierten Service ausgetauscht werden, um ev. Gefährdung zu vermeiden.
9.Falls das Kabel oder ein anderer Teil des Gerätes beschädigt oder das Gerät fallen
gelassen wurde oder nicht ordnungsgemäß arbeitet, sollte es nicht benutzt werden. Das
Gerät darf nicht durch unbefugte Personen repariert werden, da die Gefahr eines
Stromstoßes besteht. Ein beschädigtes Gerät in einem spezialisierten Service zur Kontrolle
oder Reparatur abgeben. Jegliche Reparaturen dürfen nur durch einen spezialisierten
Service vorgenommen werden. Eine nicht korrekt ausgeführte Reparatur kann das Leben
des Benutzers gefährden.
10.Das Gerät auf eine kühle, gerade Fläche, entfernt von wärmeausstrahlenden Geräten,
wie: Elektroherd, Gasherd, usw. stellen.
11.Das Gerät nicht in der Nähe von leicht entzündlichen Materialien benutzen.
12.Das Kabel darf nicht außerhalb der Tischkante hängen oder heiße Flächen berühren.
13.Lassen Sie das Gerät oder den Adapter nicht unbeaufsichtigt, wenn es an das Stromnetz
angeschlossen ist.
14. Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser, z.B.: unter der Dusche, in
der Badewanne oder über dem Waschbecken mit Wasser.
15. Stellen Sie den Ölheizkörper auf eine ebene, temperaturbeständige Fläche, fern
(mindestens 1 Meter) von brennbaren Materialien (Gardinen, Vorhänge, Tapeten, Möbel
usw.).
16. Die Speisekabel darf unterhalb des Ölheizkörpers nicht gelegt werden, sowie das Gerät
nicht berühren, sondern fern von heißen Flächen gehalten werden. Stellen Sie den
Ölheizkörper nicht unmittelbar unter einer Steckdose.
17. Die Oberfläche der Heizelemente kann hohe Temperaturen erreichen, über 60 Grad C.
Besondere Vorsicht ist in der Nähe des Ölheizkörpers geboten.
18. Den Heizkörper mit keinen Vorhängen, Handtüchern überdecken, sowie darauf keine
Wäsche aufhängen, sonst kann dies zur Beschädigung des Heizkörpers oder zu Brand
führen.
19. Bei Verwendung des Heizkörpers ist die Kabel völlig herauszuziehen und es ist darauf zu
achten, dass sie die heiße Oberfläche des Heizkörpers nicht berührt.
20. Halten Sie den Heizkörper fern von Waschbecken, Duschen, Abwaschbecken, Becken
und sonstigen Stellen, wo das Gerät nass werden kann.
21. Das Gerät muss vor dem Lagern trocken werden. Bewahren Sie die Originalverpackung
zur Lagerung des Heizkörpers nach Beendigung des Heizsaisons.
22. Der Heizkörper ist mit einer bestimmten Menge vom speziellen Öl befüllt. Jegliche mit
dem Aufmachen des Ölbehälters verbundenen Reparaturen sind ausschließlich durch den
Hersteller oder einen autorisierten Vertreter durchzuführen, der im Fall des Ölauslaufs aus
dem Heizkörper aufzusuchen ist.
23. Beim Loswerden des Heizkörpers sind Grundsätze der Ölwiederverwertung
9
einzuhalten.
VORSICHT: Den Erhitzer nicht überdecken, um Überhitzung zu vermeiden.
24. Verwenden Sie diese Heizung nicht in unmittelbarer Nähe einer Badewanne,
Dusche oder eines Schwimmbades
25. Verwenden Sie dieses Heizgerät nicht, wenn es fallen gelassen wurde
26. Nicht verwenden, wenn sichtbare Anzeichen einer Beschädigung des Heizgeräts
vorhanden sind
27. Die Heizung auf ebenem und stabilen Untergrund verwenden oder an der Wand
befestigen, sofern vom Hersteller vorgesehen
WARNUNG: Verwenden Sie dieses Heizgerät nicht in kleinen Räumen, in denen sich
Menschen nicht selbst verlassen können, es sei denn, eine ständige Überwachung ist
gewährleistet.
WARNUNG: Um die Brandgefahr zu verringern, halten Sie Textilien, Vorhänge oder andere
brennbare Materialien mindestens 1 m vom Luftauslass des Heizgeräts entfernt.
BESCHREIBUNG DES GERÄTES (Abb. 1)
1. Betriebsanzeige
2. Thermostat-Knebelgriff
3. Leistungsregler 0/1/2/3
4. Ablage für Kabel
5. Räder
6. Rippen
MONTAGE (Abb. 2)
1. Den Oberteil des Heizkörpers nach unten umdrehen.
2. Legen Sie die Untersätze mit Rädern zwischen die letzten Rippen.
3. Bei Verwendung der Klammergriffe in U-Form haken Sie die Untersätze an.
4. Durch Aufdrehen der Flügelmutter sperren Sie den Klammergriff.
5. Setzen Sie den Heizkörper auf Räder auf.
ACHTUNG: Nach dem Umdrehen des Heizkörpers warten Sie mindestens eine Stunde ab, bis das Gerät an Strom angeschlossen wird.
BENUTZUNG DES GERÄTES
ACHTUNG: Bei erster Inbetriebnahme kann aus dem Heizkörper eine geringe Menge von Rauch hervortreten. Dies ist normal.
1. Stellen Sie den Ölheizkörper mindestens 100 cm von Wänden, Möbeln, Vorhängen, Pflanzen usw. entfernt.
2. Vergewissern Sie sich, dass der Schalt- (3) und Thermostat-Knebelgriff (2) sich in der „0“-Position befinden. Schalten Sie den
Ölheizkörper an Strom an.
3. Durch Drehen des Schaltknebelgriffes (3) auf Position-1 (niedrigere Heizstärke) oder 2,3 (höhere Heizstärke) schalten Sie den
Heizkörper ein. Durch Drehen des Thermostat-Knebelgriffs stellen Sie eine komfortable Temperatur ein.
4. Nach Beendigung der Verwendung des Heizkörpers schalten Sie ihn ab, indem Sie den Schalt- und Thermostat-Knebelgriff auf die „0“-
Position stellen und die Netzkabel ausziehen.
REINIGUNG DES GERÄTES
1. Vor Beginn der Reinigung ziehen Sie immer den Stecker aus der Steckdose aus.
2. Vor Reinigung lassen Sie den Heizkörper immer abkühlen. Vergewissern Sie sich, ob das Gerät kühl ist.
3. Den Heizkörper mit feuchtem Tuch abwischen und anschließend abtrocknen.
4. Zur Reinigung niemals Wachse, Glanzmittel oder andere chemischen Substanzen verwenden. Sonst können sie in Reaktionen mit dem
Gerät kommen und zu Verfärbungen oder sogar zur Beschädigung führen.
TECHNISCHE DATEN
Versorgung: 220-240V~50/60 Hz
Leistung:
AD7807 – 1: 600 W 2: 900 W 3: 1500W
Ad7808 – 1: 800 W 2: 1200 W 3: 2000W
AD7809 – 1: 1000 W 2: 1500 W 3: 2500W
AD7811 – 1: 1000 W 2: 1500 W 3: 2500W
Das Gerät wurde in der ersten Isolationsklasse angefertigt und erfordert Erdung.
Das Gerät ist mit den Voraussetzungen folgender Richtlinien übereinstimmend:
Elektrische Niedrigspannungsgeräte (LVD)
Elektromagnetische Kompatibilität (EMC)
Das Produkt mit CE auf dem Leistungsschild bezeichnet.
11
baignoire ni dans un lavabo plein d'eau.
15. Placer le radiateur sur une surface plane, résistante à la température, loin (à au moins 1
mètre de distance) des matériaux inflammables (des voilages, des rideaux, du papier peint,
des meubles etc.).
16. Le cordon d’alimentation ne peut pas se trouver au dessus du radiateur ni toucher ou
être à proximité des surfaces chaudes. Ne pas placer l’appareil au pied d’une prise
électrique.
17. La surface du radiateur peut chauffer jusqu’à des températures très élevées,
supérieures à 60 °C. Rester particulièrement prudent à proximité du radiateur.
18. Ne pas couvrir le radiateur avec des rideaux, des serviettes ou du linge à sécher – cela
peut endommager l'appareil ou provoquer un incendie.
19. Lors de l’utilisation du radiateur, dérouler complètement son cordon d’alimentation et
veiller à ce qu'il ne soit pas en contact avec la surface chaude de l’appareil.
20. Ne pas utiliser le radiateur à proximité des lavabos, des douches, des éviers, des
piscines ou de tout autre endroit où l’appareil risquerait d’être mouillé.
21. Avant de ranger l’appareil, il doit refroidir. Garder l’emballage original pour entreposer le
radiateur hors saison de chauffage.
22. Le radiateur est rempli d’une quantité appropriée d’huile spéciale. Les réparations
nécessitant l’ouverture du réservoir d'huile ne doivent être effectuées que par le fabricant ou
par son représentant habilité avec lequel il faut prendre contact en cas de fuite d’huile.
23. En se débarrassant du radiateur, respecter les règles de recyclage des huiles
usagées.
AVERTISSEMENT : Ne pas couvrir le radiateur afin d éviter la surchauffe !
24. N'utilisez pas ce radiateur à proximité immédiate d'une baignoire, d'une douche ou d'une
piscine
25. N'utilisez pas ce radiateur s'il est tombé
26. Ne pas utiliser s'il y a des signes visibles d'endommagement du radiateur
27. Utilisez le radiateur sur une surface plane et stable ou fixez-le au mur, si prévu par le
fabricant
AVERTISSEMENT: n'utilisez pas cet appareil de chauffage dans de petites pièces où il y a
des personnes qui ne peuvent pas les laisser seules, à moins qu'une surveillance constante
ne soit assurée.
AVERTISSEMENT: pour réduire le risque d'incendie, gardez les textiles, rideaux ou autres
matériaux inflammables à au moins 1 m de la sortie d'air du radiateur.
DESCRIPTION DE L’APPAREIL (image 1)
1. Témoin lumineux de fonctionnement de l’appareil
2. Thermostat
3. Bouton de réglage du niveau de puissance 0/1/2/3
4. Range-fil
5. Roulettes
6. Eléments chauffants
MONTAGE (image 2)
1. Mettre le radiateur la tête en bas.
2. Placer les supports avec leurs roulettes entre les derniers éléments chauffants.
3. Utiliser les boucles de fixation des supports en forme de U.
4. Bloquer la boucle en vissant par-dessus un écrou papillon.
12
L'appareil de Ie classe d'isolation électrique demande une prise à la terre.
L'appareil est conforme aux exigences des directives :
Appareil électrique basse tension (LVD)
Compatibilité électromagnétique (EMC)
Produit marqué CE sur la plaquette signalétique.
Respect de l'environnement Nous vous prions de bien vouloir trier les emballages en carton ainsi que les sachets plastiques (en polyéthylène). .
L'appareil usagé ne doit pas être jeté à la poubelle mais remis au point de collecte prévu à cet effet car il contient des éléments pouvant être
nocifs pour l'environnement. L'appareil électrique doit être remis de manière à limiter au maximum une éventuelle utilisation ultérieure. Si
l'appareil contient des piles il faut les retirer et les remettre à un autre point de collecte. Ne pas jeter l'appareil dans une poubelle de déchets ,
ménagers !!!
5. Retourner le radiateur en sa position normale sur les roulettes.
ATTENTION : Après avoir retourné la radiateur, attendre au moins une heure avant de le brancher sur le secteur.
UTILISATION DE L’APPAREIL
ATTENTION : A la première utilisation du radiateur, l’appareil peut dégager un peu de fumée. C’est normal.
1. Installer le radiateur à huile à une distance d’au moins 100 cm des murs, des meubles, des rideaux, des plantes etc.
2. S’assurer que le sélecteur rotatif marche/arrêt (3) et du thermostat (2) est réglé sur "0". Brancher le radiateur sur le secteur.
3. Allumer l’appareil en tournant le sélecteur rotatif de mise en marche (3) sur la position 1 (la puissance de chauffe la plus basse) ou 2,3
(une puissance plus élevée). Régler la température souhaitée en tournant le thermostat.
4. Après avoir fini d’utiliser le radiateur, l’éteindre en tournant les sélecteurs rotatifs marche/arrêt et du thermostat vers la position "0" et
débrancher le cordon d’alimentation.
NETTOYAGE ET ENTRETIEN
1. Avant de nettoyer l’appareil, toujours retirer la fiche du cordon d’alimentation de la prise de courant.
2. Laisser refroidir l’appareil avant de le nettoyer. S’assurer qu’il n’est plus chaud.
3. Passer un coup de chiffon légèrement humide sur le radiateur, puis l’essuyer à sec.
4. Ne jamais utiliser de cires, de produits de lustrage ni tout autre produit chimique pour nettoyer le radiateur. Car ils peuvent entrer en
réaction avec l’appareil et le décolorer, voire l'endommager.
CARACTERISTIQUES TECHNIQUES
Alimentation : 220-240V~50/60 Hz
Puissance :
AD7807 – 1: 600 W 2: 900 W 3: 1500W
AD7808 – 1: 800 W 2: 1200 W 3: 2000W
Ad7809 – 1: 1000 W 2: 1500 W 3: 2500W
AD7811 – 1: 1000 W 2: 1500 W 3: 2500W
ESPAÑOL
CONDICIONES GENERALES DE SEGURIDAD
INSTRUCCIONES IMPORTANTES DE SEGURIDAD PARA EL USUARIO
POR FAVOR LEA ATENTAMENTE Y GUÁRDELAS PARA CONSULTAR EN EL FUTURO
Si usa el aparato con fines comerciales, las condiciones de la garantía cambiarán.
1.Antes de usar el equipo, lee las instrucciones del manual de uso y sigue las indicaciones
que figuran en él. El fabricante no es responsable de los daños causados por el uso
indebido del equipo o su manejo inadecuado.
2.El equipo sirve única y exclusivamente para el uso doméstico. No lo uses para otros fines
que los indicados.
3.El dispositivo debe estar conectado únicamente a la toma de 220-240 V ~ 50/60 Hz. Para
aumentar la seguridad del uso, no se recomienda conectar varios equipos electrónicos a un
mismo circuito.
4.Hay que actuar con especial precaución durante el uso del equipo, si los niños están a su
alcance. No dejar que los niños jueguen con el equipo ni que los niños o personas no
familiarizadas usen el equipo.
5.ADVERTENCIA: Este dispositivo puede ser utilizado por niños mayores de 8 años y
personas con capacidades físicas, sensoriales o mentaleslimitadas, sin experiencia y
conocimiento, si lo hacen bajo la supervisión de una persona responsable de su seguridad y
que tenga información sobre el uso seguro del dispositivo y sea consciente de los peligros
asociados con su uso. Los niños no deben jugar con el dispositivo. La limpieza y el
mantenimiento no deben ser realizados por los niños, a menos que sean mayores de 8 años
y lo hagan bajo supervisión.
6.Siempre, después de cada uso, saca la clavija de la toma de corriente sujetando la toma
con la mano. NO tires del cable de alimentación.


Produktspezifikationen

Marke: Adler
Kategorie: Heizung
Modell: AD 7811

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Adler AD 7811 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten




Bedienungsanleitung Heizung Adler

Bedienungsanleitung Heizung

Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-